(Christian Pedophile Forum) |
|
|
Eine kleine FAQ, (technische) Hilfe zur Benutzung dieses Pinboards. Zu den Grundlagen des Forums bitte auch die Bases lesen!
Wie sind die Beitr�ge geordnet? Neue Beitr�ge werden immer oben angef�gt. Ein Klick auf den Titel bringt euch zu den Texten. Der Gespr�chsverlauf (Threads) ist deutlich durch Einr�cken der Antworten gekennzeichnet. Auf den Seiten mit den Postings findet ihr dann auch ein Antwortformular, in das ihr eure eigenen Meinungen und Gedanken eingeben k�nnt. Sie werden dann mit Klick auf den Absende-Button in die Seite eingef�gt. So kann also eine richtige Diskussion entstehen.
Die Beitr�ge in der Pinboard Mailingliste. Alle Beitr�ge werden auch automatisch in die Pinboard Mailingliste eingetragen. Damit bekommt sie jeder per eMail zugeschickt, der sich in die Mailingliste eingetragen hat. Diese Mailingliste verschickt alle Beitr�ge aus allen Diskussionsboards bei baumstark. So ist es sehr einfach, auch bei sehr heftigen Diskussionen immer auf dem Laufenden zu bleiben. In den eMails, die ihr vom Pinboard erhaltet, steht im unteren Teil auch die URL, die euch zu der Seite mit dem jeweiligen Posting und dem Antwortformular bringt.
Nach den Beitr�gen eines bestimmten Tages suchen. Du kannst auch nach Beitr�gen eines bestimmten Tages suchen, um immer auf dem Laufenden zu sein. Dazu benutzt du einfach die Funktion zur Textsuche. Du gibst in das Feld das Datum des Tages ein, von dem du die Beitr�ge lesen willst. Das mu� im Format: dd.monaterfolgen, also beispielsweise: 15.SeptemberWichtig ist dabei, da� der Monatsname voll ausgeschrieben ist und zwischen Tag und Monat ein Punkt ohne Leerzeichen kommt.
Nutzungsbestimmungen f�r dieses Pinboard Wir sind f�r freie Rede und gegen jede Art von organisierter Zensur im Internet. Deshalb gelten bei der Benutzung dieses Pinboards gro�e Freiheiten. Aber jede Freiheit hat Grenzen. Bilddateien und Gespr�chsinhalte, die geltendes Recht verletzen, sowie Hinweise auf Internetadressen, in denen dies geschieht (Newsgroups, WWW-Sites, IRC-Channels etc.), sind nicht gestattet und werden nicht geduldet. Solche Inhalte werden nach schriftlicher Abmahnung entfernt. Im Widerholungsfall werden wir ohne Vorwarnung Anzeige erstatten. Bindend sind dabei die geltenden gesetzlichen Bestimmungen der Vereinigten Staaten von Amerika und der Bundesrepublik Deutschland. Daneben ist es sicher gut und f�r einen guten Austausch f�rderlich, wenn grundlegende Regeln des Anstands im Gespr�ch eingehalten werden.
Geldsparend Offline-Schreiben. Die meisten Leute m�ssen ihre Online-Zeit sehr teuer bezahlen. Deshalb ist es wichtig, gerade bei heftigen Diskussionen im Pinboard, seine Beitr�ge nicht online zu verfassen, sondern nur Online zu gehen, wenn man sie abschicken will. Dazu der einfachste Tip:
Kann ich HTML-Tags in meinen Postings verwenden? Ja, HTML-Tags sind erlaubt. Es ist jedoch nicht sinnvoll damit ein Posting so zu �berladen, da� es mehr wie ein Gem�lde aussieht, als ein Diskusionsbeitrag. Ab und zu ein 'bold'-Tag, der auch wieder geschlossen wird ist OK, aber eine knallbunte Seite zu produzieren ist wohl nicht Sinn eines Diskusions- und Support-Forums!
Du kannst zu den laufenden Diskussionen auch passende Bilder bereitstellen. Pro Posting ist ein Bild m�glich. Dazu gibst du die absolute URL eines im WWW erreichbaren Bildes in das entsprechende Feld im Eingabeformular ein.
Warum wird mein Posting nicht angezeigt? Ganz einfach. Das Posting ist zwar da, aber es liegt dem Browser nur die Version der Seite vor, die er in seinem CACHE-Speicher liegen hat. Und diese Version der Seite enth�lt Dein Posting noch nicht :-)) Am einfachsten ist es, wenn Du einmal den RELOAD-Button (neu laden) an Deinem Browser klickst. Dann werden neue Postings in der Regel auch korrekt angezeigt.
Warum sind Doppelpunkte in meinen Antworten auf ein Posting? Doppelpunkte werden immer angezeigt, wenn es sich um ein Antwortposting handelt. Der Originalbeitrag wird dabei im Antwortformular von Doppelpunkten umschlossen angezeigt. Das ist zum besseren Verfolgen des Gespr�chsfadens gedacht. Du kannst sie vor dem Posten aber auch ganz einfach aus dem Formular l�schen, wenn du das nicht willst.
Woher stammen die Scripte dieses Programms? Das Originalscript f�r dieses WWWBoard stammt von Matt Wright. Die Anpassungen und zum Teil umfangreichen Erweiterungen und Ver�nderungen f�r den baumstark Server wurden vom Webmaster A. Mulack vorgenommen. |
http://www.baumstark-online.de/ |