Seite 9 von 31

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Verfasst: 12.11.2011, 19:07
von Keneth
Warum glauben so viele Menschen, dass Meinungen nicht änderbar sind?

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Verfasst: 12.11.2011, 19:19
von Bolly
Ich sagte doch: manche habe ich geändert. Aber bei einigen hat man ja seine standfeste Meinung. Ihr doch genauso ;)

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Verfasst: 12.11.2011, 19:26
von Annika
Bonny, Deine Meinung mal beiseite gesteckt. Die Frage ist doch wer den Kindern seine Meinung erzählt. Da zählen Du und ich doch einen Pups

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Verfasst: 12.11.2011, 19:31
von Perma
Bolly hat geschrieben:Falls ich doch unrecht haben sollte (was ich jedoch bezweifle) na, dann ist das halt so.
Heißt also, dir ist es eigentlich völlig egal, wie die Kinder das sehen und empfinden?

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Verfasst: 12.11.2011, 19:38
von Bolly
Nein, natürlich nicht. Aber ich bin eben nicht allwissend. Ihr wisst auch nicht alles. Und sicher sind manche von euren Meinungen falsch. Aber auch ihr würdet nix an eurer Meinung ändern wollen. Weil IHR sie für richtig hällt.
Ich bin immer bereit meinem Kind zuzuhören und auf es einzugehen. Dennoch habe ich meine Grenzen die ich auch nicht ändern werde. Egal um was es dabei geht.

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Verfasst: 12.11.2011, 20:24
von Perma
Bolly hat geschrieben:Aber auch ihr würdet nix an eurer Meinung ändern wollen. Weil IHR sie für richtig hällt.
Blödsinn. Wenn ich festelle oder mir jemand plausibel macht, daß meine Meinung objektiv falsch ist, dann werde ich die Meinung nicht deshalb unsinnigerweise weiter vertreten, nur weil es meine Meinung ist.

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Verfasst: 12.11.2011, 20:46
von Keneth
Danke Perma, genau das meinte ich.

Ich bin immer bereit, meine Meinung zu ändern, was auch schon öfters passiert ist, wenn mir jemand plausible Argumente liefert, obwohl ich dachte, meine Meinung sei richtig.

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Verfasst: 12.11.2011, 20:52
von Luna
Ich würde auch Autos unter das Besitzverbot stellen, denn schließlich tötet dieser Millionenmarkt jährlich viele Kinder. Vergessen wir bitte nicht auch gleich Nikotin und Alkohol zu verbieten! Was ist eigentlich mit dem Millionenmarkt TV-Programm? Schließlich tötet das definitiv Kinderseelen.

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Verfasst: 12.11.2011, 21:19
von Khenu Baal
Bolly hat geschrieben:Meine Meinung hat sich ja auch in gewissen Punkten geändert.
Immerhin ein Anfang.
Die Nagelprobe wäre ja, wenn eins Deiner Kinder eines Tages zu Dir kommt: "Du, Mama, eigentlich geht es Dich ja nix an... aber... Du bist halt meine Mama... ich würde Dir gern mal etwas erzählen..."
Das wäre dann der Tag, an dem Du vor dem Spiegel stehend sagen könntest 'Ja, ich hab wohl doch einiges richtig gemacht...'

Ich finde, Du machst Deinem Geschlecht hier alle Ehre. Ich hab hier sooo viele sooo 'weltoffene' und 'tolerante' Frauen kommen und gehen sehn, ich darf mir ein solches Urteil wohl erlauben.

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Verfasst: 12.11.2011, 21:23
von Amiga
TV-Programme gerade die der Privaten töten vor allem Gehirnzellen und das extrem schnell.

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Verfasst: 14.11.2011, 12:24
von Bolly
Khenu Baal hat geschrieben:Immerhin ein Anfang.
Die Nagelprobe wäre ja, wenn eins Deiner Kinder eines Tages zu Dir kommt: "Du, Mama, eigentlich geht es Dich ja nix an... aber... Du bist halt meine Mama... ich würde Dir gern mal etwas erzählen..."
Das wäre dann der Tag, an dem Du vor dem Spiegel stehend sagen könntest 'Ja, ich hab wohl doch einiges richtig gemacht...'

Ich finde, Du machst Deinem Geschlecht hier alle Ehre. Ich hab hier sooo viele sooo 'weltoffene' und 'tolerante' Frauen kommen und gehen sehn, ich darf mir ein solches Urteil wohl erlauben.
Selbst wenn ich meine Meinung nicht mehr ändere kann das ja gut möglich sein. Meine Mama hat mir auch nicht alle Freiheiten gelassen und war, eure Meinung nach, sicher zu "streng" gewesen. Dennoch habe ich mit ihr über viele (auch intime) Dinge geredet. Genauso umgekehrt. Ich war noch mit 20 ihr "Baby" :P

Sry aber deinen letzten Satz verstehe ich nicht ganz. Ob der positiv oder negativ gemeint ist und im welchen Sinne genau.

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Verfasst: 14.11.2011, 21:35
von Khenu Baal
Bolly hat geschrieben:Ob der positiv oder negativ gemeint ist und im welchen Sinne genau.
Positiv. Du bist jetzt schon länger aktiv als die meisten anderen Frauen, die hier mal reinschauten. Vor allem aber hebst Du Dich von denen durch Deine zwar auch dickköpfige, aber eben nicht absolut unbewegliche Art ab. Der Schritt von "nienienieniemals" zu "hätte ich kein Problem mit" ist ein ziemlich großer. Die meisten Norms, die von ihrer Klugheit und Weltoffenheit überzeugt hier reinschneien und ein wenig mitmischen, scheitern schon an viel kleineren Hürden.

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Verfasst: 14.11.2011, 21:52
von laslo
Bolly hat geschrieben:Dennoch habe ich meine Grenzen die ich auch nicht ändern werde. Egal um was es dabei geht.
Lass dir gesagt sein, dass du deine Grenzen mit Sicherheit auch irgendwann ändern wirst. (Spätestens wenn deine Kinder in die Pubertät kommen, da sind sie nämlich besonders penetrant) :mrgreen:

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Verfasst: 15.11.2011, 18:36
von Bolly
Ja ich weiss, und klar jeh älter es wird desto mehr Freiheiten wird es bekommen. Aber es gibt dennoch Dinge die ich nicht dulden würde.
Meine Schwester sagt mir noch mit 15 wo sie ist. Habe sie gerade angerufen weil sie nicht da war, habe auch gesagt sie soll gleich nach Hause kommen weil wir noch aufräumen müssen. Und sie tut es ohne zu meckern.
Ich habe ihr auch gesagt welchen Weg sie nehmen soll da der ungefährlicher ist. Ich empfinde sowas als normal.. und damit enge ich sie sicher nicht ein

Re: Argumentationen gegen das Besitzverbot

Verfasst: 15.11.2011, 20:19
von Horizonzero
Hm- ich frage mich da wo der Freiraum ist - aber vielleicht darf sie sich ja ohne Nachfrage einen Kaugummi ziehen oder so ....

(ich weiß, Bolly, ist etwas überspitzt, aber ehrlich, mit 15 sollte sie den Weg bereits allein finden- und das herbeizitiert werden von der großen Schwester am handy, vermutlich mit Freunden daneben die das mitkriegen - ich sehe da schon ein wenig "Einengung")