Hier können auch nicht registrierte Gäste schreiben.
Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich

Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.

Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.

Das Posten von

- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text

ist nicht erlaubt.

Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.

Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.

Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.

Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.
Gast

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Gast »

Spielen wir Liebe wurde 2012 nicht als Kinderpornografie eingestuft.
SPD und CDU distanzieren sich von Edathy. Verständlich.

Ich vergleiche das mit des Aussagen der CSU gegen Ausländer oder von Cameron in England. Damit soll die Bevölkerung einerseits zufrieden gestellt werden, andererseits wird kaum etwas effektiv unternommen. Bei Ausländern wegen schwacher Geburtenrate und bei KiPo wegen der Verfassung.
Benutzeravatar
Forbidden Love
Beiträge: 825
Registriert: 15.10.2008, 19:39
Wohnort: [email protected]
Kontaktdaten:

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Forbidden Love »

Gast hat geschrieben:...

Aktuell aus dem Fall Edathy, bei dem bekannt wurde, dass Hausdurchsuchungen auf Grund polizeilicher Spekulationen (Nacktbilder seien ursächlich für mehr) missbraucht wurden für Durchsuchungsbeschlüsse. Die Reaktion:
Das Bundesverfassungsgericht hat zum wiederholten Male entschieden, dass die Durchsuchung einer Wohnung den Verdacht einer Straftat voraussetzt, der auf konkreten Tatsachen beruhen muss (Beschluss v. 13.03.2014, Az.: 2 BvR 974/12).

...

Quelle: Jurablog Internet-Law

Onlinerecht und Bürgerrechte 2.0

Genau, zum wiederholten Mal. Aber was nutzen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichtes, wenn es Ermittlungsbehörden, Staatsanwälte und Richter nicht kümmert. Es werden weiter von Richtern, rechtlich unbegründetet, Durchsuchungsbechlüsse unterschrieben und Emittlungsbehörden "durchwühlen" die Intimsphäre des "vermeintlich" Beschuldigten.

Gruß

FL
Benutzeravatar
Poki
Beiträge: 551
Registriert: 02.01.2010, 09:58

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Poki »

Ich muss nichts verändern. Ich habe alles was ich will und habe gelernt mit Situationen umzugehen.
Soll ich dir was verraten? Mir geht es auch recht gut. Rein vom Eigennutzen her könnte ich die Füße hochschlagen und feststellen, dass die paar Dinge zu richten, die mich noch stören, viel aufwändiger wären, als einfach mal ne Runde zu chillaxen.
Vielleicht hast du recht, vielleicht sollte ich mit selbstgerechter Feigheit in die Ecke setzen und mir einreden ich würde die Muslime retten, wenn ich billige, dass auch noch in den kommenden Generationen Pädos erstmal eine Lebensphase haben, die geprägt ist von Deppression und Selbsthass, welche das ein oder andere Mal auch gerne in Suizid endet.

Ist ja nicht mein Problem :D


Ich habe doch geschrieben, dass ich das Gesetz, so wie es aktuell vor Gericht geahndet wird, in Ordnung und rechtsstaatlich verhältnismäßig emfpinde.
Von Gesetzen habe ich nichts geschrieben.
I wonder if I've been changed in the night? Let me think. Was I the same when I got up this morning? I almost think I can remember feeling a little different. But if I'm not the same, the next question is 'Who in the world am I?' Ah, that's the great puzzle!
aus
Lewis Caroll: Alice in Wonderland
Benutzeravatar
Forum-Geist
Beiträge: 5065
Registriert: 09.07.2010, 14:47
AoA: 0-50
Kontaktdaten:

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Forum-Geist »

Aus welcher Quelle schlürfst du deinen Nectar der Kraft Poki?
Welcher Verstand oder Sinn ist ihnen denn zu eigen?
Sie verlassen sich auf die Volkssänger und nehmen die Masse zum Lehrer.
Denn sie wissen nicht, dass die meisten schlecht, wenige aber gut sind.

Heraklit
Benutzeravatar
Poki
Beiträge: 551
Registriert: 02.01.2010, 09:58

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Poki »

Überschätz mal lieber nicht meine Kräfte. ;)
I wonder if I've been changed in the night? Let me think. Was I the same when I got up this morning? I almost think I can remember feeling a little different. But if I'm not the same, the next question is 'Who in the world am I?' Ah, that's the great puzzle!
aus
Lewis Caroll: Alice in Wonderland
Benutzeravatar
Forum-Geist
Beiträge: 5065
Registriert: 09.07.2010, 14:47
AoA: 0-50
Kontaktdaten:

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Forum-Geist »

Ich hab mich grad beim ersten mal verlesen und dachte du schreibst:

"Überschätz mal lieber nicht meinen Kaffe" das wäre auch auch eine gute Antwort gewesen :mrgreen:

Ich denke ich mach mir jetzt mal einen schönen Starken :D
Welcher Verstand oder Sinn ist ihnen denn zu eigen?
Sie verlassen sich auf die Volkssänger und nehmen die Masse zum Lehrer.
Denn sie wissen nicht, dass die meisten schlecht, wenige aber gut sind.

Heraklit
Gast

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Gast »

Poki hat geschrieben:Pädos erstmal eine Lebensphase haben, die geprägt ist von Deppression und Selbsthass, welche das ein oder andere Mal auch gerne in Suizid endet.
Ja. Jeder ist meiner Meinung nach selbst Schuld, wenn er faschistische Hassparolen zu Herzen nimmt. Aus meiner Sicht müssen eher die die gegen Pädophile vorgehen ein schlechtes Gewissen haben.
Ich kann Dir versichern dass ich anderen helfe, wenn sie von anderen bedrängt werden. Aber für das eigene Wohlbefinden und wie sie mit asozialen Worten anderer umgehen, das ist eine Eigenverantwortung.
Poki hat geschrieben:
Ich habe doch geschrieben, dass ich das Gesetz, so wie es aktuell vor Gericht geahndet wird, in Ordnung und rechtsstaatlich verhältnismäßig emfpinde.
Von Gesetzen habe ich nichts geschrieben.
Du müsstest schon konkreter werden.
@FL: Klar nützt ein Ignorieren von Anweisungen nichts- aber diese Möglichkeit haben alle Seiten, von daher finde ich diese Verteilung gerecht.
Benutzeravatar
Poki
Beiträge: 551
Registriert: 02.01.2010, 09:58

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Poki »

Ich hab mich grad beim ersten mal verlesen und dachte du schreibst:

"Überschätz mal lieber nicht meinen Kaffe" das wäre auch auch eine gute Antwort gewesen :mrgreen:
Oh, meinen Kaffee überschätzt man nicht so leicht. Wobei ich momentan etwas auf Entzug gehe...

Ja. Jeder ist meiner Meinung nach selbst Schuld, wenn er faschistische Hassparolen zu Herzen nimmt.
Jupp, das ist so ne Aussage, die sich irgendwo im Gebiet zwischen ziemlich zynisch und geradeheraus dämlich befindet.
Dass eine Person zu einem gewissen Grad selbst Schuld ist, wenn sie sich noch nach vielen Jahren jede noch so blöde Hetze zu Herzen nimmt, mag vielleicht in einigen Fällen irgendwo angehen, aber dass jemand, der sich neu in so einer Situation befindet, selbst daran Schuld sein soll, wenn er unter der Verachtung leidet, ist wie gesagt eine Aussage, die irgendwo zwischen zynisch und dämlich rumschwirrt; wohl näher bei dämlich.
Abgesehen davon: Ich sehe nur bedingt viel Logik darin Menschen nicht zu helfen, nur weil sie auch etwas Schuld an ihrer Situation tragen.
Aus meiner Sicht müssen eher die die gegen Pädophile vorgehen ein schlechtes Gewissen haben.
Was sie sicher nicht tun werden davon, dass du Eier schaukelst.
Du müsstest schon konkreter werden.
Konkreter: Ich kann mit der derzeitigen Gesetzeslage leben, auch wenn ich vermutlich die Gesetze etwas anders schreiben würde.


Aber bitte, fühle dich frei dir aus deiner Untätigkeit eine Tugend zu schminken, ich für meinen Teil nehme mir dann die Freiheit einen Feigling in dir zu sehen.
I wonder if I've been changed in the night? Let me think. Was I the same when I got up this morning? I almost think I can remember feeling a little different. But if I'm not the same, the next question is 'Who in the world am I?' Ah, that's the great puzzle!
aus
Lewis Caroll: Alice in Wonderland
Gast

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Gast »

Poki hat geschrieben: Konkreter: Ich kann mit der derzeitigen Gesetzeslage leben, auch wenn ich vermutlich die Gesetze etwas anders schreiben würde.
Maas will die Gesetze etwas anders schreiben- moderner und dem Internetzeitalter angemessen. Was auch immer Du unter etwas anders und irgendetwas tun verstehst, es wird Dein Geheimnis bleiben.
Poki hat geschrieben: Aber bitte, fühle dich frei dir aus deiner Untätigkeit eine Tugend zu schminken, ich für meinen Teil nehme mir dann die Freiheit einen feigen Egoisten in dir zu sehen.
Danke. Zumal Du nicht weißt was ich tue oder getan habe finde ich das ziemlich unverschämt von Dir. Denn man kann einerseits was tun und andererseits in Zurückhaltung etwas positives sehen. Das eine schließt das andere nicht aus.
Gast

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Gast »

Poki hat geschrieben: Dass eine Person zu einem gewissen Grad selbst Schuld ist, wenn sie sich noch nach vielen Jahren jede noch so blöde Hetze zu Herzen nimmt, mag vielleicht in einigen Fällen irgendwo angehen, aber dass jemand, der sich neu in so einer Situation befindet, selbst daran Schuld sein soll, wenn er unter der Verachtung leidet, ist wie gesagt eine Aussage, die irgendwo zwischen zynisch und dämlich rumschwirrt; wohl näher bei dämlich.
Aha und schlau ist es demnach die Schuld bei anderen zu suchen und sich im Selbstmitleid zu suhlen oder was? Ich finde das eher erbärmlich und so etwas wie stolz sollte man auch als verachtete Randgruppe besitzen....
Benutzeravatar
Poki
Beiträge: 551
Registriert: 02.01.2010, 09:58

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Poki »

Danke. Zumal Du nicht weißt was ich tue oder getan habe finde ich das ziemlich unverschämt von Dir. Denn man kann einerseits was tun und andererseits in Zurückhaltung etwas positives sehen. Das eine schließt das andere nicht aus.
Nein, dass weiß ich nicht, vermutlich gibt es einige Dinge, die dich in besserem Licht dastehen lassen würden, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass das, was du hier geschrieben hast, recht feiger Schlonz ist, der über ein gesundes Wertschätzen von Zurückhaltung weit hinaus geht.
I wonder if I've been changed in the night? Let me think. Was I the same when I got up this morning? I almost think I can remember feeling a little different. But if I'm not the same, the next question is 'Who in the world am I?' Ah, that's the great puzzle!
aus
Lewis Caroll: Alice in Wonderland
Gast

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Gast »

Was tust Du denn konkret, dass Du so erhaben redest?
Benutzeravatar
Poki
Beiträge: 551
Registriert: 02.01.2010, 09:58

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Poki »

Aha und schlau ist es demnach die Schuld bei anderen zu suchen und sich im Selbstmitleid zu suhlen oder was? Ich finde das eher erbärmlich und so etwas wie stolz sollte man auch als verachtete Randgruppe besitzen....
Ich könnte mich nicht erinnern einen kollektives Arschkriechkommando ausgerufen haben.
Ebenso wenig habe ich vor mich in Selbstmitleid zu suhlen, allerdings genauso wenig in Fatalismus.

Was tust Du denn konkret, dass Du so erhaben redest?
Das Naheliegendste. Mit Nicht-Pädophilen über die Thematik reden.
Und zum erhaben reden: Alles, was ich gesagt habe, ist, dass ich es für verlogen und feige halte sich in der derzeitigen Situation aus Resignation eine Tugend zu schmieden.
Ich mein, ich kann verstehen, wenn jemand keine Lust hat sich da anzustrengen, aber dann soll er sich nicht einreden, er täte damit ne gute Tat.
Auf mehr will ich nicht raus.
I wonder if I've been changed in the night? Let me think. Was I the same when I got up this morning? I almost think I can remember feeling a little different. But if I'm not the same, the next question is 'Who in the world am I?' Ah, that's the great puzzle!
aus
Lewis Caroll: Alice in Wonderland
Gast

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Gast »

Wenn ich etwas tue dann mit dem Ziel, eine Veränderung beizuführen. Reden allein wird da nicht ausreichend sein und um konkret zu handeln und anderen meinen Willen aufzuzwingen braucht es mehr, als die derzeitige Gesetzeslage oder Worte von Menschen, die mir nichts bedeuten.
Benutzeravatar
Poki
Beiträge: 551
Registriert: 02.01.2010, 09:58

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Beitrag von Poki »

Gast hat geschrieben:Wenn ich etwas tue dann mit dem Ziel, eine Veränderung beizuführen. Reden allein wird da nicht ausreichend sein
Reden bringt dann nichts, wenn man es einfach angenehm aus der Anonymität des Internets macht; und klar, es gibt Leute, die sich nicht ohne weiteres überzeugen lassen, aber das sind häufig eh Grashalme im Wind.
Wenn man mit den Leuten reden würde mit denen sich reden lässt und die gröbsten Misskonzeptionen nicht mehr so sehr zirkulieren, wäre schon viel erreicht.
Und selbst wenn ich damit falsch liegen sollte, dann wäre die Aussagen hier, die du hier teilweise gebracht hast, immernoch sehr schwach.


Ansonsten habe ich, glaube ich, jetzt fertig.

und um konkret zu handeln und anderen meinen Willen aufzuzwingen braucht es mehr, als die derzeitige Gesetzeslage oder Worte von Menschen, die mir nichts bedeuten.
Bitte, tu nichts, aber tu nicht so, als ob das besonders intelligent, mutig oder ethisch wäre.
I wonder if I've been changed in the night? Let me think. Was I the same when I got up this morning? I almost think I can remember feeling a little different. But if I'm not the same, the next question is 'Who in the world am I?' Ah, that's the great puzzle!
aus
Lewis Caroll: Alice in Wonderland
Antworten