Tinkerbell hat geschrieben:Gast hat geschrieben:Wenn er so einen Satz mir gegenüber sagt, dann kommt es auch zu tatsächlichen Problemen und er provoziert Handlungen, die ich nicht provoziert haben möchte.
Weiß ja nich, wie du meinen Satz verstanden hast, aber möglicherweise anders als er gemeint war.
Es ging um den Satz der Stigmatisierung, der geäußert wurde. Jeder weiß was der Davidstern für Folgen hatte und wenn es wer wagt, so etwas mir gegenüber zu äußern, hat er ein ernsthaftes Problem. Daher spreche ich das hier an, damit solche Probleme erst gar nicht entstehen. Denn manche Sätze haben Taten zur Folge, die für alle unangenehm sind.
Tinkerbell hat geschrieben:
Auch hier scheine ich falsch verstanden worden zu sein. Es setzt keine Ideen unabhängig von denen des Menschen voraus. Es sagt aus, dass Menschen, die stigmatisieren, nicht das allerletzte sind. Sie haben persönliche Probleme, weshalb sie stigmatisieren. Das ist zwar doof von denen, aber deswegen sind sie nicht das allerletzte, weil diese Menschen ja nicht den ganzen Tag lang herum rennen und andere Menschen stigmatisieren.
Eine einmalige Stigmatisierung reicht mir schon, um einen solchen "Menschen" als das Allerletzte zu betrachten und ihm die Menschlichkeit und damit eine würdige Behandlung abzusprechen. Egal ob der es die ganze Zeit tut oder sich ändern kann. Wenn er einmal so was sagt und Handlungen erfährt, die ihm das Ändern unmöglich machen, sollten solche Worte nie zuvor ausgesprochen worden sein. Da hört bei mir nicht nur die Toleranz auf, da wird es gefährlich und da weise ich darauf hin.
Der Spruch wer anderen die Freihei nimmt, zu Gunsten der Sicherheit, wird beides verlieren, ist wahr. Manche tun so als stünde Sicherheit im Vordergrund, siehe Vorratsdatenspeicherung. Nur irgendwann kommt der Punkt, an dem sie merken, dass sie falsch lagen. Nur dann ist es zu spät.