Um etwas zu Streamen, müssen Daten gespeichert werden.Horizonzero hat geschrieben:die bisherige Grauzone das keine Daten gespeichert oder weitergegeben würden ist geschlossen.
Ich nutze zb, ein Wertkarten(-Flat-)Internet, ohne Anmeldung/Besitzer,Horizonzero hat geschrieben:das streamen von urheberrechtlich geschützten Inhalten grundsätzlich verboten
über ein mobiles WIFI, mit LAN und WLAN,
dieses Internet, kann jeder, der das Gerät gerade hat, oder in WLAN Reichweite ist, nutzen.
Man müsste sich zuerst rein-häcken (, was illegal ist),
um herauszufinden, zu welchem Computer, der Stream geht,
und dann, wüsste man immer noch nicht, wer diesen Computer gerade nutzt.
Und mit VPN, und Proxy-Server, ist es noch schwerer/illegaler.
Wenn jemand, nicht will, dass jemand, seinen Film schaut,
dann muss er hald, verhindern, dass ihn jemand aufnimmt/verbreitet.
Achnein, das würde ja, weniger Arbeit machen

(Ist doch viel besser, man lässt einen, aufnehmen/verbreiten,
und verfolgt dann 1000de, die ihn dann anschauen.)
Sozial ist, was Arbeit schafft.
Ich streame, also bin ich sozial
