in diesen Stunden ist es genau 25 Jahre her, dass Heather O'Rourke plötzlich starb, als sie gerade 12 Jahre alt war.
Ihre drei Poltergeist-Filme sind sehr bekannt. Als ich sie letztes Wochenende sah, fürchtete ich mich hinterher sogar, aufs Klo zu gehen
Die Filme sind FSK 16, demnach hätte sie die selbst nicht sehen dürfen.
Andere kleine Rollen hatte sie in Serien und in einigen Werbespots.
An die Nachricht in der Zeitung Anfang Februar 1988 kann ich mich noch sehr genau erinnern.
Vor ihrer "Entdeckung"
In "Poltergeist I"
Eines der letzten Bilder von ihr überhaupt. Das muss im Winter 1987/88 gewesen sein.
So lange ist das jetzt schon her und dann noch so Jung? Das wusste ich gar nicht. Die arme, woran ist Sie denn gestorben?
Die staatliche Vernichtung von Puppen muss sich für ihre Besitzer wie die Ermordung eines geliebten Familienmitgliedes anfühlen. Konsequent gegen die politische Verfolgung und Inhaftierung von unschuldigen Menschen!
Luna hat geschrieben: Die arme, woran ist Sie denn gestorben?
Am Fluch der Poltergeist-Filme. Zumindest damals gab es ein paar Leute, die daran geglaubt haben, weil nicht nur Heather, sondern auch noch ein paar andere Beteiligte das Zeitliche segneten. Genaugenommen waren es vier der Schauspieler, die überraschenderweise den Schirm zumachten und sich den himmlischen Chören anschlossen.
Medizinisch gesehen starb Heather an einem Darmverschluss.
Ohh Scheisse, das wusste ich auch nicht
Es ist ewig her das ich die Poltergeist-Filme gesehen hab, meine Etern haben alles getan das ich sie nicht sehe. Warscheilich wegen des von Nosfi´s angesprochenem Mythos. Sie sagten das an den Filmen etwas unnormal und unheimlich sei, und das sie zum Teil auf echten Ereignissen beruhen. Sie wollten aber nicht näher darauf eingehen (ich hab als Kind natürlich nachgefragt ohne Ende aber nichts genaues gesagt bekommen)
Ich hatte sie so gern und wusste es nie...
Welcher Verstand oder Sinn ist ihnen denn zu eigen?
Sie verlassen sich auf die Volkssänger und nehmen die Masse zum Lehrer.
Denn sie wissen nicht, dass die meisten schlecht, wenige aber gut sind.
Wobei ich nach wie vor finde, dass nur der erste Poltergeist wirklich gut war, die anderen beiden Teile wirkten recht lieblos mit der heißen Nadel gestrickt. Teil 2 ist mir schon deshalb nicht so sympathisch, weil aus dem netten Kiffer-Vater plötzlich ein Alkoholiker geworden war. Zudem sollte ursprünglich HR Giger die Special Effects machen, was aber irgendwie scheiterte.
Der dritte Teil ist völlig indiskutabel. Heather - Friede ihrer Seele, die endlose Freuden im Nirvana erleben soll - war mir persönlich schon etwas zu moppelig. Die Story war ein Witz und wirkte noch schlechter konstruiert als der zweite Teil.
Naja, aber Heather zuliebe möchte ich doch noch folgendes Filmzitat anfügen:
Stimmt, Teil 2 und 3 waren wesentlich schlechter. Beide sind lange vor dem Kinostart einem Testpublikum vorgeführt worden und scheiterten gründlich. Daher hatte man sie später noch überarbeitet, und zwar im Wesentlichen gekürzt.
In Teil 3 fehlen daher ca. 20 Minuten Szenen mit Heather.
Ihre Moppeligkeit war eine Folge der Nebenwirkungen ihrer Medikamente (Cortison) und war bis zu ihrem 12. Geburtstag schon wieder abgeklungen.
Sie wollte Regisseurin werden und bekam eine Videokamera. Irgendwo muss es Szenen geben, die sie selbst gedreht hatte. Leider nicht viele, denn fünf Wochen später war sie bereits gestorben.
"Destiny is always revised. Anytime, everywhere." (Siddhartha)
Gerade nochmal angesehen, Poltergeist - unglaublich wie gut der Film war. Erst recht wenn man bedenkt wie alt der schon ist. Heutige Horrorfilme reichen da bei weitem nicht ran. (Meine Bescheidene Meinung)
Ihr Augen - einfach nur irre - und ihr tolles langes Haar.
Der erste Teil besaß neben einem guten und überraschenden Drehbuch (man denke nur an den Pool; man dachte, der Film sei vorbei, und dann geht es noch mal richtig zur Sache) vor allem auch eine nicht zu unterschätzende Portion Humor, was den Folge-Produktionen völlig abgeht.