Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich
Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.
Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.
Das Posten von
- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text
ist nicht erlaubt.
Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.
Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.
Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.
Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.
Regeln für den Offenen Bereich
Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.
Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.
Das Posten von
- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text
ist nicht erlaubt.
Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.
Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.
Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.
Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
@Khenu:
Deine Worte hätte 1:1 von mir sein können!!!!
Liebe Grüße
asGL
Deine Worte hätte 1:1 von mir sein können!!!!
Liebe Grüße
asGL
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
Das Gejammere dient der Berufssicherung und um weniger arbeiten zu müssen. Andererseits stellen die sich doof an- selbst legale Nacktbilder werden als Anfangsverdacht genutzt und der Richterbund verteidigte dies in einer Stellungnahme. Wenn sie sich die Arbeit machen wollen- bitte.Khenu Baal hat geschrieben:Gejammere hochrangiger Polizeibeamter
Über Kinderpornografie wird Rechtsstaatlichkeit außer Kraft gesetzt und der Kontrollstaat nach britischem Geheimdienst-Vorbild ausgearbeitet- hauptsächlich durch Manipulation der Bevölkerung, welche über Kinder am leichtesten beeinflussbar ist- irrationale Ängste und so.
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
Mit Schäden an Kindern.Gnampf hat geschrieben: * Texte FÜR das Besitzverbot, wie begründet der Staat ganz offiziell seine Haltung? Man muß ja schließlich wissen wogegen man angeht.
- Sascha
- Beiträge: 1329
- Registriert: 01.07.2011, 23:44
- AoA: Jungs 7-14
- Wohnort: TorChat:fvakhykydqwm2cou
- Kontaktdaten:
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
Ja und, Kinderpornographie sind doch nicht nur Bilder wo Kinder zu irgendwas gezwungen werden.Fan_of_Eva hat geschrieben:Ganz ehrlich? Ich würde den Job nicht machen wollen. Ja, ich liebe Mädchen, aber Kinderpornografie, wo Kinder zu sexuellen Handlungen gezwungen werden, kann nicht richtig sein.Tamaras-Boyfriend hat geschrieben:Einfacher kann man doch gar nicht an KiPo kommen, als als BKA Mitarbeiter.
Wie man unter "Gewaltpornographie" auf meinem Blog nachlesen kann, sind bei Mädchen weniger als die Hälfte, und bei Jungs nur um die 5%, die erkennbar nicht einvernehmlich sind.
- Fan_of_Eva
- Beiträge: 336
- Registriert: 28.01.2014, 20:23
- AoA: 7-12
- Wohnort: [email protected]
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
Hallo SaschaSascha hat geschrieben:Ja und, Kinderpornographie sind doch nicht nur Bilder wo Kinder zu irgendwas gezwungen werden.
Kinderpornographie sind für mich nicht Bilder, wo Mädchen nackt zu sehen sind. Auch nicht welche, wo sie in vielleicht zweideutigen Posen (die sich zum Beispiel aus der Bewegung ergeben) nackt zu sehen sind. Pornograhie ist für mich, wenn etwas sexuelles ausgeführt wird. Und da habe ich doch erhebliche Zweifel, dass Mädchen (Kinder) dies vor einer Kamera freiwillig tun würden.
Du magst mich ja für verklemmt halten, aber selbst bei Pornofilmen mit Erwachsenen werde ich oft das Gefühl nicht los, dass die Frauen nicht unbedingt mit viel Spaß dabei sind. Aber da kann ich mich ja auch täuschen.
Es grüßt
Fan of Eva
"Jungs sind unbeholfen und langweilig. Mädchen sind sanfter, reifer und sensibler. Und sie sind viel, viel hübscher."
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
(Hervorhebung durch mich.)Sascha hat geschrieben:...sind bei Mädchen weniger als die Hälfte, und bei Jungs nur um die 5%, die erkennbar nicht einvernehmlich sind.
Hallo Sascha,
Danke für Deinen Beitrag.
Ich wollte nur noch einmal speziell den von Dir angesprochenen wichtigen Fakt unterstreichen.
Gruß
Denker
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
Wenn man davon ausgeht, dass Mädchen es auch ohne Kamera tun würden, was wäre dann schilmm daran, wenn sie dabei gefilmt werden, solange es privat ist?Fan of Eva hat geschrieben:dass Mädchen (Kinder) dies vor einer Kamera freiwillig tun würden
Sollte nicht wenigstens Besitz erlaubt sein und nur Verbreitung strafbar?
Tox-ID:
94006767FAD643D52F72CC96F0444FD5D8EBBDB11BEE462DF76C329F74FB055BFDE5039D64A3
94006767FAD643D52F72CC96F0444FD5D8EBBDB11BEE462DF76C329F74FB055BFDE5039D64A3
- Khenu Baal
- Beiträge: 4704
- Registriert: 16.10.2008, 12:31
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
Du hast noch nie ein Handy von Zehnjährigen in der Hand gehabt, stimmt's?FoE hat geschrieben:Pornograhie ist für mich, wenn etwas sexuelles ausgeführt wird. Und da habe ich doch erhebliche Zweifel, dass Mädchen (Kinder) dies vor einer Kamera freiwillig tun würden.
Was für Dich oder sonstwen pornographisch ist oder was Du oder sonstwer für etwas Sexuelles hält ist vollkommen belanglos. Die Kids selbst überschwemmen das Netz mit ihrem Zeug, woran sich auch nichts ändern wird, so lange die Technik es hergibt. Die interessieren sich nun mal nicht für §§ oder die Hysterie der Erwachsenen.
Der technische Fortschritt hat diese ganze Debatte um Legalität und Illegalität von KiPo auf rein akademisches Niveau gedrückt. Sie dient nur noch für politische Scheingefechte.
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
Gibt's dazu ein paar aufschlussreiche Zahlen?Khenu Baal hat geschrieben:Die Kids selbst überschwemmen das Netz mit ihrem Zeug, woran sich auch nichts ändern wird, so lange die Technik es hergibt.
I wonder if I've been changed in the night? Let me think. Was I the same when I got up this morning? I almost think I can remember feeling a little different. But if I'm not the same, the next question is 'Who in the world am I?' Ah, that's the great puzzle!
aus
Lewis Caroll: Alice in Wonderland
aus
Lewis Caroll: Alice in Wonderland
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
Die muss man lieb habenKhenu Baal hat geschrieben:Die Kids selbst überschwemmen das Netz mit ihrem Zeug, woran sich auch nichts ändern wird, so lange die Technik es hergibt. Die interessieren sich nun mal nicht für §§ oder die Hysterie der Erwachsenen.


- Cocolinth
- Beiträge: 4972
- Registriert: 08.10.2008, 21:02
- Wohnort: ********* [email protected]
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
Natürlich nicht.Poki hat geschrieben:Gibt's dazu ein paar aufschlussreiche Zahlen?
Zwar wird allenthalben gejammert*, dass das SEXTING (eben das Anfertigen von Kinder- und Jugendpornografie durch Kinder und Jugendliche selbst) um sich greift wie eine Pandemie, der ganze Schulen kollektiv verfallen, aber so genau wissen will man das auch wieder nicht.
Denn offensichtlich sex-positive Kinder bringen nach wie vor viele Leute ziemlich aus dem Konzept / der Fassung.
Und wenn man dann also irgendwo hunderte Nackt- und Masturbations-Selfies findet, dann gilt es doch schlichtweg als ZYNISCH auch noch anzunehmen, das hätten die abgebildeten Opfer alles SELBST verbrochen, in EIGENREGIE!

Nee, da muss ein Pädophilen-Ring oder sonst irgendein Zwang dahinter stecken.
Alles andere wäre ja... das wäre ja sonst... OMG...
ES SIND DOCH NOCH KINDER! HOLDE UNSCHULDSENGEL!!


*) z.B. hier: girlloverforum dot net/forum/viewtopic.php?f=7&t=14458
Zuletzt geändert von Cocolinth am 02.04.2014, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Sex mit Kindern ab 14 ist (in D) per se legal:
- „Der Gesetzgeber traut diesen zu, über ihre Sexualität in einem gewissen Umfang selbst zu bestimmen. […] eine pauschale Strafbarkeit besteht somit nicht. [Nur] In besonderen Fällen ist […] der Sex […] unter Strafe gestellt.“
- Sascha
- Beiträge: 1329
- Registriert: 01.07.2011, 23:44
- AoA: Jungs 7-14
- Wohnort: TorChat:fvakhykydqwm2cou
- Kontaktdaten:
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
Es gibt natürlich neben erkennbar einvernehmlichen auch neutrale und nicht deutbare. Aber bei Videos, im Gegensatz zu Fotos, ist es normalerweise schon recht einfach, sich ein Urteil darüber zu machen, ob die Kids freiwillig mitmachen oder nicht.Denker hat geschrieben:Ich wollte nur noch einmal speziell den von Dir angesprochenen wichtigen Fakt unterstreichen.Sascha hat geschrieben:...sind bei Mädchen weniger als die Hälfte, und bei Jungs nur um die 5%, die erkennbar nicht einvernehmlich sind.
1) Graphik 1: Einvernehmlichkeitsgrad Gesamt-Mädchen-KiPo in Prozent
47,58% nicht einvernehmlich
29,07% einvernehmlich
15,71% nicht deutbar
07,64% neutral
Gesamtdateien: 1362
2) Graphik 15: Einvernehmlichkeitsgrad Gesamt-Jungs-KiPo in Prozent
73,36% einvernehmlich
15,72% neutral
5,68% nicht deutbar
5,24% nicht einvernehmlich
Gesamtdateien: 458
Sicher, es gibt da auch noch die Frage, welche Rolle Belohnungen spielen. Nur, Kinder sind in der Regel schlechte Schauspieler, wenn sie keine Lust haben, und nur wegen Geld mitmachen, sieht man ihnen das auch leicht an. Während andere Spaß haben, und ihnen eine eher symbolische Belohnung vor allem aus sozialen Gründen wichtig ist - "ich mache das ja wegen Geld, nicht weil ich schwul bin". Daher halte ich das, was man sieht, doch für wichtiger als das, was fehlt - wie die Frage ob und wieviel den Kids bezahlt wurde.
Disclaimer: Die Zahlen selbst sind nicht von mir.
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
wer hat die zahlen eigentlich ermittelt? Ein BL? Ich mein wenn ein GL sowas "erforschen" würde, wäre das Ergebnis eventuell anders. 

- Cocolinth
- Beiträge: 4972
- Registriert: 08.10.2008, 21:02
- Wohnort: ********* [email protected]
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
@ Unvisible
Mit objektiver Wissenschaft hat das alles wohl kaum was zu tun.
Denn wenn Du z.B. so Spezis wie uns' Fan_of_Eva oder diverse Pfaffen und deren treueste Schäfchen fragst:
Die sehen in JEDEM Porno immer und überall nur Nötigung und Vergewaltigung. Sogar dann, wenn es sich um unkommerzielle Heim- und Hobby-Produktionen eines Ehepaars handelt.
Das heißt freilich NICHT, dass JEDER mit SEINER Interpretation Recht hat. Oder dass man prinzipiell nicht herausfinden könnte, wer nun eher OBJEKTIV bzw. TREFFSICHERER bewertet und wer eher eigene Moralvorstellungen HINEINPROJIZIERT. Doch dazu müsste man wirklich wissenschaftlich vorgehen und Studien unter kontrollierten Bedingungen durchführen. Also z.B. den Probanten Pornos zeigen, wo belegt ist, dass alles beidseitig gewünscht und genossen wurde, und dann schauen, ob sie das Gesehene nichtsdestotrotz weiterhin als "Vergewaltigung" deuten.
Aber kontrollierte Bedingungen wenn es um Pornografie geht, KINDERpornografie gar?
Du merkst, wo das Problem liegt?
Mit objektiver Wissenschaft hat das alles wohl kaum was zu tun.
Denn wenn Du z.B. so Spezis wie uns' Fan_of_Eva oder diverse Pfaffen und deren treueste Schäfchen fragst:
Die sehen in JEDEM Porno immer und überall nur Nötigung und Vergewaltigung. Sogar dann, wenn es sich um unkommerzielle Heim- und Hobby-Produktionen eines Ehepaars handelt.
Das heißt freilich NICHT, dass JEDER mit SEINER Interpretation Recht hat. Oder dass man prinzipiell nicht herausfinden könnte, wer nun eher OBJEKTIV bzw. TREFFSICHERER bewertet und wer eher eigene Moralvorstellungen HINEINPROJIZIERT. Doch dazu müsste man wirklich wissenschaftlich vorgehen und Studien unter kontrollierten Bedingungen durchführen. Also z.B. den Probanten Pornos zeigen, wo belegt ist, dass alles beidseitig gewünscht und genossen wurde, und dann schauen, ob sie das Gesehene nichtsdestotrotz weiterhin als "Vergewaltigung" deuten.
Aber kontrollierte Bedingungen wenn es um Pornografie geht, KINDERpornografie gar?

Du merkst, wo das Problem liegt?
Sex mit Kindern ab 14 ist (in D) per se legal:
- „Der Gesetzgeber traut diesen zu, über ihre Sexualität in einem gewissen Umfang selbst zu bestimmen. […] eine pauschale Strafbarkeit besteht somit nicht. [Nur] In besonderen Fällen ist […] der Sex […] unter Strafe gestellt.“
Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot
Gestern sprach ich übwe zwei Stunden ausgiebig mit jemandem darüber. In der Mitte meinte der: Ich weiß darüber zu wenig um darüber urteilen zu können.
Keiner hats gesehen, wurde missbraucht und jeder weiß besser was mit den armen Kindern alles geschieht. Willkommen in der Medienlandschaft Deutschland.
Keiner hats gesehen, wurde missbraucht und jeder weiß besser was mit den armen Kindern alles geschieht. Willkommen in der Medienlandschaft Deutschland.