Interessantes aus Presse, Rundfunk, Internet.
Benutzeravatar
gelöscht_05
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 00:49
Wohnort: Auf Anfrage

Re: Interview: SWR an K13online - Sendung 18.5./20.5.2010

Beitrag von gelöscht_05 »

Stellungnahme Deutsches Jungsforum

Stellungnahme zu den Sendungen "SWR Landesschau Baden-Württemberg" vom 18.05.2010 und "SWR Zur Sache Baden-Württemberg" vom 20.05.2010

Zitate
Am 18.05.2010 berichtete die SWR-Landesschau Baden-Württemberg über den Prozess gegen Jörg Tauss und stellte darin unter anderem das deutsche Jungsforum im Kontext von Kinderpornographie (!) dar (siehe ab 01:55). Dieser schamlosen Desinformation der Bevölkerung treten wir hiermit entgegen.

Nachdem man LKA-Ermittler bei der Überwachung von kinderpornographischen Filmen in Tauschbörsen vorstellte (mit der Angabe von Millionenzahlen, die aber in Wirklichkeit nicht auf Kinderpornographie, sondern auf Tauschbörsennutzer insgesamt bezogen waren), zeigte man Screenshots des Jungsforum und sagte dazu, "allein in Baden-Württemberg soll es um die 200 000 pädophil veranlagte Männer geben, viele von ihnen tauschen sich auf speziellen Internetseiten aus wie diesem Jungsforum, dem deutschsprachigen Portal für pädophile Boylover".
Dann der Hammer: "Solche Seiten sind an der Oberfläche völlig legal, und was im geschlossenen Forum verabredet wird, kann man nur ahnen." Der nächste Satz lautete: "Als Abgeordneter der mitregierenden SPD sperrte sich Tauss gegen ein Gesetz zur Sperrung kinderpornographischer Seiten ..."

Von der Sendung SWR Zur Sache Baden-Württemberg am 20.05.2010 von 20.15 bis 21.00 Uhr, über die im zugehörigen SWR-Forum diskutiert wird, sind weitere Behauptungen und Verfälschungen dieser Art zu erwarten.

Solche Darstellung ist völlig irreführend!
Zutreffend ist hingegen:
http://jungsforum.net/presse/100520.php


Heute Nachmittag hatte ich auch mit dem Chefredakteur der SWR-Sendung "zur Sache" wegen meiner Person/K13online telefoniert sowie zum Thema insgesamt. Ich hoffe, dass dies gefruchtet hat und wir einen halbwegs befriedigenden Beitrag erwarten können. Melde mich später nochmals..

Maximo
Benutzeravatar
Annika
Beiträge: 4500
Registriert: 08.10.2008, 21:38
AoA: 90's bitch
Wohnort: Kein Busen ist so flach wie das Niveau dieser Party!

Re: Interview: SWR an K13online - Sendung 18.5./20.5.2010

Beitrag von Annika »

Das JF ist seit einem Monat offline
Dumm fickt gut. Noch Fragen ??
baum
Beiträge: 1
Registriert: 20.05.2010, 01:46
AoA: 10-13

Re: Interview: SWR an K13online - Sendung 18.5./20.5.2010

Beitrag von baum »

JuFo offline? bestimmt nicht.

schau mal hier:

www.jungsforum.net

http://anonymouse.org/cgi-bin/anon-www. ... sforum.net

wenn weder der eine noch der andere link geht, dann liegt es wohl an deinem Internetzugang. Worüber gehst du denn online?

Und was wird dir angezeigt? Gibt es eine Fehlermeldung o.ä.?
Dorian
Beiträge: 2201
Registriert: 08.10.2008, 23:22
AoA: CL -0.9 bis 100

Re: Interview: SWR an K13online - Sendung 18.5./20.5.2010

Beitrag von Dorian »

Annika hat geschrieben:Das JF ist seit einem Monat offline
wie kommst du drauf? die leute hier lassen sich immer wieder tolle märchen einfallen, dieses mal hinterfrage ich es aber.
War eine Zeit, da war ein Gott verliebt; In eine Taube weiß und rein; Hat sie gejagt, jedoch die Taube flog; In einen Wald ganz tief hinein © http://www.ostmusik.de/bernsteinlegende.htm Text: Kurt Demmler
Benutzeravatar
gelöscht_05
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 00:49
Wohnort: Auf Anfrage

Re: Interview: SWR an K13online - Sendung 18.5./20.5.2010

Beitrag von gelöscht_05 »

SWR Politik-Magazin - zur Sache Baden Württemberg - Donnerstag 20. Mai 2010 um 20:15 Uhr : Der Fall Jörg Tauss & Einblick in Pädophilen-Szene 20.05.2010
K13online(Dieter Gieseking) & Deutsches Jungsforum & Deutsches Girlloverforum Thema im SWR-Politik-Magazin * Autor Jörg Brillen berichtet lückenhaft * CareChilds falsche Behauptungen(Strafanzeige in Vorbereitung)

Das SWR Politik-Magazin "Zur Sache Baden-Württemberg" sendete am Donnerstag einen Beitrag des Autors Jörg Brillen über die Deutsche Pädophilenszene im Internet. Gezeigt wurden Ausschnitte des Deutschen Jungsforum & Girlloverforum. Der dubiose "Kinderschutz Verein CareChild" mit einem Michael Kappe kam zu Wort. Vom Inhaber dieser Webseiten, Dieter Gieseking(K13online), wurden frühere Archivaufnahmen mit seinen Positionen zum Thema Pädophilie wieder aufgewärmt. Auch wurden Auszüge dieser Webseiten gesendet. Der aktuelle Fall um Jörg Tauss fließt in die Sendung ein. Der Beitrag ist in der SWR Mediatek im Internet online verfügbar. Im Forum des SWR kann diskutiert werden. Eine K13online Stellungnahme/Kommentar folgt in Kürze...

http://www.swr.de/zur-sache-baden-wuert ... index.html

Zitate
Dabei beteuert Tauss, er habe doch nur aufklären wollen, auf welchen Wegen die Padophilen-Szene ihre Machwerke austauscht. Das hätte er einfacher haben können.

"Zur Sache Baden-Württemberg!" wirft einen Blick auf eine verschlossene Welt, in der von Kinderliebe geredet wird und in der massenhaft sexuelle Gewalt, selbst gegen Säuglinge, schon lange kein Tabu mehr ist. Über die viel-diskutierte Sperrung kinderpornografischer Internet-Seiten würden diese bekennenden Pädophilen nicht einmal lächeln...

-------------------------------------------------

SWR-Mediatek mit Video-Clip des Sendebeitrages

http://www.swr.de/zur-sache-baden-wuert ... index.html

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

SWR-Forum zur Sendung & Pädophilie Thema

http://www.swr.de/forum/read.php?12,47056

http://www.swr.de/forum/read.php?12,47044


*****************************************************************

Habe mir die Sendung jetzt mehrmals angeschaut. Ein ausführlicher Kommentar folgt allerdings erst morgen. Muss ich mir noch in Ruhe überlegen.

Vermutlich ist in der heutigen Zeit nichts besseres zu erwarten gewesen. CareChild wird jedenfalls von mir bzw. von der Staatsanwaltschaft Münster etwas bekommen.

Der Autor Brillen vom SWR hat zwar richtige Inhalte kommentiert, aber es fehlt der Freispruch in dem Trierer Verfahren und aktuell hat er auch nicht vollständig berichtet. So, geht das natürlich nicht.

Später mehr...

Maximo
Benutzeravatar
Amiga
Beiträge: 4483
Registriert: 09.10.2008, 17:46
AoA: 3-12
Wohnort: Auenhausen
Kontaktdaten:

Re: Interview: SWR an K13online - Sendung 18.5./20.5.2010

Beitrag von Amiga »

Mein Gott was ein Schwachsinn das tut ja schon beim zusehen weh *Dachlatte gegen Kopf hau* ,nicht denken, nicht mal überprüfen was da wirklich abgeht sondern einfach wieder mal den üblichen Müll nachplappern den unsere verblödete Gesellschaft vorplappert.

Maximo bist du das in dem Video ?
Scheiß RTL !
Benutzeravatar
gelöscht_05
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 00:49
Wohnort: Auf Anfrage

Re: Interview: SWR an K13online - Sendung 18.5./20.5.2010

Beitrag von gelöscht_05 »

Amiga hat geschrieben: Maximo bist du das in dem Video ?
Ja, damals in HH im Jahre 2002 - aufgenommen von einer Filmproduktionsfirma Filmreif.de für alle Medien, damit ich damals nicht jedem Journalisten extra ein Interview geben mußte. Weitere Infos dazu auf den K13-Seiten in den Archiven. Alles auch archiviert auf DVD(7-TV-Sendungen).

Allerdings haben Sie auch die Fotos aus Berlin vor dem Bundestag gesendet. Dort waren wir mit noch zwei Aktivisten bei der Sitzung der Schiedskommission der LINKEN gewesen und hatten ein Grillfest mit Pädos besucht usw...

Maximo
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 754
Registriert: 08.03.2010, 01:55
AoA: 4-11

Re: Interview: SWR an K13online - Sendung 18.5./20.5.2010

Beitrag von Kolibri »

Hm, jetzt weiß ich wie du aussiehst Maximo. Interessant. Bist kleiner als ich dachte. ^^
Vor Gericht und vor der Kamera wirkst du recht souverän. :)
Benutzeravatar
gelöscht_05
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 00:49
Wohnort: Auf Anfrage

Re: Interview: SWR an K13online - Sendung 18.5./20.5.2010

Beitrag von gelöscht_05 »

Kolibri hat geschrieben:Hm, jetzt weiß ich wie du aussiehst Maximo. Interessant. Bist kleiner als ich dachte. ^^
Vor Gericht und vor der Kamera wirkst du recht souverän. :)
Wie ich aussehe war und ist nicht das Problem. Fotos von mir findet man bei K13online schon seit langer Zeit:

http://fotoalbum.web.de/alben/giedie2/K ... g/miniatur

http://k13-online.krumme13.org/download ... =27&s=info

Auch über die Suchmaschienen - Google etc. - sind diese im Internet verfügbar.

Weitere textliche Infos zu den früheren TV-Sendungen hier:

http://k13-online.krumme13.org/download ... list&kid=2

Das Meiste ist damals allerdings in den Printmedien erschienen. Alle weit über 100 Artikel befinden sich im Archiv und können als Kopien angefordert werden. Die aktuellen Artikel der Online-Blogs und Mainstream-Medien aus 2009 sind im Internet verfügbar.

Übrigens: Im Moment ist hier vor Ort noch alles ruhig - das ist für mich persönlich natürlich das Wichtigste.

Maximo
Benutzeravatar
gelöscht_05
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 00:49
Wohnort: Auf Anfrage

Re: Interview: SWR an K13online - Sendung 18.5./20.5.2010

Beitrag von gelöscht_05 »

O-Brief an SWR zur Sendung 20.05.2010

**** Weiterleitung an den Intendanten des SWR ****

Sehr geehrter Herr Brillen(Autor),
sehr geehrter Herr Kamm(Red. zur Sache BW) ,
sehr geehrter Herr Peter Boudgoust(SWR-Intendant),

als Erstes habe ich zur gestrigen Sendung mit Befriedigung zur Kenntnis genommen, dass Sie meinen Wohnort im Beitrag nun doch nicht gesendet haben. Mit dieser positiven Feststellung beginnt allerdings schon meine Kritik.

1. Sie haben Ausschnitte meiner früheren Interviews im TV und insbesondere vom Trierer Gerichtsverfahren verwendet. Bei Ihrer Moderation haben Sie es jedoch versäumt, dass es bei diesem UNrechtsverfahren einen klaren Freispruch vom OLG Koblenz mit eindeutiger Rüge gegen die Gerichte der Vorinstanzen geben hat:

http://k13-online.krumme13.org/text.php?id=383&s=read

Ihre Art und Weise der nicht vollständigen Darstellung suggeriert zumindest dem unwissenden Zuschauer, dass es eine Verurteilung gegeben hatte.

2. Sie weisen in Ihrer Moderation auf ein laufendes Ermittlungsverfahren hin und das bisher noch keine Anklage erhoben wurde. Eine weitere Erläuterung erfolgt von Ihnen nicht. Eine solche ebenfalls unvollständige Darstellung ist äußerst unfair, wenn man den Sachverhalt doch kennt. Es geht dabei um eine Linksetzung von K13online auf das legale Schutzalter-Blog. Das AG und LG Pforzheim hatte rechts- und verfassungswidrige Beschlüsse beschlossen. Dagegen wurde Verfassungsbeschwerde eingelegt, die allerdings nicht zur Entscheidung angenommen wurde. Es befindet sich nun eine Klage beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Vorbereitung. Alle Dokumente finden Sie hier:

http://k13-online.krumme13.org/text.php?s=list&kid=59

Dem Zuschauer wurden lückenhafte Sachverhalte suggeriert, die nicht dem aktuellen Stand der Ereignisse & Sachstand entsprechen.

3. Sie zeigen von meiner Webseite den Bereich zur Registrierung als Benutzer gepaart mit den Aussagen von Kappe-CareChild wird weiter suggeriert und behauptet, dass man danach in einen illegalen Bereich kommt. Ich stelle fest, dass meine Webseiten auch bei einer Registrierung vollkommen legal sind. Der Benutzer erhält lediglich erweiterte Funktionsmöglichkeiten - z.B. das Schreiben von Kommentaren zu den News. Diese Fakten hätten Sie selbst ausprobieren können. Offensichtlich haben Sie diesen einfachen technischen Vorgang nicht getan, sondern unterstellen eine mögliche kriminielle Handlung. Eine solch falsche Darstellung ist vollkommen inakzeptabel.

4. Sie haben in dem Beitrag neben meiner Person/K13online auch über den "Verein" CareChild Michael Kappe berichtet. Zunächst einige wichtige Hintergrundinformation zu diesem dubiosen "Verein", die Sie u.a. den folgenden Webseiten entnehmen können:

a. http://www.troll-forum.de/Forum03/viewf ... 6b4085315e

b. http://www.whk.de/Mitteilungen48.htm

c. http://www.whk.de/OLG-Urteil%20Carechild.htm

d. http://k13-online.krumme13.org/news.php?s=read&id=1268

e. http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20885/1.html

Der Verein hat in der Vergangenheit bereits mehrere Zivilklagen mit Urteilen verloren. Das OLG Düsseldorf hat z.B. festgestellt, dass dieser "Verein" als dubiose Kinderschutz-Sekte bezeichnet werden darf. Der gesamte seriöse Kinderschutz hat sich schon seit Jahren von diesem "Verein" distanziert. Der M. Kappe denunziert Inhaber von Webseiten bei deren Webhostern und verbreitet dort Lügen und Verleumdungen mit dem Ziel, die Verträge zu kündigen. Gerade aktuell versucht Kappe unseren Webhoster zur Kündigung des Vertragen zu "überreden", allerdings vollkommen erfolglos. Der Verein betreibt vorwiegend keinen aktiven Kinderschutz, sondern betreibt eine menschenverachtende Hetzjagd auf Pädophile und deren Sympatisanten. Eine Aktionsgruppe STOPPT CareChild hat beim Finanzamt Münster bereits einen Antrag auf Entzug der Gemeinnützigkeit gestellt. Beabsichtigt ist auch, diesen Verein als sittenwidrig aus dem Vereinregister streichen zu lassen. Die von diesem Verein angewandten Methoden kommen einer Volksverhetzung gleich.

Im Gegensatz zu den obigen Fakten stellen Sie diesen "Verein" mit seinem Herrn Kappe als eine seriöse Kinderschutz-Organisation beim Besuch einer Kinderschutz-Ausstellung in Karlsruhe dar. Sie kritisieren diesen Verein nicht mit einem Wort. Daraus schließe ich, dass Sie zu diesem "Verein" vor Ausstrahlung des Beitrages nicht recherchiert haben. Eine solche Verhaltensweise hat mit neutralem und objektiven Journalismus absolut nichts zu tun. Der Fairnishalber hätten Sie mich auch darüber informieren müssen, dass in dem Beitrag auch dieser "Verein" - Kappe zu Wort kommt. Denn umgekehrt haben Sie Herrn Kappe im Interview eine Frage zu meiner Person/K13online gestellt, die er wie folgt beantwortet hat:

Der SWR Sprecher sagt über Gieseking u.a.: ...mehrfach einschlägig vorbestraft und führender Propagandist der deutschen Pädophilenszene/ Schnittt/

Dann zeigen sie Kappe der sagt: "Er begeht Straftaten auf seinen Internetseiten. Das fängt bei Verleumdung an und hört bei der Verbreitung von Kinderpornografie auf. Ich mein', das spricht eigentlich für sich." /Schnitt/


Die Äußerungen von Herrn Kappe erfüllen Straftatbestände des StGB. Durch einen "cleveren" Schnitt der Filmsequenz begeht er diese Straftat zwar nicht direkt in der Öffentlichkeit, sondern lediglich gegenüber dem SWR beim Interview, aber ich werde diesbezüglich Strafantrag bei der Staatsanwaltschaft Münster stellen. Sofern Sie mir diesen wahren Sachverhalt nicht schriftlich bestätigen, werde ich im Ermittlungsverfahren gezwungen sein, Sie als Zeugen laden zu lassen. Es besteht kein Zweifel daran, dass auf meinen Webseiten keine Verleumdungen oder gar Kinderpornos verbreitet oder gezeigt werden. Die Strafanzeige gegen Herrn Kappe ist daher unvermeidlich. Zivilrechtliche Schritte behalte ich mir vor.

Darüber hinaus fordere ich den SWR zu einer diesbezüglichen öffentlichen Gegendarstellung in der nächsten Sendung "zur Sache BW" auf. Diesen offiziellen Schriftsatz erhalten Sie von mir noch auf dem üblichen Postwege. Sofern Sie dieser berechtigten Aufforderung nicht nachkommen sollten, behalte ich mir eine Beschwerde beim Deutschen Presserat wegen Verstoß gegen den Pressekodex vor. Für die oben genannte Strafanzeige wird der Sendebeitrag zur Beweisführung auf DVD benötigt. Senden Sie diese DVD an: Dieter Gieseking xxxxx

Wären die oben genannten Sachverhalte nicht gewesen, dann hätte es durchaus eine gute Sendung mit einem korrekten Journalismus werden können. Bedauerlicherweise hat sich Herr Brillen nicht an seine Zusagen für einen fairen, objektiven und neutralen Journalismus gehalten. Teile vom gesamten Kontext waren tendenziös negativ dargestellt und haben dem Zuschauer durch "cleveres" Schneiden der Filmsequenzen Dinge vermittelt, die nicht der Realität entsprechen und damit vom Autor eigenwillig manipuliert sowie verzerrt dargestellt wurden. Einen solchen Journalismus bezeichne ich als einen Missbrauch der Pressefreiheit.

Ein ausführlicher Kommentar zur Sendung wird demnächst auf meinen Webseiten veröffentlicht und über meine Maillinglisten verteilt. Für einen zukünftig besseren Journalismus und Berichterstattung zu meiner Person/K13online, dem Thema der Pädophilie im Allgemeinen und aus aktuellen Anlässen verbleibe ich,

mit freundlichen Grüßen

Dieter Gieseking
K13online Redaktion
Benutzeravatar
gelöscht_05
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 00:49
Wohnort: Auf Anfrage

Re: Interview: SWR an K13online - Sendung 18.5./20.5.2010

Beitrag von gelöscht_05 »

Download

SWR-zur Sache BW vom 20.05.2010

Version Video YouTube

Autor K13online

Größe 17 MB

Hinzugefügt 21.05.2010

http://k13-online.krumme13.org/download ... =30&s=info

Unbekannter Nick war so freundlich und hat die Sendung fort hochgeladen für uns ALLE - scheint aber kein Pädofreund zu sein, aber egal.

Maximo
Benutzeravatar
Annika
Beiträge: 4500
Registriert: 08.10.2008, 21:38
AoA: 90's bitch
Wohnort: Kein Busen ist so flach wie das Niveau dieser Party!

Re: Interview: SWR an K13online - Sendung 18.5./20.5.2010

Beitrag von Annika »

Das JuFo kommt bei mir nur mit Fehlermeldung oder 404. Über Dial und Proxy
Dumm fickt gut. Noch Fragen ??
Benutzeravatar
gelöscht_05
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 00:49
Wohnort: Auf Anfrage

Re: Interview: SWR an K13online - Sendung 18.5./20.5.2010

Beitrag von gelöscht_05 »

K13online Pressemitteilung: Gegendarstellung an den SWR- Intendanten Peter Boudgoust zur TV-Sendung bei "zur Sache BW" am 20.05.2010
Missbrauch der Pressefreiheit durch den SWR Autor Jörg Brillen(Studio Karlsruhe) * Gegendarstellung senden oder Beschwerde beim Presserat * Für einen objektiven und korrekten Journalismus

Der Inhaber der K13online Redaktion, Dieter Gieseking, fordert den Südwestrundfunk(SWR) zu eine öffentlichen Gegendarstellung auf. In einem Sendebetrag des Politik-Magazins "zur Sache BW" wurden am 20. Mai 2010 falsche Tatsachenbehauptungen aufgestellt. Gemäß § 56 Rundfunkstaatsmedienvertrag(RStV) ist der SWR zur Ausstrahlung einer Gegendarstellung verpflichtet. Sofern der SWR unserer Aufforderung nicht nachkommen sollte, werden wir öffentliche Beschwerde beim Deutschen Presserat erheben. Lesen Sie den Schriftsatz an den SWR-Intendanten Peter Boudgoust in Stuttgart mit einem Klick auf mehr...

http://www.swr.de/impressum/-/id=384/1qdfrd3/index.html

A b s c h r i f t

Südwestrundfunk
Intendant Peter Boudgoust
Neckarstraße 230

70190 Stuttgart



22. Mai 2010


Betreff: Gegendarstellung zur SWR-Sendung “zur Sache BW” vom 20.05.2010
Bezug: eMail-Korrespondenz und Telefongespräche bis einschließlich heute


Sehr geehrte Damen und Herren !

In der oben genannten SWR-Sendung wurde ein Sendebeitrag, unter Anderem auch mit einem Herrn Kappe(CareChild) und meiner Person(K13online) ausgestrahlt, der nicht der Wahrheit entspricht.

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Inhalte der falschen Tatsachenbehauptungen lauten die folgt:

Der SWR Sprecher sagt über Gieseking u.a.: ...mehrfach einschlägig vorbestraft und führender Propagandist der deutschen Pädophilenszene/ Schnitt/
Dann zeigen sie Kappe der sagt: ]"Er begeht Straftaten auf seinen Internetseiten. Das fängt bei Verleumdung an und hört bei der Verbreitung von Kinderpornografie auf. Ich mein', das spricht eigentlich für sich." /Schnitt/

Gegendarstellung:
Auf meinen privaten Webseiten K13online werden keine Verleumdungen und keine Kinderpornografie verbreitet. Die Inhalte meiner gesamten Webseiten sind vollkommen legal. Auch bin ich kein führender Propagandist der deutschen Pädophilenszene, sondern lediglich der Inhaber der privaten Webseiten K13online zur journalistischen Berichterstattung & Information der Themen Pädophilie, Päderastie und nahen Homosexualität. Meine Vorstrafen beschränken sich auf lediglich zwei Fälle nach § 184 StGB in den 90er Jahren. In dem vom SWR gesendeten Beitrag zu früheren Gerichtsverhandlungen in Trier wurde ich nach zwei Fehlurteilen der Amts- und Landgerichte Trier in der zweiten Revision vom OLG Koblenz mit einer deutlichen Rüge an die Trierer Gerichte vom Vorwurf nach § 184 StGB freigesprochen. Gegen das im Sendebeitrag genannte Ermittlungsverfahren wegen einem legalen Hyper-Link von K13online auf das ebenfalls legale Schutzalter-Blog zu einem Artikel über eine Dänische Internetsperrliste auf der international renommierten Webseite Wikileaks.org wurden sofortige Rechtsmittel eingelegt sowie eine Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht. Nach dem Nichtannahmebeschluss des BVerfG ist eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrecht(EGMR) in Vorbereitung. Nach Auffassung meiner Rechtsanwälte sind die Gerichtsbeschlüsse rechtswidrig, verfassungswidrig und verstoßen gegen die Europäische Menschenrechtskonvention.

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Aussagen des SWR-Sprecheres & Herrn Kappe stehen in einem kausalen Zusammenhang und sind nachweislich falsch sowie strafrechtlich relevant. Die von Herrn Kappe gegenüber dem SWR-Autor in dem Sendebeitrag(Interview) getätigten Aussagen(falsche Tatsachenbehauptungen) erfüllen Straftatbestände des StGB. Ich werde Strafantrag gegen Herrn Kappe bei der Staatsanwaltschaft Münster stellen.

Gemäß § 56 Rundfunkstaatsvertrag(RStV) des Landes Baden-Württemberg, dem allgemeinen Presserecht sowie dem Pressekodex des Deutschen Presserates ist der SWR zur Ausstrahlung einer Gegendarstellung verpflichtet bzw. angehalten. Ich fordere Sie daher zur obigen Gegendarstellung in der nächsten TV-Sendung „zur Sache BW“ auf. Die Verfügbarkeit der Gegendarstellung im Internet ist zu gewährleisten.

Sofern diese Gegendarstellung nicht vom SWR gesendet wird erfolgt eine öffentliche Beschwerde an den Deutschen Presserat wegen des Verstoßes gegen den Pressekodex. Strafrechte und zivilrechtliche Schritte gegen den SWR behalte ich mir ausdrücklich vor. Die gesamten Ereignisse werden auf meinen privat-journalistischen Webseiten öffentlich dokumentiert und publiziert.

Zur weiteren Richtigstellung der teilweise lückenhaften bis manipulativen Beiträge - insbesondere zum hiesigen Justizskandal, Verfassungsbeschwerde, Klage EGMR etc.. - ist eine Folgesendung gemäß Pressekodex notwendig. Dazu verweise ich auf die Inhalte meiner Webseiten sowie auf die eMail-Korrespondenzen und Telefongespräche mit Herrn Brillen und Herrn Kamm.

Für einen fairen, objektiven und korrekten Journalismus verbleibe ich,


mit freundlichen Grüßen

Dieter Gieseking
K13online Redaktion

Anlagen
EMail an SWR vom 21. Mai 2010
K13-News Ausdruck vom 21. Mai 2010
K13-Visitenkarte
Benutzeravatar
MaraFan
Beiträge: 3588
Registriert: 11.10.2008, 16:12
AoA: 3 - 11 Jahre
Wohnort: Der Wald zwischen den Welten

Re: Interview: SWR an K13online - Sendung 18.5./20.5.2010

Beitrag von MaraFan »

Hi Zusammen,

liebes SWR Team, irgendwelche No - Names Rauspicken, die überhaupt nichts mit der Mehrheit der hier schreibende Pädophilen GIRLLOVER zu tun haben, ist typisch. Mich würde es nicht wundern, wenn ihr selber hinter den Nick "Pädokrieger" stecken würdet. Wieso nehmt ihr jemanden aus den offenen Bereich. Im geschlossenen wird, bis auf sehr wenige Ausnahmen, nicht so ein Müll gesprochen. Einfach anmelden, kostet nichts, dann seht ihr auch das hinter der "Spiegeln" nichts abgeht. Klar wir tauschen Kinder wie andere Briefmarken, lächerlich. Ich sag es ja , wir sind alle willenlose Triebtäter. Auch wir brauchen wie andere das Wörtchen Liebe, Ich wie auch viele andere steigen wenn wir überhaupt Sex mit Kindern wollen, nicht mit jeder X-beliebige(n) ins Bett. (< wenn wir schon davon reden das wir alle mit Mädchen Sex wollen). Viele viele wollen einfach eine reine nicht sexuelle Beziehung zu einen Kind. Es beschützen, mit ihr spielen, für sie da zu sein, sich für sie zum Affen zu machen, eben alles was gleichaltrige auch so machen. Viele von uns verzichten Freiwillig auf den Sexuellen Act, weil man das Kind beschützen will, auch körperlich, und Sex ist eben nicht alles.Wir verlieben uns genau in das Mädchen wie normale.
Das geht vllt, bei euch Heteros, die einfach ins Buff gehen, und mit jeder xyz rumpoppen, doch bei uns geht dies nicht.
Ich würde das wiederlich, finden, einfach zb in Tailand, ein Kind zu kaufen und mit Ihr ins Bett zu springen.

1. Will ich das sie mich liebt, und nicht mein Geld.
2. Will ich nicht das schon weiss was ich für widerliche Leute, über sie trüber gerollt sind, was meist keine Pädophile waren, sondern irgendwelche Hässliche Dicke Normalos die bei Frauen nicht ankommen.
3.Seitwann ist K13 das Organ der Pädozone?
4. Herr Kappe, was sie da im Interview von sich geben grenzt schon sehr sehr sehr Hart an verleugnung. Sie lügen ohne rot zu werden.Einfach lächerlich Herr Kappe, sie wollen, also ein Kinderschützer sein. Soso aber von NICHTS auch nur ein Hauch von Ahnung haben.Klar, alle Pädophile wollen Sex.Alle Pädophile handeln mit Kinder und Pornos. Und alle Glatzköpfe sind kriminelle Nazis, die vorsorglich weggesperrt werden solten, nicht Herr Kappe.

Ich habs gewusst, alle Pädophile werden wieder auf das Level vom Dieterle gestelllt.
Was hat Dieter mit der Mehrheit zu tun?



Und nochmal ,wer zur Hölle ist "Pädokrieger"?

Finde es echt, witzig dass wieder alle Pädophile als willenlose Triebtäter dargestellt werde.

Alle Heteros sind ja ganz harmlos und vergreifen sich niemals an Kinder oder erwachsene Frauen.

Und dass K-13 als Gottseite für uns dargestellt wird,grenzt auch schon an Gotteslästerung...



Natürlich abgesehen von Herrn Dieter, ok er ist für Sex für Kinder und für Kinderpornos, das ist seine Sache, ich und sehr viele andere Unterstützen diese Aussagen von Ihn nicht,aber das 1. Pädophiler gleich alle Pädophile sind, find ich lächerlich.

PS:Netter Pulli Dieter oO
Gelöscht_21
Beiträge: 2507
Registriert: 08.10.2008, 19:52

Re: Interview: SWR an K13online - Sendung 18.5./20.5.2010

Beitrag von Gelöscht_21 »

Möcht auch gern so ein Titel! :mrgreen:

Stewy
Antworten