Thomas hat geschrieben: ↑27.12.2022, 17:04
Wie auch andere darauf hinweisen, gibt es trotz dieses etwas düsteren Zukunftsbildes doch noch Möglichkeiten, wenn auch "unter dem Radar", ein zufriedenes Leben als Pädophiler zu haben. Doch hier liegt für viele, mich eingeschlossen, die Schwierigkeit. Stell dir vor, du bekommst eine tolle Beziehung zu einem netten und süßen Mädchen. Dann willst du doch als Erstes deine Liebe zu diesem Kind der Welt, deiner Familie und deinen Freunden zeigen? Und deine Liebe zu ihr lauthals von den Dächern schreien? Diese Verliebtheit heimlich für sich zu behalten und das hinterhältige oder vielleicht sogar misstrauische Verhalten, das man dabei an den Tag legt, ist doch für keinen gutAuch, und gerade nicht für ein Kind selbst. Wenn du hinterhältig, vielleicht sogar berechnend oder zumindest vorsichtig bist, merkt ein Kind das, denke ich, sehr schnell. Dieses heimliche, sneaky ("betrügerische") Verhalten eines Erwachsenen ist wieder schädlich für Kinder.
Wie schön wäre es, mit dem Mädchen (egal welchen Alters!), für das man etwas empfindet, offen Hand in Hand spazieren gehen zu können, oder ihr einen Kuss auf die Schläfe zu geben, ohne dass man Gefahr läuft, total zusammengeschlagen zu werden...Das wäre für mich schon eine gigantische Verbesserung!![]()
Only in dreams - Weezer
https://youtu.be/4spkVX8z-vs
Re: Wird es irgendwann noch mal bessere Zeiten geben?
Wenn Thomas einverstanden wäre, könnte man das Post hier abteilen (da, wo Naylee dann Bezug darauf nimmt, damit alle verständlich bleibt...
Du allein warst mein Beschützer, Inhalt meines Lebens.
Du warst mir ein Freund und Vater. Ich liebe dich.
Du warst mir ein Freund und Vater. Ich liebe dich.

Re: Wird es irgendwann noch mal bessere Zeiten geben?
(ich überleg mal einen Titel und würde auch eine Einleitung dazu schreiben, wenn gewünscht)
Du allein warst mein Beschützer, Inhalt meines Lebens.
Du warst mir ein Freund und Vater. Ich liebe dich.
Du warst mir ein Freund und Vater. Ich liebe dich.

Re: Wird es irgendwann noch mal bessere Zeiten geben?
Ja, das ist schon ok für mich, und wir können dort gemütlich weiter plaudern.
Ein Titel könnte lauten: "Wie man vermeiden kann, heimtückisch zu werden, und ob man dies überhaupt vermeiden sollte." Oder: "Wie kann man so offen und rechtschaffen wie möglich sein (und sollte man dies überhaupt wollen), ohne mögliche (Neben-)Schäden zu verursachen?" Oder: "Das geht meist auf natürliche Weise, und darüber muss man nicht allzu viel nachdenken".
Ich stehe offen für kompaktere Titel
.
Ein Titel könnte lauten: "Wie man vermeiden kann, heimtückisch zu werden, und ob man dies überhaupt vermeiden sollte." Oder: "Wie kann man so offen und rechtschaffen wie möglich sein (und sollte man dies überhaupt wollen), ohne mögliche (Neben-)Schäden zu verursachen?" Oder: "Das geht meist auf natürliche Weise, und darüber muss man nicht allzu viel nachdenken".
Ich stehe offen für kompaktere Titel

Wenn man nicht gewinnen kann, muss man dafür sorgen, dass man nicht verliert. - Johan Cruyff
Re: Wird es irgendwann noch mal bessere Zeiten geben?
Ich denke, es ist am besten, ich lasse euch alleine weiterschreiben und ziehe mich mal zurück
Du allein warst mein Beschützer, Inhalt meines Lebens.
Du warst mir ein Freund und Vater. Ich liebe dich.
Du warst mir ein Freund und Vater. Ich liebe dich.

Re: Wird es irgendwann noch mal bessere Zeiten geben?
Ich denke nicht, dass das gerade notwendig ist, Leni. Wenn du das Gefühl hast, dass du eine persönliche Erfahrung oder einen Sichtweise hast, die ebenfalls mit diesem Thema zu tun hat und die deiner Meinung nach für ein besseres Verständnis dieses Themas nützlich sein könnte, bist auch du natürlich frei, sie zu teilen. Gerne sogar, je mehr Blickwinkel, desto besser.
Edit:
Meine (etwas scherzhaft gemeinten) Titelvorschläge sind auch nicht mehr als das: Vorschläge.
Edit:
Meine (etwas scherzhaft gemeinten) Titelvorschläge sind auch nicht mehr als das: Vorschläge.
Wenn man nicht gewinnen kann, muss man dafür sorgen, dass man nicht verliert. - Johan Cruyff
Re: Wird es irgendwann noch mal bessere Zeiten geben?
Leni ist das Thema hier in der Arena nicht privat genug, da hier zu viele Augen mitlesen können.
Ja natürlich ist es total blöd, wenn Kinder schon begreifen müssen wenn Liebe in einem eigentlich unverfänglichem Kontext nicht akzeptiert wird.
Auf der anderen Seite aber ist die Fähigkeit, sich selbst abzugrenzen total wichtig. Schließlich sollte man sich als Kind und als Erwachsener überlegen mit wem man welche Art der Beziehung eingeht.
Kleinkinder sind auf ihre primären Bezugspersonen fixiert und gewöhnen sich meist nur langsam an neue Menschen in ihrer Umgebung, zu denen sie Vertrauen fassen, zu denen sie auf den Arm möchten, von denen sie sich trösten lassen. Mit dem Ende des Kindergartens wohnt den Kindern eine Art natürliche Scheu vor fremden Menschen inne, die sie dem Fremden gegenüber in eine Rolle schlüpfen lässt - so ähnlich, wie Thomas es bei den allermeisten Erwachsenen beschreibt. In der Vorpupertät dann beginnen die ersten wichtigen Geheimnisse unter Gleichaltrigen. Das ist total wichtig, es geht hier um Abgrenzung und Identitätsfindung.
Und genau deshalb ist es auch nicht grundlegend verkehrt, wenn junge Mädchen verschiedene Sphären der Innigkeit oder der Intimität erkunden und gelten lassen. Nur schade, wenn diese Intimitätskreise dann aus welchen Gründen auch immer später dämonisiert werden.
Ja natürlich ist es total blöd, wenn Kinder schon begreifen müssen wenn Liebe in einem eigentlich unverfänglichem Kontext nicht akzeptiert wird.
Auf der anderen Seite aber ist die Fähigkeit, sich selbst abzugrenzen total wichtig. Schließlich sollte man sich als Kind und als Erwachsener überlegen mit wem man welche Art der Beziehung eingeht.
Kleinkinder sind auf ihre primären Bezugspersonen fixiert und gewöhnen sich meist nur langsam an neue Menschen in ihrer Umgebung, zu denen sie Vertrauen fassen, zu denen sie auf den Arm möchten, von denen sie sich trösten lassen. Mit dem Ende des Kindergartens wohnt den Kindern eine Art natürliche Scheu vor fremden Menschen inne, die sie dem Fremden gegenüber in eine Rolle schlüpfen lässt - so ähnlich, wie Thomas es bei den allermeisten Erwachsenen beschreibt. In der Vorpupertät dann beginnen die ersten wichtigen Geheimnisse unter Gleichaltrigen. Das ist total wichtig, es geht hier um Abgrenzung und Identitätsfindung.
Und genau deshalb ist es auch nicht grundlegend verkehrt, wenn junge Mädchen verschiedene Sphären der Innigkeit oder der Intimität erkunden und gelten lassen. Nur schade, wenn diese Intimitätskreise dann aus welchen Gründen auch immer später dämonisiert werden.
Bei diesem Satz habe ich sofort Gänsehaut bekommen. Genau das ist Fluch und gleichzeitig Segen der Pädophilie. Das ist der Beginn einer wunderbaren Geschichte und eines anregenden/erregenden (Tag)Traumes.Leni hat geschrieben: Als er irgendwann aufhörte, sich gegen meine Zärtlichkeiten zu wehren, wurde unsere Beziehung so tief und innig.
Wie nur kann ich derjenige sein, vor dem die Kinder dieser Welt gewarnt werden, von dem sie sich fernhalten sollen, wenn sie doch meine Gegenwart ganz und gar erbaulich finden?
Re: Wird es irgendwann noch mal bessere Zeiten geben?
Ja, das auch. Aber ich habe auch Angst, dass
1. ich dem Forum schade
(gestern habe ich richtiggehend Angst bekommen davor, dass ihr mich nicht mehr hier haben wollt, weil ich Pro Einvernehmen geschrieben habe. Aber ihr müsst bedenken, ich war kein Kleinkind mehr, sondern 9 Jahre alt)
2. Jemand um die Ecke kommt mit dem Thema Wahrnehmungsverzerrung"
Es ist irritierend gewesen, dass er so scheu mir gegenüber war und meine Annäherungsversuche so sehr abgewehrt hat, aber ich dachte anfangs, das ist nur Gaudi, dass er mich vom Schoß runterschubst usw.naylee hat geschrieben: ↑03.01.2023, 23:46 Ja natürlich ist es total blöd, wenn Kinder schon begreifen müssen wenn Liebe in einem eigentlich unverfänglichem Kontext nicht akzeptiert wird.
Auf der anderen Seite aber ist die Fähigkeit, sich selbst abzugrenzen total wichtig. Schließlich sollte man sich als Kind und als Erwachsener überlegen mit wem man welche Art der Beziehung eingeht.
Erst als er anfing, mit mir sehr ruhig und ernst darüber zu sprechen, wie wichtig es war, WIE ich mich ihm gegenüber verhalte, war mir alles klar. Danach ging es mir nur noch darum, die Beziehung zu beschützen.
Du allein warst mein Beschützer, Inhalt meines Lebens.
Du warst mir ein Freund und Vater. Ich liebe dich.
Du warst mir ein Freund und Vater. Ich liebe dich.

Re: Wird es irgendwann noch mal bessere Zeiten geben?
Und das können von mir aus jetzt auch alle hier lesen, wenn ihr nichts dagegen habt. 

Du allein warst mein Beschützer, Inhalt meines Lebens.
Du warst mir ein Freund und Vater. Ich liebe dich.
Du warst mir ein Freund und Vater. Ich liebe dich.

Re: Wird es irgendwann noch mal bessere Zeiten geben?
Leni, ich hoffe, ich hab dich mit meinen etwas faden "Titelvorschlägen" nicht gepolstert. Und das hätte ich vielleicht besser dir überlassen sollen. Du wolltest auch etwas zu diesem Thema sagen, aber machst das lieber etwas weniger in der Öffentlichkeit. Das respektiere und verstehe ich vollkommen. Wenn es dafür nötig ist, dieses Thema zu verschieben, dann ist das, wie gesagt, meinerseits vollkommen in Ordnung.
Guck mal, ich bin immer noch sehr an Naylees Antworten interessiert, ebenso wie an denen eventueller anderer. Meine manchmal bedenklichen Witzeleien mögen den Anschein erwecken, dass ich die Sache nicht immer ernst nehme; aber das ist nur ein (manchmal unbeholfener) Versuch, die Dinge leicht zu halten und gleichzeitig ein wenig anzuregen. (Mein letzter "Konzepttitel" ist ein (schlechtes) Beispiel dafür). Zum Glück kann man über 'Humor' streiten; es ist wahrscheinlich auch eine 'Kultursache'. Aber nichts Unüberbrückbares, denke ich.
Ich werde versuchen, Ihnen und Naylee im Laufe dieser Woche inhaltlich zu antworten, hoffentlich ist zu diesem Zeitpunkt ein Moderator auf Ihren Vorschlag eingegangen, den Thread aufzuteilen.
Guck mal, ich bin immer noch sehr an Naylees Antworten interessiert, ebenso wie an denen eventueller anderer. Meine manchmal bedenklichen Witzeleien mögen den Anschein erwecken, dass ich die Sache nicht immer ernst nehme; aber das ist nur ein (manchmal unbeholfener) Versuch, die Dinge leicht zu halten und gleichzeitig ein wenig anzuregen. (Mein letzter "Konzepttitel" ist ein (schlechtes) Beispiel dafür). Zum Glück kann man über 'Humor' streiten; es ist wahrscheinlich auch eine 'Kultursache'. Aber nichts Unüberbrückbares, denke ich.
Ich werde versuchen, Ihnen und Naylee im Laufe dieser Woche inhaltlich zu antworten, hoffentlich ist zu diesem Zeitpunkt ein Moderator auf Ihren Vorschlag eingegangen, den Thread aufzuteilen.
Wenn man nicht gewinnen kann, muss man dafür sorgen, dass man nicht verliert. - Johan Cruyff
- Skyrim1488
- Beiträge: 49
- Registriert: 04.01.2023, 00:54
- AoA: 5-10
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Wird es irgendwann noch mal bessere Zeiten geben?
Ich hoffe es!
der Feminismus treibt diese Pädo Hetze!
Frauen versuchen uns Männer zu emulieren und sie scheitern erbärmlich!
Frauen sollten doch einfach in Kochen, sich um dem Haushalt kümmern und Kinder erziehen!
Es war früher üblich eine Loli mit 9 zu heiraten!
ABER dass wollen diese alten kackfrauen nicht! dementsprechend sind die Gesetze gestaltet!
"Mann soll keine Mädchen begehren sonder uns alte schachteln"
Kannst du das klopfen hören?
"dong dong dong"
sie haben wegen betrachten von illegalen Pixeln auf ihrem Display, sich schuldig gemacht und wandern für 4 Jahre hinter Gittern!
verstehste?
qtox: 2FE0C16AA3CDDA0A502C9A67BA225F908F651E5A9CEA36A6F45D3CB8642049795FBFB8A18165
Re: Wird es irgendwann noch mal bessere Zeiten geben?
Ist alles in Ordnung Thomas, ich hab ja noch etwas geschrieben und ich belasse es dabei.Thomas hat geschrieben: ↑04.01.2023, 12:42 Leni, ich hoffe, ich hab dich mit meinen etwas faden "Titelvorschlägen" nicht gepolstert. Und das hätte ich vielleicht besser dir überlassen sollen. Du wolltest auch etwas zu diesem Thema sagen, aber machst das lieber etwas weniger in der Öffentlichkeit. Das respektiere und verstehe ich vollkommen. Wenn es dafür nötig ist, dieses Thema zu verschieben, dann ist das, wie gesagt, meinerseits vollkommen in Ordnung.
Alles ok, es muss nicht mehr aufgeteilt werden. Kehren wir einfach wieder zum Thema des Threads zurück.Guck mal, ich bin immer noch sehr an Naylees Antworten interessiert, ebenso wie an denen eventueller anderer. Meine manchmal bedenklichen Witzeleien mögen den Anschein erwecken, dass ich die Sache nicht immer ernst nehme; aber das ist nur ein (manchmal unbeholfener) Versuch, die Dinge leicht zu halten und gleichzeitig ein wenig anzuregen. (Mein letzter "Konzepttitel" ist ein (schlechtes) Beispiel dafür). Zum Glück kann man über 'Humor' streiten; es ist wahrscheinlich auch eine 'Kultursache'. Aber nichts Unüberbrückbares, denke ich.
Ich werde versuchen, Ihnen und Naylee im Laufe dieser Woche inhaltlich zu antworten, hoffentlich ist zu diesem Zeitpunkt ein Moderator auf Ihren Vorschlag eingegangen, den Thread aufzuteilen.
Ich persönlich glaube, dass es noch sehr lange dauern wird, bis (falls überhaupt) sich etwas ändern wird.
Die Welt hat momentan so große Probleme und die "Mee too" Proteste laufen vorallem in USA immer noch hoch.
Und auch bei uns immer noch in den täglichen Nachrichten Proteste wegen Kindesmissbrauch der Katholischen Kirche und auch Fälle wie die Odenwaldschule etc. sind noch lange nicht vergessen.
So wie in den 70gern wird es (glaube ich) nie wieder werden.
Nicht bei dem heutigen Mainstream und in der Justiz.
Du allein warst mein Beschützer, Inhalt meines Lebens.
Du warst mir ein Freund und Vater. Ich liebe dich.
Du warst mir ein Freund und Vater. Ich liebe dich.

Re: Wird es irgendwann noch mal bessere Zeiten geben?
Also gut. Jedenfalls danke ich Euch für Eure Antworten bisher; ich habe wieder einige Denkanstöße erhalten

Zuletzt geändert von Thomas am 06.01.2023, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn man nicht gewinnen kann, muss man dafür sorgen, dass man nicht verliert. - Johan Cruyff
- Skyrim1488
- Beiträge: 49
- Registriert: 04.01.2023, 00:54
- AoA: 5-10
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Wird es irgendwann noch mal bessere Zeiten geben?
Leider befinden wir uns momentan in einer Gyno Zentrierten Gesellschaft!
Die Ausmaße die der Feminismus verursacht hat sind gravierend!
Wir leben im Kapitalismus und konkurieren nun mit Frauen um Arbeitsplätze etc.
Und deshalb checken immer mehr Männer aus, aus der Gesellschaft!
Warum soll ich arbeiten gehen?
ohne prospekt auf eine Frau und Kinder?
also da bleib ich lieber am PC sitzen und zocke, trink was und schrubbe meinen willy!
qtox: 2FE0C16AA3CDDA0A502C9A67BA225F908F651E5A9CEA36A6F45D3CB8642049795FBFB8A18165
- Horizonzero
- Beiträge: 14011
- Registriert: 29.01.2009, 18:08
- AoA: ab 8 aufwärts
- Wohnort: [email protected]
Re: Wird es irgendwann noch mal bessere Zeiten geben?
der arme Willy - schrubben hört sich so heftig an 

TeleGuard-ID: ZQV9DB8VV
Re: Wird es irgendwann noch mal bessere Zeiten geben?
Du würdest nur arbeiten gehen, um Frauen beeindrucken zu können und Nachkommen zu zeugen?Skyrim1488 hat geschrieben: ↑05.01.2023, 22:07
Warum soll ich arbeiten gehen?
ohne prospekt auf eine Frau und Kinder?
Hää? Wo bist du selbst in dem Konstrukt? Du tust, was du tust, nicht für dich selbst?!
Genau damit unterwirfst du dich den Frauen... sozusagen bist du ein krass-verkappter Feminist

Wie nur kann ich derjenige sein, vor dem die Kinder dieser Welt gewarnt werden, von dem sie sich fernhalten sollen, wenn sie doch meine Gegenwart ganz und gar erbaulich finden?