Interessantes aus Presse, Rundfunk, Internet.
Benutzeravatar
Nemo
Beiträge: 1995
Registriert: 09.10.2008, 18:04

Atheisten wollen Papst festnehmen lassen

Beitrag von Nemo »

Haftbefehl gegen den Papst? Wegen des Missbrauchsskandals wollen die prominenten Atheisten Richard Dawkins und Christopher Hitchens die Justiz drängen, Benedikt XVI. bei seinem Großbritannien-Besuch festnehmen zu lassen. Er habe sich Verbrechen gegen die Menschlichkeit schuldig gemacht.

London - Dass der Bestsellerautor und Chef-Atheist Richard Dawkins wenig Begeisterung für den Papst empfindet, ist soweit bekannt. Dass er ihn gleich ins Gefängnis werfen lassen möchte, ist allerdings neu.

Zusammen mit seinem Autorenkollegen Christopher Hitchens ("God is not great") hat Dawkins nun eine Initiative gestartet, um genau das zu erreichen. Der Plan der beiden streitbaren Briten: Benedikt XVI. soll hinter Schloss und Riegel. Grund ist der Umgang der katholischen Kirche mit dem Missbrauch von Kindern durch Priester.

Dawkins und Hitchens werfen dem Papst vor, die Vorkommnisse gezielt verschleiert zu haben. "Dieser Mann steht nicht außerhalb der Gesetze. Das institutionalisierte Verschweigen der Vergewaltigung von Kindern ist ein Verbrechen nach jedem Gesetz", wird Autor Hitchens in der britischen "Times" zitiert. Zusammen mit Dawkins hat er die beiden Menschenrechtsanwälte Geoffrey Robertson und Mark Stephens auf den Fall angesetzt.

Geht es nach dem Willen der Atheisten, soll die britische Justiz beim geplanten Großbritannien-Besuch des Papstes vom 16. bis 19. September zuschlagen. Dann soll Benedikt XVI. London, Glasgow und Coventry besuchen. Dawkins und Hitchens werfen dem Kirchenführer Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor. Das ist ein völkerstrafrechtlicher Tatbestand, der seit den Nürnberger Prozessen im Jahr 1945 verwendet wird. Dabei geht es nach dem Verständnis des Internationalen Strafgerichtshofes normalerweise um Taten, die weit verbreitet oder systematisch sein müssen.

Die Atheisten und ihre Anwälte gehen nach eigenen Angaben davon aus, dass der Papst sich bei seiner Großbritannienreise nicht auf seine diplomatische Immunität berufen könnte - obwohl es sich um einen Staatsbesuch handelt. Der Vatikanstaat, an dessen Spitze Benedikt XVI. steht, sei schließlich nicht "von den Vereinten Nationen anerkannt", sagte der Jurist Stephens. Allerdings hat der Heilige Stuhl einen Beobachterstatus bei der Uno.

Das Verhältnis zwischen Dawkins und der katholischen Kirche dürfte der Vorstoß noch weiter verschlechtern - wenn das denn überhaupt geht. So hatte der Kölner Erzbischof Kardinal Joachim Meisner in einer Predigt im vergangenen Jahr Dawkins' Ideen mit denen des Nationalsozialismus verglichen.

Welche Folgen die Ankündigungen für die Reisepläne des Papstes haben werden, muss sich zeigen. Die frühere israelische Außenministerin Zipi Livni musste im vergangenen Jahr eine Großbritannien-Reise wegen eines ähnlichen, allerdings konkreteren Falles absagen. Palästinenser hatten sie wegen angeblicher Kriegsverbrechen im Gaza-Streifen verklagt. Ein Gericht in London hatte einen Haftbefehl wegen des Vorwurfs erlassen, dass israelische Soldaten während des Gaza-Kriegs an Kriegsverbrechen beteiligt gewesen sein sollen.

"Kardinal Ratzinger hat den Fall nicht gedeckt"
Der Vatikan hat den Papst unterdessen erneut gegen Beschuldigungen verteidigt, er sei in den achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts nicht energisch genug gegen einen pädophilen Geistlichen in den USA vorgegangen. US-Medien hatten berichtet, der damalige Kardinal Joseph Ratzinger habe sich 1985 als Präfekt der Glaubenskongregation gegen die rasche Entlassung des Priesters ausgesprochen. "Kardinal Ratzinger hat den Fall Stephen Kiesle aus Kalifornien nicht gedeckt", sagte dagegen der Vizepressesprecher des Vatikan, Padre Ciro Benedettini. Vielmehr habe der heutige Papst, wie auch aus einem Brief klar ersichtlich sei, "einzig darum gebeten, die Sache gründlicher zu untersuchen zum Wohl aller Beteiligten", kommentierte er die neuen Vorwürfe weiter.

Nach den Berichten der "New York Times" hatte Kiesle selbst zusammen mit dem damaligen Bischof von Oakland, John Cummins, 1981 erstmals den damaligen Papst Johannes Paul II. um Entlassung gebeten. Erst vier Jahre später sei ihnen dann in einem von Ratzinger unterzeichneten Schreiben mitgeteilt worden, dass in dem Fall mehr Zeit benötigt werde. Für eine Entscheidung müsse das Wohl der gesamten Kirche in Betracht gezogen werden.

Unter anderem die "New York Times" berichtete weiter, dass Cummins in einem Brief an Ratzinger 1982 weitere Informationen über den Priester übermittelt und erneut dessen Entlassung erwünscht hatte. "Ich bin davon überzeugt, dass es keinen Skandal geben wird, wenn dem Antrag stattgegeben wird, und dass es tatsächlich - aufgrund der Natur der Sache - einen größeren Skandal für die Gemeinde geben könnte, wenn es Vater Kiesle erlaubt würde, ins aktive Priesteramt zurückzukehren", zitierte die Zeitung aus dem Schreiben. Erst 1985 habe sich Ratzinger dann wieder gemeldet und um mehr Zeit gebeten. Außerdem habe er auf das noch junge Alter des Priesters verwiesen. Kiesle war zu diesem Zeitpunkt 38 Jahre alt.

Kiesle war 1978, sechs Jahre nach seiner Priesterweihe, erstmals wegen Kindesmissbrauchs verurteilt worden. Nach Angaben der Diözese Oakland durfte er nach seiner Verurteilung zunächst nicht mehr als Seelsorger arbeiten. Außerdem habe er sich in Behandlung begeben. 1985 habe er aber wieder ehrenamtlich im Jugendgottesdienst einer seiner alten Gemeinden gearbeitet. Erst 1987 sei er schließlich aus dem Priesteramt entlassen worden.

Quelle:http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 50,00.html
In der Jugend studiert man Erwachsene, um klug zu werden.
Im späteren Leben studiert man Kinder, um glücklich zu werden.

(Peter Rosegger)
Benutzeravatar
Tropi
Beiträge: 2288
Registriert: 18.01.2010, 22:28
AoA: 8 - 12
Wohnort: zu Hause

Re: Atheisten wollen Papst festnehmen lassen

Beitrag von Tropi »

So viel ich weiß, ist Petrus ( der erste Papst ) auch nach Rom gegangen, obwohl er von der Christenverfolgung wußte, oder gerade deswegen. Er fand dort den Tod. Jetzt kann Papst Benedikt XVI. zeigen, was für ein Papst er ist.
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahadma Gandhi
Benutzeravatar
Pre-teen
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2010, 01:26
Wohnort: [email protected]
Kontaktdaten:

Re: Atheisten wollen Papst festnehmen lassen

Beitrag von Pre-teen »

Dawkins behauptet ja auch, dass jede Form des Gottesglaubens den Menschen in die Irre führe und ausschließlich verheerende Auswirkungen auf Kultur und Gesellschaft habe. Irgendwann ist der Typ in seinem eigenen, von ihm selbst am meisten geliebten und verehrten, Gedankenhaus hängen geblieben und blubbert seitdem immer das selbe vor sich hin. An dieser Stelle lesen wir lediglich eine neue - womöglich von ihm selbst als originell empfundene - Variation. Würde mich nicht wundern, wenn in zwei, drei Monaten ein neues Machwerk von ihm erscheint ... dann kennen wir nämlich auch den Grund für seine aktuellen Äußerungen! :|
Die Mädchen lernen leichter fühlen als die Männer denken.

(François Marie Voltaire)

Tugenden und Mädchen sind am schönsten, ehe sie wissen, dass sie schön sind.

(Ludwig Börne)
Benutzeravatar
Sakura
Beiträge: 5805
Registriert: 07.10.2008, 12:18
AoA: nicht definiert
Wohnort: In der Stadt mit den zahlreichsten süßesten und zugänglichsten Mädchen

Re: Atheisten wollen Papst festnehmen lassen

Beitrag von Sakura »

Pre-teen hat geschrieben:Dawkins behauptet ja auch, dass jede Form des Gottesglaubens den Menschen in die Irre führe und ausschließlich verheerende Auswirkungen auf Kultur und Gesellschaft habe.
Damit hat er ja weit gehend Recht.
Was ihn hier aber völlig unglaubwürdig macht, ist seine armselige Begründung: Der "Missbrauchsskandal", eine Presse-Ente, bei der noch keine einzige Behauptung bewiesen ist.
Hier schließt Dawkins sich der Massenhysterie an, oder er tut nur so, um sich in Szene zu setzen. Er weiß genau, dass der Papst diplomatische Immunität genießt und in dieser Eigenschaft nicht verhaftet werden darf nach geltendem recht.
Dawkins größte Unglaubwürdigkeit ist, ist Folgende: Das Konstrukt "Missbrauch" ist nicht viel mehr als der krebsartig gewucherte Überrest der religion, die er zu bekämpfen versucht. Alle Massenhysterien haben einen religiösen Charakter und lassen sich auf religiöse Glaubenssätze zurückführen, hier die Unschuld des Kindes gegenüpber der Schuld des sexuellen Genusses.

Sakura
"Destiny is always revised. Anytime, everywhere." (Siddhartha)
Benutzeravatar
Smaragd aus Oz
Beiträge: 12755
Registriert: 09.05.2009, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Atheisten wollen Papst festnehmen lassen

Beitrag von Smaragd aus Oz »

[color=#BF0000]Sakura[/color] hat geschrieben:Damit hat er ja weit gehend Recht.
Und wie.
Massenreligion zerstören Seelen auf subtilere aber grundlegendere Art als ein körperlicher Missbrauch. Die Kirche ist der größte Massenvergewaltiger der Welt.

Der Pope soll brennen! :twisted:
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Benutzeravatar
Pre-teen
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2010, 01:26
Wohnort: [email protected]
Kontaktdaten:

Re: Atheisten wollen Papst festnehmen lassen

Beitrag von Pre-teen »

Sakura hat geschrieben:
Pre-teen hat geschrieben:Dawkins behauptet ja auch, dass jede Form des Gottesglaubens den Menschen in die Irre führe und /quote]

Damit hat er ja weit gehend Recht.
Nein, das hat er nicht. Nur weil jemand seinen Glauben an Gott noch nicht entdeckt hat (oder auch gar nicht erst entdecken möchte) ist es nicht gleich richtig zu behaupten, dass sich alle frommen Menschen auf Irrwegen befänden. Was ist denn das für ein Unsinn? Und was die ausschließlich verheerenden Auswirkungen auf Kultur und Gesellschaft betrifft:
  • Mutter Teresa
    Anselm Grün
    Johann Sebastian Bach
    Johann Wolfgang von Goethe
    Nelson Mandela
    Martin Luther King
    Rainer Maria Rilke
... soll ich die 25.000 anderen weltbekannten Dichter, Musiker, Bürgerrechtler, Politiker und Fürstreiter der Liebe, der Freiheit und der Menschenrechte auch noch aufzählen, die aus ihrem Glauben heraus unfassbar gute Dinge getan haben, oder reicht das als "Anreiz"? Und selbst dann hätte ich die unzähligen Menschen noch nicht aufgelistet, die - ohne dabei berühmt geworden zu sein - jeden Tag aus ihrem Glauben und aus ihrer Liebe zu Gott heraus Gutes verrichten! Den Glauben jedes einzelnen mit der kirchlichen Indoktrination gleichzusetzen ist eine äußerst beschränkte Sichtweise.

@ Smaragd:

Ich streite mich ja gerne - und es macht mir auch nichts aus, mich mit Menschen zu streiten, deren Ansichten sich auf völligen Abwegen befinden, aber das, was Du da schreibst ist dermaßen dumm und geist- sowie hirnlos, als dass es mir die Mühe nicht wert ist ... lebe einfach weiter in Deinem verkümmerten Weltbild - Du wirst sicher schon viel gelitten haben!
Die Mädchen lernen leichter fühlen als die Männer denken.

(François Marie Voltaire)

Tugenden und Mädchen sind am schönsten, ehe sie wissen, dass sie schön sind.

(Ludwig Börne)
Benutzeravatar
Smaragd aus Oz
Beiträge: 12755
Registriert: 09.05.2009, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Atheisten wollen Papst festnehmen lassen

Beitrag von Smaragd aus Oz »

Du hast echt keine Peilung, oder? :lol:
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Benutzeravatar
Amiga
Beiträge: 4483
Registriert: 09.10.2008, 17:46
AoA: 3-12
Wohnort: Auenhausen
Kontaktdaten:

Re: Atheisten wollen Papst festnehmen lassen

Beitrag von Amiga »

Verhaften ja ok,aber erschießen wäre besser und dann den ganzen Verein abschaffen und mit dem Geld was da eingespart wird und normal für sinnloses Zeug wie ne neue Kutte für Heilig-Opi ausgegben wird könnte man Kindern helfen und die Grundstücke da könnte man Kitas,Schulen und Spielplätze bauen.
Scheiß RTL !
Benutzeravatar
Horizonzero
Beiträge: 14055
Registriert: 29.01.2009, 18:08
AoA: ab 8 aufwärts
Wohnort: [email protected]

Re: Atheisten wollen Papst festnehmen lassen

Beitrag von Horizonzero »

@ amiga, hast du eine Ahnung wieviel dieser Einrichtungen bereits die Kirche hat ? Als Institution, mal losgelöst von der Gott und Glaubenmärchen, tun die schon einiges. (Schulen, Kitas, Krankenhäuser, Armenhäuser)
TeleGuard-ID: ZQV9DB8VV
Benutzeravatar
Smaragd aus Oz
Beiträge: 12755
Registriert: 09.05.2009, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Atheisten wollen Papst festnehmen lassen

Beitrag von Smaragd aus Oz »

Ja, und warum tun sie das? :evil:
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Benutzeravatar
Horizonzero
Beiträge: 14055
Registriert: 29.01.2009, 18:08
AoA: ab 8 aufwärts
Wohnort: [email protected]

Re: Atheisten wollen Papst festnehmen lassen

Beitrag von Horizonzero »

OO - Du meinst die wollen so an die kinderchen kommen ???
Das wäre ja sowas von mafiös ... also wirklich, ich bin schockiert ...
TeleGuard-ID: ZQV9DB8VV
Benutzeravatar
Smaragd aus Oz
Beiträge: 12755
Registriert: 09.05.2009, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Atheisten wollen Papst festnehmen lassen

Beitrag von Smaragd aus Oz »

:roll: Boa...
"Willkommen auf der Erde!" :lol:
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Benutzeravatar
Tropi
Beiträge: 2288
Registriert: 18.01.2010, 22:28
AoA: 8 - 12
Wohnort: zu Hause

Re: Atheisten wollen Papst festnehmen lassen

Beitrag von Tropi »

Hallo Pre-teen,
Ganz nett, deine Liste der guten Menschen, die im Namen des Glaubens gute Sachen vollbracht haben. Diese Menschen glauben, und das ist eine gute Sache.
Aber der wahre Glaube ist nicht das, was die Kirche darstellt. Ich könnte jetzt auch eine Liste derer erstellen, die im Namen der Kirche Kreuzzüge gefochten haben, Hexen verbrannt haben und was weiß ich noch für unmenschliche Dinge begangen haben.
Der Papst ist das Oberhaupt dieser Kirche. Das hat nichts mit dem Glauben an Gott zu tun. Die Kirche ist reicher, als irgend jemand auf dieser Welt. Das aber war nie in Gottes Sinne. Sie bestehlen den armen Menschen, und nennen das dann Glaube.
Der Papst unterstützt diese Gottesfeindliche Kirche, also sollte man ihn auch für dessen Sünden zur Verantwortung ziehen.

LG, Transenopa
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahadma Gandhi
Benutzeravatar
Pre-teen
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2010, 01:26
Wohnort: [email protected]
Kontaktdaten:

Re: Atheisten wollen Papst festnehmen lassen

Beitrag von Pre-teen »

Ja, aber Du sprichst von der Kirche und nicht von dem Glauben an - und der Liebe zu Gott. Davon habe ich gesprochen.

Kirche [ungleich] Glaube!
Die Mädchen lernen leichter fühlen als die Männer denken.

(François Marie Voltaire)

Tugenden und Mädchen sind am schönsten, ehe sie wissen, dass sie schön sind.

(Ludwig Börne)
Benutzeravatar
Khenu Baal
Beiträge: 4704
Registriert: 16.10.2008, 12:31
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Atheisten wollen Papst festnehmen lassen

Beitrag von Khenu Baal »

25.000 [...] Dichter, Musiker, Bürgerrechtler, Politiker und Fürstreiter der Liebe, der Freiheit und der Menschenrechte
Etwa dieselbe Zahl Spanier hat in nur einem Jahrzehnt im Namen dieses Glaubens, dieses Gottes und dieser Religion mehr 2 Millionen Mesoamerikaner ausgerottet. Mehr Beispiele gefällig? Sicher nicht. Laß man stecken, das wird so nix.
Antworten