Hier können auch nicht registrierte Gäste schreiben.
Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich

Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.

Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.

Das Posten von

- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text

ist nicht erlaubt.

Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.

Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.

Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.

Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.
Kater

§ 166 StGB - Wie im Mittelalter

Beitrag von Kater »

Die Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen ist ein Straftatbestand, der im § 166 StGB der Bundesrepublik Deutschland geregelt ist. Wegen seiner Geschichte wird er häufig als Gotteslästerungsparagraph bezeichnet. Im Reichsstrafgesetzbuch bedrohte der Paragraph denjenigen mit Strafe, der u. a. in öffentlichen Äußerungen "Gott lästert" und dadurch ein Ärgernis gibt.
Den kannte ich bisher noch gar nicht!
Mit Hilfe des sog. „Gotteslästerungsparagraphen“ wurden etwa 1994 die Darstellung gekreuzigter Schweine und die Aufführung des Musicals Das Maria-Syndrom von Michael Schmidt-Salomon verboten, in dem eine (neuzeitliche) „Marie“ durch eine verunreinigte Klobrille befruchtet wird und daraufhin ein Fall von „Jungfrauengeburt“ eintritt. Die Uraufführung des Stücks sollte am 28. Mai 1994 in Trier stattfinden. Einen Tag zuvor wurde die Aufführung jedoch vom dortigen Ordnungsamt verboten, das damit einem Antrag des Bistums Trier folgte. Auch eine Aufführung vor einem „garantiert religionsgefühllosen Publikum“ wurde nicht zugelassen. Das anschließende Gerichtsverfahren ging über mehrere Instanzen: Das Bundesverwaltungsgericht bestätigte die Rechtmäßigkeit des Verbots und folgte darin dem Oberverwaltungsgericht Koblenz. Das Bundesverfassungsgericht lehnte eine Behandlung des Falles ohne Angabe von Gründen ab.
Der Paragraph ist stark in der Kritik von atheistischen Gruppen und Kirchenkritikern sowie von Künstlern, die sich in ihrer Freiheit beschnitten fühlen. Kurt Tucholsky meinte zu diesem „mittelalterlichen Diktaturparagraphen“ (in der vorhergehenden Fassung): „Ich mag mich nicht gern mit der Kirche auseinandersetzen; es hat ja keinen Sinn, mit einer Anschauungsweise zu diskutieren, die sich strafrechtlich hat schützen lassen.“
Wie wahr!

Das ist ja reinstes Mittelalter, und das im baldigen Jahr 2010 hier in Deutschland.
Quelle: siehe Wikipedia
Herr Pastor
Beiträge: 429
Registriert: 17.10.2008, 21:28

Re: § 166 StGB - Wie im Mittelalter

Beitrag von Herr Pastor »

Kater,

sei froh, dass du nicht in Irland lebst:

Ungläubiges Staunen über Gesetz gegen Gotteslästerung
--> http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 58,00.html

Diesen ganzen Kant-Anhängern wird es bald genauso ergehen. Dieser Gotteslästerer saß nicht nur in der Volkskammer, sondern von 1986-89 auch noch im SED-Zentralkomitee!
Kater

Re: § 166 StGB - Wie im Mittelalter

Beitrag von Kater »

Großbritannien strich hingegen die entsprechende Vorschrift 2008 aus dem Strafgesetzbuch.
Damit haben uns die Briten wenigstens eines voraus ;-)
Diesen ganzen Kant-Anhängern wird es bald genauso ergehen. Dieser Gotteslästerer saß nicht nur in der Volkskammer, sondern von 1986-89 auch noch im SED-Zentralkomitee!
???
Antworten