Cocolinth hat geschrieben:Expectation hat geschrieben:
Mir nicht. Auf noch mehr Restriktionen kann ich verzichten.
Wie kurzsichtig.

Auf lange Sicht entstehen nicht solche Proteste, wie sie Dir vorschweben. In anderen Ländern läuft das mit dem höheren Alter für Sex so ab, dass Jugendliche schlechter geschützt werden. Der einzige Unterschied ist, dass Ärzte hier vorzeitig die Pille usw. verschreiben können und Sex in dem Altersbereich legal ist. Wird das verboten, entstehen keine Krawalle. In den USA z.B. wird eher das sexuelle Interesse zurück gefahren, am Ende leiden alle darunter und nutzen tut es keinem. Dort werden Jüngere mitkriminalisiert und es landen unzählige hinter Gittern. Gesellschaftliche Kluften werden größer.
Im Alter haben Ehepartner weniger Sex aus Angst vor Stigmatisierung. Augenkontakte können kritisch verfolgt werden, Pinkeln ist ein Sexualdelikt und wird einen einen Eintrag ins Sexualregister dort bringen, was für alle aushängt. Kommen diese Entwicklungen in ein Land, wo die Feminisierung weiter fort geschritten ist, wird es um ein vielfaches dramatischer. Das Sexualstrafrecht ist schlimmer in manchen Bereichen und es zeichnet sich eine Hölle ab, wie sie gerade durch mehr geplante Datensammlung beim BKA vorherrsehbar ist. Mag sein dass erst der Krach und danach der Wandel kommt, nur wer mag gern den Schaden tragen?
Gerade nach dem die Charite den Grenzbruch zur präventiven Verbrechensbekämpfung aufgemacht hat, ist der Weg zur präventiven Datensammlung "Pädophiler Vereinigungen, die sich keinen schönen Tag machen sollen" nicht mehr weit.
Probleme der Jugendsexualität auf Kinder übertragen heißt eben auch, das Rad der Hysterie weiterzudrehen und zu befeuern, Gegenmaßnahmen werden beschleunigt. Langfristig positiv, nur obs im jetzigen Leben noch was bringt ist fraglich und da unsere Zeit knapp bemessen ist, will ich sie gerne gut nutzen.
Die Zahl derer, die durch zu viele Informationen nicht mehr informiert sind, wächst. Rudolf Augstein
Zu viel Ideologie hat noch stets zu Terror und Unrecht geführt. Lokalzeitung.
Menschen sind in Ängsten viel stärker verwirrt als Tiere. Eugen Drewermann