Wenn ich das richtig verstanden habe sind es auch konkrete Andeutungen, nicht nur lockere Scherze.Sargeras hat geschrieben:Hallo der Typ. Ich hab von deinen Problemen gelesen. Wenn deine "freunde" solche anmerkungen machen, dann ist der größte fehler sich wie ein schuldiger zu benehmen. Still schweigend und beschämt rumstehen, damit bestätigst du ihren Verdacht. Scherz mit, lache drüber, auch wenns am anfang schwer fällt.
Sowohl Stillschweigen als auch Mitlachen würde ihn in diese Rolle festbetonieren und verschafft keine Klarheit.
Distanz von diesen Sticheleien kann er nur durch klare Zeichen setzen.
Aber im Ernst. Wir wissen ein bisschen wenig darüber, wie die Situation genau aussieht.
Sargeras hat geschrieben: Was sollen die schon machen? Dich verpetzen? Haben sie denn beweise? Kinderpornos, schlüpfer von kleinen mädchen bei dir gefunden oder sowas? SOlang sie keine Beweise haben haust du einfach ne Anzeige wegen verleumndung raus, die Polizei kommt, wird wahrscheinlich von deinen Freunden ne gegenanzeige erhalten wegen Kinderpornografie oder so, dann wird deine Bude durchsucht, die Polizei findet nix (hoffe ich doch) und du bist wieder sauber.

Wenn man seine Freunde loswerden will, dann macht man genau das.
Die machen diese Scherze in seinem Beisein und - denk ich mal - nur in diesem Freundeskreis.
Für eine Verleumdungsklage reicht doch sowas nicht und was würde einem das bringen?
Er hegt vlt. einen Groll gegen seine Freunde. Aber wissen die Freunde eig. was sie ihm antun? Nicht wirklich. Zumindest noch nicht. Witze und Sticheleien werden auch oft gemacht um eigene Unsicherheiten zu überspielen. Wer weiß, vlt. plagt sich einer von denen auch mit inneren Konflikten. Wenn man dann den "Makel" einer anderen Person mitkriegt, dann ist das eigene Ich sofort dabei durch Sticheleien gegen jemand anderes seine Unsicherheiten zu überspielen.
So ungünstig die Dynamik auch ist. Sie kann gebrochen werden, wenn man klare Zeichen setzt und sich auf die Freundschaft besinnt die man doch hat.
Ich bin gegen Kinderpornos weil sie die Rechte der Kinder verletzen.Sargeras hat geschrieben:(ich mag Kinderporno besitzer nicht besonders, weil die das herstellen dieses mülls vorantreiben und so kinderschänder unterstützen).
Die Verbreitungstatsache unterstützt die Herstellung meiner Meinung nach nicht. Ich sehe da keinen Zusammenhang, da es sich zum allergrößten Teil - so nach dem wikileaks Bericht - um Verbreitung durch Tauschbörsen handelt.
Das "Sharing" eines Konsumenten würde dann also das Angebot bereits bestehenden Materials steigern. Die Nachfrage steigt dadurch jedoch nicht. (Oder kann man tatsächlich durch KiPos "angefixt" werden, wie Von-Der-Leyen behauptet?)
Das "Herstellen" geschieht wohl größtenteils in kleineren Kreisen, wo dann getauscht wird. (Operation Mikado, Geisterwald) Da sich dort wohl Kenner befinden, müsste einzigartiges Material angefertigt werden zum Tausch. Das wäre beispielsweise ein Herstellungsgrund.
Wo der große Markt mit Millionenumsätzen sein soll, frage ich mich bis heute.
Dabei ist es doch egal, wieviel Geld dabei rauskommt. Ich dachte, weil die Kinderrechte und ihre Würde verletzt werden will man KiPos vernichten. Das ist doch der Grund und das wichtige. DARUM verfolgt man das Herstellen, Verbreiten und Besitzen. Warum wird hier ein "Markt" solcher Größe erfunden, wie er meiner Meinung nach nicht existiert?