Junge (11) vergewaltigt Neunjährigen mindestens 15-mal
27.09.2016
Jüngster Vergewaltiger Großbritanniens
Er soll sich jedes Mal, wenn sie miteinander spielten, an ihm vergriffen haben: In Großbritannien steht ein Elfjähriger wegen mehrfacher Vergewaltigung eines Spielkameraden (9) vor Gericht. Die Mutter des Opfers hatte ihn auf frischer Tat ertappt.
Es ist ein mehr als erschreckender Rekord: Ein Elfjähriger ist in Großbritannien zum jüngsten bekannten Vergewaltiger des Landes geworden. Er soll einen erst Neunjährigen mehrere Male vergewaltigt haben, wie "metro.co.uk" am Montag berichtete. Demnach habe der mutmaßliche Täter gestanden, sich an dem anderen Jungen vergangen zu haben.
Mutter bemerkt Vergewaltigung im Schlafzimmer des Sohnes
Entdeckt wurde der Missbrauch dem Bericht zufolge von der Mutter des Opfers, die ihren Sohn in dessen Schlafzimmer wimmern hörte und dessen Spielkameraden auf frischer Tat ertappte. Anschließende Verhöre brachten ans Licht, dass der Neunjährige beinahe jedes Mal, wenn er mit dem mutmaßlichen Täter spielte, von ihm missbraucht wurde.
Mutmaßlicher Täter selbst Opfer sexuellen Missbrauchs
Die Anklage lautet daher auf 15-fache Vergewaltigung. Zudem habe der elfjährige Junge unter anderem einen erst Siebenjährigen unsittlich berührt. Zu sexuellen Übergriffen sei es sogar gekommen, während der vermeintliche Täter auf Kaution war. Er sei selbst Opfer sexuellen Missbrauchs geworden und kommentiert seine Taten so: "Es tut mir leid, ich wusste nicht, was ich tue."
http://www.news.de/panorama/855649022/v ... -15-mal/1/
Anfänglich interessierte mich nur, ob im verlinkten englischen Bericht weitere Details zu finden waren. Ich bemerkte dann eine kleine Differenz zwischen der Übersetzung und dem Original.
Das deutsche „ die ihren Sohn in dessen Schlafzimmer wimmern hörte“ geht auf das englische „she heard the boy, who was 11, whispering over a baby monitor...“. Whisper bedeutet für mich flüstern, wispern, raunen, aber nicht wimmern.
Der Daily Mail machte daraus ein suspicious whispering – also ein verdächtiges Flüstern. Was immer es verdächtig gemacht haben könnte – auf Schmerz scheint mir das nicht unbedingt hinzuweisen. Aber vielleicht auf... das Gegenteil davon?
Ich ging dann der Sache weiter nach, und fand in den meisten Zeitungen „... the victim's mother heard suspicious noises...“, also „verdächtige“ Geräusche, so z.B. in der wohl eher als sachlich einzuschätzenden International Business Times.
Eine weitere Web-Seite schrieb eher neutral: „the victim’s mother heard strange noises“ - also „seltsame“ Geräusche. Auch das kann Verschiedenes heissen.
Was war es nun wohl in Wirklichkeit? Und warum wurde in der deutschen Übersetzung aus dem Flüstern ein Wimmern?
Vielleicht sind Töne schwieriger einzuschätzen, als Bilder. Jedenfalls heisst es über einen anderen, etwas überaktiven kleinen Engländer, der ebenfalls 11 war und darum mit einigem Recht auch als der Jüngste eingestuft wurde, zum Unterschied von Ersterem es aber mit einem Mädchen hatte, mit seiner 9jährigen Schwester: „The attacks came to light when disturbing images were discovered on the boy's phone.“ Disturbing images – verstörende Bilder, diesmal nicht per baby phone, sondern auf dem Phone des Jungen, also auch für Dritte und potenziell für immer, wahrnehmbar – somit „objektiv“. Nur fragt sich, ab wann ein Bild „verstörend“ ist. Und ab wann Töne...
http://metro.co.uk/2016/10/21/schoolboy ... s-6207256/
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... times.html
http://www.ibtimes.co.uk/blackpool-moth ... or-1583550
http://rinf.com/alt-news/newswire/brita ... -assaults/
http://www.express.co.uk/news/uk/704047 ... ped-sister