Hier können auch nicht registrierte Gäste schreiben.
Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich

Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.

Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.

Das Posten von

- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text

ist nicht erlaubt.

Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.

Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.

Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.

Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.
Gnampf

Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Gnampf »

Bei der Suche nach Argumenten für oder gegen das Besitzverbot von Kinderpornographie bin ich auf erstaunlich wenige Quellen gestoßen.

Für mich wäre durchaus interessant zu wissen, wie ganz genau der Gesetzgeber dieses Verbot rechtfertigt.

Denn zumindest bei bloßem Besitz kann der Staat kaum gute Argumente haben, der "Täter" hat schließlich eindeutig das Argument niemandem Schaden zugefügt zu haben, keinerlei Leid zugefügt zu haben. Und wenn ein Angeklagter so etwas von sich behaupten kann, dann sollte die Begründung des Staates wenn er so jemanden trotzdem verfolgt schon sehr stichhaltig sein.

Ich werde wohl demnächst mit unangenehmen Personen zu diesem Thema herumstreiten müssen. Ich erwäge zur Zeit auf Konfrontation zu gehen und das Gesetz per se anzugreifen indem ich seine Absurdität wissenschaftlich beweise.

Zur Zeit bin ich in der Phase wo ich wahllos Material sammle und sortiere. Und das ist der Punkt wo ich um eure Hilfe ersuche. Ich suche:

* Texte die mir helfen keinen wissenschaftlichen Fehler zu begehen, allgemein anerkannte Aussagen zum Thema Wissenschaftlichkeit (am Besten Nobelpreisträger u.ä), die wissenschftliche Methode allgemein. Einfach alles um die Argumentationskette so zu machen, daß sie bombenfest und juristensicher ist.

* Texte FÜR das Besitzverbot, wie begründet der Staat ganz offiziell seine Haltung? Man muß ja schließlich wissen wogegen man angeht.

* Und natürlich Texte gegen das Besitzverbot.

Es wird weiters notwendig werden wenn dieses Werk einmal fertig ist, es auf seine Wissenschaftlichkeit hin untersuchen zu lassen. Das müßte eigentlich jeder Akademiker können. Je mehr Magister und Doktoren dieses Werk als "wissenschftlich korrekt" einstufen umso schwieriger wird es für die Juristen es einfach so abzulehnen.

Das Ziel des Ganzen ist nicht gerade unbescheiden. Das Gesetz muß weg. Ich bin kein Jurist aber wenn ein Gesetz mal als wissenschaftlicher Schwachsinn entlarvt wurde könnte das Gesetz verfassungswidrig (oder in Deutschland eben grundrechtswidrig) sein, schließlich kann man es kaum mit der Würde eines Menschen vereinbaren wenn man ihn zwingt sich einem absurden Gesetz zu unterwerfen. Oder vielleicht gibts andere Artikel, Rechtsnormen, wasauchimmer die man da heranziehen könnte.
Keneth
Beiträge: 239
Registriert: 12.10.2011, 00:42

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Keneth »

Ein wichtiger Aspekt des Besitzverbotes ist, WAS verboten ist. Was ist z.B. schlimm an gezeichneten Bildern bzw. Videos oder an geschriebenen, fiktiven Texten? Wie wäre es, wenn ein Kind, von dem es solch ein Material gibt, mit 18 entscheiden dürfte, ob dieses Material, mit sich selbst als Gegenstand, publiziert werden darf? Und was ist mit Modell-Bildern?

Das sind Dinge, die du bei der Sache auch berücksichtigen solltest.
Bolly
Beiträge: 312
Registriert: 20.09.2011, 18:04

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Bolly »

Es geht ja drum dass Bei Kipo Kinder zur Schaden kommen.. Sie werden dazu genötigt, werden vergewaltigt, oder auch geschlagen. Klar wenn man sie nur anschaut tut man ihnen nicht weh. Nicht auf direkter Weise.

Aber: Je mehr man solche Kipo schaut desto mehr wird von ihnen produziert. Also werden mehr Kinder missbraucht. Ausserdem finde ich dass wenn man sowas schaut dass es ein Beweis ist dass man Kinder nicht liebt.. Denn wenn man Kinder wirklich liebt könnte man sich sowas sicher nicht anschauen. Weil man weiss dass dem Kind weh getan wird. Also findet man dann Vergewaltigungen an Kindern nicht schlimm... Was einfach viele vergessen: Das auf den Videos ist Realität!!
Ein Seelenverwandter ist jemand, der einen besser versteht, als alle anderen, der einen liebt wie kein anderer und für einen da ist, komme was da wolle. Man sagt, dass nichts für ewig ist. Aber ich glaube fest daran, dass für manche Menschen die Liebe selbst dann weitergeht, wenn sie tot sind.“
Benutzeravatar
dex
Beiträge: 1374
Registriert: 10.07.2011, 17:23
AoA: 7-45

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von dex »

Arghhh :!:
Aktuelle Torchat:

*******************

"Melancholia is gonna pass right in front of us.
And it's gonna be the most beautiful sight ever."


Lars von Trier
Benutzeravatar
Tropi
Beiträge: 2288
Registriert: 18.01.2010, 22:28
AoA: 8 - 12
Wohnort: zu Hause

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Tropi »

dextersdaughter hat geschrieben:Arghhh :!:
Guter Einwand, genau das hätte ich auch sagen wollen.
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahadma Gandhi
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Ovid »

Auch, wenn es den Anschein hat, dass sich ein gewisser Thread wiederholen könnte, kann man doch einen wesentlichen Unterschied feststellen.

Der Anspruch ist ein ganz anderer. Hier wurde konkret nach wissenschaftlicher Literatur gefragt.

Wer also inhaltlich etwas beitragen möchte: Fachwissenschaftlich zitieren! (Auch du Bolly)
Alles andere: in den alten Thread.

Mal sehen ob's klappt. :wink:
Keneth
Beiträge: 239
Registriert: 12.10.2011, 00:42

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Keneth »

Vor allem ignorierte Bolly vollkommen meine Hinweise. :?
Bolly
Beiträge: 312
Registriert: 20.09.2011, 18:04

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Bolly »

Das was ich geschrieben habe ist aber leider die Wahrheit, die soll man nicht schönreden und auch nicht verleugnen
Ein Seelenverwandter ist jemand, der einen besser versteht, als alle anderen, der einen liebt wie kein anderer und für einen da ist, komme was da wolle. Man sagt, dass nichts für ewig ist. Aber ich glaube fest daran, dass für manche Menschen die Liebe selbst dann weitergeht, wenn sie tot sind.“
Keneth
Beiträge: 239
Registriert: 12.10.2011, 00:42

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Keneth »

Du ignorierst immernoch meine Hinweise. ließ sie dir bitte einmal aufmerksam durch. Wenn du etwas davon nicht verstehst, frage gerne nach.
Benutzeravatar
Mitglied
Beiträge: 1761
Registriert: 15.03.2011, 02:05
AoA: 4-11
Wohnort: [email protected]

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Mitglied »

Kipo ist genauso verboten, wie Pornos, wo erwachsene Vergewaltigt werden. Da nach dem Gesetzt Sexuelle Handlungen mit Kindern Verboten sind, handelt es in den Meisen Fällen um Vergewaltigung vor dem Gesetz (auch wenn es einvernehmlich ist). Das ist schonmal ein Grund warum es Verboten ist. Da werde Heten nicht anders Behandelt.. Bei Kipo gibt es allerdings noch einige andere Faktoren.
Ovid hat geschrieben:Fachwissenschaftlich zitieren!
Grad keine Lust.. Kommt später evtl noch.. Ich habe Übrigens noch nie gesehen, das hier einer Wissenschaftlich zitiert hat. was du sagen Wolltest war sicherlih, Zitate mit Fachwissenschaftlichen Inhalt.
Ai äm pedofil end sis is gud so
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Ovid »

Das bringt uns aber nicht weiter Bolly.

Wenn man eine wissenschaftliche Arbeit schreibt, dann kann man sich nur auf fachwissenschaftliche Literatur berufen.
Es geht um wissenschaftliche Quellen.

Es geht nicht um persönliche Meinungen.


@Mitglied:
Ich habe mich inhaltlich nirgends geäußert. Es geht aber um den Anspruch des Erstellers dieses Threads, welcher wissenschaftlich zitieren will.

Ihm bringt es also nichts, wenn jeder sagt, was er so meint, wenn er halt nicht KONKRETE Literaturverweise machen kann.

Wer studiert, weiss sehr genau, dass die Hausarbeit vom Dozenten weggeschmissen wird, wenn dort keine Literaturverweise vorhanden sind, egal wie richtig der Text ist.

Wer also mit akademischem Anspruch recherchieren will, kommt um fachwissenschaftliche Literatur nicht drumherum.
Zuletzt geändert von Ovid am 05.11.2011, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dex
Beiträge: 1374
Registriert: 10.07.2011, 17:23
AoA: 7-45

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von dex »

Die grösste Angst der Leute ist ja, dass die Kipo-Konsumenten selbst Hand anlegen würden, wenn sie nur genug inspiriert würden vom Stoff. Dieser Zusammenhang kann aber in den wenigen seriösen Studien nicht erhärtet werden.
Schwach? - Einverstanden. Verabscheuungswürdig? - Nein.

Impulskontrolle ist ein zutiefst westliches Konzept, das auf der künstlichen Trennung von Geist/Körper beruht. Geist wird zumeist als wertvoller eingeschätzt, während der Körper als etwas zweirangig (als blosses Gefährt o.ä.) gewertet wird. (Nicht umsonst sind soviele Westler körperlich krank, unfit, ernähren sich schlecht, haben ständig Rückenleiden usw.) In der Folge dieser Abwertung des Körperlichen wird dann auch die Sexualität oft als Anhängsel gewertet. Es ist dann gut, gegen seine Impulse anzugehen und sich zu kontrollieren.

Da ich diese Trennung selbst für gefährlich halte, kann ich nicht damit übereinstimmen, dass die Impulskontrolle der Weisheit letzter Schluss sei. Folglich werte ich den Impulsverlust auch nicht als etwas verabscheuungswürdiges.
Aktuelle Torchat:

*******************

"Melancholia is gonna pass right in front of us.
And it's gonna be the most beautiful sight ever."


Lars von Trier
Benutzeravatar
dex
Beiträge: 1374
Registriert: 10.07.2011, 17:23
AoA: 7-45

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von dex »

@Keneth: Links darfst du hier keine posten, aber zb. den Umweg über google, also erklären, wie man über google zum Link kommt, wenn das geht. Würd mich interessieren.
Aktuelle Torchat:

*******************

"Melancholia is gonna pass right in front of us.
And it's gonna be the most beautiful sight ever."


Lars von Trier
Keneth
Beiträge: 239
Registriert: 12.10.2011, 00:42

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Keneth »

Nö, das ist mir zu doof. Ich habe aber, für jene, die es interessiert, auch ICQ.
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Ovid »

Keneth hat geschrieben: Ist das hier also eine Ausnahme und ich darf Links posten? :?
Du weisst wie man wissenschaftlich zitiert?

Beispiel:
Richter-Appelt, Hertha, 2004: Geschlecht zwischen Spiel und Zwang,
Gießen : Psychosozial-Verl.
Antworten