Sommerlager sind gut da gibt es so ein Spiel wo man aus Klamotten eine Kette legen muss und wer am meisten hat hat gewonnen da ziehen sich Kinder gerne bei aus!
Kennt ihr das Spiel? wie heißt es korrekt?
Ja das kenne ich man Bildet Zwei Teams im Ferienlager und die Aufgabe ist es 2 Linien aus Klamotten zu bilden wer die Längste Linie hat das Team hat gewonnen die Aufgabe ist es aber nur Klamotten zu benutzen die die Kinder anhaben also nix was noch im Zelt im Koffer liegt oder so nur das was sie in den Moment am Leib haben. Meistens werden erst zb die Socken usw an einandergereit und T Shirts aber nach ein Paar Minuten wird es immer Schwieriger noch mehr Klamotten zu finden da aber beide Teams gewinnen wollen weil es ja ein tollen preis usw gibt werden dann halt andere Sachen benutzt zb die ersten Bhs der Mädchen oder Slips usw viele ziehen sich dabei ganz aus um zu gewinnen. Das Spiel wird in fast jeden Ferien Camp oder Pfadfinderlager gespielt aber wie es heisst weis ich auch nicht.
Meistens wird davor ein anderes Spiel gespielt zb Krieg mit Wasserpistolen usw daher sind viele Klamotten so oder so nass und müssen ausgezogen werden und im Sommer bei Sonnenschein und 30 Grad macht man das gerne.
Gibt doch hier den ein oder anderen der hier im Ferienlager Arbeitet die wissen bestimmt wie es Heisst!
Welche Spiele habt ihr so im Ferienlager Gespielt?
Sind auch gute Spiele für Kindergeburtstage finde ich!
Man könnte ja mal ne Liste der Spiele für Ferienlager oder Kindergeburtstage zusammenstellen hier im Forum.
Unterm Rasensprenger Spielen haben wir früher auch gerne gemacht.
Müsste man mal Googlen ob man Findet wie das Spiel Heißt aber es ist ganz toll!
Ja kenne ich es heißt: Kleiderkette (Spiel)
Das Spiel Kleiderkette ist ein Spiel, eine Art Wettbewerb, bei dem zwei oder mehr Teams mit ihrer Kleidung, die sie am Körper tragen, eine Kette knoten bzw. eine Reihe legen müssen. Es wird bei geselligem Beisammensein oder auf Partys gespielt.
Nach Bekanntgabe der Regeln durch den Spielleiter beginnen die Teams, Kleidungsstücke aneinander zu knoten. Gewonnen hat die Mannschaft, die in einer vorbestimmten Zeit, die längste Kette legen konnte. Da die Teams gleich viele Teilnehmer besitzen, entscheidet oft die unterschiedliche Bereitschaft zum Ausziehen über Sieg oder Niederlage. Der Spielleiter sollte darauf achten, dass niemand gegen seinen Willen gezwungen wird, sich auszuziehen. Dass die Teilnehmer nicht über das anstehende Spiel Bescheid wissen sollten, hat neben dem oben genannten noch einen weiteren Grund: Sie würden sonst Kleidungsstücke tragen, die sich gut zum Aneinanderlegen eignen, wie z. B. einen extrem langen Schal/Verband usw.
Das Spiel erfreut sich größter Beliebtheit z. B. bei Erstsemester-Einführungen oder Jugendfreizeiten. Aber auch zur Gruppenleiterschulung wird dieses Spiel gerne verwendet, damit die meist noch jugendlichen zukünftigen Leiter einer Jugendgruppe am eigenen Leib erfahren, wie sich später eventuell ihre Schützlinge fühlen. Anschließende Reflexion gehört dann ebenso zum Zweck des Spiels, wie das Aufzeigen von Alternativen.
Bei diesem Mannschaftsspiel ist es die Aufgabe innerhalb von 5 Minuten die längste Kleiderkette aus den Klamotten zu bilden, die die Mannschaftsmitglieder gerade an haben. Es ist also nicht erlaubt Kleidungsstücke aus dem Koffer etc. zu holen. Ein Spiel für alle diejenigen, die bis auf die Unterhose fast alles geben.
Wertung
Die Mannschaft mit der längsten zusammengeknüpften oder aneinandergereiten Kleiderkette hat gewonnen.