Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich
Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.
Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.
Das Posten von
- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text
ist nicht erlaubt.
Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.
Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.
Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.
Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.
Regeln für den Offenen Bereich
Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.
Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.
Das Posten von
- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text
ist nicht erlaubt.
Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.
Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.
Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.
Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
ILS: Wer hätte ein eigennütziges Interesse, Deinen Vorschlag umzusetzen? Weder politisch noch juristisch klingt das erwähnenswert für irgendwen.
Was vernünftig ist interessiert niemanden, solang keine eigenen Vorteile daraus gezogen werden können. Und Vorschläge eines Pädophilen unterstützen führen eher zu Nachteilen.
Die Mädchen interessiert doch niemand wirklich. Es wird über sie, aber nicht mit ihnen gesprochen. Das ist bigott.
Was vernünftig ist interessiert niemanden, solang keine eigenen Vorteile daraus gezogen werden können. Und Vorschläge eines Pädophilen unterstützen führen eher zu Nachteilen.
Die Mädchen interessiert doch niemand wirklich. Es wird über sie, aber nicht mit ihnen gesprochen. Das ist bigott.
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
Ich denke eher dass alle mögliche Kinderpornografie erschaffen wird- auch Kunst zu solcher gemacht werden wird. Da könnte die GroKo sagen, sie hätte was getan und lenkt so von den eigenen Fehlern ab.Tamaras-Boyfriend hat geschrieben: Ich denke es wäre hilfreicher, wenn man Qualitätsmerkmale für solche Fotos aber auch für 3D-KiPo etc. festlegen würde, unter deren Einhaltung die Fotos legal wären, als pauschal alles zu verfemen, was nur im Entferntesten damit zu tun haben könnte.
Ob das nun gut für Kinder ist, interessiert da doch keinen.
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
ILS schau mal bei Phoenix "akutelle Stunde zum Fall Edathy" vom 19.02.2014.
Bei der Aussage der §184 müsse präzisiert werden, es könne nicht sein, dass für solches Material Kinder herhalten müssen. Kopfnicken und Zustimmung bei allen.
Das war angenehm für sie und sie machen es sich da einfach.
Bei solchen Gesetzen wird offenbar nicht groß nachgedacht. Irgendwelche Feinunterschiede werden nicht gesucht. Forderung: Harte Strafen -> Kopfnicken von allen und Beifall -> das wars.
Alles was wir hier besprechen ist sowieso egal.
Bei der Aussage der §184 müsse präzisiert werden, es könne nicht sein, dass für solches Material Kinder herhalten müssen. Kopfnicken und Zustimmung bei allen.
Das war angenehm für sie und sie machen es sich da einfach.
Bei solchen Gesetzen wird offenbar nicht groß nachgedacht. Irgendwelche Feinunterschiede werden nicht gesucht. Forderung: Harte Strafen -> Kopfnicken von allen und Beifall -> das wars.
Alles was wir hier besprechen ist sowieso egal.
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
Strafverschärfung von Kinderpornografie würde zu mehr Hysterie und weniger nackten Kindern führen (Schwimmbad usw.) und mehr Menschen als Verdächtige aussehen lassen (Personen mit Kamera).
- Tamaras-Boyfriend
- Beiträge: 1526
- Registriert: 24.04.2012, 08:17
- AoA: 5-25
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
Ja sollen sie ruhig mal verschärfen und immer mehr unbescholtene und ansonsten gesetzestreue Bürger wegen Besitzes angeblicher Kinderpornographie hinter Gittern bringen. Irgendwann merken dann vielleicht auch die dümmsten Bildzeitungsleser, dass das ganze ein Schuss in den Ofen war.
Beste Grüße
Zum Glück gibts Mädchen! Sonst wär das Leben ganz schön öde.
Und wenn es einen Gott gibt, dann hat er das Kitzeln für die Pädos erfunden. (C) Lolimat
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
Sie verharmlost damit die Tat und wird von Zeitungen daher gesperrt und Kommentare nie veröffentlicht.dex hat geschrieben: Wen interessiert denn das, was dat Mädel denkt? Wenn sie das ok findet, und das Vergangene auch noch rechtfertigt, hat sie doch bereits nen Schaden, den eigentlich nur ein Arzt beheben könnte.
- Lavinia Halbritter
- Beiträge: 2252
- Registriert: 28.07.2010, 21:57
- AoA: 4-9-14
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
Ich finde ja den Vorschlag vom deutschen Kinderschutzbund witzig.
Verschwörungstheorie:
Wie wir ja alle wissen ist der durch und durch von Pädos unterwandert. Die Forderung ist, auch harmlose Nacktbilder zu verbieten. Das würde aber auch viele Eltern treffen, also muss man differenzieren und nur den Verkauf von Nacktfotos illegal machen. Im jetzigen Gesetz werden aber Verbreitung, Beschaffung, Besitz und Herstellung zusammengefasst. Man müsste also, will man dem deutschen Kinderschutzbund folgen, das Gesetz zweiteilen. Ein Abschnitt der die Sachen behandelt, deren Verkauf verboten ist, und einer in dem die Sachen stehen deren Besitz verboten ist.
Damit fallen aber all die wirklichkeitsfernen Scheinargumente weg, die den Besitz von wirklichkeitsnahen Schriften verbieten.
Am Ende stünde dann ein Gesetz das jeglichen Handel mit allem verbietet. Aber der Besitz von "Lolicon", "Posings", FKK und was nicht noch, legal ist - Mir soll's recht sein.
Edit:
Generell liese sich der Trick auf viele Themen anwenden. z.B. Hanf.: Besitz legalisieren, Verkauf nicht. Filme, Musik, Bücher: Privatkopien ungehemmt verteilen, aber bloß nicht verkaufen.
Verschwörungstheorie:
Wie wir ja alle wissen ist der durch und durch von Pädos unterwandert. Die Forderung ist, auch harmlose Nacktbilder zu verbieten. Das würde aber auch viele Eltern treffen, also muss man differenzieren und nur den Verkauf von Nacktfotos illegal machen. Im jetzigen Gesetz werden aber Verbreitung, Beschaffung, Besitz und Herstellung zusammengefasst. Man müsste also, will man dem deutschen Kinderschutzbund folgen, das Gesetz zweiteilen. Ein Abschnitt der die Sachen behandelt, deren Verkauf verboten ist, und einer in dem die Sachen stehen deren Besitz verboten ist.
Damit fallen aber all die wirklichkeitsfernen Scheinargumente weg, die den Besitz von wirklichkeitsnahen Schriften verbieten.
Am Ende stünde dann ein Gesetz das jeglichen Handel mit allem verbietet. Aber der Besitz von "Lolicon", "Posings", FKK und was nicht noch, legal ist - Mir soll's recht sein.
Edit:
Generell liese sich der Trick auf viele Themen anwenden. z.B. Hanf.: Besitz legalisieren, Verkauf nicht. Filme, Musik, Bücher: Privatkopien ungehemmt verteilen, aber bloß nicht verkaufen.
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
Ohne ein neues Thema dafür aufmachen zu wollen:
Quelle: Spiegel
Überschrift: Kinderpornografie: Rechtsexperten kritisieren Maas' Verbotspläne
Datum: Heute, 24.02.2014
Dort wird die Forderung, Nacktfotos von Kindern unter Strafe zu stellen, kritisiert und gefordert, das aktuelle Strafrecht zu "entrümpeln". Beispielsweise fiktive Kinderpornografie könnte wegfallen und das Recht allgemein verständlicher gestaltet werden.
Der bezahlte Handel solle stärker bestraft werden.
Quelle: Spiegel
Überschrift: Kinderpornografie: Rechtsexperten kritisieren Maas' Verbotspläne
Datum: Heute, 24.02.2014
Dort wird die Forderung, Nacktfotos von Kindern unter Strafe zu stellen, kritisiert und gefordert, das aktuelle Strafrecht zu "entrümpeln". Beispielsweise fiktive Kinderpornografie könnte wegfallen und das Recht allgemein verständlicher gestaltet werden.
Der bezahlte Handel solle stärker bestraft werden.
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
Selbst Gisi möchte den Verkauf von Nacktbildern verbieten. Was Erwachsene machen ist ihm aber egal. Eigentlich nachvollziehbar. Ganz so einfach ist es aber nicht. Heißt für mich, ich kann meine alten Kindernacktfotos ganz legal verkaufen oder verschenken und Poster draus drucken lassen? Oder können 14 Jährige mit entscheiden, ob sie solche Bilder machen wollen? Wie machen die das eigentlich bei Katalogkindermodels? Die müssen ja auch in Bademode und Unterwäsche rumposen. Auch ganz einfache Aktfotographie fällt da einfach mit unter den Hammer. Statuen, Zeichnungen sowie alle anderen künstlerischen Werke.
Wenn sie wenigstens konseqent wären. Die meisten wissen aber nichtmal was das bedeutet. Für die meisten geht es doch nur um die Befriedigung ihrer Straflust und der Zensur. Aber weniger darum Gesetze zu modernisieren. Das würde nämlich bedeuten auch legale Freiräume zuzulassen, um eben dem Missbrauch entgegenzuwirken. Dann könnte man von transparentem künstlerischem Schaffen reden.
Außerdem denke ich, dass auch Kinder und Jugendliche Möglichkeiten brauchen, um sich mit ihrem eigenen und dem anderen Geschlecht auseinander zusetzen. Das in Bild und Schrift. Lebendig und allseitsorientiert, statt nur auf erwachsene idealisierte Pornographie fokusiert. Die müssen sich doch auch mal sattkucken. Die wollen aus dem kindlichen Körper scheinbar lieber ein ganz großes Geheimnis machen.
Wenn sie wenigstens konseqent wären. Die meisten wissen aber nichtmal was das bedeutet. Für die meisten geht es doch nur um die Befriedigung ihrer Straflust und der Zensur. Aber weniger darum Gesetze zu modernisieren. Das würde nämlich bedeuten auch legale Freiräume zuzulassen, um eben dem Missbrauch entgegenzuwirken. Dann könnte man von transparentem künstlerischem Schaffen reden.
Außerdem denke ich, dass auch Kinder und Jugendliche Möglichkeiten brauchen, um sich mit ihrem eigenen und dem anderen Geschlecht auseinander zusetzen. Das in Bild und Schrift. Lebendig und allseitsorientiert, statt nur auf erwachsene idealisierte Pornographie fokusiert. Die müssen sich doch auch mal sattkucken. Die wollen aus dem kindlichen Körper scheinbar lieber ein ganz großes Geheimnis machen.
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
Ach was gesprochen wird ist nur heiße Luft. Bereits jetzt fehlt Personal, die illegale Pornografie zu verfolgen- und zwar nur Hardcore. Denn jedes Bild muss einzeln bewertet werden.
Wären Nacktbilder illegal, käme die Strafverfolgung entweder überhaupt nicht hinterher und es könne getauscht werden wie man will oder aber es bleibt wie bisher und wird weiter nach Härte sortiert und aus Personalmangel begrenzt bestraft.
oder aber die setzen das um und Karlsruhe kassiert das Gesetz als verfassungswidrig.
Wären Nacktbilder illegal, käme die Strafverfolgung entweder überhaupt nicht hinterher und es könne getauscht werden wie man will oder aber es bleibt wie bisher und wird weiter nach Härte sortiert und aus Personalmangel begrenzt bestraft.
oder aber die setzen das um und Karlsruhe kassiert das Gesetz als verfassungswidrig.
- Bird of Hermes
- Beiträge: 1101
- Registriert: 03.06.2010, 20:29
- AoA: 5-13 und so
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
Genau das hatt auch einer in dieser G.Jauch sendung vom 23.2.2014 gemeintOutback hat geschrieben:. Bereits jetzt fehlt Personal, die illegale Pornografie zu verfolgen- und zwar nur Hardcore. Denn jedes Bild muss einzeln bewertet werden.
Wären Nacktbilder illegal, käme die Strafverfolgung entweder überhaupt nicht hinterher und es könne getauscht werden wie man will
The Bird of Hermes is my name
Eating my Wings to make me Tame
jsk6r4i3qaacgfla [Tor the Onyan!browser [email protected]
ricochet:ypj5wc6cr2rfyu5e
Eating my Wings to make me Tame
jsk6r4i3qaacgfla [Tor the Onyan!browser [email protected]
ricochet:ypj5wc6cr2rfyu5e
- Horizonzero
- Beiträge: 14021
- Registriert: 29.01.2009, 18:08
- AoA: ab 8 aufwärts
- Wohnort: [email protected]
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
In dem Punkt waren die sich sogar einig. Nur - Personal - dazu fachlich gebildet - kostet,
woher nehmen wenn nicht stehlen ....
woher nehmen wenn nicht stehlen ....
TeleGuard-ID: ZQV9DB8VV
- Jean Valjean
- Beiträge: 1281
- Registriert: 20.01.2012, 20:16
- AoA: 1-13
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
Die könnten doch mal bei Beier anfragen, ob der ein paar seiner Patienten zur Verfügung stellen könnte. 

"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, wird immer in der Unfreiheit landen – und damit in der schlimmsten Unsicherheit, die dem Menschen widerfahren kann."
Roland Baader
Roland Baader
- Tamaras-Boyfriend
- Beiträge: 1526
- Registriert: 24.04.2012, 08:17
- AoA: 5-25
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
Ich schreib schon mal eine Bewerbung ans BKA...
Ich mein: Einfacher kann man doch gar nicht an KiPo kommen, als als BKA Mitarbeiter. Und das auch noch ohne irgendwelche Konsequenzen befürchten zu müssen...
Ich mein: Einfacher kann man doch gar nicht an KiPo kommen, als als BKA Mitarbeiter. Und das auch noch ohne irgendwelche Konsequenzen befürchten zu müssen...
Beste Grüße
Zum Glück gibts Mädchen! Sonst wär das Leben ganz schön öde.
Und wenn es einen Gott gibt, dann hat er das Kitzeln für die Pädos erfunden. (C) Lolimat
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
Hab mich heute gefragt, wieviele Klemmpädos vom BKA beim Sichten von Kinderbildern aufgewacht sind. Das die Vergewaltigungsdokus nicht so toll finden ist mir schon klar. Aber ein paar Bilder haben den doch sicher gefallen. Oder seh ich das falsch?

