Erzähl mal![color=#000000]712[/color] hat geschrieben:Ich hab schon mal wegen etwas ähnlichem Stress gehabt


Nee, nich ejal. Da haste nämlich was verpasst.[color=#000000]Rüdiger[/color] hat geschrieben:Habe nicht alle Beiträge hier gelesen. Egal!

Boah, ist das spießig und langweilig.[color=#000000]Aiko[/color] hat geschrieben:Bastel- und Spielstände überall. Alles mögliche woran Kinder Freude haben und mitten drin die Pädos die für die Knirpse da sind. Also im Grunde ein Kinderfest.

Chocolindt hat schon ein paar Vorschläge gemacht, wie es ein gelungenes Fest werden kann. Das wollen wir jetzt noch weiter präzisieren:
Weil die Sonne so doll scheint, gibt es am Eingang des Festgeländes einen Sonnen-Creme-Eincremeservice. Kostenlos natürlich, auf Wunsch am ganzen Körper.
Zum Anspaßen spielen die Kinder als nächstes eine besondere Form der Reise nach Jerusalem: Die Stühle werden durch die Schöße von Pedovielen ersetzt.
Danach geht es weiter zum Pony-Reiten. Ein Pedovieler hilft den Kindern auf die Ponys. Dort nehmen die Kinder in Spezialsätteln Platz, die für die Bedürfnisse von Jungen und Mädchen speziell geformt sind.
Anschließend kann man wählen: "Dark-Escape-Room" oder Polizei-Spiel. Beim Polizei-Spiel verstecken die Kinder kleine Murmeln oder Chips irgendwo unter ihrer Kleidung, und der von einem Pedovielen gespielte Polizist muss durch Abtasten des Körpers den "kriminellen Gegenstand" finden. Gespielt wird auf Zeit. Je länger der "Polizist" braucht, um den Gegenstand zu finden, desto besser war er versteckt. Optional können Kind und Pedovieler auch die Rollen des Durchsuchten und des Polizisten vertauschen.
Der "Dark-Escape-Room" ist etwas für mutige Kinder: Ein Korridorsystem ohne Fenster und ohne Licht, total dunkel. Ziel des Spiels: Durch Tasten müssen die Kinder, die in größeren Gruppen dort hinein gelassen werden, Gegenstände finden, mit denen sie Türen öffnen und von dem Eingang des Systems durch den Ausgang gelangen. Pädagogisch wertvoll: Der Tast- und Orientierungssinn sowie der Mut der Kinder werden geschult.
Um den Spaßfaktor zu erhöhen, sind auch Pedoviele in dem "Dark-Escape-Room" unterwegs, die sich ebenfalls tastend fortbewegen und versuchen, den Kindern die erbeuteten Schlüssel wieder abzumopsen. Am Eingang des "Dark-Escape-Room" hängt ein Schild mit Disclaimer: "Unverhoffter und ungezielter Körperkontakt kann nicht ausgeschlossen werden.".
So. Zur Entspannung nach den Strapazen im Escape-Room gibt es als nächsten Spielstand eine Massageecke.
Zum Beispiel so:
https://www.youtube.com/watch?v=CI5U8cJFuyE
Zur Stärkung werden dort McFlurrys serviert, die von Pedovielen frisch produziert werden; der Gesundheit wegen nicht auf Zucker-, sondern auf Eiweißbasis.
Naja, der Kletterpark darf auch nicht fehlen. Ein Pedovieler kann Hilfestellung geben und von unten etwas nachschieben, wenn ein Kind Schwierigkeiten hat, eine besonders große Stufe zu erklimmen. Beim Anlegen des Sicherungsgeschirrs, das an vielen Stellen des Körpers entlang läuft, werden die Kinder durch einen besonders geschulten Pedovielen unterstützt.
Beim nächsten Spielangebot können die Knaben sich beim Kekswichsen üben, das ausweislich des Jugendfilms "Crazy" ein sehr beliebtes Knabenspiel ist.
An der nächsten Ecke kann man wieder wählen: Kinderschlammwrestling oder Wasserbomben-Krieg. Für beide Spiele stehen Kleiderhaken zur Verfügung, damit die Kinder ablegen können, damit ihre Kleidung nicht schmutzig oder nass wird.
Neben dem Feld für den Wasserbomben-Krieg steht ein Wasserbecken, das mit mehreren Hochdruckdüsen ausgestattet ist. (Erfahrungsgemäß werden diese Hochdruckdüsen rege von Mödchen frequentiert.)
Um den Anspruch der intellektuellen Familien zu genügen, gibt es noch einen Lehrer-Stand von Dr. Päd. zu dem Thema "Wo komme ich her? - Aufklärungsunterricht zum Anfassen".
Die Krönung zum Abschluss des Festes: Statt der Wahl der spießigsten Prinzessin wird es eine Lolita-Wahl geben.
Zur musikalischen Unterhaltung des Festes wird auf einen brummeligen Bartträger, der Biene Maja und so singt, verzichtet. Stattdessen wird so etwas aufgeführt:
https://www.youtube.com/watch?v=cYQSgirMwII
https://www.youtube.com/watch?v=LayO1wW-b2o
Und während des ganzen Festes laufen engagierte Fotografen über den Festplatz, die jeden schönen Moment einfangen und für die Ewigkeit dokumentieren. Die digitalen Fotos können anschließend von jedem Interessenten entgeltfrei bezogen werden.
Das ist das Konzept. Wer übernimmt die Organisation?