Das ist Kapitalismus. Du meinst wohl eher Lindenstraße.712 hat geschrieben:Ich verrat dir ein Geheimnis: Demokratie ist scheiße. Sie hat sowas wie die Supernanny und Familystories hervorgebracht und das sagt alles.
- Lavinia Halbritter
- Beiträge: 2251
- Registriert: 28.07.2010, 21:57
- AoA: 4-9-14
Re: Was kann man gegen RTL und Co tun?
Re: Was kann man gegen RTL und Co tun?
Nö, ich meine genau die beschissenen Dokusoaps von den verachtens- und hassenswerten Privatsendern. Und Kapitalismus ist selbstverständlich auch scheiße. Fuck Capitalism!
Und die öffentlich - rechtlichen sollen auch von dieser Erde getilgt werden. Ich bezahle alle drei Monate über 50 Euro an diese Verbrecher und Verräter.
Und die öffentlich - rechtlichen sollen auch von dieser Erde getilgt werden. Ich bezahle alle drei Monate über 50 Euro an diese Verbrecher und Verräter.

Wen ich liebe, den will ich auch nicht essen. 

Re: Was kann man gegen RTL und Co tun?
712 hat geschrieben: Und was sagt das jetzt über die Qualität des Contents aus, du Frauentauschgucker?![]()
Du lehnst den Kapitalismus ab, weil seine Ausprägung dich anwidert. Ich muss dir net wirklich erklären wie Einschaltquote und Inhalt in werbefinanzierten Medien aussieht ...
Nachdem die etablierten Medien RTL und ARD weggebombt wurden: wie sieht dein Vorschlag für die Zukunft der Medien aus?
Wie nur kann ich derjenige sein, vor dem die Kinder dieser Welt gewarnt werden, von dem sie sich fernhalten sollen, wenn sie doch meine Gegenwart ganz und gar erbaulich finden?
Re: Was kann man gegen RTL und Co tun?
@Sakura: Und ich bin ein riesiger Scrubs-Fan 

Wie nur kann ich derjenige sein, vor dem die Kinder dieser Welt gewarnt werden, von dem sie sich fernhalten sollen, wenn sie doch meine Gegenwart ganz und gar erbaulich finden?
Re: Was kann man gegen RTL und Co tun?
Trotzdem ist es etwas anderes, wenn du dir mit z.B. Amazon Prime "Schindlers Liste" ansiehst, als wenn du RTL 2 anmachst und dir ansiehst, wie Menschen vorgeführt werden und ein völlig falsches Bild von der Gesellschaft vermittelt wird.naylee hat geschrieben:712 hat geschrieben: Und was sagt das jetzt über die Qualität des Contents aus, du Frauentauschgucker?![]()
Du lehnst den Kapitalismus ab, weil seine Ausprägung dich anwidert. Ich muss dir net wirklich erklären wie Einschaltquote und Inhalt in werbefinanzierten Medien aussieht ...
Es gibt nur noch einen Sender und der Staat entscheidet was gesendet wird (so wie es bei den öffentlich rechtlichen ohnehin schon der Fall ist).naylee hat geschrieben: Nachdem die etablierten Medien RTL und ARD weggebombt wurden: wie sieht dein Vorschlag für die Zukunft der Medien aus?
Wen ich liebe, den will ich auch nicht essen. 

- Tinkerbell
- Beiträge: 551
- Registriert: 22.06.2012, 23:23
- AoA: 2-12
- Wohnort: [email protected]
Re: Was kann man gegen RTL und Co tun?
@naylee, du hast nicht nur falsch zitiert, du hast meinen Lückentext auch offenbar falsch ausgefüllt. Wenn dir etwas nicht passt, dann kannst du deinen Senf dazu geben. Das bedeutet übrigens auch, dass du auf Medienmanipulationen aufmerksam machen kannst. Zumindest solange das nicht zensiert wird.
Was haben die Leute eigentlich gegen die öffentlich rechtlichen? Die bringen immerhin solch sexualfreundliche Sendungen wie "Fickt euch!", wo sehr manipulationsfrei und sogar provokant über Masturbation gesprochen wird. Klar ist nicht alles richtig, was bei den öffentlich rechtlichen läuft. Aber wie ich finde meist rationaler als der Müll der kommerziellen Kanäle. Oder nicht? Kann sein, dass ich mich irre, dann nennt aber bitte Beispiele.
Was haben die Leute eigentlich gegen die öffentlich rechtlichen? Die bringen immerhin solch sexualfreundliche Sendungen wie "Fickt euch!", wo sehr manipulationsfrei und sogar provokant über Masturbation gesprochen wird. Klar ist nicht alles richtig, was bei den öffentlich rechtlichen läuft. Aber wie ich finde meist rationaler als der Müll der kommerziellen Kanäle. Oder nicht? Kann sein, dass ich mich irre, dann nennt aber bitte Beispiele.
"Einen Wahn verlieren macht weiser als eine Wahrheit finden."
- Ludwig Börne
- Ludwig Börne
- Expectation
- Beiträge: 1085
- Registriert: 01.10.2016, 11:21
Re: Was kann man gegen RTL und Co tun?
Gegen öffentlich-rechtliche Programme könnte man klagen beim Bundesverfassungsgericht.
Die Klage wird keine Chance haben, weil die Öffentlichen Sender nach dem 2.Weltkrieg gegründet wurden, damit einseitige Meinungsmache ohne Ethik vermieden wird und sich die Vergangenheit nicht wiederholt.
Die Klage wird keine Chance haben, weil die Öffentlichen Sender nach dem 2.Weltkrieg gegründet wurden, damit einseitige Meinungsmache ohne Ethik vermieden wird und sich die Vergangenheit nicht wiederholt.
Die Zahl derer, die durch zu viele Informationen nicht mehr informiert sind, wächst. Rudolf Augstein
Zu viel Ideologie hat noch stets zu Terror und Unrecht geführt. Lokalzeitung.
Menschen sind in Ängsten viel stärker verwirrt als Tiere. Eugen Drewermann
Zu viel Ideologie hat noch stets zu Terror und Unrecht geführt. Lokalzeitung.
Menschen sind in Ängsten viel stärker verwirrt als Tiere. Eugen Drewermann
- Smaragd aus Oz
- Beiträge: 12755
- Registriert: 09.05.2009, 10:34
- Kontaktdaten:
Re: Was kann man gegen RTL und Co tun?
Wie bei vielen Dingen ist es auch beim Fernsehen eine Frage der Perspektive und des Zwecks: Welche Menschen gucken es zu welchem Zweck?[color=#000000]naylee[/color] hat geschrieben:Genug Menschen kenne ich, die sagen, sie schauen kein Fernsehen, es ist zu doof. Und letztendlich läuft dann daheim per Internet Cobra 11, Schulschwänzer gesucht und Bauer sucht Frau. [...]
Jedem, der Fernsehen für sinnentleert hält, dem empfehle ich 3Sat, Phoenix und Arte.
Ich habe kein Fernsehen und gucke im Internet nur die Nachrichten vom Staatsfernsehen. Das ist ein (LOL: Des-)Informationszweck. Im Übrigen gucke ich lediglich von mir ausgewählte DVD, einerseits der Filmkunst wegen, andererseits der reinen Unterhaltung und Entspannung wegen, oder weil ich auf eine geile Kinderschauspielerin wichsen möchte. Da sind auch Filme dabei, in denen stumpf geballert oder - noch schlimmer - gesungen und getanzt wird.
Wenn man den ganzen Tag auf der Arbeit dröge am Fließband stand, in der Sommerhitze Steine auf den Beton gesetzt oder mit dem Papiertiger gekämpft hat, dann möchte man in der Regel nach der Anstrengung zur Erholung die Seele etwas treiben lassen. Für diesen Zweck würde ich mir lieber eine Folge Cobra 11 statt einer komplexen Doku auf Arte angucken. Ich möchte irgendwann am Tag auch mal im Kopf abschalten und wie Peter Pan durch eine Fantasielandschaft fliegen können - meinetwegen durch einen Bauernhof, in dem ein Oller eine Alte sucht; das wäre mir noch lieber als mir einen Vortrag über die politische Entwicklung in Hinterwälderingen oder einen Vortrag über den noch wenig bekannten Künstler Hastenichgesehn von 1813 anzugucken.
Wenn aber die Leute, die sowieso nur den ganzen Tag auf dem Sofa sitzen und rauchen, diese sinnfreien Sendungen gucken, dann hat das einen anderen Zweck. Oder die Leute, die den Tag über malochen, aber so etwas wie Dschungelcamp oder Bauer sucht Frau nicht zum geistigen Resetten gucken, sondern weil sie es geil finden oder gar für eine Institution halten. Das finde ich dann beklagenswert.
Über die Sinnleere im TV kann man nur dann schimpfen, wenn man von dem TV überhaupt eine Sinnfülle erwartet. Das mag 1975 noch so gewesen sein, als Helmut Schmidt seine Ansprachen hielt und das Erste die primäre Informationsquelle war, weil es Gugel und Wikipedia noch nicht gab. Aber würden wir heute vom TV noch so etwas erwarten, wo wir doch die Informationen in so vielen Internetquellen und den Sinn in so vielen Selbstverwirklichungsindividualismus-Trenden finden? Und wirkliche Größen im TV oder Film gibt es kaum noch. Die ganzen Möchtegernmoderatoren, -entertainer und -schauspieler der Altersriege unter 35 sind so farblos und zweidimensional wie ein weißes Blatt Papier.
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Re: Was kann man gegen RTL und Co tun?
Schön zusammengefasst 
Über den Artikel bin ich vor ner Weile mal gestolpert... sehr amüsant, erschreckend, lesenswert.
http://www.spiegel.de/karriere/trash-tv ... 64087.html

Über den Artikel bin ich vor ner Weile mal gestolpert... sehr amüsant, erschreckend, lesenswert.
http://www.spiegel.de/karriere/trash-tv ... 64087.html
Die Zuschauer können den Laiendarstellern dabei zuschauen, wie ihr Leben den Bach runtergeht - den Plot habe ich mir ausgedacht. Die Hauptemotion dieser Sendungen ist Wut, wir Autoren nennen das Krach-Macher-Shows: Hauptsache, es wird viel geschrien.
Wie nur kann ich derjenige sein, vor dem die Kinder dieser Welt gewarnt werden, von dem sie sich fernhalten sollen, wenn sie doch meine Gegenwart ganz und gar erbaulich finden?
- Expectation
- Beiträge: 1085
- Registriert: 01.10.2016, 11:21
Re: Was kann man gegen RTL und Co tun?
https://www.youtube.com/watch?v=OAh6s_Sa_nw
Ab Minute 23 ist das sehr interessant.
Medienverlage lassen sich auf die selben reichen Besitzer oder Unternehmen zurückverfolgen, die einen gewaltigen Einfluss haben.
So besitzt Bertelsmann einen gewaltigen Einfluss, der weit über RTL hinaus geht. Von Verstrickungen in die Politik bei der Agenda 2010 usw. ist da alles dabei.
Diese Medien agieren gegen die Interessen des Volkes, wie man bei der Einwanderung und gestiegenen Kriminalität sehen kann. Da alle Medien das gleiche berichten und in die selbe Richtung gehen, muss immer wieder auf ihre Verfehlungen aufmerksam gemacht werden durch eine Gegenberichterstattung, egal in welcher Form.
Da bestimmte Interessen vertreten werden sollen, müssen Ereignisse erfunden werden und auf diese Diskrepanz zwischen Berichterstattung und den tatsächlichen Gegebenheiten muss hin gewiesen werden. Die müssen sich ins eigene Fleich schneiden und man selbst kann ihnen das passende Messer dafür geben und schärfen, welches als Rose verdeckt ist.
Wichtig ist sich selbst zu informieren, von unabhängigen Alternativen Medien und sich global informiert, da lokale Presse kaum die Wahrheit druckt, überregionale dagegen weniger Einschränkungen haben.
In dem Youtube Video greifen 36 unterschiedliche Mediensender auf ein und den selben Text zurück. Ist auch nur ein Fehler dort vorhanden, lügen alle Sender gleichermaßen. Das muss angesprochen und den Leuten bewusst gemacht werden.
Ab Minute 23 ist das sehr interessant.
Medienverlage lassen sich auf die selben reichen Besitzer oder Unternehmen zurückverfolgen, die einen gewaltigen Einfluss haben.
So besitzt Bertelsmann einen gewaltigen Einfluss, der weit über RTL hinaus geht. Von Verstrickungen in die Politik bei der Agenda 2010 usw. ist da alles dabei.
Diese Medien agieren gegen die Interessen des Volkes, wie man bei der Einwanderung und gestiegenen Kriminalität sehen kann. Da alle Medien das gleiche berichten und in die selbe Richtung gehen, muss immer wieder auf ihre Verfehlungen aufmerksam gemacht werden durch eine Gegenberichterstattung, egal in welcher Form.
Da bestimmte Interessen vertreten werden sollen, müssen Ereignisse erfunden werden und auf diese Diskrepanz zwischen Berichterstattung und den tatsächlichen Gegebenheiten muss hin gewiesen werden. Die müssen sich ins eigene Fleich schneiden und man selbst kann ihnen das passende Messer dafür geben und schärfen, welches als Rose verdeckt ist.
Wichtig ist sich selbst zu informieren, von unabhängigen Alternativen Medien und sich global informiert, da lokale Presse kaum die Wahrheit druckt, überregionale dagegen weniger Einschränkungen haben.
In dem Youtube Video greifen 36 unterschiedliche Mediensender auf ein und den selben Text zurück. Ist auch nur ein Fehler dort vorhanden, lügen alle Sender gleichermaßen. Das muss angesprochen und den Leuten bewusst gemacht werden.
Die Zahl derer, die durch zu viele Informationen nicht mehr informiert sind, wächst. Rudolf Augstein
Zu viel Ideologie hat noch stets zu Terror und Unrecht geführt. Lokalzeitung.
Menschen sind in Ängsten viel stärker verwirrt als Tiere. Eugen Drewermann
Zu viel Ideologie hat noch stets zu Terror und Unrecht geführt. Lokalzeitung.
Menschen sind in Ängsten viel stärker verwirrt als Tiere. Eugen Drewermann
- Lavinia Halbritter
- Beiträge: 2251
- Registriert: 28.07.2010, 21:57
- AoA: 4-9-14
Re: Was kann man gegen RTL und Co tun?
"Die Anstalt" zu dem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=CtUtOXJiy_Y
- Expectation
- Beiträge: 1085
- Registriert: 01.10.2016, 11:21
Re: Was kann man gegen RTL und Co tun?
Die Zahl derer, die durch zu viele Informationen nicht mehr informiert sind, wächst. Rudolf Augstein
Zu viel Ideologie hat noch stets zu Terror und Unrecht geführt. Lokalzeitung.
Menschen sind in Ängsten viel stärker verwirrt als Tiere. Eugen Drewermann
Zu viel Ideologie hat noch stets zu Terror und Unrecht geführt. Lokalzeitung.
Menschen sind in Ängsten viel stärker verwirrt als Tiere. Eugen Drewermann
- Sascha
- Beiträge: 1329
- Registriert: 01.07.2011, 23:44
- AoA: Jungs 7-14
- Wohnort: TorChat:fvakhykydqwm2cou
- Kontaktdaten:
Re: Was kann man gegen RTL und Co tun?
Warum nur gegen die? Ich gehe gegen alle Lügenmedien vor.712 hat geschrieben:Jeder, der ein wenig Anstand hat, sollte mit allen legalen Mitteln gegen die Schund-Privatsender vorgehen.
Indem ich deren Lügen aufdecke wo ich kann.
Lügen tun sie alle, und sie lügen ja nicht nur über Pädophilie, das ist ja nur ein Thema wo sie alle konsistent lügen, es gibt ja inzwischen noch genug andere Themen, Russland, Syrien, Rechte, Trump, ... Man setzt sich also schon lange nicht mehr dem Verdacht aus, Pädo zu sein, wenn man die gesamte Presse Lügenpresse nennt.
Re: Was kann man gegen RTL und Co tun?
Ja, genau! Syrien gibt es nämlich gar nicht! Der angebliche Krieg ist nur ein Grund, dass man Verbrecher nicht zurückschicken kann und in teueren Fünf-Sterne-Knästen mit Haferbrei und koffeinfreiem Ersatzkaffee unterbringen muss.
Tatsächlich kriegt man syrische Pässe in dem Land wo Syrien sein sollte (das war jetzt nicht sarkastisch gemeint!), einfach so auf Nachfrage, meistens ist nicht mal der Besitz eines Kopftuches nötig.
Tatsächlich kriegt man syrische Pässe in dem Land wo Syrien sein sollte (das war jetzt nicht sarkastisch gemeint!), einfach so auf Nachfrage, meistens ist nicht mal der Besitz eines Kopftuches nötig.
ricochet:fvfwocdfnfqnaqgn
"Hm?" *arme heben* *knuddeln*
Kunstfreiheit ...
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
https://www.youtube.com/watch?v=4Xzl7IJpeYc
"Hm?" *arme heben* *knuddeln*
Kunstfreiheit ...
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
https://www.youtube.com/watch?v=4Xzl7IJpeYc