Abgesehen davon, ob GLF und Youtube-Account zuordnungsbar sind (ist bestimmt kein Problem), finde ich es als viel problematischer, dass es überhaupt sogenannte "Youtuber" als Influencer usw gibt.
Man stelle sich vor: Der Youtuber, der hier seine Kommentare über Pädophilie abgibt, hat sich offenbar mit unserem Phänomen beschäftigt. Es ist also kein Hass-Video, sondern eines welches offenbar informativen Charakter trägt. Doch: Woher hat er seine Informationen? Wie vollständig sind sie? Wodurch lassen sie sich belegen? Diese Fragen stelle ich mir, aber die meisten Zuschauer werden sich diese FRagen nicht stellen, sondern die Informationen einfach so hinnehmen.
Im Unterschied zum normalen Fernsehen, wo genau diese Fragen ebenfalls nicht immer beantwortet werden können (denn selbst bei eingeblendeten Interviews mit Experten und Wissenschaftlern ist deren internes Ziel der Forschung ausschlaggebend für deren Sichtweisen) hat ein sogenannter Influencer automatisch die Sympathien auf seiner Seite. Das ist emotionaler Vorsprung gegenüber den althergebrachten Massenmedien.
Hitler war auch Influencer. Ihm haben sie auch alles geglaubt.
Sehr besorgt,
Naylee.
PS: Damit dem geneigten Zuhörer nicht langweilig wird, hat dieser Teil an einer völlig sinnlosen Counterstrike-Metzel-Runde. Toll
