Hauptbereich für Diskussionen.
Girl.from.mars

Theoretisch

Beitrag von Girl.from.mars »

Ok, Fiktion ist meine Stärke.
Nehmen wir an, dass Kinder alles besitzen, um einvernehmlichen Sex zu haben, ihr könnt auch mit ihnen eine "Beziehung" (schon wieder "", steinigt mich!) führen und es ist legal und zwar nicht angesehen, aber auch nicht völlig verhasst in der Gesellschaft.

Und jetzt? Ok, Liebe und Sexualität ist lebbar- aber Zukunft? WO?

Was passiert, wenn das Kind in die Pubertät kommt? Was ist mit Kinderwunsch (oder habt ihr den prinzipiell gar nicht?)?
Sowas wäre selbst unter gegeben Umständen im Grunde nicht umsetzbar, oder? Im Sinne von: Zukunft, gemeinsames Leben.
Ihr müsstet euch immer wieder "neue Kinder" suchen? Oder bleibt bei manchen von euch die Liebe auch bestehen, wenn das Kind älter ist?
Wilson
Beiträge: 173
Registriert: 21.10.2008, 18:33
AoA: 8-13
Wohnort: [email protected]

Re: Theoretisch

Beitrag von Wilson »

Ich glaube das ist auch eine schon oft gestellte Frage. Ich persönlich hab einfach keinerlei Erfahrungen mit einer Beziehung zu einem Kind.
Andere berichteten hier, dass es meist das Kind ist, dass die Beziehung irgendwann beendet. Für einen Kernpädophilen wird es möglicherweise schwierig sein, da die körperliche Anziehung einfach irgendwann vermutlich komplett erlischt. Einige können ja aber auch durchaus mit einer Frau etwas anfangen.
Ich persönlich stelle mir eine Beziehung "bis der Tod uns scheidet" stelle ich mir schwierig vor, aber auch für mich müsste eine Beziehung nicht in der Pubertät enden. Eine Partnerin jenseits der 40 kann ich mir momentan grundsätzlich nicht vorstellen, aber vielleicht ändert sich das, wenn ich selber in dieses Alter komme.

Ein Kinderwunsch meinerseits besteht auf jeden Fall.
Benutzeravatar
sus
Beiträge: 2180
Registriert: 26.11.2009, 19:17
AoA: [1,3!]*[2,2]-[1,2]
Wohnort: Ein Vulkan. Zumindest so ähnlich. Eigentlich nur der Ozean ...

Re: Theoretisch

Beitrag von sus »

Girl.from.mars hat geschrieben:Oder bleibt bei manchen von euch die Liebe auch bestehen, wenn das Kind älter ist?
ja
Ich frage mich, wie unendlich schön es sein muss, alles Leben auf der Welt zu überdauern. Asche ist soooo~ schön. Ich wünschte, die Welt würde noch heute anfangen zu brennen c.c
Benutzeravatar
Khenu Baal
Beiträge: 4704
Registriert: 16.10.2008, 12:31
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Theoretisch

Beitrag von Khenu Baal »

gfm hat geschrieben:Nehmen wir an, dass Kinder alles besitzen, um einvernehmlichen Sex zu haben, ihr könnt auch mit ihnen eine "Beziehung" (schon wieder "", steinigt mich!) führen und es ist legal und zwar nicht angesehen, aber auch nicht völlig verhasst in der Gesellschaft.
Eine schöne Fiktion, gefällt mir. Auch weil sie zum Teil Realität ist.
Steinigen isnich, aber ich erlaube mir, verschnupft zu sein, weil es in meinen Augen diskriminierend, herabwürdigend ist, eine andere Form von Empfindung, eine andere Beziehungsrealtät so zu behandeln.

Weißt Du, ich habe noch eine Zeit erlebt, in der männliche Homosexualität allein und ausschließlich auf's Arschficken reduziert wurde. Heute macht das in diesem Land niemand mehr, hat sich rumgesprochen, daß Homosexualität viel mehr ist, als auf sexuelle Aspekte reduziert werden zu können. Es stünde Dir gut zu Gesicht, darüber mal nachzudenken, wie Unrecht den Schwulen damals getan wurde und wie Unrecht Du uns damit tust, unsere Sehnsucht nach sowie unsere Vorstellung von Beziehung so abzutun.
gfm hat geschrieben:Und jetzt? Ok, Liebe und Sexualität ist lebbar- aber Zukunft? WO?
Im Morgen. Im Übermorgen. Du gehst davon aus, Hetenbeziehungen seien von dauerhafterer Natur als P-Beziehungen. Sind sie aber nicht. Sie sind in der Realität durchschnittlich sogar wesentlich kürzer als diese, die im Idealfall vielleicht auf 7 oder 8 Jahre Dauer kommen, was mich betrifft.
Die Voraussetzungen sind gewiß anders, aber nicht von grundsätzlich unterschiedlicher Qualität. Es gibt sicher viele Menschen, die eine Beziehung auf 10, 20 oder mehr Jahre planen. Ich plane - hochtrabendes Wort dafür, denn wirklich planen läßt es sich nicht - halt, abhängig vom Alter des Mädchens, auf 2, 5 oder allerbestensfalls 8 Jahre. Einen grundsätzlichen Unterschied sehe ich da nicht. Ich hab halt nur die Gewißheit, wann in etwa das Ende kommen wird.
gfm hat geschrieben:Was passiert, wenn das Kind in die Pubertät kommt?
Dann endet die Beziehung meist, wenn auch nicht immer.
gfm hat geschrieben:Was ist mit Kinderwunsch (oder habt ihr den prinzipiell gar nicht?)?
Sowas wäre selbst unter gegeben Umständen im Grunde nicht umsetzbar, oder? Im Sinne von: Zukunft, gemeinsames Leben.
Stimmt. Soll es ja auch nicht. Du machst hier den verständlichen Fehler, an eine P-Beziehung die Maßstäbe einer Hetenbeziehung anzulegen. Das funktioniert aber nicht, denn die Inhalte, Ziele und alles sonst noch unterscheiden sich gewaltig. In mannigfaltiger Hinsicht. Von Kleinigkeiten wie der Alltagsgestaltung bis hin zu perspektivischen Planungen wie Urlaub, Hausbau, Kinderwunsch... eben lauter Dinge, die in einer P-Beziehung überhaupt keine Rolle spielen. Was nicht heißt, es gäbe unter Pädophilen nicht den Wunsch nach eigenen Kindern. Der sich aber keinesfalls an eine Kleine Freundin richten würde.
gfm hat geschrieben:Ihr müsstet euch immer wieder "neue Kinder" suchen?
Unter den Bedingungen Deiner Fiktion - ja.
Kannst da gern mal gegenrechnen, auf wie viele Beziehungspartner die Durchschnittshete so kommt und dann vergleichen. Das Ergebnis wird Dich möglicherweise verblüffen.
gfm hat geschrieben:Oder bleibt bei manchen von euch die Liebe auch bestehen, wenn das Kind älter ist?
Solche Entwicklungen bis hin zur Eheschließung kenne ich, aber nicht viele. Selbst erlebt habe ich es noch nicht. Nach meinen persönlichen Erfahrungen driftet das irgendwann zu Beginn oder im Laufe der Pubertät auseinander. Das Kind beginnt, sich beziehungsmäßig zunehmend für Gleichaltrige des anderen Geschlechts zu interessieren.

Mich persönlich haben Parallelbeziehungen eines Mädchens zu Junx nie tangiert, aber irgendwann erreichen diese Beziehungen des Mädchens eine inhaltliche Qualität, die der zu mir immer ähnlicher werden. Ist ein schleichender Prozeß des Entfernens voneinander. Nach und nach interessiert mich immer weniger, was sie gern unternimmt, was sie bewegt und beschäftigt. Umgekehrt läßt auch das spezielle Interesse an mir, meinem Leben und so allmählich nach.

Man kann sich auf diesen Punkt, der in der Regel unweigerlich kommt, vorbereiten. Man weiß ja, daß er kommt. Aber damit umzugehen ist schon wieder ein Thema für sich.
Girl.from.mars

Re: Theoretisch

Beitrag von Girl.from.mars »

Das hätte ich so nicht erwartet...

@wilson: was schreckt dich bei einer frau ab vierzig ab? das äussere vor allem, der "verfall", hat das etwas mit ästethik zu tun?
Du willst Kinder? Und du könntest dir theoretisch vorstellen mit einem Kind zusammen zu sein, dass dann älter wird und dann dein Kind bekommt?
Kannst du dir ebenso vorstellen einfach eine Frau (sehr jung 18+) kennezulernen und mit dir ein Kind bzw. Beziehung zu haben oder kommt das für dich nicht in Frage?

@sus: bis zu welchem alter oder gibt es da keine begrenzung für dich?

@ Khenu Baal
weil es in meinen Augen diskriminierend, herabwürdigend ist, eine andere Form von Empfindung, eine andere Beziehungsrealtät so zu behandeln.
Es tut mir leid, wenn du es so empfindest, aber wieder kann ich nur sagen, dass ich es nicht herabwürdige, sondern in "" setzen muss, weil es ausdrücken soll, dass ich es nicht einordnen kann, nicht weiss, wie es geht und, was es ist. Wie ich schon mal schrieb, könnte ich auch "?" dahinter schreiben- würde dich das weniger verletzen?
Es geht mir nicht darum, dass das "schlechter" ist, sondern eher darum, dass es für mich nicht vorstellbar ist. Vielleicht macht das einen Unterschied für dich.
Im Morgen. Im Übermorgen. Du gehst davon aus, Hetenbeziehungen seien von dauerhafterer Natur als P-Beziehungen. Sind sie aber nicht. Sie sind in der Realität durchschnittlich sogar wesentlich kürzer als diese, die im Idealfall vielleicht auf 7 oder 8 Jahre Dauer kommen, was mich betrifft.
Hehe, hab ich schon überboten ---> 9 Jahre! (In meinem Alter!)
Ich hab halt nur die Gewißheit, wann in etwa das Ende kommen wird.

Ja und im Grunde ist es dann ja auch gar nicht mehr schlimm- ich hatte im Kopf die Vorstellung, dass du dann unendlichen Liebeskummer hast, das ist aber Blödsinn- weil du ja dann leicht loslassen kannst, es ist ja dann keine Liebe mehr... und was ist mit ihr?
Stimmt. Soll es ja auch nicht. Du machst hier den verständlichen Fehler, an eine P-Beziehung die Maßstäbe einer Hetenbeziehung anzulegen. Das funktioniert aber nicht, denn die Inhalte, Ziele und alles sonst noch unterscheiden sich gewaltig.
Deswegen frage ich ja :wink:

Kannst da gern mal gegenrechnen, auf wie viele Beziehungspartner die Durchschnittshete so kommt und dann vergleichen. Das Ergebnis wird Dich möglicherweise verblüffen.
Von 15-21 war ich da auch nicht schlecht bedient, aber jetzt? 9 Jahre Beziehung, kein Ende in Sicht (kann natürlich trotzdem kommen), ne Durchnschnittshete bin ich also nicht, aber ja, wenn man eine Durchnschnittshete (ich find das Wort so lustig) ist, dann kommt das wohl fast aufs Selbe raus, wenn man auch die Beziehungen in der Pubertät mit einschliesst.

Besteht trotz allem ein "Loslassschmerz" oder sowas wie "liebeskummer", auch wenn einem das Kind/Jugendliche gar nicht mehr "interessiert"?
Gelöscht_10
Beiträge: 2743
Registriert: 17.09.2009, 21:06
Wohnort: [email protected]

Re: Theoretisch

Beitrag von Gelöscht_10 »

Girl.from.mars hat geschrieben:Besteht trotz allem ein "Loslassschmerz" oder sowas wie "liebeskummer", auch wenn einem das Kind/Jugendliche gar nicht mehr "interessiert"?
Ich finde vielleicht das Körperschema nicht mehr so erotisch oder sexuell anziehend. Kann Dir aber sagen, dass ich auch lange nachdem eine Beziehung auseinandergegangen ist, trotzdem noch an dem Mädchen hänge. Ich sehe in ihr immer noch das kleine Mädchen und einiges verändert sich trotz Erwachsenwerden nicht oder kaum. Ich sehe sie gerne wieder und finde sie auch noch schön, auch wenn kein Beziehungswunsch mehr da ist und manche neue Eigenheiten auf mich eher abschreckend wirken.

Meine längste derer Beziehungen ist auseinandergebrochen, weil sie sich für andere interessierte. Es kam irgendwie plötzlich, obwohl ich das so schon länger ahnte. Schmerzhaft war es allemal.

Ich hatte in den Wochen und Monaten danach alle Briefe und Zeichnungen von ihr und fast alle Fotos vernichtet. Was ich heute zutiefst bereuhe :(

lg kim
Gib mir den Grund, dass es Dich zu Lieben lohnt,
Dich anzuseh'n, Deine Schönheit zu versteh'n.
Gib mir den Grund, dass es sich zu leben lohnt,
in Deiner Welt, die mir ganz und gar gefällt.

Ich sehne mich doch nur nach Dir,
nach Deiner Welt im Jetzt und Hier.
Benutzeravatar
Khenu Baal
Beiträge: 4704
Registriert: 16.10.2008, 12:31
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Theoretisch

Beitrag von Khenu Baal »

gfm hat geschrieben:Besteht trotz allem ein "Loslassschmerz" oder sowas wie "liebeskummer", auch wenn einem das Kind/Jugendliche gar nicht mehr "interessiert"?
Frag lieber nicht... als es definitiv zu Ende war, hab ich mich fünf Tage lang in meinem Zimmer eingeschlossen. Loslaßschmerz? Liebeskummer? Hm, ich fürchte, für das, was ich so an Liebeskummer erlebt habe, müßte ein neuer Begriff dafür her.

Gar nicht mehr interessiert stimmt so auch nicht, gfm. Vieles interessiert einen da durchaus noch. Schulische, gesundheitliche Sachen und so. Aber das ist dann eher so, wie es auch zwischen Erwachsenen nach einer einvernehmlichen Trennung sein dürfte. Man mag den anderen zwar noch, liebt ihn vielleicht auch noch, aber eben nicht mehr so wie es mal war. Ich liebe das Mädchen, was ich bei meinem Posting im Hinterkopf hatte, auch heute noch. Aber eher so wie ein Bruder seine Schwester liebt. Ich kann sie trösten, in den Arm nehmen, mich mit ihr über dies und das unterhalten, aber alles hat eine ganz andere Qualität als "damals".
gfm hat geschrieben:was ist mit ihr?
Ihr fiel es nach eigener Auskunft ungleich leichter, sich von mir zu lösen. Was Dich wohl nicht überraschen wird. Wie ich schon mal sagte: Eine solche Beziehung wird vom Kind doch deutlich anders wahrgenommen und eingeordnet als vom Erwachsenen. Ist auch nicht weiter von Belang, da gegenseitige Zuneigung die tragende Basis darstellt.
Und sonst? Sie ging und geht den Weg allen Fleischlichen. Unterscheidet sich in nichts von anderen Sechzehnjährigen.
Girl.from.mars

Re: Theoretisch

Beitrag von Girl.from.mars »

Oh Kim, wie alt war sie da? Hat sie sich dann für Jungs in ihrem Alter interessiert?

...
Ja, die "Verbindung" scheint zu bleiben... irgendwie schön.
Girl.from.mars

Re: Theoretisch

Beitrag von Girl.from.mars »

@Khenu Baal
Seltsam, als ich deine Worte jetzt las, dachte ich an einen Schukelstuhl, in dem ein Mann sitzt und diese Geschichte mit dem Mädchen seiner Enkelin erzählt, verrückt, oder?

Es klingt sehr wehmütig. Ja, Liebeskummer- der ist so schon so schlimm, aber noch viel schlimmer wohl bei euch, weil es öfter ist und tiefer geht. :(
Wilson
Beiträge: 173
Registriert: 21.10.2008, 18:33
AoA: 8-13
Wohnort: [email protected]

Re: Theoretisch

Beitrag von Wilson »

Girl.from.mars hat geschrieben: @wilson: was schreckt dich bei einer frau ab vierzig ab? das äussere vor allem, der "verfall", hat das etwas mit ästethik zu tun?
Du willst Kinder? Und du könntest dir theoretisch vorstellen mit einem Kind zusammen zu sein, dass dann älter wird und dann dein Kind bekommt?
Kannst du dir ebenso vorstellen einfach eine Frau (sehr jung 18+) kennezulernen und mit dir ein Kind bzw. Beziehung zu haben oder kommt das für dich nicht in Frage?
Es ist zum einen natürlich das Äußere, aber es ist eben auch die kindliche Art die fehlt. Das ist vielleicht irgendwann mal eine andere Sache, vorallem wenn man sich schon ewig kennt.
Theoretisch kann ich es mir vorstellen, eine Freundin zu haben, die dann irgendwann zur Frau wird und auch ein Kind von mir hat. Auch die 2. Variante will ich nicht ausschließen. Aber die 18 jährigen in die ich mich verlieben könnte gibts nicht wie Sand am Meer :wink:
Gelöscht_10
Beiträge: 2743
Registriert: 17.09.2009, 21:06
Wohnort: [email protected]

Re: Theoretisch

Beitrag von Gelöscht_10 »

Girl.from.mars hat geschrieben:Oh Kim, wie alt war sie da? Hat sie sich dann für Jungs in ihrem Alter interessiert?
Sie war 9 bzw. 10. Genau das mit dem Jungs in ihrem Alter war das Problem. Für sie war es, ähnlich wie KB beschrieben hat, auch keine solche Beziehung, wie es für mich eine war. Es war eben eine Bindung da, sie war gerne mit mir zusammen, spielte mit mir, ging mit mir raus und kuschelte. Aber sie war nie so von mir abhängig wie ich von ihr. Es blieb mir also gar nichts anderes übrig, als sie gehen zu lassen, so schmerzhaft das auch war.

Übrigens waren die Eltern mit allem einverstanden (Bedingung war nur "kein Sex", das war aber kein Problem für mich), lediglich das Umfeld schenkte argwöhnische Blicke und Bemerkungen.

lg kim
Gib mir den Grund, dass es Dich zu Lieben lohnt,
Dich anzuseh'n, Deine Schönheit zu versteh'n.
Gib mir den Grund, dass es sich zu leben lohnt,
in Deiner Welt, die mir ganz und gar gefällt.

Ich sehne mich doch nur nach Dir,
nach Deiner Welt im Jetzt und Hier.
Benutzeravatar
Khenu Baal
Beiträge: 4704
Registriert: 16.10.2008, 12:31
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Theoretisch

Beitrag von Khenu Baal »

gfm hat geschrieben:verrückt, oder?
Nö.
Hast mit "Enkelin" übrigens einen der gaaaaanz wenigen Wunden Punkte bei mir getroffen. Es vergeht fast kein Tag, an dem ich mich nicht bei irgendwem bitterlich darüber beklage, daß meine Kinder mich in dieser Hinsicht (also Enkel meine ich) bis dato hängenlassen. Ich muß aufpassen, daß das nicht zur Fixen Idee wird...
Manche Menschen haben ja sowas wie eine "Liste" der Dinge, die sie im Leben erreichen oder erleben wollen. Meine besteht mittlerweile aus lauter Häkchen, offen ist nur noch ein Punkt: Mal vor den Pyramiden zu stehen und den Atem der Geschichte hautnah spüren. Ich stehe kurz davor, das zu streichen und durch den herbeigesehnten ersten Enkel zu ersetzen.

Das ist verrückt :lol: !
Girl.from.mars

Re: Theoretisch

Beitrag von Girl.from.mars »

@wilson: wie alt bist du denn? wegen den 18-jährigen...

@kim: traurig irgendwie... aber irgendwie auch der "lauf der zeit" und gehört vielleicht auch zum lieben dazu, dass man sie dann gehen lässt, oder?

@Khenu Baal

Also langsam muss ich denken, wir sind seelenverwandt 8)
Find´s aber süß, dass du Enkel willst- so VERBISSEN :lol:
Alles zu SEINER Zeit!
Dorian
Beiträge: 2201
Registriert: 08.10.2008, 23:22
AoA: CL -0.9 bis 100

Re: Theoretisch

Beitrag von Dorian »

bei interesse auf eine antwort, schreib ne mail an mich: anonymer at saifemail dor net. ist mir hier zu viel.
War eine Zeit, da war ein Gott verliebt; In eine Taube weiß und rein; Hat sie gejagt, jedoch die Taube flog; In einen Wald ganz tief hinein © http://www.ostmusik.de/bernsteinlegende.htm Text: Kurt Demmler
Wilson
Beiträge: 173
Registriert: 21.10.2008, 18:33
AoA: 8-13
Wohnort: [email protected]

Re: Theoretisch

Beitrag von Wilson »

Ich bin so mitte 20.
Mein Vorstellungsthread ist auch noch relativ weit oben, da im Verlauf ein paar Infos über mich.
Antworten