Hier können auch nicht registrierte Gäste schreiben.
Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich

Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.

Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.

Das Posten von

- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text

ist nicht erlaubt.

Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.

Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.

Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.

Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.
Gast

https://girlloverforum.net/forum/viewtopic.php?f=7&t=18322

Beitrag von Gast »

Zu viewtopic.php?f=7&t=18322
Aktuell 41,956 views 6 Comments 417 Daumen hoch und kein einziger nach unten! Nicht ein einziger!

Ein sehr großes Kompliment für den Mut und die Zeit, die in den Beitrag geflossen sein muss.
Die Kritik ist auf hohem Niveau, denn eine so gute Dokumentation der Positionen, die unteranderem auch ich unterstütze, gab es bislang noch nicht.
Tim hat das wirklich so gut gemacht, dass man eigentlich nichts bemängeln muss. Aber man kann...

- Der Ort gefällt mir nicht. Müssen diese Dokus vom Pädo bis zum Petlover (Vergleich zu "Rabiat" von M. Möglich) immer im Wald spielen? Sicher ist das ein Bereich in der Öffentlichkeit in dem man noch ungestört sprechen kann (bis auf, wenn ein Kindergarten ankommt), aber wenn diese Dokus über Menschen mit Besonderheiten alle im Wald gedreht werden erzeugt das einen Eindruck. Sie ist augenscheinlich nicht Rotkäppchen und Tim nicht der böse Wolf. Wir sind keine Waldmenschen! Wehe jemand versteht das absichtlich falsch.
Alternativen wären ein Studio, ein Therapieraum, ein zentraler Punkt in einer Stadt bei Nacht, ein Denkmal im Hintergrund oder eine private Wohnung.

- Gut finde ich, dass es eine Frau gemacht hat. Manuel Möglich sieht aus, wie er aussieht. Eine Frau beim Thema schafft vielleicht mehr Vertrauen für die Zuseher. Wobei sie mir etwas naiv vorgekommen ist.

- Tim ist kein alter Mann ohne Haare, der vom Leben gezeichnet ist, sondern wirkt trotz Unkenntlichmachung wie der nette junge Mann von nebenan. Das sorgt für mehr Identifikationsmöglichkeiten und räumt mit dem Klischee auf. Schöne, gepflegte Hände spielen bei der Beurteilung eines Menschen eine große Rolle, Tims sind klasse!

- Problematisch ist, dass Nathalie Schwertner irgendwie alles kritiklos entgegen nimmt. Das kritische Nachfragen eines fertig ausgebildeten Journalist*in fehlt. Die Fragen die sie stellt gehen mir nicht tief genug, ich habe fast den Eindruck, dass die Fragen alle durch "einige Vorgespräche" aufgekommen sein könnten.

- Tim sagt, dass es am Anfang mehr der Kinderkörper gewesen sei und er dann festgestellt habe sich auch zu verlieben. Würde ich keine gleiche Erfahnung gemacht haben, würde ich das vermutlich missverstehen. Schertner nickt dabei nur sehr verständnisvoll. Keine Fragen an Tim. Woher ihr Nicken kommt bleibt unklar. Sie führt darüber keinen Monolog und bewertet das Treffen danach nicht, das ist schade. Im Off gibt sie eigentlich nur das wieder was in den Vorgesprächen geführt wurde. Das ist mir deulich zu wenig!

- Die Zahl der Pädos in Deutschland liegt nach Schätzungen nicht bei 250.000. Die Zahl der pädophilen Männer liegt nach Schätzungen bei 250.000, darunter keine Frauen.

- Wie bezeichnen wir denn Menschen die uns als Krank, Monster etc. bezeichnen? Anti und Stino! :)
Tim kam da etwas ins Wanken, was aber authentisch rüber kam. Da hätte sie ihn mehr in die Mangel nehmen können, aber statdessen nickt und blinzelt sie wieder so furchtbar verständnisvoll... Würde ich es nicht besser wissen, würde ich behaupten, dass sie ihn anziehend fand.

- Das sich KTW Hannover der Chance beraubt Öffentlichkeitsarbeit in Form eines Interviews zu betreiben ist ein starkes Stück, wenn es denn so stimmt.

- Die Frage wie Tim seine Pädophilie auslebt ist exemplarisch für meine Annahme, dass da viel im Vorfeld gelaufen ist. Wie viel Mühe in so einer kleinen Reportage steckt und wie tief sie da gehen kann und will weiß ich alles nicht. Aber als Anti würde micht das nicht überzeugen. Als StiNo vielleicht schon...

- Den Fakt, dass die Sexualität im Kontakt mit Kindern zurück geht greift sie gar nicht auf leider. Eine der besten Sätze von Tim. Hört man nicht oft...

- Die Überleitung von ihr "seine Bedürfnisse stillt er in seiner Fantasie. Pornografische Videos sind dabei tabu!"
zu
"unsere kameras ziehen Kinder jedoch magisch an" ist episch.

- Gefolgt vom Perspektivenwechsel. "Dadurch merkst du ja auch das Stigma" und sie geht perfekt darauf ein inklusive der Aufklärung über Täter versus Pädophile. GENIAL TIM!
Das ist die stärlste Szene!

- Es gibt nur positive Kommentare aktuell. Das hätte ich bei so viel Selbstdarstellung für nicht möglich gehalten. Das zu hinterfragen fände ich wichtig. Wie kann das sein? An was liegt das?

- Zum Abschluss die Kritik an der Getränkewahl. Muss es immer Kaffee sein oder ist das schon ein Meem? :D
tabor
Beiträge: 103
Registriert: 16.04.2018, 18:21

Re: https://girlloverforum.net/forum/viewtopic.php?f=7&t=18322

Beitrag von tabor »

Gast hat geschrieben: Manuel Möglich sieht aus, wie er aussieht.
Schön, das ich nicht allein mit meiner Einschätzung der "Attraktivität" von ihm bin. Als Regisseur würde ich ihn als ganz schlimmen Pädo casten,
Benutzeravatar
Horizonzero
Beiträge: 14029
Registriert: 29.01.2009, 18:08
AoA: ab 8 aufwärts
Wohnort: [email protected]

Re: https://girlloverforum.net/forum/viewtopic.php?f=7&t=18322

Beitrag von Horizonzero »

Da sich vielleicht noch andere Gäste zu dem Thema äußern möchte keine Zusammenführung mit dem internem Thema.
TeleGuard-ID: ZQV9DB8VV
Benutzeravatar
Mitleser
Beiträge: 5414
Registriert: 28.01.2011, 17:45
AoA: 2-12

Re: https://girlloverforum.net/forum/viewtopic.php?f=7&t=18322

Beitrag von Mitleser »

Was ist an dem Ort so schlecht? Wie Du selbst sagst, im Wald kann man ungestört reden, es ist genügend Platz, und wenn man schon den Gesprächspartner verpixeln muss, kann man immerhin solche Nahaufnahmen mit der Natur im Hintergrund machen, das ist an anderen Orten nur schwer möglich. Ein Therapieraum oder eine Wohnung ist zu klein, um die Kamera so zu positionieren, dass man ein für den Zuschauer interessantes Bild aufnehmen kann, mit dem Denkmal würde man den genauen Ort verraten, und ein (größeres) Studio kostet Geld. Das Interview mit "Chris" in "Rabiat" fand ja im Studio statt, aber das wirkte weitaus nicht so ungezwungen, weil man eigentlich nur eine Person, versteckt hinter einem Kamerastativ, auf einem Stuhl sitzen sah, und da war nichts, woran sich das Auge festhalten konnte, die ganze Szene wirkte so leider recht unpersönlich.

Mir hätte ein Interview, in der die Journalistin mehr Fragen stellt und Sachen auch kritisch hinterfragt, ebenfalls besser gefallen, aber mehr war in der Kürze der Zeit ganz offensichtlich nicht machbar. Pädophilie ist kein Thema, was man in einer Viertelstunde "abfrühstücken" kann, es hätte mindestens 45 Minuten gebraucht, um den Zuschauer einigermaßen in die Gefühlswelt von "Tim" einzuführen. Von daher fand ich es gut, dass praktisch die ganze Sendezeit für seine Antworten genutzt wurde, der Spaziergang hat ja sicherlich deutlich länger gedauert, und irgendwie musste man die Essenz des Gesprächs in diesen kurzen Beitrag packen, was recht gut gelungen ist. Und was den Kaffee angeht: Das ist halt das Getränk, was die meisten Deutschen trinken, wenn sie sich irgendwo treffen oder eingeladen werden. ;)
Tim

Re: https://girlloverforum.net/forum/viewtopic.php?f=7&t=18322

Beitrag von Tim »

Hallo Leute.

Danke an Gast für die ausführliche Kritik. Ich werde mir einige Punkte zu Herzen nehmen und beim nächsten mal (wenn es das geben wird) versuchen diese umzusetzen.

Die Tatsache der 40k Aufrufe haben auch mich nachdenklich gemacht und ich gehe davon aus, das der Großteil der aufrufe von Bots erzeugt wurden und somit nicht wirklich als "Views" gezählt werden können. Das ist auf der einen Seite Schade, da somit die wirkliche Reichweite des Videos im Dunklen bleibt, auf der anderen Seite lockt das u.U. andere noch auf das Video und erreicht somit ein paar Leute.

Ich denke viele Punkte die du angesprochen hast, sind dem geschuldet, das Nathalie und ich schon viel geredet haben, bevor die Kamera überhaupt dabei war. Das hatte Auswirkungen sowohl auf ihre Fragen als auch darauf wie sie zu der Thematik steht.
War das zu viel?
Ich hatte bei bisherigen Dokumentationen immer den Eindruck, dass alle Fragen auf den rein sexuellen Aspekt der Neigung abziehlen, auf eine gefühlte Kontrolle der Triebe oder auf vergangene Straftaten. Das ist nicht das was ich als wichtige Aspekte der Orientierung wahrnehme oder als das womit pädophile Menschen zu kämpfen haben. Somit war mein Ziel jemanden in die Diskussion zu bringen, der halt relativ normal ist und eben kein Stereotyp eines Pädophilen entspricht..

Auch schwingt in der momentanen Diskussion immer das Thema Therapie mit. Nur ein therapierter Pädo ist ein guter Pädo. Auch wenn in der Rabiat Folge endlich mal ein lockeres "Nö" auf die Frage des zwingenden Therapiebedarfs kam, so kamen die Einblicke in das Leben des "Therapiekritikers" viel zu kurz.

Viel zu kurz war auch die Reportage von Nathalie, keine Frage. Viele Aspekte der pädophilen Neigung wurden nur angerissen und andere Punkte nicht behandelt. Die Parallelen zu anderen sexuellen Neigungen konnten so leider nicht ganz aufgezeigt werden und warum man von einem ausleben der Neigung bei reinem nicht-sexuellen Kinderkontakt reden kann.

All diese Dinge wurden in aller Ausführlichkeit im Vorgespräch gesprochen und dennoch denke ich, das viele Sachen auch da außen vor geblieben sind.
Deswegen denke ich, sollte überlegt werden was mit solchen Formaten erreicht werden kann, da sie nicht die Tiefe bringen können wie ein intensives Gespräch. Das einzige was erreicht werden kann ist Interesse zu wecken und Leute anzuregen sich intensiver mit dem Thema außeinander zu setzen. Viel mehr kann ein so kurzer Fernsehbeitrag nicht leisten.

Aber sobald die Leute bereit sind sich mit der Thematik außeinander zu setzen, sollten sie auch die Möglichkeit haben abseits von Therapiestellen und Therapierten Informationen zu finden. Blogs, oder Informationsseiten von Betroffenen können hier helfen den Interessierten Informationen zu bieten. Die Userpages hier im GLF können auch dazu ihren Beitrag leisten.
Nicht jeder muss an die Öffentlichkeit über die großen Medien gehen, wenn viele etwas machen, gibt es auch viel mehr Gegeninformationen.

Und jetzt noch ein größen Dank an das GLF dafür, dass es mich damals bei meinem Coming In unterstützt hat.

Tim
Antworten