Gast hat geschrieben:
Das wo die OMAS In Strapsen herumstehen?
Die stehen nicht auf der Reeperbahn, sondern auf der Herbertstrasse.
Aber es stimmt schon, Hamburg ist eine tolle Stadt, auch wenn ich da nicht wohne.
Auf der Reeperbahn kann man nachts schön bummeln... das wusste schon Hans Albers und man trifft da die irresten und interessantesten Typen. Die Mitternachtsshow im Schmidt's Tivoli ist bereits legendär und im Operettenhaus habe ich schon tolle Musical-Aufführungen gesehen. Auf der Reeperbahn die Nacht durchmachen und dann anschließend auf den Fischmarkt am ganz frühen Morgen, noch bevor die Touristenbusse kommen, das muss man mal erlebt haben. Ein Frühstück in einer der nahegelegenen Hafenkneipen, wo die Nachtschwärmer sich treffen. Eine tolle Atmosphäre..., kennt jemand von euch die Late-Night Show "Inas Nacht" aus der Kneipe "Zum Schellfischposten“? Diese Stimmung ist nicht nur fürs Fernsehen gemacht, da geht es tatsächlich so ab. Ich habe es selber erlebt!
Aber es gibt nicht nur die Reeperbahn dort. Ich liebe auch das Spanisch-Portugiesische Viertel, wo man wunderbar Essen gehen kann. Gleich in der Nähe befindet sich die Speicherstadt am Hafen mit interessanten Museen, wie dem Dungeon, der Miniaturwelt (die größte Modelleisenbahn...) und dem Kaffee- oder Gewürzemuseum. In der Speicherstadt entsteht die Hafencitiy mit dem gigantischen Bau der neuen Elbphilharmonie. Im Hafen liegen interessante Schiffe aus aller Welt, die man sogar besichtigen kann. Eine Hafenrundfahrt ist immer interessant und an den Landungsbrücken herrscht urbanes Leben, wie ich es liebe!
Hamburg ist besonders im Sommer schön. Auf dem Jungfernstieg am Alsterpavillion draußen im Café sitzen und die Leute beobachten und vielen netten Mädels hinterher schauen... Ich habe mal einen Wochenendurlaub dort verbracht und mein Fahrrad mitgenommen. Hamburg kann man wunderbar mit dem Fahrrad erkunden. Ich habe im Hotel etwas außerhalb in Eppendorf gewohnt und bin mit dem Rad durch den Stadtpark und an der Außenalster entlang bis in die Innenstadt gefahren. Das geht hervorragend! Im Park "Planten und Blomen" gibt es einen großen Spielplatz mit Wasserstelle. Da könnte ich stundenlang sitzen und den Kleinen beim Mantschen und Plantschen zuschauen!
Ich habe meine Bundeswehrzeit damals in den 70ern in Hamburg verbracht und bin an den freien Wochenenden oft nicht nach Hause gefahren, weil ich die Stadt erleben wollte. Damals gab es die legendäre "Hamburger Szene" mit Kneipen wie dem Onkel Pö. Da gab es immer Live-Musik und es traten damals noch recht unbekannte Künstler wie Otto Waalkes und Udo Lindenberg auf. Na gut, das ist schon lange her, aber Hamburg ist immer noch jederzeit eine Reise wert und ich könnte mir gut vorstellen, da auch zu wohnen.
Diese Stadt bekommt jederzeit eine Liebeserklärung von mir!