Seite 4 von 4

Re: Grenzen der Kinder achten

Verfasst: 10.03.2015, 23:56
von Lolimat
@ SaO
Kennst Du das Phänomen der ungleichen Omas?
Ich kenne das sehr gut aus meiner eigenen Kindheit und erlebe das nun eine Generation später genauso wieder.

Da gibt es einmal die geliebte Eine Oma. Sie ist zu ihren Enkeln immer herzlich-freundlich, bei ihr stehen die Kleinen immer im Mittelpunkt, bei ihr dürfen Kinder so sein, wie sie möchten. Und sie hört ihnen ihnen immer zu. Die Kinder hören aber auch auf die Eine Oma, da stehen die Eltern mit offenem Mund da.

Und dann gibt es die Andere Oma. Sie legt großen Wert darauf, den Kleinen christlich-moralische Werte zu vermitteln. Sie schaut immer etwas von oben herab und prüft, ob bei dem Kind auch alles ordentlich ist. Natürlich darf das Kind nur sprechen, wenn es gefragt wurde, was das unerzogene Kind aber einfach nicht lernen will. Ständig redet es dazwischen und macht Lärm.

SaO, setz Dich bei einer Familien-Feier doch mal zu der Anderen Oma. Sie wird zwar nicht verstehen, wer Chantal ist, aber ansonsten werdet ihr euch prächtig verstehen.
Ach ja, ihr seid auch sonst in guter Gesellschaft mit all den verbitterten Tanten und ihren wohlerzogenen Hunden.

Re: Grenzen der Kinder achten

Verfasst: 10.03.2015, 23:59
von Forum-Geist
Wer achtet eigentlich meine Grenzen? Ich hab auch Gefühle :cry:

Re: Grenzen der Kinder achten

Verfasst: 11.03.2015, 11:14
von Smaragd aus Oz
[color=#000000]Lolimat[/color] hat geschrieben:Kennst Du das Phänomen der ungleichen Omas?
Es ist doch gut, wenn es sie gibt. Zwei laissez-faire Omas wären ein Ungleichgewicht. Der Kontrapunkt macht die Musik.