Mädchen in TV, Kino, Literatur...
Antworten
gelöscht_17
Beiträge: 2893
Registriert: 06.02.2010, 10:53

Kultur-Tipp von Spiegel.de: Hanni und Nanni Verfilmung

Beitrag von gelöscht_17 »

Normalerweise gehen Kinderfilme mir Thriller- und Splatterfreund ja nicht so ein und wecken kaum mein Interesse, aber diese Zwillinge sind selbst mir altem Grafen mal einen Blick wert:

http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,151 ... ml#ref=rss

Bild

Den werd ich mir wohl saugen, wenn er online ist. Dafür ins Kino zu gehen, wäre mir dann doch etwas zu peinlich, denn ich habe leider kein Kind mehr zur Hand, das ich als Vorwand mitnehmen könnte. Und meine Nichte würde mir wohl was husten, wenn ich sie danach fragen würde.

gelöscht_17
Benutzeravatar
gelöscht_06
Beiträge: 3050
Registriert: 11.10.2008, 00:44
AoA: 3-9

Re: Kultur-Tipp von Spiegel.de: Hanni und Nanni Verfilmung

Beitrag von gelöscht_06 »

Das Problem der Peinlichkeit ist in der Tat nicht zu verachten... Ich würde da ja auch gerne mal reinblicken, aber vor Schaamesröte an der Kinokasse versinken wenn keine Begleitung dabei ist die den Film sehen will. Hm... vielleicht schnell ne Maus an der Kinokasse anbaggern die sich für den Film interessiert *lacht*. Oder mit einem Schild hinstellen... Suche kleine süße Begleitung die Lust hat mit mir den Film "Hanni und Nanni" an zu sehen.

Aber irgendwann kommt ja sicherlich eine DVD raus von diesem Film. Die wird dann diskret per Post in einem seriösen amazon.de Umschlag gesendet.
Die Dunkelheit ist das Tor zum Licht
Das Elend ist der Weg zur Schönheit
Der Tod ist die Schwelle zum Leben
{Quelle: Pans Labyrinth}
Benutzeravatar
Der Bunte
Beiträge: 1046
Registriert: 09.10.2008, 06:54
AoA: 9-13
Kontaktdaten:

Re: Kultur-Tipp von Spiegel.de: Hanni und Nanni Verfilmung

Beitrag von Der Bunte »

Ich gehe mit euch ins Kino, dann sind wir zumindest schon zu 3 :D
http://lmgtfy.com/?q=Kindessexualitaet
-------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Horizonzero
Beiträge: 14014
Registriert: 29.01.2009, 18:08
AoA: ab 8 aufwärts
Wohnort: [email protected]

Re: Kultur-Tipp von Spiegel.de: Hanni und Nanni Verfilmung

Beitrag von Horizonzero »

Hm, den würde ich auch gerne sehen ... :mrgreen: Rainer
TeleGuard-ID: ZQV9DB8VV
Benutzeravatar
Nemo
Beiträge: 1995
Registriert: 09.10.2008, 18:04

Re: Kultur-Tipp von Spiegel.de: Hanni und Nanni Verfilmung

Beitrag von Nemo »

Die Probleme habe ich nicht.
Genau das richtige Ferienprogramm, da schnappe ich mir doch gleich meine Großnichte, die fährt bestimmt darauf ab!
In der Jugend studiert man Erwachsene, um klug zu werden.
Im späteren Leben studiert man Kinder, um glücklich zu werden.

(Peter Rosegger)
gelöscht_17
Beiträge: 2893
Registriert: 06.02.2010, 10:53

Re: Kultur-Tipp von Spiegel.de: Hanni und Nanni Verfilmung

Beitrag von gelöscht_17 »

Humbert02 hat geschrieben:Genau das richtige Ferienprogramm, da schnappe ich mir doch gleich meine Großnichte, die fährt bestimmt darauf ab!
Verleihst du sie?

Nur ein Spass! Ich mache es wie jeder perverse Feigling, warte, bis er zum Download bereitsteht, und sauge ihn mir dann ebenso heimlich, wie ich ihn mir ansehen werde...

gelöscht_17
Benutzeravatar
Nemo
Beiträge: 1995
Registriert: 09.10.2008, 18:04

Re: Kultur-Tipp von Spiegel.de: Hanni und Nanni Verfilmung

Beitrag von Nemo »

Ne, daran hätte ich absolut keinen Spaß.
Solch einen Film genieße ich lieber in entsprechender Umgebung: Am liebsten das ganze Kino voller lärmender Kids und mit ihnen zusammen Spaß haben.
Alleine im stillen Kämmerlein würde ich mir das bestimmt nicht anschauen!
In der Jugend studiert man Erwachsene, um klug zu werden.
Im späteren Leben studiert man Kinder, um glücklich zu werden.

(Peter Rosegger)
Benutzeravatar
Der Bunte
Beiträge: 1046
Registriert: 09.10.2008, 06:54
AoA: 9-13
Kontaktdaten:

Re: Kultur-Tipp von Spiegel.de: Hanni und Nanni Verfilmung

Beitrag von Der Bunte »

Ja sehe ich auch ein bisschen so....

Im Kino mit vielen Kids, käme das viel besser. Allerdings würde ich das allein wohl niemals machen, und da ich niemanden in meiner Nähe habe, der mit mir da rein gehen würde. Werd ich den Film wohl eher nicht im Kino anschauen, sondern wieder ganz allein zu Haus....

War mit "Hier kommt Lola" nicht wirklich anders... Gibts den übrigends schon als DL?
http://lmgtfy.com/?q=Kindessexualitaet
-------------------------------------------------------------------------
gelöscht_17
Beiträge: 2893
Registriert: 06.02.2010, 10:53

Re: Kultur-Tipp von Spiegel.de: Hanni und Nanni Verfilmung

Beitrag von gelöscht_17 »

Ich erinnere mich noch gerne daran, als die Kinder meiner Schwester noch klein genug waren, sind wir auch gerne ins Kino gegangen. Mit 8 Kids dann in 'Shrek', das restliche Kino ebenfalls voller Kinder, das war ein Spaß! Heute gehe ich nur noch in kulturell wertvolle Filme, der letzte war 'Nokan - Die Kunst des Ausklangs'; auch schon wieder eine Ewigkeit her. Aber allein ins Kino gehen bringt es einfach nicht so richtig, kann man hinterher mit niemanden über den Film reden.

:arrow: http://de.wikipedia.org/wiki/Nokan_%E2% ... _Ausklangs
Benutzeravatar
Nemo
Beiträge: 1995
Registriert: 09.10.2008, 18:04

Re: Kultur-Tipp von Spiegel.de: Hanni und Nanni Verfilmung

Beitrag von Nemo »

Ich kam mir damals etwas unsicher und komisch vor, als seinerzeit der Film "Mein erstes Wunder" in die Kinos kam. Der lief bei uns nur kurze Zeit in einem kleinerem Programmkino und ich bin allein dort zur Nachmittags-Vorstellung hingegangen. Eigentlich traute ich mich nicht so recht, aber die Neugierde überwog dann doch.
Ich war sehr überrascht, dass der Kinosaal sehr gut gefüllt war und sogar viele Paare drin waren. Das konnten doch wohl nicht alles Pädos sein..?!

Ich bildete mir ein, dass mich quasi mit meinem Besuch dort geoutet hätte und nun alles auf mich schaut. Aber dem war dann doch nicht so.
In der Jugend studiert man Erwachsene, um klug zu werden.
Im späteren Leben studiert man Kinder, um glücklich zu werden.

(Peter Rosegger)
Benutzeravatar
gelöscht_06
Beiträge: 3050
Registriert: 11.10.2008, 00:44
AoA: 3-9

Re: Kultur-Tipp von Spiegel.de: Hanni und Nanni Verfilmung

Beitrag von gelöscht_06 »

Nun, es ist immer eine Frage der persönlichen Einstellung. Zur Berlinale habe ich auch kein Problem bevorzugt Filme an zu sehen, die aus dem Generation Segment stammen und bevorzugt an das junge Publikum ausgerichtet sind, wobei bei der Berlinale eben auch viele andere Leute in die Säle strömen.

Bei einem Film wie Hanni und Nanni kann man letztlich auch einfach reingehen und sich z.B. einreden, dass man darüber z.B. in seinem Blog schreiben möchte der sich mit Filmen befasst oder in einem Podcast oder bei YT.

Dennoch gibt es gewisse Filme wo es selbst mir dann zu "peinlich" wird, trotz dem Fakt das ich sehr gerne ins Kino wandere. Auf der anderen Seite ist es in der Tat etwas albern diese Gedanken zu haben. Wenn einen ein Film interessiert, soll man ihn auch anschauen dürfen. Vermutlich spielen da einfach eher unsere Gedanken einen doofen Streich, die uns vermitteln, dass man uns dann an der Kasse als sabbernder Mädchenliebhaber entlarvt. In Wirklichkeit wird niemand was denken außer wir.
Die Dunkelheit ist das Tor zum Licht
Das Elend ist der Weg zur Schönheit
Der Tod ist die Schwelle zum Leben
{Quelle: Pans Labyrinth}
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 699
Registriert: 08.10.2008, 20:27
AoA: (5)8-10(12)
Wohnort: Derzeit kein aktives Forumsmitglied

Re: Kultur-Tipp von Spiegel.de: Hanni und Nanni Verfilmung

Beitrag von Bruno »

gelöscht_17 hat geschrieben:Dafür ins Kino zu gehen, wäre mir dann doch etwas zu peinlich, denn ich habe leider kein Kind mehr zur Hand, das ich als Vorwand mitnehmen könnte.
Liquid hat geschrieben:Ich würde da ja auch gerne mal reinblicken, aber vor Schaamesröte an der Kinokasse versinken wenn keine Begleitung dabei ist die den Film sehen will.
Mir ist ziemlich bald einmal etwas peinlich, was ich tue (oder aus diesem Grund eben nicht tue) und ich mache mir oft viel (zu viel?) Gedanken, was andere über mich denken.

Aber DAS (d.h. einen Klein-Mädchen-Film alleine im Kino zu sehen) ist mir interessanterweise KEIN BISSCHEN peinlich. Habe ich schon oft gemacht und so wird es auch bleiben!

Ich habe auch schon so manchmal als einziger Kinogast Klein-Mädchen-Filme wie z.B. Hier kommt Lola u.a. extra für mich alleine anwerfen lassen...

Aber:
Humbert02 hat geschrieben:Solch einen Film genieße ich lieber in entsprechender Umgebung: Am liebsten das ganze Kino voller lärmender Kids und mit ihnen zusammen Spaß haben.
Genau! Da stimme ich natürlich zu!
gelöscht_17 hat geschrieben:... allein ins Kino gehen bringt es einfach nicht so richtig, kann man hinterher mit niemanden über den Film reden.
Über Filme wie z.B. "Hanni und Nanni" muss man ja auch nachher nicht unbedingt reden.

Einfach einwirken lassen... :wink:
Benutzeravatar
Sairen
Beiträge: 2974
Registriert: 08.10.2008, 19:19

Re: Kultur-Tipp von Spiegel.de: Hanni und Nanni Verfilmung

Beitrag von Sairen »

Aber Hanni und Nanni kenn ich eher so:
Bild
Sehr ungewohnt.
Auf dass es bald im Free-TV laufen möge.
See you on a dark night
Antworten