Also mich hätte das interessiert, weil ich es ebenso für richtig empfinde, dass solche Bräuche nicht in die schulpflichtige Zeit gehören.712 hat geschrieben:Wenn ein Atheist gemeckert hätte, hätte das niemanden interessiert und er hätte keinen Erfolg gehabt. Der Muslima hingegen wurde zugehört, weil sie einer armen, vom weißen Patriarchat unterdrückten Minderheit angehört.
Du scheinst hingegen die Intentionen und Interessen der Schulleitung zu kennen, obwohl es genügend Motive gibt, die anderslautend sind. Also woher möchtest du wissen, was jetzt nun der Beweggrund war? Und wie kommst du ausgerechnet auf "vom weißen Patriarchat unterdrückten Minderheit"?

Das ist Kaffeesatzleserei. Bundesweit dürften zig Schüler auf diese Bräuche pfeifen aus welchen Gründen auch immer.
Nun wurde zufällig mal ein Brauch verschoben (wie es bestimmt auch andernorts noch vorkommt) und es gibt eine Schülerin, die darauf pfeift und zufällig muslimischen Glaubens ist - also ein Fall bundesweit, der in dieser Konstellation öffentlich wird.
Sofort springen Menschen auf und wollen da irgendeinen starken Zusammenhang hereinlesen, der die Situation so nicht hergibt.