ich lese ab und zu hier im Forum und hätte nun selbst mal eine Frage.
Erstmal zu mir selbst. Also bei mir gibt es im Grunde kein AOA, mir geht es nur um die Person an sich. Deswegen betrifft mich das Forum nur sehr am Rande, weshalb es auch keinen Sinn für mich macht, sich hier anzumelden.
Ich fühle mich schon sehr von Jugendlichkeit, bzw. Unschuld angezogen.
Was die Erotik betrifft bin ich mittlerweile selbstgenügsam. Ich habe vielseitige Interessen, könnte aber z.B. nichteinmal in Gedanken jemandem wehtun, (aufgrund mangelnder körperlicher Reife usw.) den ich wirklich mag. Und ich fühle mich auch fast ebenso von reifen Frauen angezogen.
Ein AOA könnte ich nur in der Hinsicht formulieren, das ich "Sie" zum perfekten Zeitpunkt kennenlerne um ihr in ihrer weiteren Entwicklung soweit helfen zu können, dass sie sich in idealer Weise zu der Frau entwickelt, die sie sein könnte.
Also sehr relativ und sehr vom Individuum abhängig.
Und wenns einfach die richtige ist, könnt sie theoretisch auch älter wie ich sein.
Aber allgemein und mal abgesehen von Frauengeschichten kann ich mit "Erwachsenen" einfach nicht viel anfangen, auch wenn ich ein paar moderate Freundschaften habe.
Auf der einen Seite verschwindet vieles, was einen Menschen wirklich wertvoll macht mit zunehmenden Alter und an dessen Stelle tritt oft überwiegend negatives, bzw. schlicht und einfach Leere.
Ich will jetzt nicht verallgemeinern oder auf Einzelheiten eingehen, aber es ist ganz klar und unbestritten die Tendenz.
Ich beschäftige mich gern mit hochintellektuellen, bzw. philosophischen oder metaphysischen Fragen, für die es in meinem Umfeld sowieso keine geeigneten Gesprächspartner gibt, somit sind "Erwachsene" für mich in punkto Anspruch auch nicht wirklich eine Bereicherung.
Ebensowenig in Fragen von Niveau, Stil und Moral.
Viel wichtiger finde ich sowieso das authentische Leben, das intuitive, unbeschwerte, unbefleckte. Das Potential was einfach noch da ist und nach außen strahlt. Frei und unbeschwert.
Und das finde ich überwiegend bei Jugendlichen, bzw. Kindern.
So, nun wieder zur Liebe.
Ich bin schon seit vielen Jahren Single, auch weil ich allgemein sehr unkonventionell bin.
Mit der Zeit habe ich mich weitgehend damit abgefunden, dass es so bleiben wird, bzw. vertraue mich ganz dem Schicksal an.
Jedenfalls bin ich mittlerweile stoisch, was die Zukunft anbelangt, ich habe mich vor 2 Jahren sehr stark in eine Frau (35) verliebt, was an und für sich ein Novum darstellte, da ich mich sonst in zehn Jahre jüngere Frauen (also meist 16 bis 25) verliebte.
Auch die Stärke der Gefühle war für mich etwas neues.
Obwohl beiderseitig starke Anziehung bestand, ist daraus letztlich nichts ernstes geworden, bzw. der Kontakt ist abgerissen.
Wie auch immer, durch meine Arbeit mit Kindern erhalte ich viel Erfüllung, letztlich ist es in meinem Leben wirklich meine stärkste Quelle, um Zuneigung geben und erhalten zu können.
Jedenfalls, nun zu meiner Frage.
Ich habe durch die Arbeit auch die Möglichkeit, einmal die Woche ein paar Stunden mit einem Mädchen (8) zu spielen, teils auch alleine mit ihr.
Sie liegt mir von allen am meisten am Herzen und wie gesagt, das hat nichts mit dem Alter zu tun. Bevor ich sie kennen gelernt hatte, dachte ich eher, die wirklich starken Gefühle fangen erst ab 14 oder so an.
Das ganze beruht auch sehr auf Gegenseitigkeit, wobei mir natürlich schon nach und nach klar wird, dass es für sie nur "der Moment" ist und dass ich in ihren Gedanken nicht wirklich einen großen Raum einnehme bzw. dass sie halt überhaupt nicht an die Zukunft denkt. Den Tag so nehmen wie er kommt, den Moment genießen, auch wenn er noch so schön ist aber irgendwie dann auch "aus den Augen aus dem Sinn".
In den Ferien, nachdem wir uns ein paar Wochen nicht gesehen hatten und uns in der Stadt aus der Ferne mal sahen, ist sie aber schon freudig zu ihrer Mutter gelaufen und hat an ihr gezogen, schau, da ist der (...)
Ich werde diese Arbeit vielleicht noch ein Jahr machen und frage mich, was dann kommt.
Ich hatte früher schon eine Klientin, die war damals 11 und ich habe sie zwei Jahre später wieder getroffen und wir waren dann ein paar weitere Jahre gut befreundet. (Es endete nicht mangels Sympathie, sondern weil unser jeweiliger Lebenswandel absolut nicht zueinander gepasst hat. Deswegen und auch so allgemein habe ich nichts intimes mit ihr angefangen, denn das würde ich nur mit einer, die ich auch heiraten würde. Und es hat nunmal einfach nicht "gefunkt")
Jedenfalls liegt sie mir nun stärker am

Die Eltern kenne ich vom Sehen, aber ich bin nie mit ihnen ins Gespräch gekommen. Und ich weiß nicht, wie es rüberkommen würde, wenn ich sie auf das Thema ansprechen würde.
Wie gesagt, mir geht es nur darum, eine echte Freundschaft zu entwickeln und ich würde mir ja sogar wünschen, dass sie älter wird, damit ich mehr (platonisch) mit ihr unternehmen könnte.
Der Herr gibts, der Herr nimmts und vieles ist einfach Schicksal, aber ich frage mich nur, ob es da etwas gibt, das ich tun kann?
