Mädchen in TV, Kino, Literatur...
Benutzeravatar
cortejador
Beiträge: 5825
Registriert: 25.11.2008, 00:53
Wohnort: in der Vorstufe zum Paradies

Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen

Beitrag von cortejador »

Unvisible hat geschrieben:ich hatte mir heidi auf rtl2 angesehen .. auch zuckersüss
Es geht nichts über die Heidi aus der Schweiz von 1952 mit Elsbeth Sigmund:

Bild
Quelle: photobucket.com
Benutzeravatar
Mr-Dakota-Fanning
Beiträge: 2110
Registriert: 20.07.2010, 22:04
AoA: 6/7-10
Wohnort: Sachsen/[email protected]
Kontaktdaten:

Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen

Beitrag von Mr-Dakota-Fanning »

@asgl
28. oder 29.?
Es gibt nichts schlimmeres im Leben, als gewöhnlich zu sein.
(American Beauty)


http://www.dakota-f.org/

http://safebooru.org/images/655/3a7b418 ... a4fdcd.jpg
Benutzeravatar
cortejador
Beiträge: 5825
Registriert: 25.11.2008, 00:53
Wohnort: in der Vorstufe zum Paradies

Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen

Beitrag von cortejador »

ist-egal hat geschrieben:aktuell auf vox, das perfekte Kinder Dinner....
Unglaublich hübsch, die Luisa!

Bild
Quelle: dwdl.de

Rechts im Bild, versteht sich. Kommt auf dem Bild vielleicht nicht so raus, aber man muss sie gesehen haben! Bin noch völlig weg.
Benutzeravatar
cortejador
Beiträge: 5825
Registriert: 25.11.2008, 00:53
Wohnort: in der Vorstufe zum Paradies

Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen

Beitrag von cortejador »

28.
Benutzeravatar
Jean Valjean
Beiträge: 1281
Registriert: 20.01.2012, 20:16
AoA: 1-13

Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen

Beitrag von Jean Valjean »

cortejador hat geschrieben: Es geht nichts über die Heidi aus der Schweiz von 1952 mit Elsbeth Sigmund:
ein wahres wort corti. den habe ich sogar noch auf VHS rumliegen.
"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, wird immer in der Unfreiheit landen – und damit in der schlimmsten Unsicherheit, die dem Menschen widerfahren kann."

Roland Baader
Benutzeravatar
kafka
Beiträge: 3304
Registriert: 29.01.2011, 02:36
AoA: 6-12
Wohnort: [email protected]

Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen

Beitrag von kafka »

Die Schauspielerinnen beider Heidi-Verfilmungen sind wirklich sehr hübsch.
Benutzeravatar
Nemo
Beiträge: 1995
Registriert: 09.10.2008, 18:04

Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen

Beitrag von Nemo »

cortejador hat geschrieben: Unglaublich hübsch, die Luisa!
Stimmt, hübsch ist sie - unbestreitbar! Allerdings hat mir vom Wesen und in ihrer Natürlichkeit die Hanna besser gefallen. Die Luisa hatte da schon etwas weniger von kindlicher Unbefangenheit. Sie scheint mir auch etwas zickig zu sein und kam mir auch irgendwie auf erwachsen gekünstelt rüber. Dagegen war Hanna sehr lebendig, spontan und manchmal auch etwas frech, aber das mag ich gerade. Am besten gefiel mir die Szene, wo sie im Kinderzimmer des Gastgebers anfingen zu tanzen. Da war Hanna eben ganz typisch der treibende Keil...
In der Jugend studiert man Erwachsene, um klug zu werden.
Im späteren Leben studiert man Kinder, um glücklich zu werden.

(Peter Rosegger)
asgl
Beiträge: 1740
Registriert: 09.10.2008, 23:23
AoA: 11

Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen

Beitrag von asgl »

Schnell noch ein Hinweis, weil der Film hier noch nicht genannt wurde: An den Weihnachtsfeiertagen lief die Neuverfilmung des Baron Münchhausen mit Jan-Josef Liefers und den Zwillingen Helen und Isabelle Ottmann als Waisenmädchen Frieda.

Entgegen der Originalvorlage drehte sich der Zweiteiler fast ausschliesslich um das Schicksal der süssen Frieda, die sogar im bett mit dem Baron Münchhausen schlafen durfte,

Die beiden Ottmann-Mädchen sind super-niedlich und wie geschaffen für die Rolle. Unbedingt ansehen, wenn es die Wiederholungen gibt - oder mal lieb anfragen, ich habs aufgenommen ;)



Liebe Grüße
asGL
Benutzeravatar
cortejador
Beiträge: 5825
Registriert: 25.11.2008, 00:53
Wohnort: in der Vorstufe zum Paradies

Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen

Beitrag von cortejador »

Nemo hat geschrieben: Allerdings hat mir vom Wesen und in ihrer Natürlichkeit die Hanna besser gefallen.[...]
Au weia!
Ich wollte es ja nicht sagen, aber als ich dein Fürsprechen Hanna betreffend las tue ich es nun doch: Die Hanna finde ich ja voll daneben, unnatürlich, gekünstelt, absolut humorlos, aber gewollt unterhaltsam. Absolut unhübsch, blöd in ihren Äußerungen, nichts, was mir an diesem Mädchen gefallen könnte! Hingegen finde ich Luisa neben ihrer unglaublichen Schönheit eher natürlich und noch ihr Potenzial verbergend neben dieser affektierten Beisitzerin. Nun, ich wollte es eigentlich nicht in dieser Deutlichkeit aussprechen, aber was soll´s unter Pervs. Ich möchte in keiner Weise deine Meinung untergraben oder deinen Fable kleinreden bzw. unterminieren, und gottseidank sind ja die Geschmäcker und Meinungen unterschiedlich, aber die Luisa habe ich nun mal in mein Herz geschlossen. Ähm, naja nicht ganz, es handelt sich ja nur um eine Sendung des Privatfernsehens. Und ich kenne die alle ja nicht. Aber ich würde nichts dagegen haben, so jemanden wie Luisa kennenzulernen. Oh, ich muss aufpassen, nicht dass Beate Kraft-Schöning wieder hellhörig wird...

LG corte
Benutzeravatar
Nemo
Beiträge: 1995
Registriert: 09.10.2008, 18:04

Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen

Beitrag von Nemo »

@ cortejador: Nun denn, der jeweilge Eindruck liegt immer im Auge des Betrachters. Aber um es abschließend aus meiner Sicht zu sagen: Während Hannah (wird übrigens mit "h" geschrieben), mir eben sehr in ihrer Natürlichkeit gefiel, wirkte Luisa auf mich mehr wie ein "Modepüppchen". Auch was ihren Berufswunsch betraf, bewegte sie sich da schon zu sehr in den Klischees der Erwachsenenwelt.
In der Jugend studiert man Erwachsene, um klug zu werden.
Im späteren Leben studiert man Kinder, um glücklich zu werden.

(Peter Rosegger)
Benutzeravatar
cortejador
Beiträge: 5825
Registriert: 25.11.2008, 00:53
Wohnort: in der Vorstufe zum Paradies

Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen

Beitrag von cortejador »

@Nemo:
Nun, ich widerspreche dir nur insoweit, daß ich der Hannah ja so gar nichts abgewinnen kann. Aber mit der Luisa hast du schon auch Recht. Gibt neben ihrem grazilen Körper und ihrem makellosen Aussehen auch nicht viel her. Mit ihr alleine hätte ich mich nach drei Stunden wahrscheinlich an ihr sattgesehen und das wäre es dann gewesen. Wäre auch vielleicht mal heilsam, soetwas.
LG corte
asgl
Beiträge: 1740
Registriert: 09.10.2008, 23:23
AoA: 11

Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen

Beitrag von asgl »

Gemein, vor lauter Heidi-Euphorie habt ihr die süssen Ottmann-Zwillinge aus dem neuen Münchhausen-Film völlig vergessen. Nachdem ich mir auch den 1. Teil auf kika ansehen konnte, finde ich den Film sogar noch besser. Da geht es um doch tatsächlich um die reine Liebe eines Mannes zu einem kleinen Mädchen... die am Ende dann wohl doch seine leibliche Tochter ist.


Liebe Grüße
asGL
Benutzeravatar
helwenny
Beiträge: 415
Registriert: 23.09.2011, 12:29
AoA: ab 1
Wohnort: Zuckerwattegebirge

Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen

Beitrag von helwenny »

Gibts nicht mehr als zwei Heidi-Verfilmungen?
gelöscht_17
Beiträge: 2893
Registriert: 06.02.2010, 10:53

Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen

Beitrag von gelöscht_17 »

helwenny hat geschrieben:Gibts nicht mehr als zwei Heidi-Verfilmungen?
Anime/Zeichentrickfilme

1974: Heidi (1974)
1991: Heidi, Japan, alternativ: Sugar & Spice: Heidi, USA
1995: Heidi, Japan, Regie: Toshiyuki Hiruma Takashi, 47 Min. Film
1998: Heidi, Deutschland, Schweiz, Regie: Alain Gsponer, 3 Min. Kurzanimationsfilm zur Schweizer Imagewerbung
2002: Heidi, Deutschland, Regie: Albert Hanan Kaminski
2005: Heidi, Grossbritannien, Deutschland, 81 Min.

Spielfilme

1920: Heidi (1920), USA, Stummfilm, Regie: Frederick A. Thomson
1937: Heidi (1937), USA, sehr freie Romanadaption nach damaligen US-amerikanischen Wertevorstellungen
1952: Heidi (1952), CH, freie, aber nahe am Roman angelegte Adaption, erster deutschsprachiger Heidifilm
1953: Heidi und ihre Freunde, D, nicht dem Roman folgende Adaption mit einigen Heidimotiven
1955: Heidi und Peter, CH, Fortsetzung von Heidi (1952) frei nach dem 2. Heidi-Band
1965: Heidi (1965), AUT, Remake in Farbe des Schwarz-Weiss-Films von 1952
1968: Heidi kehrt heim USA/D, 96 Minuten, mit Maximilian Schell (Herr Richard Sesemann), Jean Simmons, Jennifer Edwards (Heidi)
1993: Heidi (1993), USA/AUT/LUX, freie Romanadaption
2001: Heidi (2001), CH, nicht dem Roman folgende Adaption, Heidi spielt nun im 21. Jahrhundert
2005: Heidi (2005), GB, 104 min, Regie: Paul Marcus, mit Emma Bolger (Heidi), Max von Sydow

Serien

1953: Grossbritannien, sechs Folgen mit je 30 Min.
1960: Fernsehserie
1974: Grossbritannien, sechs Folgen mit je 30 Min., Regie: June Wyndham-Davies
1978: Heidi (1978), CH, sehr eng an den Romanen orientierte TV-Fassung
Benutzeravatar
Horizonzero
Beiträge: 14011
Registriert: 29.01.2009, 18:08
AoA: ab 8 aufwärts
Wohnort: [email protected]

Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen

Beitrag von Horizonzero »

Ui- da haste Dir aber Arbeit gemacht Nosfie :shock:
TeleGuard-ID: ZQV9DB8VV
Antworten