Re: Zum 16. Jahrestag: Spiegel-Artikel "Unter der Gürtellinie" am 5. 12. 2001
Könnte ich mir bei Kafka auch nicht vorstellen. Er ist mir vertrauenswürdig.
- kafka
- Beiträge: 3304
- Registriert: 29.01.2011, 02:36
- AoA: 6-12
- Wohnort: [email protected]
- Smaragd aus Oz
- Beiträge: 12755
- Registriert: 09.05.2009, 10:34
- Kontaktdaten:
Re: Zum 16. Jahrestag: Spiegel-Artikel "Unter der Gürtellinie" am 5. 12. 2001
Ich habe Dich nicht angeschwärzt. Wie kommst Du überhaupt darauf, dass ich jemanden von hier und gerade Dich gemeint habe? Das ist ein Fail von Dir. Und mit der Moderation hat das auch nichts tun. Was Du mit Sakura für eine Diskussion geführt hast, weiß ich nicht. Mit Sakura und Eurer Diskussion hatte mein Text jedenfalls nichts zu tun.[color=#000000]kafka[/color] hat geschrieben:Was sollen diese Anspielungen der Moderation, ich würde hier Leute bei der Polizei anschwärzen?
Ich auch nicht. Im Moment wundere ich mich nur sehr über sein Verhalten.[color=#000000]Aiko[/color] hat geschrieben:Könnte ich mir bei Kafka auch nicht vorstellen
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
- kafka
- Beiträge: 3304
- Registriert: 29.01.2011, 02:36
- AoA: 6-12
- Wohnort: [email protected]
Re: Zum 16. Jahrestag: Spiegel-Artikel "Unter der Gürtellinie" am 5. 12. 2001
Ich habe Dir eine Frage gestellt (ob ich das schon einmal gemacht habe), auf die Du einfach nicht konkret eingegangen bist. Stattdessen kam eine typische SaO-Antwort: humorig, pointiert, doppelbödig, sich selbst möglichst bedeckt haltend. Ich habe da grundsätzlich nichts gegen. Aber gibt es meiner Meinung nach Themen, deren Ernsthaftigkeit eine solche ist, dass sich so etwas verbietet. Du hättest mich ruhig direkt auf das Missverständnis hinweisen können, oder nachfragen, was ich überhaupt meine. Die darauf folgende drastische Ausdrucksweise meinerseits war ein Versuch, eine eindeutige Reaktion Deinerseits zu provozieren. Hat offensichtlich geklappt – danke, für die Klarstellung. Thema ist von mir aus durch.
- Smaragd aus Oz
- Beiträge: 12755
- Registriert: 09.05.2009, 10:34
- Kontaktdaten:
Re: Zum 16. Jahrestag: Spiegel-Artikel "Unter der Gürtellinie" am 5. 12. 2001
Ich habe mich auf die Anspielung zum Sakura-Zitat konzentriert, weil ich überhaupt nicht auf die Idee gekommen bin, dass Du Dich ernsthaft von meiner zitierten Textstelle angesprochen fühlen könntest, und wusste deshalb nicht, was Du sonst von mir wollen könntest, außer einen flotten Spruch zu machen.[color=#000000]kafka[/color] hat geschrieben:Ich habe Dir eine Frage gestellt (ob ich das schon einmal gemacht habe), auf die Du einfach nicht konkret eingegangen bist.
Ich habe Deinen Kommentar mit der Bezugnahme auf die Demenz als lockeren Spruch verstanden, mehr nicht. Das schien mir nicht weiter aufklärungsbedürftig, so dass ich mich zu keiner Nachfrage veranlasst gesehen habe.[color=#000000]kafka[/color] hat geschrieben:Du hättest mich ruhig direkt auf das Missverständnis hinweisen können, oder nachfragen, was ich überhaupt meine.
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
-
- Beiträge: 1127
- Registriert: 20.03.2016, 14:15
- Kontaktdaten:
Re: Zum 16. Jahrestag: Spiegel-Artikel "Unter der Gürtellinie" am 5. 12. 2001
Seid Ihr eigentlich noch beim Thema meines Threads oder schon wo anders angelangt? Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr zu meinem Thema dieses Threads zurück finden könntet. Danke!
Sicherlich wird es dazu noch einiges zum Diskutieren geben...
Gruß Dieter-K13
Sicherlich wird es dazu noch einiges zum Diskutieren geben...
Gruß Dieter-K13
K13online Redaktion
- Forum-Geist
- Beiträge: 5065
- Registriert: 09.07.2010, 14:47
- AoA: 0-50
Re: Zum 16. Jahrestag: Spiegel-Artikel "Unter der Gürtellinie" am 5. 12. 2001
Ich würde sagen das Thema "Unter der Gürtellinie" war auch bei geringen Abweichungen immer presentDieter-K13 hat geschrieben:Seid Ihr eigentlich noch beim Thema meines Threads oder schon wo anders angelangt?

Welcher Verstand oder Sinn ist ihnen denn zu eigen?
Sie verlassen sich auf die Volkssänger und nehmen die Masse zum Lehrer.
Denn sie wissen nicht, dass die meisten schlecht, wenige aber gut sind.
Heraklit
Sie verlassen sich auf die Volkssänger und nehmen die Masse zum Lehrer.
Denn sie wissen nicht, dass die meisten schlecht, wenige aber gut sind.
Heraklit