Es ist eine Verständnisfrage: Sagt man unter oder ab Jahr x, versteht das jeder. Auch solche, die nicht wissen, dass mit ganzen Jahren gerechnet wird.Mitleser hat geschrieben:Ob man nun "über x" oder "unter y" sagt, ist eigentlich völlig egal, da als Stichtag immer der Geburtstag gilt.
Sagt man über Jahr x, kann das missverständlich aufgefasst werden. Da muss es eine Form der Rechtssicherheit und Unmissverständlichkeit geben.
Also selbst wenn er Recht hatte, was man anzweifeln kann (Unwissen und so), ist die Formulierung: Kind über 13 sehr ungeschickt gewählt gewesen.
Denn a: Wenn man das mit den ganzen Jahren nicht weiß, ist eine Sekunde nach dem 13ten "über" 13. Und b: Kinder über 13 sind Kinder und Kinder sind per gesetzlicher Definitionen Personen, die das 14te Lebensjahr nicht vollendet haben.
Am Ende hat er bei seiner Formulierung eingelenkt, also Schwamm darüber.