Fam. Clövers: "Das ist Unrecht, das ist ein Justizskandal"
Verfasst: 09.02.2010, 00:30
Rechtsstaat und Kinderschutz in Praxis:
1996 machte die aus dem Saarland stammende Familie Clövers Urlaub auf einem südfranzösischen Campingplatz. Eine Platznachbarin, die mit der deutschen Familie im Clinch lag (Clövers hatten sich zuvor wegen ihres kläffenden Hundes beschwert), beschuldigte die Eltern daraufhin, sie hätten ihre beiden Kinder missbraucht. Dies geschah in einer aufgehetzten Athmosphäre, wenige Tage zuvor war Marc Dutroux verhaftet worden. Die Tochter, heute 21 Jahre alt, beteuert bis heute, dass ihr Vater sich weder an ihr noch an ihrem Bruder vergangen habe. Der damals elfjährige Sohn ist behindert und war nicht in der Lage, vollständige Sätze zu sprechen - laut der der französischen Polizei gab er jedoch ausführliche Erklärungen zu Protokoll.
Clövers wurde zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt, seine Frau wegen Mittäterschaft zu zwei Jahren. Die Kinder wurden noch am Tag der Festnahme von ihren Eltern getrennt und über Jahre in eine französische Pflegefamilie gebracht - sie durften auch dann nicht nach Deutschland zurück, als ihre Mutter längst wieder in Freiheit und in ihre Heimat zurückgekehrt war. Die Familie wurde ruiniert, wie ihr Anwalt im Revisionsantrag betonte.
http://www.sr-online.de/nachrichten/1668/1021342.html
http://www.saarbruecker-zeitung.de/aufm ... 57,3156624
1996 machte die aus dem Saarland stammende Familie Clövers Urlaub auf einem südfranzösischen Campingplatz. Eine Platznachbarin, die mit der deutschen Familie im Clinch lag (Clövers hatten sich zuvor wegen ihres kläffenden Hundes beschwert), beschuldigte die Eltern daraufhin, sie hätten ihre beiden Kinder missbraucht. Dies geschah in einer aufgehetzten Athmosphäre, wenige Tage zuvor war Marc Dutroux verhaftet worden. Die Tochter, heute 21 Jahre alt, beteuert bis heute, dass ihr Vater sich weder an ihr noch an ihrem Bruder vergangen habe. Der damals elfjährige Sohn ist behindert und war nicht in der Lage, vollständige Sätze zu sprechen - laut der der französischen Polizei gab er jedoch ausführliche Erklärungen zu Protokoll.
Clövers wurde zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt, seine Frau wegen Mittäterschaft zu zwei Jahren. Die Kinder wurden noch am Tag der Festnahme von ihren Eltern getrennt und über Jahre in eine französische Pflegefamilie gebracht - sie durften auch dann nicht nach Deutschland zurück, als ihre Mutter längst wieder in Freiheit und in ihre Heimat zurückgekehrt war. Die Familie wurde ruiniert, wie ihr Anwalt im Revisionsantrag betonte.
http://www.sr-online.de/nachrichten/1668/1021342.html
http://www.saarbruecker-zeitung.de/aufm ... 57,3156624