Hier können auch nicht registrierte Gäste schreiben.
Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich

Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.

Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.

Das Posten von

- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text

ist nicht erlaubt.

Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.

Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.

Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.

Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.
kore

Re: Wegen [...] wie euch

Beitrag von kore »

@Motörshumway

ich bin keine deutschlehrerin :wink: noch dazu mit kaputter tastatur
Motörshumway

Re: Wegen [...] wie euch

Beitrag von Motörshumway »

Kein Problem! Komm einfach wieder, wenn du Lust auf 'ne weitere Diskussionsrunde hast.
Motörshumway

Re: Wegen [...] wie euch

Beitrag von Motörshumway »

Ach ja, war auch nicht auf dich bezogen. Ich hab die Kasus in meinem letzten längeren Beitrag vertauscht.
kore

Re: Wegen [...] wie euch

Beitrag von kore »

schon klar das du mich nicht meintest :wink: aber ich korregiere auch keine texte , lateinerin war ich nicht und mache selber tip-schusselfehler :wink:

dein langer text ist sehr anstrengend zu lesen, weil ohne luft und absätze,muß erst meine brille suchen :roll:

ganz kurz noch, ich suche keine ver--einigung mit kheno, mir ging es gerade hauptsächlich um seine unterstellung ich würde keinen wirklichen SKM opfer kennen und therapeuten würden kindern erst das opfersein einreden :shock:

ich würde keine fragen stellen oder fragethreads eröffnen, wenn ich nur mit thesen rumschleudern würde, ich gehöre davon abgesehen mehr zu den praktischen menschen und vorallem bilde ich mir meine meinung persönlich, auch deswegen bin ich hier und bereit zur konfrontation :wink:

lg kore
Benutzeravatar
Khenu Baal
Beiträge: 4704
Registriert: 16.10.2008, 12:31
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Wegen [...] wie euch

Beitrag von Khenu Baal »

Shumway hat geschrieben:Ich hab ein bisschen die Befürchtung, dass das, was ich sage, an ein paar Stellen etwas aggressiv klingen könnte.
Grundlos - was mich betrifft.

@ kore

Wenn Du Dich die ganze Zeit über auf Kinder mit Gewalterfahrungen beziehst, sehe ich pauschal überhaupt keinen Widerspruch zwischen Deiner und meiner Sichtweise. Allerdings hättest Du das ohne weiteres schon eher sagen können. Das hätte uns einiges erspart.
Was mein "Wunschdenken" angeht, so verfüge ich über persönliche Einblicke namentlich in die Arbeitsweise von KiZ und zwei weiteren derartiger Vereine. Diese habe ich angerissen und bekräftige sie hiermit. Wenn das in Deinem Laden anders läuft isses doch okay.

Im Gegensatz zu Dir rede ich nicht über Kids mit Gewalterfahrungen, sondern vordergründig über Kids in P-Beziehungen, hab das auch immer wieder betont. Und da jibbetz kein "Schönreden", da liegen die Dinge nun mal so, wie beschrieben. Ich hab schon in meinem ersten oder zweiten an Dich gerichteten Post deutlich gesagt, Dir Deine persönlichen Erfahrungen zu gönnen und sie nicht anzuzweifeln. Nur geht es mir gewaltig auf den Sack, wie Du Deine Erfahrungen aus der Arbeit mit Kindern, die aufgrund von Gewalterfahrungen bei Dir und deinesgleichen landen, verallgemeinerst und unterstellst, meine Freundinnen und die von anderen Pervs seien schwer traumatisiert oder verwahrlost oder wasweißichnochalles. Das ist anmaßend und dreist. Ebenso die Behauptung, nur Du würdest über praktische Erfahrung verfügen. Klar, auf Deinem Gebiet, unbestritten. Aber auf meinem Gebiet bin ich Dir ebenso weit voraus wie Du mir auf Deinem. Ich akzeptiere das. Und Du?

Auch wenn ich mich wiederhole: Du schneist hier rein, postulierst unter anderem seit 20 Jahren überholte Thesen (so wie vom Mißbrauchten zum Mißbraucher ---> davon redet kein ernstzunehmender Wissenschaftler mehr), behauptest, interessiert zu sein, Ahnung zu haben... und dann kommt nix. Nicht mal Fragen beantwortest Du, was eigentlich das Minimum angemessener Höflichkeit wäre.
Na ja, und ich mache wider besseren Wissens dieses Spielchen auch noch mit :x .

Ganz allgemein können von mir aus Besserwisser, die uns hier was vorpredigen wollen, bleiben wo der Pfeffer wächst. Mit dieser Spezies, die sich im Besitz der allumfassenden Wahrheit wähnt, ist keine halbwegs fruchtbare Diskussion möglich. Da sind mir Leute lieber, die ein aufrichtiges Interesse an unserem Dasein haben, die bei aller Skepsis und Ablehnung wenigstens über ein akzeptables Maß an gedanklicher Weite und Einfühlungsvermögen verfügen.


Edit:
kore hat geschrieben:mir ging es gerade hauptsächlich um seine unterstellung ich würde keinen wirklichen SKM opfer kennen und therapeuten würden kindern erst das opfersein einreden
Ersteres habe ich nirgendwo unterstellt, Zweites ist eine Tatsache.
kore

Re: Wegen [...] wie euch

Beitrag von kore »

Wenn Du Dich die ganze Zeit über auf Kinder mit Gewalterfahrungen beziehst, sehe ich pauschal überhaupt keinen Widerspruch zwischen Deiner und meiner Sichtweise. Allerdings hättest Du das ohne weiteres schon eher sagen können. Das hätte uns einiges erspart.
Hey mein lieber :evil:

das hatten ich schon relativ früh angesprochen, vorallem auch mehrmals otto mühl, meine freundin lebte von ihrem 4-18 lebensjahr dort, ich kenne so gut wie alle einzelheiten darüber!

davon abgesehen kannst du mir glauben, das kinder die ungewollte , aber gewaltfreie SKM erlebt haben, auch dementsprechende nachwirkungen zeigen können!

so und jetzt mach ich erst mal pause!
kore

Re: Wegen [...] wie euch

Beitrag von kore »

Edit:
kore hat geschrieben:mir ging es gerade hauptsächlich um seine unterstellung ich würde keinen wirklichen SKM opfer kennen und therapeuten würden kindern erst das opfersein einreden
khenu baal

Ersteres habe ich nirgendwo unterstellt, Zweites ist eine Tatsache.
[/quote]



Bockwurst hat geschrieben:Das klingt doch sehr vernünftig.
khenu baal

Du irrst erneut.
Halte Dir dabei bitte vor Augen, daß Leute wie kore es vor allem mit Kindern zu tun haben, die gewaltfreien SKM erlebten und die in der Therapie dagegen auch aversiert werden. Aus dem Munde z.B. der KiZ-Therapeuten klingt das dann in etwa so, daß das schwierigste Problem ihrer Arbeit sei, den Kids erstmal klar zu machen, daß sie Opfer sind...
.[/quote]


du hast keine ahnung, das opfersein wird einem kind nicht eingeredet, auch nicht ständig vor augen gehalten.....

es wundert mich aber , das du dich so gegen die tatsache OPFER wehrst!

ansonsten habe ich genug dazu geschrieben oder gelinkt, was therapie bewirken will!

kore
Gast

Re: Wegen [...] wie euch

Beitrag von Gast »

ganz allgemein können von mir aus Besserwisser, die uns hier was vorpredigen wollen, bleiben wo der Pfeffer wächst. Mit dieser Spezies, die sich im Besitz der allumfassenden Wahrheit wähnt, ist keine halbwegs fruchtbare Diskussion möglich. Da sind mir Leute lieber, die ein aufrichtiges Interesse an unserem Dasein haben, die bei aller Skepsis und Ablehnung wenigstens über ein akzeptables Maß an gedanklicher Weite und Einfühlungsvermögen verfügen.
khenu baal deine gedanklichen meisterwerke oder predigten sind un masse im www zu finden, vorwiegend ähnliche texte,gleicher widerstand...mir scheint eher die allumfassende wahrheit hast du gepachtet...ich ganz sicher nicht :wink:

wenn du mir also sturheit vorwirfst, könnte es sein,dass du von dir selber sprichst :roll:

legst du bei den kindern--girls eigentlich dein schäfchenkostüm an, oder trittst du denen mit ähnlicher geballter energie entgegen?

kore
kore

Re: Wegen [...] wie euch

Beitrag von kore »

die bei aller Skepsis und Ablehnung wenigstens über ein akzeptables Maß an gedanklicher Weite und Einfühlungsvermögen verfügen.
@kheno

ja das vermisse ich ehrlich gesagt bei dir ...und fragen und interesse habe ich geäussert, auf diese antworten bin ich auch in keinster weise verletzend eingegangen!

und wie ich sehe, gibt es hier auch andere diskutanten..an dieser stelle noch mal DANKE an diese!

kore
Benutzeravatar
Khenu Baal
Beiträge: 4704
Registriert: 16.10.2008, 12:31
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Wegen [...] wie euch

Beitrag von Khenu Baal »

kore hat geschrieben:davon abgesehen kannst du mir glauben, das kinder die ungewollte , aber gewaltfreie SKM erlebt haben, auch dementsprechende nachwirkungen zeigen können!
Das weiß ich. Auch, daß es Opfer gibt. Nur stinkt es mir, wenn man das mir und meinesgleichen ständig unter die Nase reibt anstatt sich an diejenigen zu halten, die dafür verantwortlich sind ---> zu etwa 95% Heten/Schwule.
Es gibt massenhaft Foren, in denen es um SKM geht. Dort kannst Du Dich auslassen ohne Gegenwind zu bekommen. Hier geht es um Pädophilie, pädophile Beziehungen, Mädchen... Kurz gesagt ist dies hier der falsche Platz für eine erschöpfende Behandlung von Mißbrauchssymptomen, die nahezu ausnahmslos Heten und Schwule zu verantworten haben. Wir haben damit etwa ebensoviel am Hut wie stinknormale Männer mit Frauenvergewaltigern. Das Thema interessiert selbstverständlich auch Pädos, aber dann in Form einer sachlichen Auseinandersetzung ohne unterschwellige oder offene Schuldzuweisungen.

Zur allumfassenden Wahrheit noch was.
Es gibt so einige Sachen, bei denen ich ziemlich sattelfest bin. Eine davon ist die Beziehungswirklichkeit von P-Beziehungen. Wohingegen ich von Modelleisenbahnen nur wenig Ahnung habe. Deshalb gehe ich auch nicht in ein Modelleisenbahnerforum und erzähle denen dort, wie der Hase läuft. Das mache ich nur auf Gebieten, wo ich etwas beizutragen habe. Warum auch nicht?
gewuerzgurke

Re: Wegen [...] wie euch

Beitrag von gewuerzgurke »

Irgendwie ergreife ich nicht so recht den Sinn der "Diskussion". Mir kommt es so vor als ob völlig aneinander vorbeigeredet wird. Zwei oder mehrere "Wahrheiten" bzw. Sichtweisen prallen immer wieder mit voller Wucht aufeinander. Was dann entsteht ist immer wieder ein riesen großer Scherbenhaufen.

Deshalb meine Frage(n) an kore:

Welche Ausbildung hast du als Therapeutin genossen - oder anders gefragt vorzuweisen. Ich hoffe du wertest das nicht als persönlichen Angriff. Ich würde mich gerne näher mit dem "Wie und Warum und Deshalb" von deiner Seite beschäftigen.

In was für einer Einrichtung arbeitest du? Hängt dir irgendwie mit anerkannten Institutionen zusammen oder ist das eine die auf eigene Faust arbeitet. Wobei das jetzt keine Wertung sein soll, denn schwarze Schafe gibt es bei sowohl bei jenen die sich unter dem Deckmantel eines großen Bruders "verstecken" und auch bei den eigenständigen Stellen.

Das dient nur dazu mir ein Bild zu machen. Du sollst nicht dein ganzes "Ich" entblößen, aber ich wüsste gerne mit wem ich denn da rede.

Dazu sei gesagt, es herrscht ein riesengroßes Misstrauen auf Seiten der Pädophilen gegenüber Anlaufenstellen von sexuellem Missbrauch. Das heisst aber nicht sofort, dass ich - nehme mich jetzt mal - sofort jegliches postulieren von sexuellem Missbrauch als "Schwachsinn" abhandele, sondern einzeln und individuell bei jedem gemeldeten kritisch hinterfrage! Und das ist mein gutes Recht. Denn sonst könnte ja jeder daherkommen und irgendwas behaupten - und das gilt eigentlich für jede Behauptung die irgendwo in der weiten Welt aufgestellt wird. Ich lasse jetzt bewusst die Wissenschaft da raus, um einfach so auf ganz normaler Ebene zum Gespräch zu kommen. Das ewige Versteckspiel hinter Mauern mit der Bekriegung von Vorwurfsgranaten ist absolut kontraproduktiv. Und zwar für alle.


An die Bockwurst:


Du hattest moniert, dass nur EIN einziger User auf deine Ausführung zwecks der Sache mit dem "Sex" reagiert hat. Dann werde ich das mal nachholen.

Vorweg sei gesagt: Wir haben hier ein Dilemma.

Ich stimme dir zu, dass die ganzen Risiken und Geheimniskrämereien absolut nicht dazu geeignet sind um eine intime Beziehung mit einem Kind zu haben. Mit intim meine ich jetzt klar die sexuelle Komponente, die ja nicht nur auf das obligatorische "rein-raus" beschränkt ist. Da dies aber sowieso verboten ist erübrigt sich eigentlich die ganze Diskussion schon zu Beginn. D.h., selbst wenn es nicht mehr gesetzlich verboten wäre, die Basis für so eine Beziehung stellen immer noch die Eltern des Kindes. Unter dem Stichwort Offenheit lässt sich alles zusammenfassen was du gesagt hast. Und diese Offenheit ist überhaupt nicht gegeben. Sie ist noch nicht mal in dem Sinne gegeben, dass überhaupt eine Beziehung zwischen Kind und Erwachsenem vorkommen kann - oder in deren Augen darf - weil solche Sachen als nicht normal angesehen werden. Eine Annäherung ausserhalb von pädagogischen Einrichtungen oder Sportvereinen wird mit Argusaugen beobachtet. Es kommt vielen Erwachsenen komisch vor, dass da ein anderer Erwachsener - auch noch unverheiratet - gerne mit Kindern spielt und überhaupt nicht genervt ist. Das lässt doch viele Eltern erst einmal aufhorchen. Angst vor dem Unbekannten - verständlich - habe ich selbst auch.
Ein Reden - Austausch - findet nicht mehr statt. Es wird sofort gehandelt. Und alleine schon das ist ein unhaltbarer Zustand. Wo kommen wir (Bevölkerung) denn da hin wenn nicht mal mehr miteinander geredet wird?

Ergo ist das pochen auf die sexuelle Komponente in der derzeitigen Lage absolut fehl am Platze, denn der Grundkonsens ist in der Mehrheit NICHT vorhanden. Solange nicht die Einsicht stattfindet, dass es Kind-Erwachsenenn-Beziehungen überhaupt geben könnte, und diese von drei verschiedenen Arten ausgehen können (vom Kind, vom Erwachsenen, von beiden), ist die restliche Diskussion nur die Zentrierung auf SEX, die einem pädophil empfindenden Menschen den ganzen Rest einfach abspricht. Es wird nur noch über SEX geredet, und die zwischenmenschlichen Sachen bleiben dabei völlig auf der Strecke. Das der junge Pädo dann völlig verwirrt ist - noch dazu mit psychischer Labilität zu kämpfen hat, welche auf der gesellschaftlichen Ächtung und Stigmatisierung seiner Empfindeswelt aufbaut - wenn ihm dauernd nur um die Ohren fliegt "Du willst nur Sex", eine Zentrierung auf genau diesen einen Punkt hinauszulaufen vermag! Und das ist für alle Beteiligten gefährlich.

Was bleibt übrig? So wie es ist werden Beziehungen - ohne sexuelle Komponente da verboten + geächtet - immer mehr und mehr in die Gehmeiniskrämerei getragen. Wo der Verdacht aufkommt, dass der Erwachsene "komisch" ist - wird meist sofort die Notbremse gezogen werden - ein Kontaktverbot fürs Kind zu dem von ihm möglicherweise sehr gerne gemochten Menschen.

Ist es also nicht auch unverantwortlich vom Pädo, wenn eine Beziehung zwischen Kind und Erwachsenem in unser heutigen Zeit realisiert wird - egal von wem (oder beiden) gesucht - weil sie eben meist im Geheimen stattfinden muss?


Wie soll das bloß weitergehen....
torres
Beiträge: 512
Registriert: 10.10.2008, 19:35

Re: Wegen [...] wie euch

Beitrag von torres »

@gürkchen

das ist sowas von richtig.

Die Diskussionen über "Kinder wollen keinen Sex, oder vielleicht doch, aber ja, aber nein" haben auf einer eher theoretischen, abstrakten Ebene sicher einen Sinn (weil da einfach viel Un- und Halbwissen durch das kollektive Bewußtsein sickert). Mit der praktischen Lebenswelt eines Päden haben sie aber wohl idR wenig zu tun, und am allerwenigsten haben sie irgendwas in der Außendarstellung zu suchen - schon gar nicht gegenüber Eltern. Ich kann mir gut vorstellen, daß es Eltern gibt, die eine P-Beziehung dulden, beide Augen zudrücken, das Positive sehen OBWOHL sie "eigentlich" - auch wenns nie ausgesprochen wurde - Bescheid wissen. Aber wenn dann der Päde mit Sexdiskussionen ankommt, dann dürfte sich seine Position eher verschlechtert haben - ganz unabhängig davon ob er objektiv Recht hat oder nicht.
Gast

Re: Wegen [...] wie euch

Beitrag von Gast »

du kannst dir sicher sein, das ich von meiner arbeit hier genauso wenig intimer plaudern werde, wir ihr das tut, davon angesehen gibt es so etwas wie schweigepflicht und ich werde dieser plattform auch keinen weiteren grund für "hetzte" gegen therapeuten geben....ihr schützt euch, ich schütze mich :wink:

davon abgesehen macht es wenig sinn hier über mich zu plaudern, ich hatte ein paar links an bockwurst gepostet, darfst du gerne auch lesen, dann weißt du in etwas womit ich zu tun habe!


ich kann dir aber gerne erzählen warum ich diesen beruf ausübe und weshalb es mich in diese richtung gezogen hat.

kore

Edit: Fullquote entfernt. GLF-Moderation
kore

Re: Wegen [...] wie euch

Beitrag von kore »

Dazu sei gesagt, es herrscht ein riesengroßes Misstrauen auf Seiten der Pädophilen gegenüber Anlaufenstellen von sexuellem Missbrauch. Das heisst aber nicht sofort, dass ich - nehme mich jetzt mal - sofort jegliches postulieren von sexuellem Missbrauch als "Schwachsinn" abhandele, sondern einzeln und individuell bei jedem gemeldeten kritisch hinterfrage
Hallo gewürzgurke,

du behandelst und( beschäftigst dich) also mit "gemeldeten" fall einzeln und individuell? Da hast du aber viel zu tun,bei all den gemeldeten fällen.

Also wir behandeln auch jeden "einzelfall" individuell :wink: ich erwähnte schon das wir uns ausschliesslich auf das kind und sein verhalten konzentrieren und da ansetzen(selbst wenn wir die vorgeschichte kennen) und nicht ständig den täter und sein profil thematisieren.

Missrauen---seit wann suchen pädophile anlaufstellen für sexuellen missbrauch auf?

kore
Benutzeravatar
Poki
Beiträge: 551
Registriert: 02.01.2010, 09:58

Re: Wegen [...] wie euch

Beitrag von Poki »

Motörshumway hat geschrieben:Wuff, das ist aber wieder ein ganzer Batzen Text! Also eins nach dem anderen... ich will zunächst einmal nur Poki und Minniwinni antworten... schließlich habt ihr beide mich direkt angesprochen. Ich denke, das wird schon genügend Stoff für einen recht epischen Beitrag liefern ;-)

@ Poki:
@motörhumsway: zumindest mein zweiter beitrag ist ja wohl auch ohne philosophische vorkenntnisse verständlich. bei meinem ersten hätte ich es wohl anders formulieren sollen, aber ich habe die angewohnheit, dass ich sobald es um philosophie und diskussion geht die volle dröhnung metasprache rauszulasse, da da jedes wort sehr genau definiert ist und das dem gegenüber ein absichtliches missverstehen erschwert. verstanden wurde der erste anscheinend trotzdem.
und nein, wenn es um philosophie geht, gestatte ich dir keine ungenauigkeiten. :p
Stimmt, dein zweiter und alle folgenden Beiträge erscheinen mir durchaus allgemein verständlich. Du hast auch Recht, dass man sich als geschulter Begriffsarbeiter ganz wunderbar unmissverständlich unterhalten kann... nur eben leider ausschließlich mit einem anderen geschulten Begriffsarbeiter; der Großteil des Restes versteht wahrscheinlich nur Bahnhof.
Meinst du mit den Ungenauigkeiten, dass ich auf den Rest deines Beitrags nicht eingegangen bin? Ich hielt das einfach nicht für notwendig, um meinen Standpunkt zu erklären, aber wenn du magst, dann hier einmal ausführlich... [philomode]
Das hier ist kein Philosophieren, sondern ein Disputieren. Und da ist nunmal Logik bestenfalls die halbe Miete. In Forumdiskussion ist sie vielleicht noch weniger wichtig.
Ich sehe keinen ausschließenden Unterschied zwischen einem Philosophieren und einem Disputieren. Im Gegenteil ist der Disput in meinen Augen eines der fruchtbarsten Felder der Philosophie. Wenn ich so von einem philosophischen Disput rede, dann meine ich damit kein Gegeneinanderhalten von logischen Strukturen hinter Aussagen. Dass dies nicht die einzige Möglichkeit ist, eine Sprache der Philosophie zu denken, hat Heidegger meines Erachtens in "Der Ursprung des Kunstwerks" nachvollziehbar gemacht, ebenso Wittgenstein in seinen "Philosophische[n] Untersuchungen". Ich beziehe mich primär auf Heidegger, sein Erschließen des Alltags für die Philosophie für eine der größten und bedeutendsten philosophischen Errungenschaften des vergangenen Jahrhunderts halte; nicht zuletzt ermöglicht sie uns, ein Gespräch wie dieses unter philosophischen Gesichtspunkten zu betrachten.
Nein, es geht viel mehr um Eristik (oder Sophistik, wenn man es wertend ausdrücken will).
Genau an dieser Stelle sehe ich die Schwierigkeit, an der unsere Diskussion derzeit leidet. Für einen großen Teil der Gesprächsteilnehmer steht im Zentrum ihres Interesses die Widerlegung der Gegenseite mit allen fairen und unfairen Mitteln. Darunter leidet die Bereitschaft zu geistiger Beweglichkeit und kritischer Selbstreflexion. Stellten wir das Ganze unter den Primat des Verstandes und des Verständnisses, ich bin mir sicher, wir hätten einen erfolgfersprechenderen Weg gefunden.
Und es kann auch nicht zur echten Diskussion kommen: Wir können uns ja nicht mal auf eine Basis von bereits erwiesenen Fakten einigen, da es Studien mit vollkommen divergenten Aussagen gibt und jeder nur die annimmt, die zu seinem Konzept passen.
Genau deshalb mein Verweis auf Husserl und die phänomenologische Methode. Die Naturwissenschaft könnte dann Arsch lecken und wir würden uns den Dingen so annähern, wie sie für das jeweilige Subjekt und seine Lebenswirklichkeit bedeutsam sind. Es bietet sich bei einem Thema, das die Naturwissenschaft ratlos lässt, doch geradezu an.
Davon, wie wenig Anklang es hat, wenn man eigene (subjektiven und damit immer anzweifelbaren) Erfahrungen anbringt, will ich garnicht reden.
So inflationär, wie hier mit Begriffen wie "dem Wahren", "dem Guten", "dem Bösen" und so weiter gearbeitet wird, ist das doch kein Wunder. Ein Großteil der Diskussionsteilnehmer sind Metaphysiker alten Schlages. Erklären wir ihnen, wo Kant und Hegel an ihre Grenzen stießen, und das Problem ist gelöst ;-)
Und selbst wenn wir diese hätten: Ich seh immer wieder wie zum Beispiel argumenti ad hominum als valide zu entkräftende Argumente genommen werden.
Warum sollen denn argumenta ad hominem nicht zu entkräften sein? Wenn du jemanden disst, kann ich doch erklären, weshalb der Homie eigentlich doch ganz cool ist, oder nicht?
Was wir hier machen können, ist dem Gegenüber logische Brüche in seinem Denken zu beweisen und wenn diese nicht vorhanden sind, ihm die eigene Meinung als eine ebenfalls stringente darzulegen und so zu hoffen, dass es in Zukunft mehr Verständnis für diese Meinung hat und vielleicht sogar Elemente von ihr in die eigene integriert.
Wenn du an einen Punkt gelangst, an dem du einsiehst, dass deines Gegenübers Ansicht in sich lückenlos nachvollziehbar ist, dann macht es doch keinen Sinn, die eigene Ansicht, welche jener widerspricht, als ebenso lückenlos nachvollziehbar aufzeigen zu wollen. Der folgerichtige Schritt wäre es, auf die Überprüfung der logischen Struktur eine Überprüfung der empirischen Prämissen folgen zu lassen... also raus ins Feld und mit so vielen Menschen reden wie nur eben möglich! Sollten sich diese Überprüfung als ebenso sattelfest erweisen, dann gebietet es der Anstand, seinem Gesprächspartner die Hand zu reichen und einzusehen, dass er Recht hat. Dies alles setzt allerdings ein Logik-zentriertes Bild von Sprache voraus, das anzunehmen ich im Augenblick wie erwähnt nicht geneigt bin. Meine Alternative habe ich ja bereits vorgestellt... und die funktioniert sogar ganz ohne Feldstudie und Wahrheitswerten ;-)[/philomode]
Puuuh, ganz schön schwerer Stoff für einen Sonntagabend! Ich hoffe, dass ich meine vorherigen Ungenauigkeiten einigermaßen habe ausräumen können.
also ich hab mir jetzt nicht die beiträge dazwischen angeschaut, wollte dir aber trotzdem nochmal antworten: mit ungenauigkeiten meinte ich nicht deine antwort, sondern das war mehr eine nicht ganz ernst gemeinte antwort auf deine frage, ob ich es dir übel nehme, wenn du den philosophiebegriff nicht ganz so eng nimmst.^^ trotzdem finde ich es sehr nett, dass du mir so umfangreich geantwortet hast.
mit disput meinte ich eben diese art von gespräch, bei der es nur darum geht als sieger hervorzugehen. das philosophische gespräch dagegen ist sicherlich der beste weg seinen horizont zu erweitern.
was meine verkorksten argumenta ad hominem angeht (ich schwöre ich habe mein latinum mit "gut" bestanden, aber für nen regulären neutrum plural scheints nicht ganz zu reichen), meinte ich das nicht so, dass sie nicht widerlegbar seien, sondern, dass einige leute glauben, das gegenüber zu diskreditieren sei der beste weg eine sachliche diskussion für sich zu gewinnen.
zur phänomenologie: hier wird eine vorurteilsfreie sicht auf die dinge als grundvorraussetzung vorrausgesetzt. aber meiner meinung nach ist in dem moment, in dem das zutrifft, eh schon das höchste ziel der diskussion erreicht. Ich denke erstmal muss man hier hebamme a la sokrates spielen und dem gegenüber mangelnde schlüssigkeit und inkonsistenz in der ansichtsweise nachzuweisen, scheint mir da ein geeignetes mittel.
I wonder if I've been changed in the night? Let me think. Was I the same when I got up this morning? I almost think I can remember feeling a little different. But if I'm not the same, the next question is 'Who in the world am I?' Ah, that's the great puzzle!
aus
Lewis Caroll: Alice in Wonderland
Antworten