- Jean Valjean
- Beiträge: 1281
- Registriert: 20.01.2012, 20:16
- AoA: 1-13
Re: Verschlusselung 1: TrueCrypt
Wenn ich TestCrypt öffne, dann kommt folgende Meldung:
"The TestCrypt driver could not be loaded. Mounting a volume will not work. A 64-bit operating system which requires signed drivers (Windows Vista or newer) has been detected. Use the F8 boot option and select "Disable Driver Signature Enforcement" to temporarily allow the TestCrypt driver to be loaded."
Muss ich jetzt also rebooten und diese Option deaktivieren??
"The TestCrypt driver could not be loaded. Mounting a volume will not work. A 64-bit operating system which requires signed drivers (Windows Vista or newer) has been detected. Use the F8 boot option and select "Disable Driver Signature Enforcement" to temporarily allow the TestCrypt driver to be loaded."
Muss ich jetzt also rebooten und diese Option deaktivieren??
"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, wird immer in der Unfreiheit landen – und damit in der schlimmsten Unsicherheit, die dem Menschen widerfahren kann."
Roland Baader
Roland Baader
Re: Verschlusselung 1: TrueCrypt
Es gibt zwei Möglichkeiten, aber im Prinzip: ja
http://sabrent.com/support/knowledgebase.php?article=14
http://sabrent.com/support/knowledgebase.php?article=14
- Jean Valjean
- Beiträge: 1281
- Registriert: 20.01.2012, 20:16
- AoA: 1-13
Re: Verschlusselung 1: TrueCrypt
F8 funktioniert nicht 
hoffentlich funktioniert Mitlesers anleitung

hoffentlich funktioniert Mitlesers anleitung
"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, wird immer in der Unfreiheit landen – und damit in der schlimmsten Unsicherheit, die dem Menschen widerfahren kann."
Roland Baader
Roland Baader
- Jean Valjean
- Beiträge: 1281
- Registriert: 20.01.2012, 20:16
- AoA: 1-13
Re: Verschlusselung 1: TrueCrypt
wie kann man denn das wieder umdrehen?? die kommandos suggerieren, dass es sich um eine einbahnstrasse handelt.
"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, wird immer in der Unfreiheit landen – und damit in der schlimmsten Unsicherheit, die dem Menschen widerfahren kann."
Roland Baader
Roland Baader
- Jean Valjean
- Beiträge: 1281
- Registriert: 20.01.2012, 20:16
- AoA: 1-13
Re: Verschlusselung 1: TrueCrypt
Mitlesers anleitung hat auch nicht funktioniert. die treiber werden immer noch nicht geladen
"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, wird immer in der Unfreiheit landen – und damit in der schlimmsten Unsicherheit, die dem Menschen widerfahren kann."
Roland Baader
Roland Baader
Re: Verschlusselung 1: TrueCrypt
Wie wär's wenn Du einfach mal bcdedit /? eingibst, um die möglichen Parameter zu erfahren? Ich weiß nicht, ob Dir DOS-Befehle noch ein Begriff sind, aber man kann zu praktisch allen Kommandozeilenbefehlen mit <befehl> /? eine ausführliche Hilfe aufrufen. Und ansonsten gibt's ja noch Google...
EDIT: Und was heißt "funktioniert nicht"? Du musst beim Booten nur schnell genug sein und F8 öfter drücken, bis Du das Boot-Menü erwischst.
EDIT: Und was heißt "funktioniert nicht"? Du musst beim Booten nur schnell genug sein und F8 öfter drücken, bis Du das Boot-Menü erwischst.
- Jean Valjean
- Beiträge: 1281
- Registriert: 20.01.2012, 20:16
- AoA: 1-13
Re: Verschlusselung 1: TrueCrypt
-set und alles was nachher kommt, wird nicht aufgeführt.
"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, wird immer in der Unfreiheit landen – und damit in der schlimmsten Unsicherheit, die dem Menschen widerfahren kann."
Roland Baader
Roland Baader
Re: Verschlusselung 1: TrueCrypt
Google sagt:
bcdedit -set loadoptions DENABLE_INTEGRITY_CHECKS
bcdedit -set TESTSIGNING OFF
Zwar nicht ganz intuitiv, aber eigentlich logisch.
bcdedit -set loadoptions DENABLE_INTEGRITY_CHECKS
bcdedit -set TESTSIGNING OFF
Zwar nicht ganz intuitiv, aber eigentlich logisch.
- Jean Valjean
- Beiträge: 1281
- Registriert: 20.01.2012, 20:16
- AoA: 1-13
Re: Verschlusselung 1: TrueCrypt
was genau macht TestCrypt eigentlich?? ist das ein read only programm??? es sagt mir die analyse dauert 20 min 

"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, wird immer in der Unfreiheit landen – und damit in der schlimmsten Unsicherheit, die dem Menschen widerfahren kann."
Roland Baader
Roland Baader
- Horizonzero
- Beiträge: 14019
- Registriert: 29.01.2009, 18:08
- AoA: ab 8 aufwärts
- Wohnort: [email protected]
Re: Verschlusselung 1: TrueCrypt
"A tool to locate lost TrueCrypt volumes (mainly encrypted partitions) and restore data from them." Wie genau, weiß ich nicht, aber während es sucht, kannst Du ja mal die sicherlich dazugehörige Anleitung lesen.
- Jean Valjean
- Beiträge: 1281
- Registriert: 20.01.2012, 20:16
- AoA: 1-13
Re: Verschlusselung 1: TrueCrypt
No TrueCrypt Header could be found.
"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, wird immer in der Unfreiheit landen – und damit in der schlimmsten Unsicherheit, die dem Menschen widerfahren kann."
Roland Baader
Roland Baader
Re: Verschlusselung 1: TrueCrypt
Tja, dann bliebt Dir wohl nur, wie von Ovid vorgeschlagen, den Autor mal anzuschreiben, in der Hoffnung, dass er da noch einen Trick weiß.
- Jean Valjean
- Beiträge: 1281
- Registriert: 20.01.2012, 20:16
- AoA: 1-13
Re: Verschlusselung 1: TrueCrypt
das problem bei TestCrypt ist, dass ich das Treibersignaturdingens nicht wegkriege. Das Teil will einfach ned laden.
"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, wird immer in der Unfreiheit landen – und damit in der schlimmsten Unsicherheit, die dem Menschen widerfahren kann."
Roland Baader
Roland Baader
Re: Verschlusselung 1: TrueCrypt
Ok, dann kann das natürlich nicht funktionieren, der Treiber ist ja Grundlage dafür, dass man so ne vermurkste Partition überhaupt irgendwie lesen kann. Warum kannst Du das Bootmenü von Windows nicht aufrufen?