Quelle: https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 79286.htmlDie aktuellen Versionen des Tor-Browsers für Linux und macOS weisen einen Fehler auf, der die Anonymisierung aushebelt: Klickt der Nutzer auf einen Link, der mit file:// beginnt, versuchen die betroffenen Betriebssysteme offenbar die Adresse am Tor-Browser vorbei zu öffnen. Dabei kann die echte IP-Adresse des Nutzers übertragen werden und ihn so enttarnen.
Unter Windows tritt die Schwachstelle nicht auf, auch Nutzer, die Tails verwenden oder den Tor-Browser in einer Sandbox einsetzen, sind laut Tor nicht betroffen.
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 28.01.2017, 13:21
Sicherheitslücke im Torbrowser(betroffen: Linux, MAC)
Heise berichtet über eine Sicherheitslücke im Torbrowser, die beim Aufruf eines mit "file://" beginnenden Links auftreten kann.
Re: Sicherheitslücke im Torbrowser(betroffen: Linux, MAC)
Da sag nochmal einer Windows sei unsicher. 

Re: Sicherheitslücke im Torbrowser(betroffen: Linux, MAC)
Präziser:Hyperherrscher hat geschrieben:Sicherheitslücke im Torbrowser(betroffen: Linux, MAC)
Sicherheitslücke im Torbrowser(betroffene Torbrowser-Versionen: UNIX)
Der Fehler, liegt nicht bei UNIX, sondern, bei Tor-Browser, für UNIX.Aiko hat geschrieben:Da sag nochmal einer Windows sei unsicher.
FREIHEIT FÜR ALLE
- surfbrätti
- Beiträge: 1034
- Registriert: 18.06.2016, 11:03
- AoA: 6-13
Re: Sicherheitslücke im Torbrowser(betroffen: Linux, MAC)
Nun nimm ihm doch nicht seinen Spaß.eli-lover hat geschrieben:Der Fehler, liegt nicht bei UNIX, sondern, bei Tor-Browser, für UNIX.