Hauptbereich für Diskussionen.
Antworten
Benutzeravatar
Jean Valjean
Beiträge: 1281
Registriert: 20.01.2012, 20:16
AoA: 1-13

Wie definieren die Massenmedien das Darknet??

Beitrag von Jean Valjean »

Anlass für meine Frage ist einer der klassischen Hetzbeiträge, welche so über unsere Fernsehbildschirme flimmern. In diesem hier:

http://www.srf.ch/news/schweiz/kinderpo ... -ermittler

wird neben dem klassischen Pädobashing u.A. behauptet, dass das "Darknet" 500x grösser als der von Google auffindbare Teil des Internets (aka. Clearnet) sei.

Ich stelle einmal mehr fest, dass meine persönliche Definition des Darknets diese Bedingung nicht erfüllt und dies auch nie tun wird.

Meine Definition:

Code: Alles auswählen

Das Darknet ist die Menge aller Webseiten, deren URLs ".onion" beinhalten.
Da nur ein Bruchteil einer Bevölkerung das Zwiebelnetz kennt, dürfte es wohl kaum auch nur annähernd so viele .onion-Adressen wie Clearnet-Domains geben.

Ist nun meine Definition des Darknets völlig falsch oder ist das eine der klassischen Übertreibungen der Hetzmedien??
"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, wird immer in der Unfreiheit landen – und damit in der schlimmsten Unsicherheit, die dem Menschen widerfahren kann."

Roland Baader
Benutzeravatar
gelöscht_23
Beiträge: 1019
Registriert: 23.05.2012, 20:45
AoA: 10+ oder so

Re: Wie definieren die Massenmedien das Darknet??

Beitrag von gelöscht_23 »

wird neben dem klassischen Pädobashing u.A. behauptet, dass das "Darknet" 500x grösser als der von Google auffindbare Teil des Internets (aka. Clearnet) sei.
Interessant, das schein ja rasant zu wachsen, das Darknet, das letzte Mal war es angeblich nur 4x so groß, wo ich das gelesen habe, weiß ich nun aber nicht mehr.
Kumatora
Beiträge: 308
Registriert: 07.01.2014, 20:53

Re: Wie definieren die Massenmedien das Darknet??

Beitrag von Kumatora »

Jean Valjean hat geschrieben:Meine Definition:

Code: Alles auswählen

Das Darknet ist die Menge aller Webseiten, deren URLs ".onion" beinhalten.
Ich denke, das Darknet sind alle Seiten, die nicht einfach über den normalen Browser ohne irgendwelche Downloads zu erreichen sind.
Tox-ID:
94006767FAD643D52F72CC96F0444FD5D8EBBDB11BEE462DF76C329F74FB055BFDE5039D64A3
Benutzeravatar
Jean Valjean
Beiträge: 1281
Registriert: 20.01.2012, 20:16
AoA: 1-13

Re: Wie definieren die Massenmedien das Darknet??

Beitrag von Jean Valjean »

wenn man Berichte von verschiedenen Zeitungen und Fernsehstationen vergleicht, dann scheint die Grösse des Darknets stärker zu schwanken als der Aktienkurs von Facebook.
"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, wird immer in der Unfreiheit landen – und damit in der schlimmsten Unsicherheit, die dem Menschen widerfahren kann."

Roland Baader
Benutzeravatar
gelöscht_23
Beiträge: 1019
Registriert: 23.05.2012, 20:45
AoA: 10+ oder so

Re: Wie definieren die Massenmedien das Darknet??

Beitrag von gelöscht_23 »

die nicht einfach über den normalen Browser ohne irgendwelche Downloads zu erreichen sind.

...theoretisch könnte man aber auch sagen, dass das auch Clearnetseiten sind, die (der De-Facto-Monopolist) google bewusst nicht finden will (und die sich zum Teil auch nicht von diesem finden lassen wollen).
Kumatora
Beiträge: 308
Registriert: 07.01.2014, 20:53

Re: Wie definieren die Massenmedien das Darknet??

Beitrag von Kumatora »

Man könnte auch auf die Idee kommen, das
http://de.wikipedia.org/wiki/Darknet
zu lesen.

Wahrscheinlich werden damit vor allem irgendwelche privaten mini-Darknets gemeint
Tox-ID:
94006767FAD643D52F72CC96F0444FD5D8EBBDB11BEE462DF76C329F74FB055BFDE5039D64A3
Benutzeravatar
Mitleser
Beiträge: 5387
Registriert: 28.01.2011, 17:45
AoA: 2-12

Re: Wie definieren die Massenmedien das Darknet??

Beitrag von Mitleser »

Ich gehe davon aus, dass hier nicht "500 mal so viele Seiten wie im Clearnet" gemeint ist, sondern dass man im "Darknet" eben 500 mal so viele Seiten mit KiPo finden kann wie mit Google. Das ist irgendwie auch logisch, weil Google und andere Suchmaschinen URLs zu illegalen Seiten konsequent herausfiltern, und nur hier und da mal eine durch die Lappen rutscht. Der Kobik-Chef gibt ja auch unumwunden zu, dass eigentlich nur Fälle aufgedeckt werden können, bei denen die "Kriminellen" Fehler machen, sei es nun eine veraltete Tor-Version, Sicherheitslücken im Browser oder schlicht und einfach die unbedachte Preisgabe von privaten Informationen, wenn man sich in diesen Bereichen des Internets bewegt.

Dank NSA und Co. rückt die verschlüsselte Kommunikation zunehmend ins Licht der Öffentlichkeit, so wie es vor 10, 12 Jahren mit den Tauschbörsen geschehen ist. Waren in den Anfangszeiten Napster und Co. noch den Freaks vorbehalten, hat dank der medialen Berichterstattung bald so gut wie jeder mitgemacht. Wer weiß, ob Tor und Co. langfristig ein ähnlicher Erfolg beschieden ist. Wenn man sich die Sperre von Twitter und YouTube in der Türkei so anschaut, sieht man ja, dass eine nicht unerhebliche Anzahl von Leuten geeignete Mittel und Wege findet, solche Dinge zu umgehen. Gerade die jetzt heranwachsende Generation ist von Kindesbeinen an mit Computern und Internet vertraut und weiß sich dementsprechend zu helfen.
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 1329
Registriert: 01.07.2011, 23:44
AoA: Jungs 7-14
Wohnort: TorChat:fvakhykydqwm2cou
Kontaktdaten:

Re: Wie definieren die Massenmedien das Darknet??

Beitrag von Sascha »

Jean Valjean hat geschrieben: behauptet, dass das "Darknet" 500x grösser als der von Google auffindbare Teil des Internets (aka. Clearnet) sei.

Meine Definition:

Code: Alles auswählen

Das Darknet ist die Menge aller Webseiten, deren URLs ".onion" beinhalten.
Da nur ein Bruchteil einer Bevölkerung das Zwiebelnetz kennt, dürfte es wohl kaum auch nur annähernd so viele .onion-Adressen wie Clearnet-Domains geben.

Ist nun meine Definition des Darknets völlig falsch oder ist das eine der klassischen Übertreibungen der Hetzmedien??
Es sind hier nur einfach verschiedene Definitionen des Darknets.

Da gibt es die extrem weite Definition des Darknet: Alles was über das Netz, aber nicht über google und so, erreichbar ist. Damit fällt auch jedes firmeninterne Netzwerk, in das man sich auch von zu Hause mit Passwort einloggen kann, unter Darknet. Und, klar, wenn man alles was intern erreichbar ist, mit all dem vergleicht, was jeder über google erreichen kann, wird das natürlich einen Faktor 500 plausibel machen.

Deine Definition ist wiederum zu eng. Man rechnet auch all das, was über freenet und i2p erreichbar ist, üblicherweise zum Darknet.
Benutzeravatar
warpy
Beiträge: 68
Registriert: 11.03.2014, 23:04
AoA: 3 bis 14

Re: Wie definieren die Massenmedien das Darknet??

Beitrag von warpy »

genau. Und dann gibts ja auch die Vermischung der Begriffe Deepweb und Darknet.

Ich glaub auch sowas wie 4chan wird zum Darknet gerechnet einfach weil es nicht von google durchsucht bzw. indiziert wird. Trotzdem kann man 4chan ganz normal im Internet erreichen völlig ohne TOR/onion.
Benutzeravatar
Jean Valjean
Beiträge: 1281
Registriert: 20.01.2012, 20:16
AoA: 1-13

Re: Wie definieren die Massenmedien das Darknet??

Beitrag von Jean Valjean »

Ich änder meine Definition mal um:

Code: Alles auswählen

Das Darknet ist die Menge aller Webseiten, welche mit einem herkömmlichen nicht-modifizierten Internetbrowser nicht erreichbar sind.
Diese Definition würde auch freenet und i2p miteinschliessen.
Sascha hat geschrieben:Damit fällt auch jedes firmeninterne Netzwerk, in das man sich auch von zu Hause mit Passwort einloggen kann, unter Darknet.
Wobei so ein Firmennetzwerk (Intranet) gar keinen Teil des Internets darstellt. Das Darknet ist aber ein Bestandteil des Internets. Etwas, was nicht zum Internet gehört, kann somit auch nicht zum Darknet gehören.
warpy hat geschrieben:weil es nicht von google durchsucht bzw. indiziert wird.
Falls man 4chan wirklich nicht via Google finden kann, dann hat Google das wahrscheinlich eigenhändig entschieden, was ich irgendwie nachvollziehen kann. :wegrenn:
"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, wird immer in der Unfreiheit landen – und damit in der schlimmsten Unsicherheit, die dem Menschen widerfahren kann."

Roland Baader
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: Wie definieren die Massenmedien das Darknet??

Beitrag von Ovid »

warpy hat geschrieben:genau. Und dann gibts ja auch die Vermischung der Begriffe Deepweb und Darknet.

Ich glaub auch sowas wie 4chan wird zum Darknet gerechnet einfach weil es nicht von google durchsucht bzw. indiziert wird.
Nein, das war das DeepWeb. XD
Jetzt hast du selbst vermischt.

Beim DeepWeb geht es um dynamische Webseiten, die nicht so einfach indexiert werden können.
Zum Beispiel gilt das für viele Profile auf sozialen Netzwerken oder eben bestimmte kurzlebige dynamische Threads auf 4Chan (nicht 4chan selbst).
Benutzeravatar
warpy
Beiträge: 68
Registriert: 11.03.2014, 23:04
AoA: 3 bis 14

Re: Wie definieren die Massenmedien das Darknet??

Beitrag von warpy »

Meine ich ja.
Klar wird man 4chan (und viele andere Seiten) über google finden.
Aber keine einzelnen "Threads" dort...

So denke ich mal...
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 1329
Registriert: 01.07.2011, 23:44
AoA: Jungs 7-14
Wohnort: TorChat:fvakhykydqwm2cou
Kontaktdaten:

Re: Wie definieren die Massenmedien das Darknet??

Beitrag von Sascha »

Jean Valjean hat geschrieben:Wobei so ein Firmennetzwerk (Intranet) gar keinen Teil des Internets darstellt. Das Darknet ist aber ein Bestandteil des Internets.
Das ist die Frage.

Klar gibt es das abgeschottete Firmennetzwerk, also Intranet.

Aber genauso kann ich möglicherweise auch über die normale Internet-Verbindung von zu Hause an das Firmennetzwerk rankommen. Die Verbindung läuft dann technisch gesehen über das ganz normale Internet.

Anderes Beispiel: Ich mache einen Blog auf. Dazu lege ich bei blogspot.de oder so einen Account an. Über den Account kann ich, wenn ich eingeloggt bin, die Texte schreiben und alles mögliche ändern. Auch Entwürfe schreiben oder ein paar Dateien sichern. Weder auf die Entwürfe noch auf die Sicherungskopien hat irgendjemand aus dem Internet einen Zugriff. Das wäre also Darknet. Aber technisch ist da überhaupt kein Unterschied - nur dass auf meinem Computer nach dem Einloggen ein Session-Key rumhängt, der mir den Zugriff erlaubt.

Und dies ist nun nichts künstlich ausgedachtes - nein, die Idee, einfach nur durch physikalische Trennung von Intranet und Internet die firmeninterne Geheimhaltung sicherzustellen ist keine wirklich gute Idee, und die Zukunft wird generell so aussehen, dass firmenintern genau wie bei einem Zugriff von außen alle Verbindungen verschlüsselt laufen und bei jedem Zugriff die Zugriffsrechte kontrolliert werden - so dass man auch für die firmeninternen Verbindungen das ganz normale Internet verwenden kann.

Die Unterteilung Intranet/Internet ist also eigentlich technisch veraltet und kann mehr oder weniger vergessen werden. Eine Firma hat nur dann ein sicheres Intranet, wenn es die Intranet-Verbindungen durch Internet-Verbindungen ersetzen könnte ohne eine Einbuße an Sicherheit.
Benutzeravatar
Jean Valjean
Beiträge: 1281
Registriert: 20.01.2012, 20:16
AoA: 1-13

Re: Wie definieren die Massenmedien das Darknet??

Beitrag von Jean Valjean »

Sascha hat geschrieben:Anderes Beispiel: Ich mache einen Blog auf. Dazu lege ich bei blogspot.de oder so einen Account an. [...]
Dein Beispiel würde aber implizieren, dass die blosse Existenz eines Logins/Passwortes über Clearnet/Darknet entscheiden kann. Als Konsequenz davon müsstest du auch Foren, geschlossene Facebook-Gruppen etc. zum Darknet zählen. Das geht nun wirklich zu weit.
"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, wird immer in der Unfreiheit landen – und damit in der schlimmsten Unsicherheit, die dem Menschen widerfahren kann."

Roland Baader
Antworten