
Mr. Simpkins verlangte darauf den Shop Manager zu sprechen, und während der folgenden, sehr erhitzten Auseinandersetzung wurde seine Frau, wie er nachträglich der Presse berichtete, sehr gestresst und musste sich draussen auf dem Parkplatz niedersetzen.

Der Sprecher von Haribo gab nachher der Presse bekannt, dass die Spass-Verpackung in Deutschland schon 2002 eingeführt worden sei und fügte (verharmlosend?) bei, dass der joviale MAOAM-Mann unter seinen Fans sehr beliebt sei, sowohl bei jung wie auch bei alt.
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... ppers.html
Der Daily Mail-Artikel wurde dann von der AOL-Seite parent-dish übernommen, die noch etwas weiter auf der Haribo-Site grübelte, und ausgerechnet auf der Kinderseite "Planet" einen stöhnenden Mann fand. Eine Umfrage unter ihren Lesern ergb, dass 44% niemals dieses Produkt kaufen würden, weil sie es abschreckend fanden. 12% würde es nur für die ganz Kleinen kaufen, die noch nicht realisieren, was auf den Hüllen wirklich abgeht.
http://www.parentdish.com/2009/08/27/pa ... t-sweet%2F
Tja, da stehen die Deutschen jetzt wohl schön da.