von Forbidden Love » 19.01.2010, 17:52
timknopf hat geschrieben:
wie oben gesagt, wer einem menschen, einem kind gewalt antut muss mit aller härte bestraft werden. einsperren, mitunter sein leben lang, wegen mir ohne jegliche vergünstigungen. ich weiss nicht wer der meinung ist das einsperren keine gerechte strafe ist, für mich wäre es das schlimmste was mir passieren könnte, keine freiheit, kein leben! lasst sie "schmoren" sie könne den rest ihres lebens darüber nachdenken was sie anderen angetan haben, dass ist mMn die härteste strafe! ach ja, stichwort steuergelder, keine angst, die werden ganz woanders verschleudert!
Hallo,
hier solltest Du klarer definieren, was Du genau als
-einem Kind gewalt antut- meinst. Zählen da auch Taten zu, die einvernehmlich stattgefunden haben und von Gesetzeswegen aber immer den Touch von Gewalt aufgedrückt bekommen?
Das würde dann bedeuten, daß Du zustimmst, das z.B. ein wegen Verstoß gegen §176 Vorberafter, bei einem erneuten Verstoß durchaus in SV landen sollte. Ungeachtet der Tatsache, daß das bzw. die "Opfer" sich gar nicht als solche fühlen.
Welches Strafmaß würdest Du denn für mich erachten?
Ich habe ja, einem von mir sehr geliebten Menschen, auch Gewalt angetan.
Mein Opfer (bewußt jetzt nicht in Anführungszeichen, da sie für mich eins ist) wollte nie eine rechtliche Verfolgung.
Darüber hinaus mindern höhere Strafandrohungen nicht unbedingt die Häufigkeit der Taten.
Ich zitier mich da mal selbst:
das bestehen von Gesetzen und auch die Androhung von Strafe, führt eben nicht unbedingt dazu, das es weniger Taten gibt. Auch ewige Strafverschärfungen ändern nichts daran.
Nehmen wir z.B. die USA, wo es ja sogar die Todesstrafe gibt. Selbst dort hält der Umstand, die Tat womöglich mit dem Leben bezahlen zu müssen, nicht davon ab, diese trotzdem zu begehen.
Es gibt sogar Vergleiche, wo Staaten mit Todesstrafe und ohne, in Relation zu den Gewaltdelikten gesetzt wurde. Ich meine ich hatte da mal was zu Kanada zu USA gelesen. Finde es aber leider nicht. Da war es sogar auffallend umgekehrt. Weniger Gewaltverbrechen in dem Staat ohne Todesstrafe.
Habe hier aber was gefunden, was diesen Umstand aber andeutet.
http://www.airport1.de/fs.php?/aitodstr.htm
Von dieser Seite:
Es gibt viele Untersuchungen darüber, die für oder gegen die Abschreckung der Todesstrafe sprechen. Bei bestimmten Voraussetzungen kann man eine Abschreckung erkennen, genauso wie bei einigen Bundesstaaten, aber es überwiegt das Gegenteil. Gerade im Vergleich der Staaten Texas, Florida und Georgia, also den Staaten, in denen die meisten Menschen hingerichtet werden, ist dies zu erkennen. Die Todesstrafe wirkt im Allgemeinen brutalisierend.
Gruß
Forbidden Love
[quote="timknopf"]
wie oben gesagt, wer einem menschen, einem kind gewalt antut muss mit aller härte bestraft werden. einsperren, mitunter sein leben lang, wegen mir ohne jegliche vergünstigungen. ich weiss nicht wer der meinung ist das einsperren keine gerechte strafe ist, für mich wäre es das schlimmste was mir passieren könnte, keine freiheit, kein leben! lasst sie "schmoren" sie könne den rest ihres lebens darüber nachdenken was sie anderen angetan haben, dass ist mMn die härteste strafe! ach ja, stichwort steuergelder, keine angst, die werden ganz woanders verschleudert![/quote]
Hallo,
hier solltest Du klarer definieren, was Du genau als [i]-einem Kind gewalt antut-[/i] meinst. Zählen da auch Taten zu, die einvernehmlich stattgefunden haben und von Gesetzeswegen aber immer den Touch von Gewalt aufgedrückt bekommen?
Das würde dann bedeuten, daß Du zustimmst, das z.B. ein wegen Verstoß gegen §176 Vorberafter, bei einem erneuten Verstoß durchaus in SV landen sollte. Ungeachtet der Tatsache, daß das bzw. die "Opfer" sich gar nicht als solche fühlen.
Welches Strafmaß würdest Du denn für mich erachten?
Ich habe ja, einem von mir sehr geliebten Menschen, auch Gewalt angetan.
Mein Opfer (bewußt jetzt nicht in Anführungszeichen, da sie für mich eins ist) wollte nie eine rechtliche Verfolgung.
Darüber hinaus mindern höhere Strafandrohungen nicht unbedingt die Häufigkeit der Taten.
Ich zitier mich da mal selbst:
[quote]
das bestehen von Gesetzen und auch die Androhung von Strafe, führt eben nicht unbedingt dazu, das es weniger Taten gibt. Auch ewige Strafverschärfungen ändern nichts daran.
Nehmen wir z.B. die USA, wo es ja sogar die Todesstrafe gibt. Selbst dort hält der Umstand, die Tat womöglich mit dem Leben bezahlen zu müssen, nicht davon ab, diese trotzdem zu begehen.
Es gibt sogar Vergleiche, wo Staaten mit Todesstrafe und ohne, in Relation zu den Gewaltdelikten gesetzt wurde. Ich meine ich hatte da mal was zu Kanada zu USA gelesen. Finde es aber leider nicht. Da war es sogar auffallend umgekehrt. Weniger Gewaltverbrechen in dem Staat ohne Todesstrafe.
Habe hier aber was gefunden, was diesen Umstand aber andeutet.
http://www.airport1.de/fs.php?/aitodstr.htm
Von dieser Seite:
[quote]
Es gibt viele Untersuchungen darüber, die für oder gegen die Abschreckung der Todesstrafe sprechen. Bei bestimmten Voraussetzungen kann man eine Abschreckung erkennen, genauso wie bei einigen Bundesstaaten, aber es überwiegt das Gegenteil. Gerade im Vergleich der Staaten Texas, Florida und Georgia, also den Staaten, in denen die meisten Menschen hingerichtet werden, ist dies zu erkennen. Die Todesstrafe wirkt im Allgemeinen brutalisierend.
[/quote] [/quote]
Gruß
Forbidden Love