Ich glaube, so unterschiedlich die Menschen sind, so unterschiedlich ist auch die Kontaktaufnahme. Die einen gehen offensiv vor und verwickeln jemand in ein Gespräch, die Anderen tun dies mit irgend einem provozierten Vorfall, der Aufmerksamkeit verschafft.
@Kore
Dunkel kann ich mich daran erinnern, das es in meinem Wohnort jemanden gab (immer noch gibt) der Kindern regelrecht auflauern sollte. Er wurde damals auch wegen irgend einem Vorfall gefasst. Ja so was gab's auch in der ehemaligen DDR. Was es genau war weiß ich nicht. Dazu war ich zu jung, um es mir zu behalten.
Ähnlich wie heute sind aber auch die Gerüchte schnell herum und 1000 Mal dramatischer, als sie wirklich waren. Für mich hieß es damals nur der "Kindermörder", der mich mit Bonbons zu sich lockt, weil ich es so gelehrt bekommen hatte. Später (noch als Kind/Jugendlicher) hatte ich mehrmals mit ihm gesprochen, aber nur wegen seiner vielen Tiere, die er in seine riesigen Garten und Stall hatte.
Es fand kein Übergriff statt und nett war er auch, obwohl er doch eher (nicht abwertend) bauernhaft rüber kam.
In der Familie war es ein Groß-Cosin, mit dem es mal intimer wurde. Ich fand es aufregend und wahnsinnig interessant, aber stellte fest, dass ich mit Kerlen (bin selbst einer) nichts anfangen konnte.
Diese Erlebnisse sind heute noch präsent, jedoch sind bis Heute keine negativen Folgen an mir ausmachen.
Übrigens Kore, eine Registrierung lohnt sich. Denn es gibt eine Menge Unterforen, die teilweise recht interessant und aufschlussreich sind. Dort kann man seinen Horizont noch etwas mehr erweitern.
Ich sag's gern mit einem Zitat von Adenauer:
Konrad Adenauer hat geschrieben:Man muss nicht immer den selben Standpunkt vertreten.
Niemand kann einen davor bewahren klüger zu werden.
Denn:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Schönen Abend