Hauptbereich für Diskussionen.
Benutzeravatar
Smaragd aus Oz
Beiträge: 12755
Registriert: 09.05.2009, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Eltern haften für ihre Kinder (nicht)

Beitrag von Smaragd aus Oz »


Dass Deine Aussage mit den 30 Minuten in dieser Form falsch ist, ist nicht meine Meinung sondern ein simpler Fakt.

[color=#000000]ZerberusX[/color] hat geschrieben:Du postet ,dass ... Eltern ja bestraft werden würden ,wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzten.
Nein, das poste ich nicht.
[color=#000000]ZerberusX[/color] hat geschrieben:Du wiederholst genau das was ich geschrieben habe
Eben nicht.

Aber da Dir der Unterschied immer noch nicht auffällt, macht eine weitere Auseinandersetzung mit Dir einfach keinen Sinn.
:roll:
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Benutzeravatar
Smaragd aus Oz
Beiträge: 12755
Registriert: 09.05.2009, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Eltern haften für ihre Kinder (nicht)

Beitrag von Smaragd aus Oz »


Zu Deinem Edith:

[color=#000000]ZerberusX[/color] hat geschrieben:Bla...
DAS regt mich auf.

Hast du es jetzt verstanden mein lieber Smaragd?
Natürlich habe ich verstanden, was Dich aufregt.

Deswegen brauchst Dir hier aber nicht fortlaufend irgendwelche Irr-Lehren verbreiten und Dich jeder Erkenntnis verschließen.
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Benutzeravatar
ZerberusX
Beiträge: 588
Registriert: 16.10.2008, 12:36
AoA: 0-21^^
Kontaktdaten:

Re: Eltern haften für ihre Kinder (nicht)

Beitrag von ZerberusX »

Das ist lächerlich :lol:


Du ziehst dich tatsächlich daran auf ,dass ich 30 Minuten erwähnt habe. Das war lediglich ein Anhaltspunkt. Im Endeffekt liegt es im Ermessen des Gerichtes festzulegen wann es verletzt wurde und wann nicht. Jedenfalls müssen Eltern nicht jede Sekunde bei ihren Kindern verbringen ,wenn die draussen spielen und auchnur darum ging es. Sich um die 30 Minuten Gedanken zu machen und zu Posten

"blablabla fortlaufend irgendwelche Irr-Lehren verbreiten blablabla"



Das ist so an dem Hauptthema vorbei :lol: gibts garnicht.


Und du postest doch ,dass wenn sie ihre Aufsichtspflicht nicht verletzten nicht bestraft/zur Verantwortung gezogen werden. Ich zitiere:

"Wenn die Eltern ihrer Aufsichtspflicht genüge getan - sich also völlig korrekt verhalten - haben und das Kind trotzdem etwas kaputt macht, dann müssen die Eltern den Schaden auch nicht ersetzen."

Du solltest schon wissen ,was du aus dem Wikipedia kopierst. :mrgreen:


Ich versteh auch ehrlich nicht warum du jetzt mit mir über total unwichtige Sachen diskutierst. Die Beispielstory ist völlig richtig dargestellt.
ZerberusX got mad inside
Benutzeravatar
Smaragd aus Oz
Beiträge: 12755
Registriert: 09.05.2009, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Eltern haften für ihre Kinder (nicht)

Beitrag von Smaragd aus Oz »


Tzia, total unwichtige Sachen & lächerlich - so kann man seine Irrungen auch herunterspielen und sich herausreden. :lol:

[color=#000000]ZerberusX[/color] hat geschrieben:Das ist so an dem Hauptthema vorbei :lol: gibts garnicht.

Gibt's wohl. :lol: Zu jedem Hauptthema gibt es ein Seitenthema:

:arrow: http://de.wikipedia.org/wiki/Sonatensatzform#Exposition

Aber höchst wahrscheinlich habe ich Dich bei dem Hauptthema-Kommentar mal wieder nicht richtig verstanden. :mrgreen:



Den höchst komplexen Unterschied zwischen "Schaden ersetzen müssen", "verantwortlich sein" und "bestraft werden" erkläre ich Dir in unserer nächsten Unterrichtsstunde.

:arrow: http://www.youtube.com/watch?v=JL9p20loMJ0#t=1m16s

*prost*
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Benutzeravatar
Annika
Beiträge: 4493
Registriert: 08.10.2008, 21:38
AoA: 90's bitch
Wohnort: Kein Busen ist so flach wie das Niveau dieser Party!

Re: Eltern haften für ihre Kinder (nicht)

Beitrag von Annika »

Kratzer im Auto, einfach mit Alkyd rüber und fertig. Wo ist euer Problem?
Dumm fickt gut. Noch Fragen ??
Benutzeravatar
Waldbär
Beiträge: 2078
Registriert: 08.10.2008, 21:21
AoA: 7-17
Kontaktdaten:

Re: Eltern haften für ihre Kinder (nicht)

Beitrag von Waldbär »

Annika hat geschrieben:Kratzer im Auto, einfach mit Alkyd rüber und fertig. Wo ist euer Problem?
Oder gib dem/der Kleinen 'nen Edding, er/sie soll das Kunstwerk signieren. Ist dann vielleicht auch 'ne Gelegenheit, ihm/ihr das Schreiben beizubringen.

Waldbär
Liebst du die Sonne? ©Mima

http://waldbaer.leadhoster.com/
Benutzeravatar
Perma
Beiträge: 7399
Registriert: 19.08.2009, 21:42
AoA: 8-14
Wohnort: [email protected]
Kontaktdaten:

Re: Eltern haften für ihre Kinder (nicht)

Beitrag von Perma »

ZerberusX hat geschrieben:"Wenn die Eltern ihrer Aufsichtspflicht genüge getan - sich also völlig korrekt verhalten - haben und das Kind trotzdem etwas kaputt macht, dann müssen die Eltern den Schaden auch nicht ersetzen."
Ja und weiter? Ist doch alles klar. Aufsichtspflicht erfüllt :arrow: nicht haftbar.

Du kannst nicht erwarten, daß Eltern ein Kind 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche dauernd kontrollieren. Das ist nicht möglich!
Bei einem Pädo wäre das nicht passiert.
Für flächendeckende BPZs (BPZ = Beschneidungs-Präventions-Zentrum) - Zum Schutz der Kinder - Jetzt.

Torchat: qobnlkvyv5zk6bhk
https://childloverforum.net
http://visionsofalice.com/forum
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 1329
Registriert: 01.07.2011, 23:44
AoA: Jungs 7-14
Wohnort: TorChat:fvakhykydqwm2cou
Kontaktdaten:

Re: Eltern haften für ihre Kinder (nicht)

Beitrag von Sascha »

ZerberusX hat geschrieben:Naja die Eltern des Kindes ja nicht ,weil sie ja ihre Aufsichtspflicht nicht verletzt haben. Und die Versicherungen werden nur mit den Schultern zucken. Jetzt steht der liebe Nachbar mit einem zerkratzten Wagen da und das völlig ohne Schuld zu haben

DAS regt mich auf.
Das tut mir aber ganz doll leid für ihn :cry: :cry: :cry: :wink:

Ich finde es aber gut. Wem ein Kratzer am Ferrari so wichtig ist, der sollte ihn halt nicht an Stellen abstellen, wo kleine Kinder rankommen. Also ist das einfach mal seine eigene Schuld.
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: Eltern haften für ihre Kinder (nicht)

Beitrag von Ovid »

ZerberusX, hast du zufällig einen verkratzten Ferrari bei dir rumstehen? :lol:
Benutzeravatar
Madicken
Beiträge: 3124
Registriert: 19.04.2011, 17:14
AoA: 3 - 12
Wohnort: Junibacken. "Ihr seht und fragt : Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht ?"

Re: Eltern haften für ihre Kinder (nicht)

Beitrag von Madicken »

Zum Thema : Von Kindern zerkratzte Autos

Verluste

Fällt ein Baum zu Boden,
ist das nicht schlimm,
sagen die Großen.
Bäume gibt´s viele.

Fällt aus dem Nest ein Vogel,
ist das nicht schlimm,
sagen die Großen
Vögel gibt´s viele.

Weint ein Kind am Abend,
ist das nicht schlimm,
sagen die Großen.
Tränen gibt´s viele.

Ist zerkratzt ein Auto,
dann ist das schlimm,
sagen die Großen.
Autos muss man pflegen.


Geht ein Kind verloren
in einem Kind,
merken das nicht viele,
wohl, weil sie groß sind.

Geht ein Kind verloren
in einem Kind,
trauern drum die Bäume,
weinen die Vögel.


(G.Schöne)

"Wer zeigt ein Kind, so wie es steht ? Wer stellt es ins Gestirn und giebt das Maß des Abstand ihm in die Hand ?
(R.M. Rilke)


We are all born sexual creatures, thank God, but it's a pity so many people despise and crush this natural gift.
(Marilyn Monroe)
Antworten