Ein Neuer hat geschrieben:Muso hat geschrieben:@ Ein Neuer:
Erklär mir mal bitte ein paar Punkte:
1. Wer jammert hier eigentlich?

Mir erscheint es so, dass du jammerst, weil du arbeitest.

Ich bräuchte mir kein Geld mehr zu erarbeiten. Habe bereits genug davon. Deshalb arbeite ich zum Vergnügen im gestalterischen Bereich (Design und Innenausstattung) in meiner eigenen Firma.
Warum meckerst du dann? Warum ziehst du dann über Menschen her, die dich in keinster Weise tangieren können. Sei doch froh, dass du das hast, was du hast. Warum hast du es nötig, über andere, die weniger haben, auch noch herzuziehen?
2. Angenommen, du bist kein Hartz-Mensch. Was glaubst du, verbessert sich für dich persönlich, wenn der Hartz-Mensch als solches nicht mehr existent ist?
Nichts.
Nochmal: Warum dann meckern? Aus Gehässigkeit? Es kann dir doch völlig egal sein, was Hartz-Menschen tun oder lassen. Ob sie selber meckern oder nicht.
3. Rechenaufgabe: 8 Mio Arbeitslose. Demgegenüber stehen ca. 800000 sozialversicherungspflichtige Jobs. Löse die Aufgabe bitte zufriedenstellend, ohne dabei Arbeit zu subventionieren.
Tja, die Leute müssten mal ihren Arsch bewegen und sich bilden bzw. weiterbilden, sich Fähigkeiten beibringen und sich ggf. auch mal jenseits der Grenzen umschauen.
Hast du die Rechenaufgabe und den Sinn dahinter verstanden? Offenbar nicht.
Solange Leute wie du nicht kapieren, was Kapitalismus ist und wie man wirtschaftlich denkt, wird es solche wie dich ewig geben.

Und solange es Kapitalismus und wirtschaftliches Denken gibt, wird es Hartz IV und Arbeitslose geben.

Denn der politisch erschaffene Zwang auf Arbeitsolse spielt der Wirtschaft in die Hände. Denk mal drüber nach.
Lol, das sagt der Richtige. Also mit Hartz 4 - Leuten kann ich schon mal gar nichts anfangen. Mir wurden bisher vier von der ARGE vermittelt. Die können nichts leisten, sind unpünktlich und z.T. auch noch versoffen und ständig am Rauchen. Nein danke! Und meine bisherigen bzw. jetzigen Beschäftigten von der Sekretärin bis zum Designer verdienen sehr gut und bringen gute Leistung:P
Na, wenn die Hartz-Menschen also alle blöd sind, warum sollen sie dann arbeiten?

So, wie du das darstellst, wäre es ja gemeingefährlich, die einzustellen.
Na gut, die können sich ja weiterbilden. Das kostet aber Geld, was sie nicht haben und auch nicht haben dürfen.

Übrbigens: Ich betreibe eine Schule für Erwachsenenbildung. Da sind jeden Tag haufenweise Hartz-Menschen. Die Kurse werden vom Steuerzahler bezahlt. Find ich genial, das System. Würde es kein Hartz mehr geben, müsste ich dicht machen.
Und noch was zum Nachdenken: Stell dir vor, alle hätten Arbeit, bzw es gäbe genug Arbeit für alle. Dann hätten die Arbeitnehmer ein Druckmittel in der Hand, weil sie die Arbeitsstelle nach belieben wechseln könnten bzw zu dem Arbeitgeber gehen könnten, der am meisten zahlt.
Das ist aber nicht so. Und weißt du auch warum?
Weil wir Wachstum brauchen.

Wir müssen immer weiter wachsen und immer mehr Waren immer billiger herstellen. Die bekommen wir aber schon gar nicht mehr verkauft. Also müssen die Waren noch billiger werden. Und wie schaffst du das? In dem du den Arbeitnehmern weniger bezahlst. Das geht aber nur, wenn du als Arbeitgeber ein Druckmittel hast. Und, wo nimmst du das Druckmittel her? Das Druckmittel heißt Arbeitslosigkeit und Hartz IV.
Stell dir vor, du willst in deiner Firma jamenden einstellen. Der sagt dir, dass er 40€ die Stunde haben will, weil er von einer anderen Firma 39€ geboten bekomme hat. Damit müsstest du die 40€ zahlen, oder du hättest keinen Arbeiter.
Die Realität ist aber anders. Durch den Zwang !Arbeit um jeden Preis" kannst du dem Arbeiter nur 5€ bezahlen, weil er ja gezwungen ist, die Arbeit anzunehmen. Und es geht weiter: Du kannst dann irgendwann ihm noch weniger bezahlen oder Vergünstigungen streichen oder zu Mehrarbeit zwingen, weil du immer damit drohen kannst, ihn zu entlassen.
Damit ist die Arbeitslosigkeit von der Wirtschaft gewollt, weil sie die Löhne drückt.
Ich glaube, ich bin in Wirklichkeit ein japanischer Reiskuchen. Weiß, rund und klebrig.
Watashi wa oichii desu.