Schaut mal hier !! Welche tollen Wünsche die kleinen haben !!
Aber schreibt auch was dazu !!
http://de.youtube.com/watch?v=htme2okif1s&feature=user
Sollen Kinder an die Macht ?
Zuletzt geändert von Amiga am 19.10.2008, 02:33, insgesamt 1-mal geändert.
lol
hab für nein gevotet.. Kinder sind nicht in der Lage Macht auszuüben wenn es darauf ankommt... die ganze Menschheit wäre gefährdet :/
Kinder haben keinen Sinn für Regeln und was richtig/falsch ist... omg
das wär ein Alptraum :/ wie soll die Finanzpolitik aussehen?
Ein kleines Mädchen als Kanzlerin
was soll sie denn uns verkaufen?
ich lass mich doch nicht von einen Kind in den aller wertesten treten...
das einzigst gute daran ist.. sie lügen nicht...
Nein,das würde nie klappen !
hab für nein gevotet.. Kinder sind nicht in der Lage Macht auszuüben wenn es darauf ankommt... die ganze Menschheit wäre gefährdet :/
Kinder haben keinen Sinn für Regeln und was richtig/falsch ist... omg
das wär ein Alptraum :/ wie soll die Finanzpolitik aussehen?


ich lass mich doch nicht von einen Kind in den aller wertesten treten...

das einzigst gute daran ist.. sie lügen nicht...
Zuletzt geändert von LoneOne am 19.10.2008, 01:04, insgesamt 1-mal geändert.
Die Idee find ich süss.
Jedoch gabs dass schon, und die Ergebnisse waren Haarsträubend.
In den Absolutistischen Monarchien war dass z.B. nicht Selten.
Als Beispiel fällt mir gerade Piü Li Der Letzte Kaiser Chinas ein...beim Machtantritt etwa 5 oder so...von seinen Erziehern und Beratern übertölpelt und ausgeraubt.
Oder wer den Film La Amistad gesehen hat, errinnert sich vieleicht noch, dass die Spanische Königin als Kind dargestellt wurde. Jedoch bei den Entscheidungen über Diplomatie oder das Leben der Sklaven, war sie in Folge Unkentnisse und Desinteresse überfordert.
Ich nehme an dass dieser Film einigermassen autentisch sei.
Auch gabs Kinderkommandos bei den roten Kmehr. In den Lagern wie bei der Armee. Das Ergebniss weit schlimmer, als dass man es mit Haarsträubend betitteln möchte.
Neee...man lasse sich von den ober-süssen und kitschigen Kinderparlamenten und deren Forderungen mal nicht irreführen.
Es Fehlt schlicht die elementarste Erfahrung, Weitsicht und Kentniss die nötig währen.
Oder möchte jemand mit einer 9Y über die Lage in Süd-Ossetien Sprechen?? über Korea?
Wenn ja...werdet ihr merken:
1. das interesse ist gleich null.
2. das Wissen über diese Länder schlicht nicht da.
Jedoch gabs dass schon, und die Ergebnisse waren Haarsträubend.
In den Absolutistischen Monarchien war dass z.B. nicht Selten.
Als Beispiel fällt mir gerade Piü Li Der Letzte Kaiser Chinas ein...beim Machtantritt etwa 5 oder so...von seinen Erziehern und Beratern übertölpelt und ausgeraubt.
Oder wer den Film La Amistad gesehen hat, errinnert sich vieleicht noch, dass die Spanische Königin als Kind dargestellt wurde. Jedoch bei den Entscheidungen über Diplomatie oder das Leben der Sklaven, war sie in Folge Unkentnisse und Desinteresse überfordert.
Ich nehme an dass dieser Film einigermassen autentisch sei.
Auch gabs Kinderkommandos bei den roten Kmehr. In den Lagern wie bei der Armee. Das Ergebniss weit schlimmer, als dass man es mit Haarsträubend betitteln möchte.
Neee...man lasse sich von den ober-süssen und kitschigen Kinderparlamenten und deren Forderungen mal nicht irreführen.
Es Fehlt schlicht die elementarste Erfahrung, Weitsicht und Kentniss die nötig währen.
Oder möchte jemand mit einer 9Y über die Lage in Süd-Ossetien Sprechen?? über Korea?
Wenn ja...werdet ihr merken:
1. das interesse ist gleich null.
2. das Wissen über diese Länder schlicht nicht da.
Ich mag dich...
Bei derartigen Ja/Nein-Vorgaben kann ich ja nur "nein" voten.
(ich erwähnte sicher schon mehrmals, daß ich mit binären Weltbildern nichts anfangen kann?)
Ich finde es aber durchaus diskussionswürdig, in einer hypothetischen direkten Demokratie Kindern gewisse Mitbestimmungsrechte einzuräumen.
Da wir uns aber im Moment selbst von den kargen Vorzügen der klassischen repräsentativen Demokratie entfernen (Entscheidungen werden zunehmend von Ausschüssen oder Brüsseler Eurokraten getroffen, die niemand gewählt hat), ist das wohl eher Social Fiction.
(ich erwähnte sicher schon mehrmals, daß ich mit binären Weltbildern nichts anfangen kann?)
Ich finde es aber durchaus diskussionswürdig, in einer hypothetischen direkten Demokratie Kindern gewisse Mitbestimmungsrechte einzuräumen.
Da wir uns aber im Moment selbst von den kargen Vorzügen der klassischen repräsentativen Demokratie entfernen (Entscheidungen werden zunehmend von Ausschüssen oder Brüsseler Eurokraten getroffen, die niemand gewählt hat), ist das wohl eher Social Fiction.
Dieses Video sollte sehr ernst genommen werden. Denn Kinder verstehen sehr viel mehr von der Welt als wir alle glauben. Sie sehen die Dinge noch so wie sie sind. Das diese Kinder sich schon mit solchen Problemen auseinandersetzen müssen zeigt das wir wirklich Probleme haben, wenn selbst die ganz kleinen sich Sorgen machen. Liebe Politiker und der Rest des Volkes ^^ tut etwas für euch, für eure Kinder und deren Zuknuft. Oder wie seht ihr das ?