@Amiga:
Ich glaube, fast jeder dürfte sich von ihm distanzieren. Was ich aber ihm auch zurechnen muss, ist, dass er sich ohne verschleierung im Fernsehen gezeigt hat. Mag sein, dass seine Ansichten gaga sind, genauso wie sein Rhetorik, aber zumindest hat er etwas getan, wozu viele andere (mich eingeschlossen) nicht bereit sind / waren. Er hat sich selbst gezeigt. Ob sein Name jetzt stimmt, oder von der Redaktion geändert wurde, lässt sich nun nicht ohne weiteres bestimmen, aber zumindest sein Gesicht könnten die Menschen auf der Straße wiedererkennen.
Verurteilt hat geschrieben:Pädophile als krank zu beschreiben stellt dem ZDF ein Armutszeugnis aus.
Meine Rede!
@Unvisible:
Ich kenne ihn nicht besonders gut. Aber auch, dass er auf andere Quellen verweist und damit indirekt zugibt, dass wir nicht krank sind, lässt ihn für mich in einem etwas positiveren Licht erscheinen. Immerhin haut er nicht in die gleiche Kerbe wie die meisten anderen. Interessant wäre noch zu erfahren, ob er in einem Gespräch unter vier Augen ähnlich zurückhaltend wäre. Aber das wird wohl niemand erfahren und davon berichten können
@Khenu Baal:
Also ich würde sagen, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Aber was mich durchaus amüsierte, war die (vielleicht beabsichtigte) Ähnlichkeit zu "Dokumentationen" über Setze-beliebiges-MMO-Killerspiel-ein, zu deren genuss mich meine Eltern als Teenager gezwungen haben. Nunja, gebracht hats nicht viel aber ich konnte schon damals darüber lachen, wenn der fette (an alle übergewichtigen im Forum: nicht persönlich nehmen), bleichgesichtige Jüngling da was von seinen 10 Stunden vorm PC pro Tag erzählte. Oder der RTL-Beitrag zur GamesCom damals... Achja, das waren noch Zeiten *schwelg*. Soviel zu lachen hatte ich danach nicht mehr wirklich
@sus:
ich denke auch, dass niemand, der dazu imstande wäre, den Reporter mit seinem Team an Fragenvorbereitern das Wasser zu reichen, jemals vor die Linse kommen würde. Selbst wenn das dann durch eine geschickte Hinterhalttaktik doch passieren würde, würde das Interview einfach so zerstückelt werden, dass die für sie unangenehmen Passagen verschwinden, oder in einem anderen Licht erscheinen, als sie eigentlich gemeint waren. Leider auch gängige Praxis heutzutage.
„Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.“
Albert Einstein (Große Deutsche Funkausstellung & Phonoschau, 22.08.1930)