Tag der gewaltfreien Erziehung (30.April)
Heute ist "Tag der gewaltfreien Erziehung". Was sind Eure Gedanken dazu?
Was sind Eure Erinnerungen aus der Kindheit dazu?
Was sind Eure Erinnerungen aus der Kindheit dazu?
Re: Tag der gewaltfreien Erziehung (30.April)
Ich bin leider nicht gewaltfrei erzogen worden.
Meine Erziehung war "Schwaze Pädagogik" pur.
Ich habe lange Jahre Psychotherapie gemacht, um diese Kindheit zu verarbeiten mit dem großen Erfolg, dass ich nicht, wie von Sigmund Freud angedroht, dem Wiederholungszwang anheimfiel und es bei meinen Kinderen genauso gemacht habe (dieses neurotische Verhalten an die nächste Generation weitergegeben habe), sondern meine Kinder absolut gewaltfrei erzogen habe.
Meine Erziehung war "Schwaze Pädagogik" pur.
Ich habe lange Jahre Psychotherapie gemacht, um diese Kindheit zu verarbeiten mit dem großen Erfolg, dass ich nicht, wie von Sigmund Freud angedroht, dem Wiederholungszwang anheimfiel und es bei meinen Kinderen genauso gemacht habe (dieses neurotische Verhalten an die nächste Generation weitergegeben habe), sondern meine Kinder absolut gewaltfrei erzogen habe.
Du allein warst mein Beschützer, Inhalt meines Lebens.
Du warst mir ein Freund und Vater. Ich liebe dich.
Du warst mir ein Freund und Vater. Ich liebe dich.

Re: Tag der gewaltfreien Erziehung (30.April)
Wer wurde wirklich gewaltfrei erzogen? Also auch ohne Klapser oder Ohrfeige, wobei die seelischen Verletzungen und Vernachlässigung (also das Unterlassen) schlimmer sind und häufiger vorkommen. Es ist auch Gewalt gegenüber dem Kind, wenn sich die Eltern "die Köpfe einschlagen" und es das mitbekommt.
Ich wurde jedenfalls demnach ebenfalls nicht gewaltfrei erzogen.
Was mir gerade auch wieder einfällt: Einmal wurde ich von dem Freund meiner Mutter geschlagen und meine Mutter hat mir dann die Schuld dafür gegeben...
Erwachsene verhalten sich so oft falsch gegenüber Kindern.
https://www.giessener-anzeiger.de/stadt-giessen/giessener-berater-raten-zu-erziehung-auf-augenhoehe-93706869.html
Edit: Aber eigentlich mag ich das Wort "Erziehung" sowieso nicht. Kinder brauchen BEziehung.
Ich wurde jedenfalls demnach ebenfalls nicht gewaltfrei erzogen.
Was mir gerade auch wieder einfällt: Einmal wurde ich von dem Freund meiner Mutter geschlagen und meine Mutter hat mir dann die Schuld dafür gegeben...
Erwachsene verhalten sich so oft falsch gegenüber Kindern.
https://www.giessener-anzeiger.de/stadt-giessen/giessener-berater-raten-zu-erziehung-auf-augenhoehe-93706869.html
Ich denke, die Kinder schätzen auch meine ruhige Art.»Es ist sehr wichtig, sich mit den Bedürfnissen der Kinder auseinanderzusetzen und zu versuchen, sie zu erfüllen«, sagt Johnson über gute Erziehung. Das heiße nicht, dem Kind jeden Wunsch zu erfüllen, »aber dass die Grundbedürfnisse gestillt sind und dass ich emotional einen Zugang zu mir und meinem Kind habe, dass ich wahrnehme, wenn mein Kind traurig, wütend oder verzweifelt ist. Dass ich eine ruhige Art habe, mit Kindern zu sprechen, auf Augenhöhe.«
Edit: Aber eigentlich mag ich das Wort "Erziehung" sowieso nicht. Kinder brauchen BEziehung.
Mädchenliebender
| Ich liebe kleine Mädchen so wie es ihnen lieb ist.
"Wenn wir ganz und gar aufgehört haben, Kinder zu sein, dann sind wir schon tot." - Michael Ende

"Wenn wir ganz und gar aufgehört haben, Kinder zu sein, dann sind wir schon tot." - Michael Ende
- Horizonzero
- Beiträge: 14009
- Registriert: 29.01.2009, 18:08
- AoA: ab 8 aufwärts
- Wohnort: [email protected]
Re: Tag der gewaltfreien Erziehung (30.April)
hm, bei mir auch weitgehend Gewaltfrei- also keine Schläge aus Suff heraus oder weil nicht passte was ich sagte.
In Erinnerung habe ich tatsächlich keine Ohrfeige, aber es gab mal Schläge auf den Arsch. hat nicht geholfen^^
Nö - alles in Allem haben sich meine Ellis bemüht mit der Erziehung.
In Erinnerung habe ich tatsächlich keine Ohrfeige, aber es gab mal Schläge auf den Arsch. hat nicht geholfen^^
Nö - alles in Allem haben sich meine Ellis bemüht mit der Erziehung.
TeleGuard-ID: ZQV9DB8VV
-
- Beiträge: 287
- Registriert: 14.03.2023, 11:37
Re: Tag der gewaltfreien Erziehung (30.April)
Irgendwie seltsam, dass man so einen Selbstverständlichkeit zu einem Tag ernennen muss.
Aber ist leider so. Ich bin ebenfalls gewaltfrei aufgewachsen. Es gab da auch keine Klapse zu Erziehung. Mal einen Außrutscher in einer extrem Situation, wo ich das falsche gesagt haben. Da war ich aber bereits Ü18...
Aber ist leider so. Ich bin ebenfalls gewaltfrei aufgewachsen. Es gab da auch keine Klapse zu Erziehung. Mal einen Außrutscher in einer extrem Situation, wo ich das falsche gesagt haben. Da war ich aber bereits Ü18...
Re: Tag der gewaltfreien Erziehung (30.April)
Als ich noch klein war, gab es gelegentlich Schläge auf den Po, aber das Thema "gewaltfreie Erziehung" machte so langsam die Runde in der Gesellschaft, zuvor war es ja auch "normal", dass es z. B. in der Schule Schläge mit dem Rohrstock gab, wenn sich die Schüler daneben benahmen (zur Schulzeit meines Vaters war das durchaus noch gängig). Und nein, geholfen haben Schläge nie, eher sorgten sie dafür, dass sich die Kinder noch rebellischer verhielten.
Viel wirkungsvoller auf mich war eine Situation, in der ich damals - vielleicht mit 4 - einmal wirklich Mist gebaut hatte und meine Mutter daraufhin in Tränen ausbrach und bitterlich weinte ob der von mir kaputtgemachten Sachen. Das hatte mich tatsächlich nachhaltig beeindruckt, und mir hat es dann auch extrem leid getan, während ich mir zuvor schlicht und einfach nichts dabei dachte. Ansonsten haben meine Eltern sich in Sachen Erziehung ganz gut gemacht, auch wenn natürlich gelegentlich mal ordentlich geschimpft wurde.
Viel wirkungsvoller auf mich war eine Situation, in der ich damals - vielleicht mit 4 - einmal wirklich Mist gebaut hatte und meine Mutter daraufhin in Tränen ausbrach und bitterlich weinte ob der von mir kaputtgemachten Sachen. Das hatte mich tatsächlich nachhaltig beeindruckt, und mir hat es dann auch extrem leid getan, während ich mir zuvor schlicht und einfach nichts dabei dachte. Ansonsten haben meine Eltern sich in Sachen Erziehung ganz gut gemacht, auch wenn natürlich gelegentlich mal ordentlich geschimpft wurde.
- Sakura
- Beiträge: 5773
- Registriert: 07.10.2008, 12:18
- AoA: nicht definiert
- Wohnort: In der Stadt mit den zahlreichsten süßesten und zugänglichsten Mädchen
Re: Tag der gewaltfreien Erziehung (30.April)
Unsere Familie war ein einziges Kriegsgebiet, das Zuhause ein Schlachtfeld.
Ich habe, bis ich älter als etwa 15 war, geglaubt, dass das der Normalfall sei.
Ich habe, bis ich älter als etwa 15 war, geglaubt, dass das der Normalfall sei.
"Destiny is always revised. Anytime, everywhere." (Siddhartha)
Re: Tag der gewaltfreien Erziehung (30.April)
@ Namielle
Das ist eine gute Frage...
Nicht zu vergessen: Emotionale Gewalt...
"Aus dir wird nie was!"
"Du bist nichts und du kannst nichts!"
"Aus dir wird mal ein Verbrecher!"
usw.
Das ist eine gute Frage...
Nicht zu vergessen: Emotionale Gewalt...
"Aus dir wird nie was!"
"Du bist nichts und du kannst nichts!"
"Aus dir wird mal ein Verbrecher!"
usw.
- Kaninchenfreund
- Beiträge: 270
- Registriert: 26.07.2023, 21:24
- AoA: 4-11
- Wohnort: Sachsen Anhalt, Landkreis Stendal in Klietz
Re: Tag der gewaltfreien Erziehung (30.April)
Antis halt. Pädos die das Kind auch nur anschauen will man am liebsten in der nächstgelegenen JVA sehen aber sobald das eigene Kind nicht spurt, wird zugeschlagen bis der Kiefer bricht.meiner_reiner hat geschrieben: ↑30.04.2025, 20:41 Irgendwie seltsam, dass man so einen Selbstverständlichkeit zu einem Tag ernennen muss.
Ist der Anti kriminell - euthanasieren aber schnell!
"Bona causa nullum iudicem verebitur"
"Bona causa nullum iudicem verebitur"
-
- Beiträge: 287
- Registriert: 14.03.2023, 11:37
Re: Tag der gewaltfreien Erziehung (30.April)
Das bringt es auf den Punkt.Kaninchenfreund hat geschrieben: ↑02.05.2025, 00:09Antis halt. Pädos die das Kind auch nur anschauen will man am liebsten in der nächstgelegenen JVA sehen aber sobald das eigene Kind nicht spurt, wird zugeschlagen bis der Kiefer bricht.meiner_reiner hat geschrieben: ↑30.04.2025, 20:41 Irgendwie seltsam, dass man so einen Selbstverständlichkeit zu einem Tag ernennen muss.
Ich hab mich immer gefragt, wo bleibt die Konsequenz bzw. der Eifer, wenn es um wirkliche Gewalt geht.
Re: Tag der gewaltfreien Erziehung (30.April)
Dazu ist auch folgende Umfrage interessant:
"Gut jeder Dritte hält laut einer Umfrage einen "Klaps auf den Hintern" bei der Erziehung von Kindern für angemessen. 36,9 Prozent der Befragten stimmten der Aussage "Ein Klaps auf den Hintern hat noch keinem Kind geschadet" zu, wie das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (Unicef) zum Tag der gewaltfreien Erziehung mitteilte."
"Zudem stimmten 5,4 Prozent der Aussage 'Eine Tracht Prügel hat noch keinem Kind geschadet' zu".
Quelle: n-tv.de
"Gut jeder Dritte hält laut einer Umfrage einen "Klaps auf den Hintern" bei der Erziehung von Kindern für angemessen. 36,9 Prozent der Befragten stimmten der Aussage "Ein Klaps auf den Hintern hat noch keinem Kind geschadet" zu, wie das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (Unicef) zum Tag der gewaltfreien Erziehung mitteilte."
"Zudem stimmten 5,4 Prozent der Aussage 'Eine Tracht Prügel hat noch keinem Kind geschadet' zu".
Quelle: n-tv.de