Cocolinth hat geschrieben:Seit bzw. mit ihrem Anbeginn.
Die Einen sind stolz darauf aus jeder Antwort eine Frage zu machen und die Anderen bauen auf Theorien die sie dann doch wieder verwerfen.
Maik hat geschrieben:Cocolinth hat geschrieben:Seit bzw. mit ihrem Anbeginn.
Die Einen sind stolz darauf aus jeder Antwort eine Frage zu machen und die Anderen bauen auf Theorien die sie dann doch wieder verwerfen.
Cocolinth hat geschrieben:
Nö. Cocolinth.
Cocolinth hat geschrieben:
Doch, das kann man zum Glück. Es hat seinen guten Grund, warum sich weder Philosophie noch Wissenschaft sich je mit dem Relativismus abfinden mussten.
Bruce hat geschrieben:
Die Tatsache einige Anhänger zu haben bedeutet nicht unbedingt darauf hin göttlichen Ursprungs zu sein.
Maik hat geschrieben:Bruce hat geschrieben:
Die Tatsache einige Anhänger zu haben bedeutet nicht unbedingt darauf hin göttlichen Ursprungs zu sein.
Was würden wohl die die ihn gekreuzigt haben, heute sagen? Wo die Zahl auf über eine Milliarde gestiegen ist?
Ovid hat geschrieben:Cocolinth hat geschrieben:
Doch, das kann man zum Glück. Es hat seinen guten Grund, warum sich weder Philosophie noch Wissenschaft sich je mit dem Relativismus abfinden mussten.
Aber über den Grund lässt du mich im Dunkeln? Oder folgerst du nur, dass es einen gegeben haben muss?
Mit Relativismus findet man sich nicht ab, sondern es langweilt einen
Auch, wenn das überheblich klingen mag: Gleichwertig, weil im Wahrheitsgehalt nicht entscheidbar.