Hier können auch nicht registrierte Gäste schreiben.
Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich

Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.

Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.

Das Posten von

- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text

ist nicht erlaubt.

Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.

Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.

Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.

Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.
Benutzeravatar
Perma
Beiträge: 7399
Registriert: 19.08.2009, 21:42
AoA: 8-14
Wohnort: [email protected]
Kontaktdaten:

Re: Kindermoddels

Beitrag von Perma »

Gast hat geschrieben:Kinder werden nunmal missbraucht für bestimmte Zwecke, da sie kaum eine eigene Meinung haben zu bestimmten Themen, da sie damit überfordert sind.
Bedauerlich, daß es viel zu viele Erwachsene gibt, die diesen Unsinn auch noch glauben oder glauben wollen, nur, damit sie sich nicht die Zeit nehmen müssen, die Kinder zu fragen und ihnen dann auch noch zuzuhören.
Dann lieber sagen, daß Kinder zu doof dazu sind, eine eigene Meinung zu haben und dann über das Kind hinwegbestimmen.
Bei einem Pädo wäre das nicht passiert.
Für flächendeckende BPZs (BPZ = Beschneidungs-Präventions-Zentrum) - Zum Schutz der Kinder - Jetzt.

Torchat: qobnlkvyv5zk6bhk
https://childloverforum.net
http://visionsofalice.com/forum
Fetzer_

Re: Kindermoddels

Beitrag von Fetzer_ »

Moment mal, so ganz ohne ist das nicht. Von wegen möglichst freizügig die Bademode für Kinder präsentieren. Hat definitiv mit Sexismus zu tun. Und Kinder werden schon früh damit gleich gesetzt. Sexismus = Kapitalismus. Sicher sehen die Kleinen richtig süss aus, besonders dann wenn Sie sich ungekonnt in der Welt des Erwachsenen bewegen. Das gefällt dem Erwachsenen und Kinder haben ihren spass wenn sie merken "die Erwachsene finden es lustig" aber fatal dabei ist der Erwachsene belustig sich auf kosten der Kinder.
Und das mit der Bademode. Es wird bestimmt noch schlimmer werden. Heute ist vielen die Aggressivität direkter Sonnenstrahlen ja schon bewusst.  Aber was soll's es ist ja Bademode also zum Baden in der Wanne oder wie? Mensch diese beschissenen Worte- vielfälltereien.
Nun ja, alles halb so wild, solang es die beiden Welten gibst Erwachsene und Kinder stimmt irgendwas nicht richtig oder falsch.

Dunkel, bund und wenig ist der Master Kay fürs System in diesem Falle sprich Thema (-:


Verdammt ich hab mich doch ausgesperrt hier im glf :rotfl:
kann mir einer der Hissigen mal alles zurücksetzten :?: :!:

:?
Gast

Re: Kindermoddels

Beitrag von Gast »

Perma hat geschrieben: Dann lieber sagen, daß Kinder zu doof dazu sind, eine eigene Meinung zu haben und dann über das Kind hinwegbestimmen.[/color]
Ich beschrieb die äußeren Einflüsse der Medien und der Werbung, denen Kinder schutzlos ausgeliefert sind. Nein sie können nicht entscheiden, wie viel Geld bestimmte Dinge kosten und ob Mama und Papa dafür her halten Können bzw. wollen oder nicht. Da werden Kinder bewusst für missbraucht.

In dem Bereich über die Kinder hinweg zu bestimmen, bis sie in der Lage sind mit Geld umzugehen, erachte ich als sinnvoll. Klar gehört es dazu, sich mit dem Kind auseinander zusetzen und ein Bewusstsein zu bilden. Das wird bei 3-Jährigen nur selten funktionieren, da sie sehr emotional geprägt sind. Bei 5 Jährigen geht das schon eher.
Fetzer_ hat geschrieben:Moment mal, so ganz ohne ist das nicht. Von wegen möglichst freizügig die Bademode für Kinder präsentieren. Hat definitiv mit Sexismus zu tun.

Ach Quatsch. Übertreib nicht so. Das ist echt lächerlich.
Gast

Re: Kindermoddels

Beitrag von Gast »

Tropi hat geschrieben: Kinder haben zu jedem Thema eine eigene Meinung.
Die von anderen manipulativ mitgeprägt wird, um danach die Früchte zu ernten. Bei der Werbung sagen Kinder eher haben haben haben, als jemand der dafür arbeiten geht.
Fetzer_

Re: Kindermoddels

Beitrag von Fetzer_ »

Jo, da hast du auch wieder recht !!! Ist ja auch Teilweise lächerlich wie wir alle immer über die organisierten Gruppen herfallen in diesem Falle die Modebranche für Kids, die sich ja wieder aus einzelnen zielorientierten Unternehmen zusammen setzen. Und hier ist ja wiederum das Individuum, also durchaus auch Eltern oder der Pädophile vertreten, die dann im Sinne ihres Arbeitsplatzes handelt. Und obwohl das Wort Mode eigentlich weit weck vom Wort Sex ist sind beide Worte heute doch irgendwie recht eng zusammen.
:wink:

So ich hab ne Bittmail geschrieben :D :herz: :herz: :herz:
Benutzeravatar
Libertatem
Beiträge: 108
Registriert: 15.10.2012, 06:44
AoA: 11-25
Kontaktdaten:

Re: Kindermoddels

Beitrag von Libertatem »

123-typ hat geschrieben:Hi also ich finde es schlimm, dass Firmen Kinder Mißbrauchen, um z.b Bademode zu präsentieren, das sind doch nur die Karriere geilen Eltern die Kohle mit ihrem Kind machen wollen!
Wie seht ihr das?
Der Wortlaut „Karriere geile Eltern“ gilt für mich ein sehr krasser Wortlaut. So in Deiner Meinung 123-typ, sind alle Eltern von Kinderstars jeglicher Branche, Rabeneltern die Ihre Kinder ausbeuten.

Talent und Superstar sind auch Firmen, so wenn mein Kind singen kann und singen möchte, darf es das nicht weil ich als Mutter dann als Ausbeuterin gelte. Also dann verbiete ich meinem Kind dieses und sage ihm/ihr, das du warten musst bist du volljährig bist.

Firmen machen auch Kinofilme, dann gäbe es keinen Harry Potter, keine Dakota Fanning, keine Pipi Langstrumpf………. denn alle Eltern gelten Karriere geil. Das ist genau so Schwachsinn wie das was ich hier nenne.

Ich als Mutter / Eltern sollte hinter meinem Kind stehen und wenn mein Kind eine Chance erhält ein kleiner Star zu sein, werde ich das unterstützen. Selbstverständlich Bildung nicht außer Acht zu lassen und darauf zu achten, das mein Kind immer noch Kind bleiben kann.


Sicher gibt es so Eltern auch, doch die meisten Kinderstars genießen es gute Eltern zu haben und neben ihrem Star sein auch Kinder zu bleiben und eine weit aus bessere Bildung zu genießen als es ohne dessen nicht möglich währe. Oder denkt ihr Dakota Fanning hat einen 0815 Schulabschluss wo sie mit 12 Jahren schon ein Jahreseinkommen von knapp 4 Millionen € hatte.
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der Brüderlichkeit begegnen.
Gast

Re: Kindermoddels

Beitrag von Gast »

Libertatem hat geschrieben:Selbstverständlich Bildung nicht außer Acht zu lassen und darauf zu achten, das mein Kind immer noch Kind bleiben kann.

Sicher gibt es so Eltern auch, doch die meisten Kinderstars genießen es gute Eltern zu haben und neben ihrem Star sein auch Kinder zu bleiben und eine weit aus bessere Bildung zu genießen als es ohne dessen nicht möglich währe. Oder denkt ihr Dakota Fanning hat einen 0815 Schulabschluss wo sie mit 12 Jahren schon ein Jahreseinkommen von knapp 4 Millionen € hatte.
Siehe Mickael Jackson. Keine Kindheit und keinen Schulabschluss.
Kinder werden mit drei bereits zu Bildungsseminaren gebracht, die sie maßlos überfordern und nichts bringen.
Von den Backstreet boys wurde einer enorm ausgenommen und später unglücklich. Pippy Langstrumpf ist nicht gerade vermögend. Brook Shields musste eine Therapie machen.
Gast

Re: Kindermoddels

Beitrag von Gast »

Er ist wohl der Prototyp eines gescheiterten Kinderstars der jüngeren Filmgeschichte: Macaulay Culkin. Im Alter von zehn Jahren wurde er mit dem Film „Kevin allein zu Haus“ berühmt, weltweit benannten Eltern ihren Nachwuchs nach seiner Filmrolle. Er selbst ist mittlerweile 30 und hatte nur wenig vom Ruhm. Vom Vater wurde er misshandelt, die Eltern lieferten sich eine Scheidungsschlacht, er bekam psychische Probleme, seine späteren Filme floppten. Es folgten private Exzesse, eine Verurteilung wegen Drogenbesitzes und eine kurze Ehe, die er als Siebzehnjähriger geschlossen hatte. Kürzlich ging auch seine langjährige Beziehung mit Schauspielerin Mila Kunis in die Brüche.

Zu jung zum Sterben

Mit sechs Jahren wurde Drew Barrymore an der Seite von E.T. zum Kinderstar. Mit neun betrank sie sich regelmäßig, mit zwölf schnupfte sie Kokain, mit 15 hatte sie einen Suizidversuch und eine Entziehungskur hinter sich und ihre Memoiren mit dem Titel „Little Girl Lost“ veröffentlicht. Erst 1998, 16 Jahre nach der Premiere von E.T., kehrte sie auf die roten Teppiche zurück. An Adam Sandlers Seite in „Eine Hochzeit zum Verlieben“ gelang der heute 36-Jährigen zum zweiten Mal der Durchbruch als Schauspielerin.

„Ich bin nicht Pippi Langstrumpf!“, sagt Inger Nilsson (52) immer wieder – ohne Erfolg. Anders als Barrymore blieb der Schwedin zwar der Absturz erspart, die Rolle der Pippi verfolgte sie dennoch ihr ganzes Leben lang.

Zwischen 1968 und 1970 hat die damals Achtjährige die Kinderfigur verkörpert, danach blieben die Angebote aus, so dass sie ihren Lebensunterhalt als Arzthelferin sichern musste. Nilsson machte nie einen Hehl daraus, dass sie sich als Kinderstar ausgenutzt fühlte: „Ich wurde mit einem bescheidenen Honorar abgespeist, während alle anderen noch an den endlosen Wiederholungen verdienten.“

Immer nah am Abgrund

Mit ihrem entzückenden Aussehen wurde Lindsay Lohan in Filmen wie „Ein Zwilling kommt selten allein“ zum Kinderstar. Heute findet man die 24-Jährige meist in der Boulevard-Presse. Die Themen: Sex, Drogen, Alkohol und Konflikte mit dem Gesetz.

Mary-Kate und Ashley Olsen (25), besser bekannt als die Olsen Twins, wurden berühmt in der Sitcom „Full House“. Mit nur neun Monaten starteten sie ihre Karriere. Mit der Zeit haben sie das erreicht, wovon viele Mädchen träumen – die Schwestern vermarkten erfolgreich ihr eigenes Modelabel. Aber auch ihre Karriere wurde überschattet durch Magersucht und Kokainmissbrauch.

In der TV-Serie „Malcolm mittendrin“ schlägt er sich mit den Problemen des Erwachsenwerdens herum, im wahren Leben kennt er die Höhen und Tiefen bereits. Frankie Muniz (25), wie „Malcolm“ in Wirklichkeit heißt, stand seit dem Ende der Serie 2006 kaum mehr vor der Kamera. Dafür startete er eine Karriere als Rennfahrer und machte zuletzt Schlagzeilen mit einem gescheiterten Selbstmordversuch – aufgrund von Liebeskummer.
Quelle: Nachriten.at
Gast

Re: Kindermoddels

Beitrag von Gast »

Die Schauspielerin Silvia Seidel ist tot. Die Polizei geht von einem Suizid aus. Offenbar ist die 42-Jährige mit dem frühen Ruhm nicht zurecht gekommen. Denn der war schnell wieder vorbei. Ein Schicksal, das viele andere Kinderstars mit Silvia Seidel teilen.
Quelle: RP Online
Gast

Re: Kindermoddels

Beitrag von Gast »

Libertatem hat geschrieben:Oder denkt ihr Dakota Fanning hat einen 0815 Schulabschluss wo sie mit 12 Jahren schon ein Jahreseinkommen von knapp 4 Millionen € hatte.
Schon mit im Alter von zwei Jahren lernte sie lesen und statt in den Kindergarten zu gehen, wurde sie mit vier direkt in die Grundschule eingeschult.
Quelle: Movie Pilot

Die hätte auch ohne ein Star zu sein locker mehr als einen 0815 Abschluss gemacht- mit Diplom oder ähnlichen Leistungsförderungen. Sie wird als erfolgreiches Aushängeschild betrachtet. Die wäre erstens so erfolgreich gewesen, ohne Fernsehkarriere und zweitens geht es den meisten Kinderstars eher schlecht. Und noch viel mehr werden erst keine Stars, sondern schlicht ausgenutzt.
Gast

Re: Kindermoddels

Beitrag von Gast »

Libertatem hat geschrieben: Der Wortlaut „Karriere geile Eltern“ gilt für mich ein sehr krasser Wortlaut. So in Deiner Meinung 123-typ, sind alle Eltern von Kinderstars jeglicher Branche, Rabeneltern die Ihre Kinder ausbeuten.
Zumindestens übertragen sie das an die Kinder, was sie erreichen wollten und nie geschafft haben. Das Kind wird als Statussymbol missbraucht und unter Druck gesetzt, Leistungen zu bringen. Das gilt auch für Kindermodels, da ist die Konkurrenz groß.
Benutzeravatar
Libertatem
Beiträge: 108
Registriert: 15.10.2012, 06:44
AoA: 11-25
Kontaktdaten:

Re: Kindermoddels

Beitrag von Libertatem »

Dann sind alle Kinderstars aus Harry Potter, da gab es ja eine Menge, zum Beispiel, schwer geschädigt. Meine Meinung, Schwachsinn, denn wenn ein Kind das von sich aus nicht wirklich möchte, ist ein Erfolg nicht möglich.

Ich sagte nicht, das es Ausbeutung nicht gibt, sicher gibt es das auch aber genau so wenig kannst du es auf alle Kinderstars ausbreiten. Und dann allen Kindern zu verbieten Kinderstar zu sein.

Meinung ist Meinung doch man sollte auch mit einer Meinung vorsichtig sein, und sie als eine Meinung belassen, nicht als eine Tatsache erscheinen zu lassen. Das ist wie ich mal jemand hörte sagen, alle Kinder in Asien haben eine zu geringe Schulbildung oder alle Kinder in Asien werden sexuell ausgebeutet….

Negative Beispiele lassen sich in allen Bereichen finden, es gibt sehr positives und sehr negatives, es gibt schwarz und weiß und es gibt alles dazwischen drinnen.

So wer nur das Negative sehen will macht genau das mit den Kindern was gemacht wird, verbieten ihnen einfach alles, packen sie in Watte und dann passiert ihnen nix und DENKT MAN“N“. Da hat aber Man“n“ falsch gedacht.

Kinder MÜSSEN zu einem großen Teil frei entscheiden können was sie wollen und was sie wünschen und was sie nicht wollen. Sie rechtelos zu machen, zu zwingen was sie nicht wollen und zu verbieten was sie wollen, ist genau das was hier in Deutschland mehr und mehr an Macht gewinnt.

Wie sehr erkrankt die deutsche Jugend heute ist und in Zukunft weiter wird, sehen die meisten nicht solange man nichts anderes sieht. Das ist wie, wächst man in einem Irrenhaus auf und erlebt nichts anderes als das Irrenhaus, empfindet man es als norm.
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der Brüderlichkeit begegnen.
Gast

Re: Kindermoddels

Beitrag von Gast »

Libertatem hat geschrieben:Dann sind alle Kinderstars aus Harry Potter, da gab es ja eine Menge, zum Beispiel, schwer geschädigt. Meine Meinung, Schwachsinn, denn wenn ein Kind das von sich aus nicht wirklich möchte, ist ein Erfolg nicht möglich.
Die Folgerung hast Du gezogen und zuercht als Schwachsinn bezeichnet. Denn ich teile diese Sicht nicht, dass alle Kinderstars schwer geschädigt seien. Das lam von Dir.
Libertatem hat geschrieben: Ich sagte nicht, das es Ausbeutung nicht gibt, sicher gibt es das auch aber genau so wenig kannst du es auf alle Kinderstars ausbreiten. Und dann allen Kindern zu verbieten Kinderstar zu sein.
Kann ich nicht, mache ich nicht. Das hast Du getan. Siehe Deinen ersten Abschnitt.
Libertatem hat geschrieben: Meinung ist Meinung doch man sollte auch mit einer Meinung vorsichtig sein, und sie als eine Meinung belassen, nicht als eine Tatsache erscheinen zu lassen. Das ist wie ich mal jemand hörte sagen, alle Kinder in Asien haben eine zu geringe Schulbildung oder alle Kinder in Asien werden sexuell ausgebeutet….
Verallgemeinerungen sind sehr oft schlecht. Ich habe nicht verallgemeinert, sondern konkrete Beispiele genannt. U.a. die von Dir gelobte Pippi Langstrumpf, die offenbar gar nicht so glücklich wurde, wie von Dir angenommen.
Libertatem hat geschrieben: Negative Beispiele lassen sich in allen Bereichen finden, es gibt sehr positives und sehr negatives, es gibt schwarz und weiß und es gibt alles dazwischen drinnen.
Ja. Allerdings hast Du den Fehler gemacht, schwarz als weiß zu benennen. Bei Pippi habe ich keine Meinung, sondern Fakten. Ich denke das unterscheidet und beide. Du schreibst drauf los, und ich weiß wovon ich schreibe.
Libertatem hat geschrieben: So wer nur das Negative sehen will macht genau das mit den Kindern was gemacht wird, verbieten ihnen einfach alles, packen sie in Watte und dann passiert ihnen nix und DENKT MAN“N“. Da hat aber Man“n“ falsch gedacht.
Also ich als Mann denke nicht, dass Kinder in Watte gepackt werden müssten. Offenbar hattest Du mit den falschen Männern verkehrt.
Libertatem hat geschrieben: Kinder MÜSSEN zu einem großen Teil frei entscheiden können was sie wollen und was sie wünschen und was sie nicht wollen. Sie rechtelos zu machen, zu zwingen was sie nicht wollen und zu verbieten was sie wollen, ist genau das was hier in Deutschland mehr und mehr an Macht gewinnt.
Zustimmung.
Libertatem hat geschrieben: Wie sehr erkrankt die deutsche Jugend heute ist und in Zukunft weiter wird, sehen die meisten nicht solange man nichts anderes sieht. Das ist wie, wächst man in einem Irrenhaus auf und erlebt nichts anderes als das Irrenhaus, empfindet man es als norm.
Ich empfinde es als geschmacklos, auf die Jugend verallgemeinernd zu schimpfen. Wie war das gleich mit Verallgemeinerungen?
Benutzeravatar
kafka
Beiträge: 3304
Registriert: 29.01.2011, 02:36
AoA: 6-12
Wohnort: [email protected]

Re: Kindermoddels

Beitrag von kafka »

Wir sind uns wohl alle einig, dass Verallgemeinerungen immer scheiße sind. :wink:

Dementsprechend können wir uns wohl auch darauf einigen, dass es Kinderstars gibt, die glücklich geworden sind und Kinderstars gibt, die nicht glücklich geworden sind.

Wie kann man nun dafür sorgen, dass es mehr glückliche Kinder gibt? Ich denke, dass solche Kinderkarrieren vertretbar sind, sofern man einige Regeln einhält. Beispielsweise sollten die Kinder immer durchgängig eine Schule besuchen können, es sollte zu verträglichen Tageszeiten gedreht werden und die Kinder sollten nicht übermäßig durch die Pressemaschinerie gedrängt werden.

Kurz und kanpp bedeutet das also, dass sich die Industrie vor dem Kindeswohl beugen sollte. Das sollte man wohl leicht gesetzlich fixieren können.
Gast

Re: Kindermoddels

Beitrag von Gast »

Libertatem hat geschrieben: So wer nur das Negative sehen will macht genau das mit den Kindern was gemacht wird, verbieten ihnen einfach alles, packen sie in Watte und dann passiert ihnen nix und DENKT MAN“N“. Da hat aber Man“n“ falsch gedacht.
Deine Männerfeindlichkeit werde ich im weiteren Textverlauf außen vor lassen.
Deine Aussage war, Kinder bräuchte man nicht in Watte packen. Das ist stimmig. Kinder werden keine Schäden davon tragen, zu modeln oder beim Abhalten eines Schaupieles. Sie werden dazu lernen und je nach Menschen die sie umgeben, mehr oder weniger viel Spaß haben.
Antworten