Hauptbereich für Diskussionen.

Welchen Schulabschluss habt ihr?

Hauptschule
7
22%
Quali
0
Keine Stimmen
Mittlere Reife
10
31%
Abi
4
13%
ich habe studiert
10
31%
ich habe keinen Schulabschluss
1
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 32

Benutzeravatar
Jonny
Beiträge: 9170
Registriert: 23.02.2010, 19:43
AoA: 4-12

Schulabschluss

Beitrag von Jonny »

was für einen schulabschluss habt ihr eigentlich? also ich höre von vielen gls das sie abi haben oder mittlere reife aber ich war damals in der schule eine faule sau und habe bloß den normalen hauptschulabschluss und in der berufschule hatte ich auch beschissene noten. man merkt immer zu spät das die schule und lehre wichtig ist. ich war so blöd.

denke ich bin wohl einer der ganz wenigen die nur nen mickrigen hauptschulabschluss haben.
ricochet:jsxji5wy47wudli6

TOX CCE4A341BFEF75377571186F62F54708D261C5324E48A4C6D0B0D72DC60B5038B691F8EDCF91
An alle Pedohasser

https://www.youtube.com/watch?v=09vFKfpyuII
Benutzeravatar
Nemo
Beiträge: 1995
Registriert: 09.10.2008, 18:04

Re: Schulabschluss

Beitrag von Nemo »

Ich habe auch (nur) einen Hauptschulabschluss. Aber den würde ich nicht unbedingt als mickrig bezeichnen. Entscheidend ist doch, was man daraus macht.

In den Jahren meiner beruflichen Karriere habe ich so manchen Akdademiker überrundet und hinter mich gelassen. Viele meiner Mitschüler haben größtenteils gute Jobs, sind sogar teilweise selbständig und Firmengründer. Wir haben immer noch regelmäßig Klassentreffen und unseren Abschluß haben wir damals Anfang der 70er Jahre gemacht.

Damals war das noch möglich und nicht so entscheidend. Aber mittlerweile habe ich den Eindruck, als wenn heute die Hauptschule das Sammelbecken für die Versager und Hoffnungslosen ist. :?:
In der Jugend studiert man Erwachsene, um klug zu werden.
Im späteren Leben studiert man Kinder, um glücklich zu werden.

(Peter Rosegger)
Benutzeravatar
Mitleser
Beiträge: 4906
Registriert: 28.01.2011, 17:45
AoA: 2-12

Re: Schulabschluss

Beitrag von Mitleser »

Nö, das geht auch heute noch. Mein Bruder hat auch "nur" einen Hauptschulabschluss, aber vor kurzem hat er sich selbständig gemacht, und der Laden läuft eigentlich ganz gut. Ich habe studiert und bin im Moment trotzdem "nur" Angestellter. Entscheidend ist sicher, was man draus macht, und natürlich ist auch immer eine gewisse Portion Glück im Spiel, manchmal tut sich eben die eine oder andere Marktlücke auf, die man besetzen kann, und manchmal klappt es eben nicht.
Benutzeravatar
clara
Beiträge: 797
Registriert: 08.01.2010, 21:11

Re: Schulabschluss

Beitrag von clara »

Ist ja ne Pädo-Abstimmung, deshalb stimm ich nicht mit ab, um nicht das Ergebnis zu verfälschen, aber meinen Senf dazu geben darf ich trotzdem, oder? :wink:

Ich glaube, es kommt nicht darauf an, welchen Schulabschluss man erreicht hat, sondern ob man das erreicht hat, was man will.
Menschen sind unterschiedlich und es ist ja nicht so, dass je höher der Bildungsabschluss ist, desto besser der Mensch. Das eigentlich wertvolle ist es, eine hohe Menschlichkeit zu entwickeln.

Ich wäre mit nem Hauptschulabschluss niemals glücklich gewesen, ich war viel zu gerne in der Schule (wegen den ganzen Leuten und ich hab so gerne gelesen und Bücher diskutiert und Kunst war auch immer das allercoolste Fach etc.). Und weil ich nicht wusste, was ich beruflich machen soll, hab ich einfach noch ein Studium hintendran gehängt. Zur Strafe bin ich jetzt ne Diplom-Pädagogin ;)
Aber mein kleiner Bruder z.B. hat die Schule gehasst. Er hats gehasst zu lesen, lange rumzusitzen, zu reden, zu schreiben ... deshalb is er auch in der 8. Klasse von der Schule geflogen, hat dann noch nen Hauptschulabschluss über ne Maßnahme gemacht und ist heute sauglücklich mit seinem handwerklichen Beruf. Der schüttelt immer nur respektvoll den Kopf, wenn ich davon erzähle, was ich arbeite und da so mache und ich stehe genauso voller Respekt vor ihm, wenn er mir erzählt, was er schon wieder alles zustande gebracht hat.

Um Gottes Willen, was wäre die Welt voll mit Akademikern ... und was wäre eine Welt voll mit Reinigungskräften. Wie gut, dass es so viele unterschiedliche Menschen gibt, mit so vielen unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen :)
~ wer am menschen nicht scheitern will trage den unerschütterlichen entschluss des durch-ihn-lernen-wollens wie ein schild vor sich her. ~
*christian morgenstern*
Benutzeravatar
Mitglied
Beiträge: 1761
Registriert: 15.03.2011, 02:05
AoA: 4-11
Wohnort: [email protected]

Re: Schulabschluss

Beitrag von Mitglied »

Ich habe Mittlere Reife, noch. Mache grad Fachabi und will nächstes Jahr mit studieren anfangen. Der Abschluss ist aber nicht so wichtig, mein Vater hat auch 'nur' nen hauptschulabschluss und ist heute Abteilungsleiter in der Enteicklung in der Automobielindustrie, er ist Vorgesetzter von Ingeneuren. Es ist nur wichtig was man aus sich macht.
Ai äm pedofil end sis is gud so
Benutzeravatar
Jonny
Beiträge: 9170
Registriert: 23.02.2010, 19:43
AoA: 4-12

Re: Schulabschluss

Beitrag von Jonny »

aber wenn man eine bewerbung mit nem hautpschulabschluss abschickt um ne lehre zu machen nimmt einen keine sau. die anforderungen werden größer weil die modernen firmen gute leute brauchen und selbst jemand mit einem guten schulabschluss wird oft nicht genommen, die wirtschaftliche situation ist nicht gerade rosig.
ricochet:jsxji5wy47wudli6

TOX CCE4A341BFEF75377571186F62F54708D261C5324E48A4C6D0B0D72DC60B5038B691F8EDCF91
An alle Pedohasser

https://www.youtube.com/watch?v=09vFKfpyuII
Benutzeravatar
Mitleser
Beiträge: 4906
Registriert: 28.01.2011, 17:45
AoA: 2-12

Re: Schulabschluss

Beitrag von Mitleser »

Ein guter (Personal-)Chef wird solche Bewerber nehmen, von denen er den Eindruck hat, dass sie ordentlich arbeiten. Ein Abizeugnis mit lauter Fünfen und Sechsen wird dabei nicht mehr Eindruck schinden als ein gleichartiges Hauptschulzeugnis. Dass das nicht unbedingt auf alle Firmen zutrifft, steht auf einem anderen Blatt...
Benutzeravatar
clara
Beiträge: 797
Registriert: 08.01.2010, 21:11

Re: Schulabschluss

Beitrag von clara »

Jonny hat geschrieben:aber wenn man eine bewerbung mit nem hautpschulabschluss abschickt um ne lehre zu machen nimmt einen keine sau.
Die Erfahrung teile ich nicht. Also, schon. Es macht einen Unterschied. Wär ja auch komisch, wenn nicht. Und die Entwicklung geht tatsächlich dahin, dass immer mehr Hauptschulen geschlossen werden, weil sie nicht mehr ausgelastet sind. Viele versuchen auf Biegen und Brechen irgendwie mindestens nen Realschulabschluss zu bekommen.
Und etwas, was ich über Kollegen immer häufiger höre ist, dass viele auf Lernbehindertenschulen sind, die durchaus locker auf ne Hauptschule gehen könnten. Woher das kommt, weiß ich allerdings nicht.
Aber ich finde es echt krass.

Das Gute heute ist, dass man eigentlich allzeit noch die Möglichkeit hat, seinen Bildungsabschluss über den 2. Bildungsweg zu verbessern.

Die Erfahrung, die ich gemacht hab bezüglich Hauptschulabschluss und Lehre/Arbeitsstelle finden, ist dass eigentlich das meiste über persönliche Kontakte aber auch Praktika geht.

Durchaus gibt es aber auch Stellen, die werden nicht an Leute vergeben, weil ihre Qualifikation zu hoch ist.
~ wer am menschen nicht scheitern will trage den unerschütterlichen entschluss des durch-ihn-lernen-wollens wie ein schild vor sich her. ~
*christian morgenstern*
Benutzeravatar
Mitglied
Beiträge: 1761
Registriert: 15.03.2011, 02:05
AoA: 4-11
Wohnort: [email protected]

Re: Schulabschluss

Beitrag von Mitglied »

Ich denk du hast eine Ausbildung gemacht Jonny? dann ist der Abschluss jetzt eh egal, du kannst jetzt auf deiner Ausbildung aufbauen und dich hocharbeiten.
Ai äm pedofil end sis is gud so
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 778
Registriert: 24.04.2011, 16:45
AoA: 10
Wohnort: [email protected]

Re: Schulabschluss

Beitrag von Felicitas »

Schön gesagt Clara, es lebe die Vielfalt. :D

Vom Grundprinzip kann man das auch so stehen lassen, aber eines würde ich noch einwerfen. Ein Mensch sollte sich sein Ausbildungs/Berufsziel zwar einerseits danach legen was ihn selbst glücklich macht, aber es sind auch noch andere Faktoren mit einzubeziehen. Beispielsweise ob man mal eine große Familie haben will, die gilt es ja dann zu ernähren, oder welche anderen kostspieligen Wünsche man so hat. Alles kostet sein Geld. Klar kann man mit genug Einsatz auch mit einem Hauptschulabschluss gut Geld machen, aber das gilt nur für die welche eigentlich recht bagabt sind, wohl aber keine Lust auf Schule hatten.

Da ich selbst gerne mal viele Kinder hätte, und diese dann auch so gut es geht in jeglicher Weise in ihren Werdegang unterstützen möchte, könnte ich mich mit einem Hauptschulabschluss nicht zufrieden geben. Zudem gehe ich auch gerne in die Schule.^^ Momentan ist es für mich leider aus privaten Gründen nicht möglich, aber nächstes Schuljahr werde ich dann wohl eine Soziale-FOS besuchen.
Benutzeravatar
gelöscht_13
Beiträge: 2797
Registriert: 31.12.2011, 23:47
AoA: 8-12

Re: Schulabschluss

Beitrag von gelöscht_13 »

Ich stehe vor dem Ende meines Studiums und gebe daher an, studiert zu haben.
Durch meine Depression sind meine Leisungen merklich gesunken, dennoch bin ich ein guter Student.
Benutzeravatar
Nemo
Beiträge: 1995
Registriert: 09.10.2008, 18:04

Re: Schulabschluss

Beitrag von Nemo »

Der Schulabschluss ist nicht so entscheidend bei einer Bewerberauswahl. Aber der erste Eindruck, der spielt da schon eine wichtige Rolle.

Bei mir saß mal ein Bewerber und hatte noch seine Stöpsel vom Walkman im Ohr. Der hat sich hinterher gewundert, dass er den Job nicht bekommen hat.
Dann beherrschen viele noch nicht einmal die deutsche Rechtschreibung und die Bewerbungsmappe macht einen ziemlich unordentlichen Eindruck.

Andere beherrschen beim Einstellungstest noch nicht einmal die einfachen Grundregeln im Rechnen und sind bereits überfordert, eine Fläche zu berechnen (und darunter sind sogar Abiturienten!). Auch an einfachen Fragen zur Allgemeinbildung scheitern viele.

Also, der Schulabschluss sagt heutzutage wirklich nicht mehr viel aus.
Es ist nur das Papier, welches einem wohl den Zugang zum Studium ermöglicht. Aber um gut durchs (Berufs-) Leben zu kommen, erfordert es eigentlich etwas mehr Lebensbildung. Das sollte man eigentlich vom Elternhaus mitbekommen und von dort unterstützt werden. Die Schule allein kann das nicht vermitteln.
In der Jugend studiert man Erwachsene, um klug zu werden.
Im späteren Leben studiert man Kinder, um glücklich zu werden.

(Peter Rosegger)
Benutzeravatar
gelöscht_13
Beiträge: 2797
Registriert: 31.12.2011, 23:47
AoA: 8-12

Re: Schulabschluss

Beitrag von gelöscht_13 »

Da stimme ich Nemo zu.

Trotz meines guten Abis war es für mich beispielsweise schwer einen Nebenhob zu finden, die Noten wollten die teils nicht sehen.
Ein Polizist meinte zu mir: Mit dem Gesicht werden Sie nirgends eingestellt, sie sehen aus, als wollten sie sich jeden Moment umbringen.

Weiter fehlen mir die sozialen Kontakte und daher ist mein Umgang im Zwischenmenschlichen nicht immer angemessen.
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 778
Registriert: 24.04.2011, 16:45
AoA: 10
Wohnort: [email protected]

Re: Schulabschluss

Beitrag von Felicitas »

Ja, Abiturienten können sich auch doof anstellen, sogar öfters mal. Das liegt aber dann an ihnen. Ein guter Schulabschluss ist einfach schon mal die beste Voraussetzung um einen guten (gut bezahlten) Job zu finden, der Rest muss natürlich von der Person selbst kommen, und wenn die sich mit Kopfhörern in ein Vorstellungsgespräch setzt, gehört es ihr nicht anders.
Benutzeravatar
Jonny
Beiträge: 9170
Registriert: 23.02.2010, 19:43
AoA: 4-12

Re: Schulabschluss

Beitrag von Jonny »

@mitglied, meine noten im ambschlusszeugnis der berufsschule waren auch sehr scheiße und die abschlussprüfung hab ich auch grad noch so geschafft, ich leide unter einer chronischen faulheit die wohl mit dem ads zusammenhängt. ich habe keinerlei motivation um zu lernen, habe oft diese depresive nullbockphase wo ich echt auf garnichts bock habe und mich frage wo der sinn von allem ist. ich hab nichtmal bock videospiele zu zocken so schlimm ist das. seitdem ich beim bund bin reiß ich mich zusammen und wenn ich wieder im dienst bin nach meinem urlaub haue ich ordentlich drauf.


wenn ich mich dann bewerbe und wenn ich es schaffe die unteroffiziersbahn zu machen dann ist das wohl in einer bewerbung ein plus denn dann weiß der zukünftige arbeitgeber das ich gelernt habe ordentlich und diszipliniert zu sein und das ich mich ja freiwillig zum bund gemeldet habe.

ich denke auch das das abschlusszeugnis der berufsschule nicht so wichtig ist und ich es bei ner bewerbung nicht abschicken muss da ja der gesellenbrief wichtiger ist.

was mir noch sorgen macht ist das wenn ich tatsächlich die unteroffizierslaufbahn mache und dann mit 32 aus der bundeswehr entlassen werde nimmt mich keine metzgerei mehr weil ich ja 9 jahre lang nicht als metzger gearbeitet habe, klar kenn ich metzgerein wo ich aushelfen könnte aber ich glaub es kommt nicht so gut wenn ich bei einer bewerbung angebe das ich jedes wochenende irgendwo schwarz ausgeholfen habe.

ich müsste dann wohl schon beim bund ne umschulung machen, beim bund gibt es so viele möglichkeiten und ich muss meinen weg finden. ich bin nicht mehr der jüngste um irgendwas neues zu lernen aber man lernt wohl nie aus.
ricochet:jsxji5wy47wudli6

TOX CCE4A341BFEF75377571186F62F54708D261C5324E48A4C6D0B0D72DC60B5038B691F8EDCF91
An alle Pedohasser

https://www.youtube.com/watch?v=09vFKfpyuII
Antworten