Re: Kopfplatzen: Kino- Spielfilm zur Pädophilie
Ich habe den Film versucht zu gucken aber abgebrochen. Irgendwann kurz nach der Szene, wo der Protagonist wie hypnotisiert dem Jungen nachstellt, als er durch diesen Park geht. Alles bis dahin triefte nur so vor Klischee und Stigmatisierung dass mir fast die letzte Mahlzeit hochkam. Ekelhafter Film. Normalerweise gucke ich mir auch sowas zuende an aber hier war mir an diesem Punkt einfach meine Lebenszeit zu schade, die ich dafür aufwenden müsste, weiter zu schauen.
♦ Ich: mnl Ende 30 ♦ Präferenz: wbl 6-12, 20+ ♦
♦ Mein Buch: „Für ein Kinderlachen“
♦ Projekte: https://max2cents.eu + https://ShadowsProject.net
♦ Mein Buch: „Für ein Kinderlachen“
♦ Projekte: https://max2cents.eu + https://ShadowsProject.net
- Cirilla.of.Cintra
- Beiträge: 1261
- Registriert: 26.03.2018, 17:31
- Wohnort: [email protected]
Re: Kopfplatzen: Kino- Spielfilm zur Pädophilie
Oder bei mir...
Ich war anfangs sehr anfällig für diese Propaganda, gestärkt durch KTW. Zum Glück bin ich aber hier gelandet.

Werbung brauchen wir auf jeden Fall, gerade wegen den ganz jungen Menschen, die aus eigener Erfahrung an den Zitzen der Gesellschaft hängen und keine Vorstellung mehr von Selbstwert haben.
Re: Kopfplatzen: Kino- Spielfilm zur Pädophilie
Irgendwie bin ich die letzten Tage wieder auf den Film "Kopfplatzen" aufmerksam geworden. Vor einigen Jahren hatte ich den Trailer gesehen und erkannte darin relativ schnell die Linie von KTW und Co. Halte dich von Kindern fern, denn du bist eine tickende Zeitbombe.
Dennoch habe ich vor, ihn mir anzuschauen, einfach weil ich ihm die Chance geben will. Manchmal entdeckt man doch etwas, was in Rezensionen oder hier in diesem Thread untergegangen ist.
Allerdings... und das stimmt mich eher pessimistisch, habe ich gerade folgende Sätze in einer Filmkritik lesen müssen:
Normalerweise lese ich keine Kritiken und Rezensionen bevor ich mir einen Film anschaue, das ist hier nun anders. Ob sich dieser Film von "Bloch - Der Kinderfreund" unterscheiden wird?
Dennoch habe ich vor, ihn mir anzuschauen, einfach weil ich ihm die Chance geben will. Manchmal entdeckt man doch etwas, was in Rezensionen oder hier in diesem Thread untergegangen ist.
Allerdings... und das stimmt mich eher pessimistisch, habe ich gerade folgende Sätze in einer Filmkritik lesen müssen:
Die Gefahr, die von Pädophilen ausgeht, der angebliche Selbstbetrug, die Bombe. Nur nicht den Fehler begehen, Markus Neigung zu problematisieren, zu pathologisieren, die "dringende Notwendigkeit" einer Behandlung zu unterschlagen. Und den pädophilen Markus nochmal als Täter betonen. Täter. Was hat er denn getan?https://wessels-filmkritik.com/2020/03/24/kopfplatzen/ hat geschrieben:Doch bevor die Macher Gefahr laufen, ihren Film als zu versöhnlich, zu sehr auf Seiten der Täter argumentierend anzulegen, streuen sie auch immer wieder Momente ein, in denen klar wird, was für eine Gefahr von Markus und damit stellvertretend von Pädophilen ausgeht. Wenngleich Markus‘ regelmäßige Besuche eines eingesperrten Wolfes ihre Symbolik etwas zu offensichtlich vor sich hertragen, so dreht sich einem bei Chats mit anderen Pädophilen, die „ihre Kinder“ schon mal als Himmelsgeschenke titulieren und sich damit herauswinden, dass diese die Zuneigungen und Zärtlichkeiten ja auch selbst wollen, der Magen um. Auch Markus‘ regelmäßige Besuche in Schwimmbädern sowie angedeutete Verfolgungsszenarien fühlen sich vor allem deshalb so beklemmend an, weil Markus von Anfang an als tickende Zeitbombe eingeführt wird, die zu jedem Moment hochgehen kann. Damit umgeht Savaş Ceviz gekonnt den Fehler, falsche Sympathien für seine Hauptfigur zu schüren, stellt ihn aber auch nicht als Täter bloß, sondern betont zuverlässig die Gefahr der Störung aber auch die dringende Notwendigkeit, sich als Pädophiler dringend in notwendige Behandlung zu begeben.
Normalerweise lese ich keine Kritiken und Rezensionen bevor ich mir einen Film anschaue, das ist hier nun anders. Ob sich dieser Film von "Bloch - Der Kinderfreund" unterscheiden wird?
Wie nur kann ich derjenige sein, vor dem die Kinder dieser Welt gewarnt werden, von dem sie sich fernhalten sollen, wenn sie doch meine Gegenwart ganz und gar erbaulich finden?
Re: Kopfplatzen: Kino- Spielfilm zur Pädophilie
Mir dreht sich bei diesen Sätzen in der Filmkritik der Magen um... So ein bescheuerter Film erreicht(e) dann wahrscheinlich wieder viele Menschen, während niemand von den schönen Beziehungen zwischen Kindern und Pädos erfährt. 
Wieso sollte man sich um Entstigmatisierung bemühen, wenn das auf einen Schlag wieder komplett hinfällig ist?

Wieso sollte man sich um Entstigmatisierung bemühen, wenn das auf einen Schlag wieder komplett hinfällig ist?
Mädchenliebender
| Ich liebe kleine Mädchen so wie es ihnen lieb ist.
"Wenn wir ganz und gar aufgehört haben, Kinder zu sein, dann sind wir schon tot." - Michael Ende

"Wenn wir ganz und gar aufgehört haben, Kinder zu sein, dann sind wir schon tot." - Michael Ende