Diese Form des flirtens ist wie man hier aus dem Text entnehmen kann eher negativ behaftet. Jedoch finde ich das dies eine Art Notlösung für die Frauen dieser Zeit war welche immer anständig sein mussten und auf das werben des Mannes zu warten hatten. Dieses Werben wurde in der Regel für eine gewisse Zeit welche in der Gesellschaft als Anständig gillt zurückgewiesen, um danach meist mit dem Segen der Eltern zur Erfüllung zu kommen. Ich denke das sehr schöne Frauen es nicht nötig hatten zu Kokettieren. Für Frauen die eher durchschnitt waren, oder deren Libido einfach von Natur aus stärker ist war es jedoch eine Möglichkeit auf sich aufmerksam zu machen. Das vermeindlich Arrogannte dabei liegt eher in der Natur der Sache selbst. Da die meinsten Frauen in erster Linie Aufmerksamkeit und nicht ernsthaft in die offensive gehen wollten (oder auch durften). Es war also eher eine Art Spiel.Wikipedia hat geschrieben:Koketterie (französisch: coquetterie) bezeichnet ein eitles oder gefallsüchtiges Verhalten oder Wesen. Der Ausdruck wurde vom Adjektiv kokett ‘gefallsüchtig’ abgeleitet, das jemanden „von eitel-selbstgefälligem Wesen“ beschreibt, der bestrebt ist „die Aufmerksamkeit anderer zu erregen und zu gefallen“. Im Französischen coquet bedeutet es wörtlich auch ‘hahnenhaft, eitel wie ein Hahn’. Das Verb kokettieren bezeichnet, so der Duden, ein Aufmerksamkeit erzeugendes Verhalten, „um bei jemandem erotisches Interesse zu erregen“, um „mit etwas nur [zu] spielen; sich nicht wirklich auf etwas ein[zu]lassen“ oder um „auf etwas im Zusammenhang mit der eigenen Person hin[zu]weisen, um sich damit interessant zu machen“
Die Technik selbst ist eigentlich ganz einfach. Du sagst etwas sehr eindeutiges oder zweideutiges und wägst die mögliche Reaktionen deines Gegenüber ab. Dann musst du dir nur noch etwas zurecht legen das erstere Aussage völlig entkräftet und dabei ziemlich überascht und schockiert sein.
Ich habe die Erfahrung gemacht das man mit älteren Kindern recht gut kokettieren kann. Natürlich hat es nicht den gleichen Sinn wie damals, da die Kinder diese Signale nicht in der historischen Bedeutung interpretieren. Aber sie merken schon das diese Versprecher kein Zufall sind, und sie werden ebenfalls anfangen zu kokettieren. Z.B. war ich mit meinem Mädchen mal Sushi essen und ich sagte ihr das sie den Schwanz vom Surimi abreißen muss. Ihre Antwort:"Du denkst auch nur an das eine" xD
Also das soll keine Ankeitung sein wie man Kinder "aufreißt" aber es ist eine sehr witzige Sache welche man aber besser mit Kindern macht die man schon etwas näher kennt.