Hall Girl.from.mars,
Girl.from.mars hat geschrieben:Nehmen wir an, dass Kinder alles besitzen, um einvernehmlichen Sex zu haben,
bis hier die Fiktion, okay...
Girl.from.mars hat geschrieben:1hr könnt auch mit ihnen eine "Beziehung" (schon wieder "", steinigt mich!) führen und es ist legal und zwar nicht angesehen, aber auch nicht völlig verhasst in der Gesellschaft.
und ab hier die Realität, die so fiktiv für mich nicht ist.
Girl.from.mars hat geschrieben:Und jetzt? Ok, Liebe und Sexualität ist lebbar- aber Zukunft? WO?
Jeden Tag.
Ich plädiere ja für den (zugegeben für die meisten Menschen sehr unerhörten) Gedanken, das Konzept einer linearen Wahrnehmung der Zeit einfach mal aufzugeben. Ich
bin, hier, jetzt, immer. Ich bin im Herzen der geliebten Person und sie in meinem. Wir werden Teil voneinander. Sie wird immer in mir sein, und ich werde immer ein Teil von ihr sein.
Girl.from.mars hat geschrieben:Was passiert, wenn das Kind in die Pubertät kommt?
Ich krieg' schon Eifersuchtsprobleme, hin und wieder, muss ich zugeben. Aber aus der Erfahrung kann ich sagen, dass mein Wunsch, immer auf der Seite der Partnerin zu sein, auch in dieser Zeit die treibende Kraft ist, der sich ein paar andere Bedürfnisse unterordnen.
Meine Liebe bleibt jedenfalls.
Girl.from.mars hat geschrieben:Was ist mit Kinderwunsch (oder habt ihr den prinzipiell gar nicht?)?
Doch, schon. Kann ich aber halbwegs verdrängen... denn Kinder habe ich ja auch. Ist ja nicht jedes Kind, was ich lieben lerne, meine Partnerin, verstehst Du? Scheiss auf die Gene. Waldbären sterben eh aus.
Girl.from.mars hat geschrieben:Sowas wäre selbst unter gegeben Umständen im Grunde nicht umsetzbar, oder? Im Sinne von: Zukunft, gemeinsames Leben.
Ich würde es schön reden, wenn ich Dir hier jetzt widersprechen würde. Manchmal stelle ich mir schon vor, wie ich meiner "Frau" die Einkäufe hochtrage, und wie ich dann röchelnd auf der Treppe zusammenbreche, weil es die olle Bandscheibe nicht mehr bringt. Dass da irgendwas konzeptuell nicht zusammenpasst, ist mir klar.
Girl.from.mars hat geschrieben:Ihr müsstet euch immer wieder "neue Kinder" suchen? Oder bleibt bei manchen von euch die Liebe auch bestehen, wenn das Kind älter ist?
Wenn ich vor 7 Jahren geahnt hätte, wie sehr ich meine Göttin immer noch liebe, wie alles gekommen ist, wie zufrieden ich heute bin, tatsächlich, nach all dem Liebeskummer...
Bei mir bleibt die Liebe. Nicht immer, aber oft. Okay, bei mir fängt's meist auch erst ein wenig höher an, altersmäßig, aber das hält sich dann schon länger als manche Ehe.
Grüße vom
Waldbär