Seite 1 von 2

Männliche Erzieher in Kindergärten

Verfasst: 12.05.2012, 01:37
von Ovid
Man könnte fast sagen: Wir als Pädos haben eh schon "verloren". Vorbei. Wir sind unten durch.

Die gesellschaftliche Walze des Misstrauens macht aber deswegen noch lange kein Halt.


Dazu ein aktueller Beitrag aus unserem "geliebten" Allmystery-Forum.
horusfalk3 schrieb:
Und was macht Frauen zu besseren Kindergärtnern?

Sie haben keinen Sch**** um ein Kind zu missbrauchen!

Dadurch sind sie nicht besser aber ungefährlicher!
http://www.allmystery.de/themen/mg87865

Re: Männliche Erzieher in Kindergärten

Verfasst: 12.05.2012, 09:52
von Gelöscht_10
Habe ich vor etwa einem Jahr mal bei nem Arbeitskollegen erlebt. Er erzählte mir, dass im Kindergarten seiner beiden Töchter ein Praktikant Einblick in die Praxis erhalten sollte. Er war ganz stolz als er erzählte, dass er dann aufgestanden ist und gesagt hat, dass er nicht will, dass ein Mann im Kindergarten seiner Töchter arbeite, weil ja soviel passiere und so. Und er hat dadurch dann die anderen mitgerissen und der junge Mann wurde dann auf Wunsch der Eltern abgelehnt. Das war einer der wenigen Momente, wo mir selbst der Kragen platzte - hab den Kollegen richtig runtergeputzt und der wusste nun nicht mehr, wie er sich rechtfertigen sollte, war überhaupt nur noch recht kleinlaut, was das Thema anging. Der Praktikant dürfte natürlich trotzdem nicht. Wenn ich mich in dessen Situation hineinversetze: Muss das schrecklich sein!

lg kim

Re: Männliche Erzieher in Kindergärten

Verfasst: 12.05.2012, 14:40
von Ovid
Das ist echt mies. :(
Es hat also schon ein einziger durch Vorurteile und Hysterie die Macht erfolgreich gegen angehende männliche Erzieher zu hetzen...

Re: Männliche Erzieher in Kindergärten

Verfasst: 12.05.2012, 14:44
von Jonny
das ist reiner rassismus!

Re: Männliche Erzieher in Kindergärten

Verfasst: 12.05.2012, 15:12
von dex
Ganz traurig. Es bräuchte schätzungsweise 1-4 Lektionen à 45 Minuten, um die Kids in dieser Hinsicht seriös aufzuklären und ihnen allenfalls Petzstrategien beizubringen. Aber nee.

Und das sind dann wohl dieselben Leutz, die sich anschliessend über die Feminisierung der Kindergarten- und Unterrichtskultur, des Erziehungswesens, und den Konservatismus der Rollenverteilung beklagen.

Eindeutige Diskriminierung - Sie werden die Nichtanstellung des vermeintlichen Praktikanten diesem natürlich nicht so begründend kommuniziert haben. Sonst hätten sie wohl n Problem gekriegt.

Re: Männliche Erzieher in Kindergärten

Verfasst: 12.05.2012, 16:44
von Amiga
Auf ZDF lief neulich ein Bericht über den Bundesfreiwilligendienst der auf viel Resonanz stößt,viele wollen da mit machen,in den Bereichen die mit Kindern zu tun haben werden die Männlichen Bewerber erst mal ausen vorgelassen circa 60 % aller Stellen sind durch Frauen besetzt und es werden immer mehr. Durch die Medien-hetzte sind die Leute schon so verblendet das sie überall eine "Gefahr" für ihre Kinder sehen,gerade wenn ein Mann sich mit Kindern beschäftigen will ist das Misstrauen groß.Das Ganze geht nicht nur gegen uns Pädos sondern gegen alle Kinderliebenden Männlichen Personen,also sollte wir Männer endlich mal den Arsch hoch kriegen und gegen diesen Wahnsinn vorgehen.Die Kinder würden sich über mehr Männliches Personal freuen,gerade Jungs könnten dadurch profitieren.

Re: Männliche Erzieher in Kindergärten

Verfasst: 12.05.2012, 16:54
von Perma
Ovid hat geschrieben:
Sie haben keinen Sch**** um ein Kind zu missbrauchen!

Dadurch sind sie nicht besser aber ungefährlicher!
Was mich interessieren würde: Wie kommt man auf derart viel Unsinn in gerade mal zwei Sätzen? Kann natürlich auch eine Art Wahrnehmungsverzerrung sein. Vielleicht sollte man dem Beitragsersteller etwas von Beier empfehlen.

Re: Männliche Erzieher in Kindergärten

Verfasst: 12.05.2012, 18:24
von Smaragd aus Oz
[color=#000000]Amiga[/color] hat geschrieben:circa 60 % aller Stellen sind durch Frauen besetzt
Ehrlich gesagt bin ich positiv überrascht: Ich hätte mit einem weit geringeren Männeranteil als 40 % gerechnet. Nun ja.

Nichtsdestotrotz: Ovids und Kimberlys Beispiele finde ich traurig genug, dass mich die Gesamtquote nicht zu trösten vermag.

Politik fordert mehr Männer in diesen Berufen, die Praxis sperrt sie aus. Diese Schizophrenie regt mich auf.
Ich wünschte fast, das gesamte Bildungs- und Betreuungssystem würde einmal so richtig zusammenbrechen, damit in den Köpfen etwas passiert. Oder einen deftigen Sexskandal, bei dem mehrere Kindergärtnerinnen hunderte Kinder graumsam schänden... Tut mir Leid für diesen bösen Zynismus, aber... ist doch wahr. :?

Re: Männliche Erzieher in Kindergärten

Verfasst: 12.05.2012, 18:33
von Khenu Baal
Smaragd hat geschrieben:Politik fordert mehr Männer in diesen Berufen, die Praxis sperrt sie aus. Diese Schizophrenie regt mich auf.
Und ich reibe mir darob die Hände :twisted: .

Re: Männliche Erzieher in Kindergärten

Verfasst: 12.05.2012, 18:41
von Smaragd aus Oz
Warum reibst Du sie Dir? Weil diese Schizophrenie zur Katastrophe führen wird?

Re: Männliche Erzieher in Kindergärten

Verfasst: 12.05.2012, 18:42
von Perma
Khenu Baal hat geschrieben:Und ich reibe mir darob die Hände :twisted: .
Scheint mir eine zeitgemäße Methode zu sein, damit umzugehen.

Re: Männliche Erzieher in Kindergärten

Verfasst: 12.05.2012, 20:14
von Ovid
Ähhhh Leute. Ich will ja nichts sagen, aber:
3SatNano hat geschrieben: http://www.3sat.de/page/?source=/nano/g ... index.html


Nur drei Prozent Männer arbeiten in Kitas. Betrachte man nur das Fachpersonal, ohne Zivildienstleistende, Praktikanten und Absolventen eines Freiwilligen Sozialen Jahres, sind es nur 2,4 Prozent männliches Fachpersonal.

Re: Männliche Erzieher in Kindergärten

Verfasst: 12.05.2012, 23:09
von Khenu Baal
Smaragd hat geschrieben:Weil diese Schizophrenie zur Katastrophe führen wird?
Auch. Und weil es u.a. diejenigen mittrifft, die dafür verantwortlich sind.

Re: Männliche Erzieher in Kindergärten

Verfasst: 12.05.2012, 23:32
von Gelöscht_10
Danke Ovid, ich rätselte schon die ganze Zeit, woher die 60% nun wieder kommen. Amiga sollte mal den Fernseher ausschalten oder am besten gleich auf den Müll hauen.

Mir war in Erinnerung, dass die Zahl männlicher Erzieher um etwa 10% liegt (ohne Aussage darüber, wieviele von denen wiederum wirklich praktisch tätig sind) und eher ein- als zweistellig ist.

2,4% dagegen erscheint mir nun wieder als zu niedrig. *grml* Traurig ist es allemal!
Ich wünschte fast, das gesamte Bildungs- und Betreuungssystem würde einmal so richtig zusammenbrechen
Ist es das nicht schon? Die Frage ist nur die Kausalität, woran man den Zusammenbruch festmacht - und das sind wiederum "Geldmangel" (der nicht existiert), "Bildungsmangel" (der ebenfalls nicht existiert) und so Dinge wie SKM in Kitas, Schulen, Horte etc. (der in solcem Umfang ebenfalls nicht existiert). Angesichts scheinbar derartig großer Probleme aber stürzt man sich darauf, etwas zu beseitigen, was nicht da ist. Der Zusammenbruch ist schon. Man vergleiche das mal mit der DDR, wo ich großgeworden bin - da gab es weder Argument Platz-/Geldmangel, noch Erziehrmangel und sexuelles wurde da eh aus völlig anderer Perspektive betrachtet.

lg kim

Re: Männliche Erzieher in Kindergärten

Verfasst: 12.05.2012, 23:36
von Amiga
:lol: War ja nur ein kurzer Bericht und ich habe auch nur halb zugehört,kann sein das ich was falsch verstanden habe. :D

Generalverdacht Kindesmissbrauch

Rohrmann glaubt allerdings, dass das Argument Bezahlung überschätzt wird. "Junge Leute gucken bei der Berufswahl meist nicht in die Gehaltstabelle. Die Bezahlung ist selten ein Argument für die Berufsentscheidung." Wer vordringlich über Geld spreche, mache es sich zu leicht mit der Suche nach den Ursachen für den geringen Männeranteil. Problematisch seien auch die geringen Aufstiegschancen.

Und dann ist da noch das Thema Missbrauch. "Ein Mann, der diesen Beruf ergreift, ist durchaus dem Generalverdacht ausgesetzt, ein potentieller Kindesmissbraucher zu sein", weiß Rohrmann. Erzieher Möhl geht damit souverän um. "Jeder Mensch hat Vorurteile. Das ist eben auch eins."
Doch die Chance, dass Möhl mit seinem Beruf bald kein Exot mehr ist, bleibt gering. "Das ist ein langer Prozess," sagt Rohrmann. Die absolute Zahl männlicher Fachkräfte in Kitas ist im letzten Jahrzehnt zwar deutlich gestiegen, aber ihr prozentualer Anteil ist dennoch nach wie vor gering. "Es geht hier um Stellen hinter dem Komma". Erzieherin sei eben ein traditioneller Frauenberuf, und "das System erhält sich selber": Weil Jungen im Kindergarten persönlich fast nie Erfahrungen mit Erziehern gesammelt haben, kommen sie selber auch selten auf den Gedanken, den Beruf zu ergreifen.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 22877.html


Ein weiter Grund Erzieher zu werden ist sie hier !!

http://www.youtube.com/watch?v=1m8-wQYH ... re=related